Verifizierter Kauf
Ach ja der FX 6300...
Sehr schwer den mal an die Grenzen zu bekommen.Leistung Pur.
Er sitzt bei mir auf dem neuen Motherboard von Gigabyte , das GA-970a-DS3P.
Vorerst noch warum AMD CPU:
-kleiner Preis
-weniger Aufwand bei Mainboards siehe Sockel
-im Ersatzfall kann ein anderer Lüfter und Kühlkörper Montiert werden
-sämtliche CPU`s lassen sich einsetzen(abhängig vom Bios nahezu alle CPU´s)
Man beschwert sich immer wegen Stromverbrauch, aber man sollte mal einige Tricks anwenden.
Die meisten übertakten diesen, ich lasse diesen je nach gebrauch auf 1.4Ghz 2Ghz 2.5Ghz laufen.
Spart in diesem Fall Strom durch niedrige Spannung.@ 1.4Ghz 0.9V .
Wer eine AMD grafikkarte hat und natürlich den Catalyst verwendet, kann darüber unter der Rubrik
Leistung oder CPU Stromverbruach den Takt runter regeln(1.4Ghz,2Ghz,2,5Ghz,3Ghz und 3.5Ghz).
Interassanterweise lassen sich auch Games und Programme,die nicht für Multicore optimiert sind
oder unterstützen,auf weniger Takt auf mehreren Kernen laufen.So wie ich es haben möchte.Was soll
man mit 6 Kernen, wenn andere nicht genutzt werden.
Games wie Battlefield Bad Company 2,Crysis 2 und GTA4 lasse ich auf weniger Takt laufen(1.4Ghz).
Abhängig von der CPU Leistung und was benötigt wird.Zu berücksichtigen ist natürlich in wie weit die Anwendungen mehr Grafiklastig sind.Derzeit wird noch eine Saphirre HD5850 xtreme genutzt.
Benutze ein Leistungsmessgerät und kann dadurch sagen das man je nach Anwendung ca.50 Watt einsparen kann.Beispiel: Bei Teamfortress 2 spare ich 50 Watt ein bei einem Takt von 1.4 Ghz ohne Ruckler etc.Ein Kern wird gut genutzt und der Rest wird schön auf allen aufgeteilt.
Also weniger Takt kleinere Spannung, trotzdem Flüssige Widergabe.
Wer mehrere Rechenintensive Anwendungen gleichzeitig machen möchte, ist dies nicht empfehlenswert.
Nebenbei möchte ich noch erwähnen das der Turbo im Bios abgeschaltet ist, dieser wird nicht benötigt.Einige merken wahrscheinlich,dass ich eher Multicore mag;-)
Was dem Boxt Lüfter betrifft,er läuft ziemlich ruhig bei ca. 2000rpm(Automatische Steuerung), je nach Temperatur und Belastung des CPU`s .
Da höre ich eher meine Festplatte und Gehäuselüfter ,als den CPU Lüfter.
Der Boxt Lüfter schaut vorerst aber ziemlich Unterdimensioniert aus.
Ähnelt einem Boxt von einem Athlon II. Aluminiumkühlkörper ohne Kupferkern oder Boden. Konnte kein Kupfer feststellen(beim besichtigen).
So wie ich den FX verwende, braucht der auch nicht so viel kühlen.
Also aus meiner Sicht:
-Anwendungen holen sich die Leistung, die Sie brauchen.
-Undervolting für mich unnnötig
-Core Takt im AMD Control Center einstellbar
-Aufteilung hervorragend
Alles in allem eine Super CPU. mit meinen oben genannten Maßnahmen, wird dieser mich wohl einige Jahre begleiten. Vielleicht auch auch ein halbes Jahrzehnt;-)