https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042111_0__68079.jpg

Intel Core i7 6800K 6x 3.40GHz So.2011-3 WOF

Artikelnummer 68079

EAN 5032037087131    SKU BX80671I76800K

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i7 6800K 6x 3.40GHz So.2011-3 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042111_0__68079.jpg
über 3.650 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.04.2016 im Sortiment

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung in dem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 6800K
Codename: Broadwell-E
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 3.60GHz
Sockel: So.2011-3
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 140W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 6x 256kB
L3 Cache: 15MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

89 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,37%

 
 
5 5
     am 10.11.2016
Verifizierter Kauf
Mein erster 6 Kerne Prozessor, im Einbau und Handhabung genauso einfach wie ein 4 Kerne Prozessor. Aber Achtung, es ist kein CPU Lüfter bei 2011-3 Sockel CPU enthalten.
Je nach Anwendungsgebiet ist die Leistungssteigerung im Vergleich zu einen i7 - 6700k deutlich zu spüren. Ich rendere viele Videos wo sich die 2 Kerne mehr in der Renderzeit bemerkbar machen.
Zudem ist mit einer potenten Kühlung eine Übertacktung auf über 4 GHz problemlos möglich.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.11.2016
Verifizierter Kauf
Beim Einbau hatte mich das kleine Loch an der Ecke gewundert, dass hatte mich etwas Recherche gekostet um herauszufinden, dass dieses nur bei der Produktion für den Austritt der Gase des Klebstoffes von Intel gebohrt wurde.
Also man kann wohl die Wärmeleitpaste einfach darüber verteilen ohne Bedenken.
Ich hatte die Paste jetzt um das Loch herum verteilt.

Der Prozessor selber ist top.
Meine Renderzeit für ein 3D-Animationsvideo für einen Frame war mit dem alten 775 ca. 1:40Min.
Der I7 rendert es nun in 20 Sekunden.
Bei der Videorenderung hat mein 775 ca 9 Stunden für 1 Stunden Video gebraucht.
Der I7 macht das jetzt in 2 Stunden. Also ungefähr das doppelte von der Videolänge in 1080p.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.11.2016
Verifizierter Kauf
Ohne Worte. Superschnell.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.10.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe mir meinen Rechner zum Arbeiten mit 3D Programmen sowie zum Rendern und Bearbeiten von Filmmaterial zusammengestellt und bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Dabei dient mir der I7 6800k Als Herzstück. Bei einem Testlauf mit CINEBENCH R15 hat die CPU eine Punktzahl von 1086cb erreicht. Dieser Prozessor ist somit auch für das Rendern von komplexeren 3D Szenen sehr gut geeignet. Beim Rendern von 3D Animationen sollte man der CPU allerdings eine Nacht zeit geben. Auch schafft es der Prozessor flüssig größere Partickelsimulationen zu berechnen. Bei komplexeren Simulationen wie zum Beispiel Wasser stößt dieser Prozessor an seine Grenzen. Trotz Dauerbertieb auf Höchstleistung (nicht übertaktet) kann ich keine erwähnenswerte Hitzeentwicklung feststellen. Auch geht die Postproduction von Filmen in einer akzeptablen Zeit von der Hand. Bei der reinen Bildbearbeitung scheint sich der Prozessor ab und zu fast zu langweilen. Allerdings sollte man beim Kauf dringend die BIOS Version vom Mainboard beachten und ggf. aktualisieren. Da einige X99 Mainboards diese CPU erst mit neuem BIOS unterstützen.
Mit dem Preis/Leistungsverhältnis bin ich sehr zufrieden.
Zusammenfassend kann ich den i7 6800K besonders für Grafiker und Motiondesigner mit einem Faible für 3D sehr empfehlen.

Rechnerkonfiguration Eckdaten:

Intel Core i7 6800K 6x
EKL Alpenföhn Brocken 2
ASRock X99 Extreme4 Intel !!! Unbedingt auf eine aktuelle BIOS Version updaten !!!
32GB Kingston ValueRAM
GeForce GTX960
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.10.2016
Verifizierter Kauf
Top Artikel in combination with new MSI X99A SLI
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.10.2016
Verifizierter Kauf
Im Asrock X99 Taichi eingebaut und läuft ohne Probleme.
    
  
5 5
     am 18.10.2016
Verifizierter Kauf
Top Leistung bei niedrigen Temperaturen
    
  
5 5
     am 15.10.2016
Verifizierter Kauf
Preis-Leistungssieger für x99 Chipsatz.
    
  
5 5
     am 03.10.2016
Verifizierter Kauf
Very nice CPU price was not to bad.
    
  
5 5
     am 03.10.2016
Verifizierter Kauf
Tolle Geschichte diese CPU.
Ich habe mich zu Beginn meiner Suche durchaus mit Alternativen auseinander gesetzt und bin zu dem Entschluss gekommen, das es ein i7 aus der 6xxx Serie werden sollte.
Bei 6 Kernen brauche ich mit Sicherheit keine 6950 CPU! (Ich weiß generell nicht wer so eine CPU braucht?!) Was soll es mir bringen, wenn ich zuvor noch mit einem Xeon Leistung ohne Probleme hatte, wenn eine neue, vermeidlich bessere CPU weniger kann?

Im Netz schien mit der 6800K zu unsicher, man könne ihn nur stabil auf 4,4Ghz bei vernünftiger Wasserkühlung bringen etc.

Leute, glaubt nicht den quatsch der in Foren steht. Ich betreibe die CPU aktuell auf einem X99 Deluxe U3.1 mit 64GB Corsair Vengeance LED mit 2133MHZ.
Gekühlt von einer H110i kann ich nicht meckern. Das Teil bleibt kalt! leichte Temperaturschwankungen von Core1-Core6 von 27-31 Grad. Juckt mich nicht. Beim spielen gibt es einige Unterschiede, je nach Spiel habe ich bei CSGO 35 Grad und bei BF4 45 Grad.. also das hat mein FX im Windows geschafft.

Ich kann mir nicht vorstellen das diese CPU nicht genügen Leistung für die nächsten Jahre und Spiele hat. Spielraum nach oben ist da.
Leute das Teil hat potenzial und Bios Updates werden auch von sämtlichen Herstellern geliefert für die 6xxx Serie auf dem 2011-3er Boards.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 61 bis 70 (von insgesamt 89 Bewertungen)

Video