https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1378681_0__74461.jpg

10GB Gigabyte GeForce RTX 3080 AORUS MASTER LHR GDDR6X 3xHDMI 3xDP (Retail)

Artikelnummer 74461

EAN 4719331307639    SKU GV-N3080AORUS M-10GD

Nicht mehr lieferbar.

10GB Gigabyte GeForce RTX 3080 AORUS MASTER LHR GDDR6X 3xHDMI 3xDP (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1378681_0__74461.jpg
über 320 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.10.2020 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,92%

 
 
5 5
     am 23.12.2020
Verifizierter Kauf
Das gute Ding stützt Cyberpunk 2077 echt wunderbar. Natürlich ist der Preis (1050€ bei mir) sehr hoch, allerdings ist dies natürlich der schwierigen Liefersituation geschuldet und ich habe zwingend eine dieser Karten gebraucht. Das Overclocking Potenzial ist dabei auch ansehnlich, kann allerdings nicht mit den ASUS Karten mithalten (ich denke mal, dass wird an den Kondensatoren liegen, welche bei ASUS aus 6 MLCCs bestehen). Ein Problem im normalen Gaming Betrieb stellt das allerdings keineswegs dar.
Die Karte befindet sich bei mir im Idle bei einer Temperatur von ca. 45° C. Die Lüfter drehen dabei konstant auf 1000 rpm was einer ungefähren Lüfterleistung von 53% entspricht. Dabei sind diese in der Lautstärke fast gar nicht wahrzunehmen. Im Gaming-Betrieb ist dann die maximale Temperatur bei stets unter 70° C (in Cyberpunk mit Raytracing und Ultra Preset beobachte ich am meisten Zahlen von 67° und 68° C). Die Karten ist im Idle also etwas wärmer als manch andere, dafür im Gaming aber bei sehr angenehmen Temperaturen.
Insgesamt kann ich diese Karte (wer sie denn für den Preis kaufen möchte, ich würde es auf jeden Fall wieder tuen) nur empfehlen. Einzig und allein das unfassbare Gewicht der Karte sollte bedacht werden. Hier ist der Gedanke über eine stützende Konstruktion nicht abwegig, um das "Sagging" etwas zu verringern.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video