Verifizierter Kauf
Nachdem ich vom NZXT H230 Gehäuse sehr begeistert war, habe ich mich entschieden für meinen eigenen PC das H2 Classic zu verwenden. Ich betreibe das Gehäuse mit Netzteil und CPU Kühler von Be Quiet (Shadow Rock Slim, es gab keine Platzprobleme beim Einbau) sowie der maximal verbaubaren Lüfterausstattung. D.h. zusätzlich zu den 3 vorinstallierten Lüftern 1x120mm Cooltek Silent Fan und 1x140mm Cooltek Silent Fan.
Lieferumfang/Ausstattung (neben dem Gehäuse selbst)
- Sämtliche Schrauben welche man nur brauchen könnte, in Schwarz (was gut zur Optik passt) sowie eine angemessene Menge Kabelbinder und zusätzliche Thumbscrews.
- Drei vormontierte 120mm Lüfter (zwei vorne vor den HDD Schienen, einer hinten).
- Hot-Swap Käfige für die vorderen Lüfter, welche sich mit jedem normalen 120mm montieren lassen und mit Staubfiltern versehen sind.
- Lüftersteuerung welche 5 Anschlüsse für 3-pin Molex Lüfter bietet (genügt für die gesamte Gehäuselüftung inklusive zusätzlich montierte Lüfter)
- Die linke und rechte Gehäusewand sind austauschbar und mit Dämmplatten versehen.
- Staubfilter am Gehäuseboden.
- Platz für 8 interne HDDs/SSDs an fest installierten Laufwerksschienen
- 8 Einschübe für die HDD Schienen. Auf diesen lassen sich sowohl 3,5 als auch 2,5 Zoll Festplatten montieren (schrauben sind, wie gesagt, dabei).
- Drei 5,25" Laufwerkschächte mit werkzeuglosen Halterungsklammern.
- Kabelmanagement - Möglichkeit nicht genutzte Kabel im Hohlraum zwischen den rechten Gehäusewänden zu verstauen.
- Startknopf, Resetknopf, Kopfhörer & Microfon anschlüße sowie 1x USB 3.0 und 3x USB 2.0 Anschlüße leicht zugänglich an der vorderseite des Gehäusedeckels.
- Vordertür mit starkem Magnetverschluß, Dämmplatte und optisch ansprechender Gestaltung von Power & Festplatten-Aktivitäts LEDs.
- Abgedeckter Sata Hot-Swap slot außen am Gehäusedeckel.
- Magnetische Abdeckung für den 140mm Lüfterslot am Gehäusedeckel.
Besonders positiv fällt auf:
- Die Optik allgemein. Schlichtes & elegantes Design, hochwertige Verarbeitung sämtlicher Bauteile, hübsche und dezente POWER LEDs in weiß.
- Sehr sinnvoller Ort für die Frontpanel-Anschlüsse
- Die linke und rechte Gehäusewand lassen sich untereinander austauschen.
- Für sämtliche Slotblenden hinten, als auch beide Gehäusehälften sind Thumbscrews beigelegt.
- Die Lüftersteuerung sorgt bereits auf mittlere Stufe dafür dass sämtliche Lüfter sehr leise laufen.
- Die Laufwerke werden parallel zu den Gehäuseseiten montiert, statt senkrecht wie in vielen anderen Gehäusen (wie z.B. dem H230)
- Extrem stabiler stand.
- Sehr viel Platz für das Kabelmanagement (ca. 2cm hinter dem Mainboard).
- Aussparung für die CPU-Lüfter Backplate-Montage.
- Gute Lärmdämmung. Wenn meine Grafikkarte leiser wäre, würde man den PC bei mittlerer Lüfterstufe kaum hören.
Was man wissen sollte:
- Der Stabile Stand und das Gewicht sorgen zwar für gute Lärmdämmung, machen das Umstecken von Kabeln hinten und das herausziehen des Staubfilters etwas umständlicher als bei anderen Gehäusen. Ebenso würde ich dieses Gehäuse nicht für Vielschrauber empfehlen.
- Im Vergleich zu anderen Midi-Towern relativ groß.
Etwas negativ fällt auf:
- Die Power/Reset Knöpfe sind gleich groß aber unbeleuchtet. So kann es ein/zweimal passieren dass man ausversehen auf reset statt auf power drückt.
- Kein teil der Festplattenschiene ist demontiertbar, was die maximale Grafikkartenlänge begrenzt (immernoch gute 30cm)
- Montage von 3,5 Zoll Festplatten an der Schiene ist etwas umständlich bzw. eventuell fehlt mir hier auch der Trick bei der Sache.
- Die Gummiklappen vom Kabelmanagement rutschen bei jeder Berührung raus.
Fazit: das perfekte Gehäuse gibt es wohl nicht aber dieses reicht nahe ran. Im Vergleich zum H230 vermisse ich die Beleuchtung des Power/Reset Buttons und das intelligentere Laufwerksschienensystem. Sehr positiv hingegen fallen die Lüftersteuerung, die allgemeine Stabilität und die Lärmdämmungseigenschaften auf.
5/5