https://image320.macovi.de/images/product_images/320/769834_0__45275.jpg

AMD FX Series FX-8120 8x 3.10GHz So.AM3+ BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD FX Series FX-8120 8x 3.10GHz So.AM3+ BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/769834_0__45275.jpg
über 2.700 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: FX Series
Prozessor Modell: FX-8120
Codename: Zambezi
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.10GHz
Max. Turbotakt: 4.00GHz
Sockel: So.AM3+
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 125W
L2 Cache: 8x 1MB
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(11%)
(11%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)

72 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,34%

 
 
5 5
     am 06.05.2012
Verifizierter Kauf
...also ich weiss zwar nicht, wie so mancher hier Taktraten von 4,5 GHZ erreichen will, ohne den 8120 auf Dauer zu rösten, so sind jedoch 3.8 - 4 Ghz bei Standardspannungen von 1.3 Volt stets und gefahrlos möglich, in allen anderen Fällen steigt der Strombedarf und insbesondere die Temperaturentwicklung der Spannungswandler in astronomische Höhen.
So ein Boardwechsel alle 12 Monate ist übrigens lästig, auch mit Euren neuen "solid"caps, ohne die man heute kein Board mehr verkaufen kann. Nur deshalb sind sie drauf, nicht weil sie real so viel länger halten bei der "übertakten ist geil" Mentalität.
Auch sind Aussagen wie "der hat nur 4 Kerne" schlicht dumm und zeugen von gefährlichem Halbwissen. Man sollte sich schon darüber informieren, woraus so ein "Modul" eigentlich besteht und die CPU nicht anhand diverser Vergleichstests mit Intels HyperThreading CPUs ausschlachten, die z.B. 8 logische Kerne bei realen 4 Kernen vorgaukeln, während der FX8xxx in der Tat 8 Integerkerne hat, und zwar ganz ganz richtige :-) und nicht halbe oder wie in anderem Geschwätz enthaltene Bewertungen. Alle anderen Fakten bez. integer/float Operationen i.v.m. einem Tri-level Cachedesign lassen wir mal außen vor, weil es den "Normalanwender", und der kauft hier, überhaupt nicht interessiert. Kenner wissen was sie mit diesem Rechenwunder anfangen können.
Das einzige!! Problem der Architektur ist eigentlich keines von AMD sondern der Softwareentwickler, die diese bisher nicht berücksichtigt haben.
Die FX-Serie unterstützt ferner Features, die man bei Intel entweder vergeblich sucht, oder mit dem dreifachen Preis teuer erkauft.
Anwendungen, dei denen es auf echte KERNE ankommt, die diese also nutzen können, werden durch diese CPU extrem beschleunigt und werden von ihr genauso zufriedenstellend oder besser erledigt wie von einer Intel CPU mit 4(8) Kernen.
Niemand kann erwarten, dass man eine phänomenale Leistung pro Kern erwarten kann, wenn die Gegenwart und insbesondere die Zukunft den MultiCore Anwendungen gehört, auf die sich AMD längst vorbereitet hat.
Offensichtlich ist diese CPU ihrer Zeit voraus, macht sie das schlechter als sie ist?
-Dies nur an alle, die sich an ihren Prime-Tests ihrer Intel CPUs aufgeilen.

Kurzum: Diese CPU ist sehr gut und wird dank der schlechten Presse derzeit eher verschenkt als gewürdigt.
Ich habe derzeit einen 8120 und einen 8150 und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Für solche, die die neuen Features nutzen können lohnt sich auch ein Umstieg von der PhenomII Reihe.

Zuschlagen!


P.s. Kauft Euch für kleines Geld ab 20 Euro einen anderen Kühler dazu, egal welchen! :-)
    
  
4 5
     am 28.04.2012
Läuft bei mir mit 4200Mhz auf Asus Sabertooth 990FX mit 2x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) oc auf ClL10-10-29-27 DDR3-1600 und Prolimatech Genesis Kühler.
Bin von einem Intel Q9450 zum AMD FX 8120 gewechselt und was soll ich sagen es hat sich gelohnt meine MSI 560ti oc hat es im Windows Leistungsindex von 7,6 auf 7,9 geschafft.
Alle Spiele wie BF3 u. Crysis 2 laufen flüssiger die CPU wird nur zu 30% ausgelastet (alles auf Full HD).
Bei 4200Mhz hat es der Prozessor im Windows Leistungsindex auf 7,8 geschafft.
Klare Kaufempfehlung!

PS: den Punktabzug - weil der mitgelieferte Kühler einfach nur Laut ist und am besten gleich durch einen ordentlichen Kühler wie mein Prolimatech Genesis oder eine Wasserkühlung ersetz wird.
    
  
5 5
     am 18.04.2012
Verifizierter Kauf
Ich weiss nicht was allen anderen von dem CPU hier erwarten aber meine erwartungen wurden erfüllt. Ich habe einen echten leistungsschub bekommen. mann muss die Kerne freischalten sons werden nicht alle Kerne arbeiten und bekommt natürlich keinen bemerkbaren Leistung. Ich habe 3,1GHz mit Mugen 3 CPU Fan auf 4,0GHz erhöht und arbeitet sogar noch besser.
Wenn ich nur die Preise von Intel sehe wird mir ganz schlecht, weil ich höhenangst habe. für diesen Preis kiregt Ihr alles was von einem CPU braucht. Mit diesem Prozessor mach Ihr nichts falsch(ist natürlich meine meinung).

Danke an Mindfactory für die schnelle Lieferung und für den Preis.
    
  
2 5
     am 11.04.2012
Verifizierter Kauf
Also ich bin sehr Enttäuscht von diesen Prozessor,
hatte vorher einen Amd x6 1100T und der Leistungschub
ist gleich 0
bei spielen wie Battlefield 3 hatte mein alter Prozessor
sogar durschnittlich 5 FPS mehr :D
zusätzlich verbraucht er eine menge an Strom!!!
Idle Temp liegt bei mir um die 35°C
da war mein alter Prozessor auf 28°C
wer jedoch einen günstigen Prozessor haben möchte und doch etwas an Leistung will,
ist hier richtig
P/L Top
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.03.2012
Verifizierter Kauf
Top prozessor für ein guten preis!
    
  
5 5
     am 14.03.2012
Verifizierter Kauf
Der Fx-8120 läuft bestens auf meinem Asrock 970 Extreme4 und mit 8GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600. Konnte den Pozessor bisher - abgesehen vom konvertieren von videos, nicht voll auslasten! Ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.
    
  
4 5
     am 07.03.2012
Verifizierter Kauf
Der Prozessor hat nur 4 "echte"Kerne ... Informieren Jungs ;)

Nicht hier gekauft, dennoch meine M. dazu=)

Leistung absolut ausreichend für Oberes Mittelklasse gaming sowie für Multimedia. Nur verbrät er mir etwas zuviel strom für "nur" 4kerne, aber da kann ich drüber hinwegschauen.

läuft @ standart Spannung mit 3800Mhz stabil.
    
  
5 5
     am 06.03.2012
Verifizierter Kauf
Hi Leute,
habe den AMD FX 8120 hier gekauft und bedanke mich erstmal bei Mindfactory für den tollen Support und die schnelle Lieferung.

Ich kann mich "Sebastian" nur anschließen, die CPU läuft leise (sogar mit dem mitgeliefertem AMD Kühler) und ich hatte bis jetzt keine Probleme. Programme öffnen sich Sau schnell und Spiele laufen stabil, sogar die Ladezeiten haben sich verkürzt :). Ich hatte bis jetzt einen Intel Core 2 Quad und meiner Meinung nach hat sich der Kauf vollkommen gelohnt.
5*
    
  
5 5
     am 05.03.2012
Verifizierter Kauf
Super Prozessor, sau schnell und ohne preisabzocke wie bei intel!
    
  
5 5
     am 29.02.2012
Verifizierter Kauf
Ein Hallo an die lieben Leser,
die sich durch Kundenrezensionen von manch Ahnungslosen
diesen Prozessor nicht kaufen und dann doch zu einem Intel greifen.

Ich habe diesen Prozessor jetzt nun seit 3 Tagen im Einsatz
und mich überrascht die Leistung von dem AMD FX 8120 sehr!
Diese Aussage meine ich natürlich nur Positiv,
denn mein vorheriger CPU war ein Intel i5 2500k.
Natürlich ist die Leistung der jeweiligen CPU'S in jeder Anwendung verschieden.

Ich nutze den AMD FX 8120 hauptsächlich für Programme wie
Photoshop, Sony-vegas und viele weitere Medien und Render-Programme,
da dieser mit seinen 8 Kernen dem Intel i5 2500K um Längen voraus ist.
Der AMD ist natürlich auch für Spiele ein super Prozessor,
nur leider wird in nächster Zeit kein Spiel 8 Kerne unterstützen
und somit wird man keinen drastischen Leistungsschub bemerken.
Der Intel i5 2500k ist trotzdem ein ebenbürtiger Gegner des AMD FX 8120
und somit muss ich leider gestehen, dass der i5 besser bei Spielen läuft wie der FX.

Es muss also jeder selbst wissen auf was für
Prioritäten er beim Arbeiten mit dem PC setzt,
denn beides sind gute CPU's und von daher nimmt sich da nicht viel.
Wer mehr Geld zur Verfügung hat greift natürlich zu der i7 Serie von Intel,
da diese einen enormen Vorsprung zu AMD hat.

Mein Fazit ist also :
Wer für kleines Geld viel Leistung haben will, greift hier zu dem AMD.
Der AMD ist was für die Zukunft da dann erst die 8 Kerne genutzt werden können.

Ich hoffe ich konnte euch die Entscheidung leichter machen!

Ach und bevor ich es vergesse,
ein großes Lob an Mindfactory die mir die Hardware in einem Tag liefern konnten.

Gruß, Hendrik.

http://www.hardwareluxx.de
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 72 Bewertungen)

Video