https://image320.macovi.de/images/product_images/320/818298_0__46706.jpg

AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX

Artikelnummer 46706

EAN 7301433025176    SKU FD8350FRHKBOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/818298_0__46706.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 24.940 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.10.2012 im Sortiment

Stellen Sie Ihre Konkurrenz in den Schatten mit der unbändigen Leistung eines AMD FX Prozessors. Unlocked - standardmäßig - und die alles zum Kampfpreis. AMD FX Prozessoren bieten Ihnen mit großzügiger Leistung und hoher Geschwindigkeit Entlastung fürs Budget.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: FX Series
Prozessor Modell: FX-8350
Codename: Vishera
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 4.00GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.AM3+
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 125W
Hypertransport Takt: 5.2GT/s
L2 Cache: 4x 2MB Shared
L3 Cache: 8MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1175 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,97%

 
 
5 5
     am 08.03.2015
Verifizierter Kauf
Ich bin aufgrund der Preis Leistung ins Rote Lager gewechselt, vorher hatte ich nur mobile cpus von Intel die in der Leistung natürlich deutlich langsamer als Desktop und Server cpus sind.
Nun zum Fx8350 ich habe ihn im rahmen einer Aktion Gekauft und 15% Rabatt darauf bekommen, also zum Preis eines Fx8320 der in etwa bei 130¤-135¤ liegt. Der Prozessor ist ein sogenannter 8 Kerner und verfügt über 4 Module(Physische CPU Kerne) bzw 8 Threads 4 der Threads werden virtuell berechnet so kommt man auf 8 Kerne. Der Prozessor wurde für Multimedia Anwendungen unter anderem fürs Gaming und Multitasking entwickelt und ist im Prinzip ein ab Werk etwas hochgetakteter Fx8320 mit Gleicher TDP von 125 Watt.
Er hat in etwa die gleiche Praxisleistung wie ein I5 aus der 3xxx oder 4xxx Reihe non K
(K Prozessoren von Intel sind frei übertaktbar). Aus Persönlicher Sicht kann u. werde ich nur sehr wenig über den Prozessor sagen da er erst seit wenigen Tagen in Aktion ist. Im vergleich zu meinem Laptop mit i5 verspüre ich rein Subjektiv keinen Tempounterschied zumindest in office und Photoshop
    
  
5 5
     am 07.03.2015
Verifizierter Kauf
Läuft stabil und schnell. Boxed Kühler schrott, aber das ist ja nichts neues. Produziert nich viel Abwärme wie sie immer alle behaupten. Reicht volllkommen.
    
  
5 5
     am 07.03.2015
Verifizierter Kauf
Super Cpu!! Habe echt nichts zu meckern. Einfach nur Top!!
Aber jetzt kommen wir mal zum Standardkühler, welcher mitdabei ist... Der ist wirklich nicht empfehlenswert, unter vollast denkt man, man sitzt neben einem Flugzeug..
Einfach eine Wasserkühlung draufpacken und das Ding ist mehr als 5 Sterne wert!!!
    
  
5 5
     am 06.03.2015
Verifizierter Kauf
Absolut begeistert!!!

Der FX 8350 hat meinen Phenom II x4 965 in Rente geschickt. Und das ziemlich erfolgreich. Er verbraucht weniger Strom, hat aber mehr Leistung. Über den Boxed-Kühler kann ich nicht viel sagen, da ich diesen Originalverpackt und unbenutzt weggelegt habe. Mein schon etwas in die Jahre gekommener Revoltec Pipetower hält den 8350 unter Volllast zwischen 60 und 64 Grad. Im Idle sind wir knapp über Raumtemperatur. Er läuft auf meinem MSI 970 Gaming mit G-Skill RipjawsX 1866 RAM seit über einem Monat ohne Probleme.

Fazit: Wenn man (so wie ich) nicht das nötige Kleingeld für ein Intel-System hat, dann kann man bei diesem Prozessor bedenkenlos zugreifen.

Danke an Mindfactory
    
  
5 5
     am 05.03.2015
Verifizierter Kauf
DER FX-8350 8x 4.00GHz ist ein guter cpu
    
  
4 5
     am 04.03.2015
Verifizierter Kauf
Nicht so leistungsfähig, wie der Intel Core i7-4790K, allerdings ist er i5- Prozessoren in der Leistung überlegen und kommt auch an die i7- Familie relativ gut heran.
Attraktiv ist natürlich der Preis. Zahlt man für Intel- Prozessoren mehr als das Doppelte, erhält man hier einen Achtkern zu einem günstigen Preis. Für Gaming und Anwendungen ist dieser Prozessor durchaus geeignet.
Der größte Nachteil ist der Boxed Lüfter, der unter Belastung auf 6000-7000rpm dreht und einem das Gefühl vermittelt, man sitzt direkt neben den Triebwerken eines Airbus A-310.
Aber dies ist ein generelles Problem bei den recht kleinen Boxed-Lüftern.
Hier sollte man sich nach einer Alternative umschauen und diese am besten gleich mitbestellen.
    
  
5 5
     am 03.03.2015
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Preis-/Leistungverhältniss.
    
  
5 5
     am 03.03.2015
Verifizierter Kauf
der Preis ist sehr gut für eine 8 Kern CPU.
    
  
5 5
     am 02.03.2015
Verifizierter Kauf
Hallo Gamer ,PC-Bauer;)

Dieser Cpu kann ich nur empfehlen, da es eine sehr gute P/L besitzt.Bei mir ist er momentan als 4.5 getaktet und Wassergekühlt.Hierbei sollte man achten ,dass der Cpu wassergekühlt sein solltet, da er in Oc sonst zu Warm wird.

Pro:
+Sehr gute P/L
+Sehr gute Performens in Sache OC und Gamingbereich

Contra:
-ja es gibt einige kleine Macken die in der Zukünftige CPU Reihen , hoffentlich ausgemertzt werden.W.z.B:
-Nicht bei allen MB stabil bei OC- Verfahren
-Man braucht "liebe "in Sachen Einstellungen und OC- Verfahren

LgM.Röser
    
  
5 5
     am 02.03.2015
Super CPU trotz das sie jetz schon über 2 Jahre alt ist , habe ich sie mir jetz doch gekauft,
hat meinen alten Phenom X6 1055T abgelöst und ich dachte das mein alter meine Saphhire 280X triX VaporX voll auslasten würde.
War aber nicht so erst der FX 8350 lastet sie jetz voll aus und ich hab nochmal 15+ fps in aktuellen games dazugewonnen! Was mich auch freut endlich kann ich mit weniger Volt fahren vorgänger haben immer 1,4V+- verbraucht dieser hier jetzt Standart Volt 1,275 CnQ und Turbo habe ich ausgemacht und ihn auf 8 x 4,0 Ghz lauffen , werde in einem halben Jahr oder Jahr dann auf 1,3 ggf 1,325 max 1,35 und er sollte locker auf 4,5 Ghz dann lauffen Maximal sollen 4,8-5,0 Ghz drin sein dafür muss aber wiederum die Volt sehr stark erhöht werden und wir sind bei den max zugelassenen 1,5V für alle 8 Kerne zu starker stromverbrauch dann lieber 4,5 reicht easy später ;) Desktop komplett System bei 150~Watt 0,8 bis max 1,2 A Verbrauch ( kleine Lampe , Monitor und PC komplett System ) Volllast und Games bei 450 Watt und 2,1 A
Bin gespannt was 2016 an AMD Cpus kommt aber da brauch man dann bestimmt auch wieder ein neues Mainboard ich hoffe einfach das die Spiele jetz mehr und mehr auf 8 Kerne ausgelegt werden. Mfg
    
  
Zeige 591 bis 600 (von insgesamt 1175 Bewertungen)

Video