https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1115779_0__68523.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 68523

EAN 4895106279988    SKU 11256-02-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1115779_0__68523.jpg
über 1.910 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.07.2016 im Sortiment

Ausgestattet mit einem GPU-Basistakt von 1.121 MHz und einen Boost-Takt von 1.260 MHz kommt die SAPPHIRE Radeon RX 470 Nitro+ daher. Der Grafikchip wird mit Hilfe eines großen Dual-Fan-Kühlers effizient, leise und stromsparend gekühlt. Mit der Raden RX 470 kann die Virtual Reality auch einer möglichst großen Spielergemeinde zugeführt werden.

Basierend auf der neuen innovativen Polaris-Architektur verfügt sie über aktuelle Technologien für einen leistungsstarken Auftritt und ultimative VR-Erfahrungen.

Mit der Radeon RX 470 wurde die Gaming-Grafikkarte neu definiert. Erleben Sie eine Grafikkarte, die benutzerfreundliche als je zuvor ist. Entdecken Sie intensives Gaming der neuesten eSports- und AAA-Titel, oder VR auf einem ganz neuen Level mit der revolutionären LiquidVR™-Technologie. Profitieren Sie mit Asynchronous Shaders, AMD FreeSync™ Technologie und Übertaktungspotenzial von einer top Performance, flüssigen Gaming und höchsten Frameraten.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 470
Edition: Nitro+
Codename: Ellesmere Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
Boost Takt: 1246MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Max. Stromverbrauch: 120W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD GCN, FinFET 14, HDCP, HDR Ready

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(79%)
(79%)
(11%)
(11%)
(8%)
(8%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)

63 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,39%

 
 
5 5
     am 30.10.2016
Verifizierter Kauf
Habe die Karte zur Systemaktualisierung gekauft, da meine Uralt-Grafikkarte mit 1gb Ram nicht mehr wirklich sinnvoll war.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist wohl kaum noch zu schlagen. Sowohl vom Aussehen als auch von der Leistung der Karte bin ich begeistert. sowohl die einstellbare Beleuchtung als auch die gut designte Backplate hübschen meinen Rechner auf. (Bei der Beleuchtung habe ich mich dann für Blau-permanent entschieden, da mir alles andere zu unruhig ist).
Die Lüfter laufen leise und ruhig - wenn sie denn laufen, denn die schalten sich nur im Bedarfsfall ein-.
Bei der Installation unter Win10 musste ich die Installations-CD verwenden, da mein WIN die Karte nicht sofort als RX470 erkannte und sie als Standart-Graka deklarierte... Windoof halt... die Installation verlief dann aber schnell und problemlos.
    
  
5 5
     am 30.10.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe von einer Sapphire 7770 OC auf diese tolle Karte aufgerüstet, die erste Karte hatte einen klackernden Lüfter, der Umtausch war anstandslos und schnell.

Jetzt kann ich dieses wunderbare Produkt und die Ergebnisse, die es auf den Bildschirm zaubert genießen.

Meiner Meinung nach ist sie ausreichend leise, bleibt kühle und hat ordentlich Leistung und das ganze zu einem sehr attraktiven Preis gegenüber dem großen Bruder 480, obwohl nur knapp dahinter.

Volle Empfehlung!
    
  
5 5
     am 25.10.2016
Verifizierter Kauf
Hab bei mir mit denen 2 MSI 750TI in Rente geschickt waren sehr leise

Bei den Nitros bleibt bis 54 Grad der Lüfter stehen

Hallo ich habe zuerst den letzten P State angepasst mit 1050 MV @1200 Mhz normal sind ja 1150mV @ 1265 Mhz !!

Am Wochende hab ich dann noch weiter auf Leistung verzichtet und schon gut untervoltet

0,800V @ 450
0,800V @ 600
0,800V @ 800
0,825V @ 950
0,850V @1000
0,875V @1050
0,900V @1100


Zur Sicherheit nochmal 0,025 V vielleicht überall drauf packen dann dürfte es auch bei dir auch laufen eigentlich sind ja nur die letzten 3 Pstates entscheidend.

Hab die werte auf meinen 2 RX470 8GB OC zum Laufen gebracht und dann eine ASUS RX480 AMD Design das flüstern beigebracht.

Weiss blos nicht ob das auch alles übernommen wird . MSI Afterburner Zeigt peak 100W ansonsten konstant 75W sicherlich kann man nochmal 10-20 W Wandlerverluste + Ramverbrauch dazurechnen.


Aber wir sind ja gewohnt bei allen AMD Produkten nochmal Hand anzulegen weil die immer da zu viel Spannung draufballern.

Ich hoffe ich konnte ein bissl helfen
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.10.2016
Verifizierter Kauf
Die 470er ist für den PC meines Sohnes. Da ich selbst eine Sapphire in meinem PC verbaut habe und ich nix schlechtes darüber sagen kann, entschied ich mich für dieses Model der RX 470. Unter Volllast z.B. bei ARK wird sie ohne eigene Lüftersteuerung schon etwas warm ( ca. 80° Grad). Mit Afterburner gings dann runter auf 70°, was dann aber auch an den Lüftern zu hören ist. Das alles bei epischen Einstellungen. So wie ich über diese hohen Temperaturen erstaunt war, so war ich dann aber auch über die Leistung erstaunt. Mehr Leistung gibt es glaub ich nicht für das Geld. Der Einbau ging flott, Strom ran und schon geht sie ab. Durch den beleuchteten Schriftzug sieht es auch noch stylisch aus.
verbaut mit folgenden Komponenten:
Mainboard-MSI B85M-E45 Intel B85
RAM-8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
Prozessor-Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz
Fazit:
+Für den "schmalen" Geldbeutel.
+satte Leistung
+schickes Design

-wird unter Volllast warm und laut
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.10.2016
Verifizierter Kauf
Wenn man mit 1080p spielen will lohnt sich diese Karte meiner Meinung nach mehr als die rx480 mit 8GB.

Die Lüfter sind etwas laut. Erhöht man allerdings das Powerlimit um 20% und klaut ihr etwa 20mV läuft sie leise mit konstant 60°C bei nicht wirklich spürbarem fps-Verlust. Dies kann man Problemlos mit Sapphires Programm Trixx machen. Anschließend sollte man mit der Lüfterkurve noch ein bisschen rumspielen.

Für knapp unter 250¤ würde ich sie nochmal kaufen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.10.2016
Verifizierter Kauf
Trotz leerem Lager,schnelle Nachlieferung.
Wahre gut verpackt,schneller Versand plus MF.
Zur Karte selbst Respekt an denn Hersteller.Bei mir läuft die RX 470 leise sehr leise Gehäuse Lüfter sind lauter.mein System Intel i5-6660 und der Rest. Leistung ? Mehr braucht man eigentlich nicht.Temperatur unter der meiner GTX 770 zum Gemen die richtige Karte.
Zu beachten bitte denn Treiber von Sapphire HP benutzten.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.09.2016
Verifizierter Kauf
Also ich bin seit Jahren aus der Gaming-Szene des PC´s raus gewesen und musste mich lange informieren um mich wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen . Aber jetzt kein Wissen von GameStar , Pc Games oder sonstigen unfug ;) sondern einfach intern und direkt.
Da ich mir bei meinen selbst erstellten PC ein Limit von 900 ¤ gesetzt habe , wollte ich halt dass beste rausholen ohne schon 900 ¤ bei einer Graka zulassen. Da dieses Modell ( RX 470 / 480 ) erst seit kurzem auf dem Markt ist , dachte ich, ich teste sie für diesen spitzen Preis und der Leistung mal aus und habe mich für die RX470 8Gb entschieden und das mit Erfolg :)
Nebenbei noch 16Gb DDR4 und einen i5 6600k und ich kann ohne Probleme ALLE Games die ich besitze auf 4k spielen ! GTA5 liegt bei 35 FPS - 4k und alles auf Ultra ! Was vollkommen für so eine OpenWorld ausreicht. Nebenbei mal erwähnt benutze ich kein Hdmi sondern spiele über DisplayPort auf einen 4k Asus Monitor. Die Graka bringt die Leistung ohne Ruckler oder ähnliches und zaubert ein flüssiges spielen. Optisch sieht sie sehr gut und hochwertig aus mit einem feature das dass Sapphire Logo in verschiedenen Farben leuchtet ( optisch gut für einen Tower mit Seitenfenster ) Im allgemeinen bin ich zu 100 % zufrieden und habe mir viel Geld gespart - mit einer GTX 1080 hat man natürlich noch bessere Ergebnisse und ein paar Jahre länger Ruhe ABER die RX470 kann man noch Takten und man hat auch erstmal für die Zukunft ausgesorgt. Fazit : Es muss nicht immer das teuerste sein um HighEnd zu besitzen ! ;)
    
  
4 5
     am 23.09.2016
Verifizierter Kauf
Eine sehr schnelle Karte, bei der ich FarCry 4 in FullHD mit 120FPS spielen kann. Etwas lauter als gedacht, aber das kann auch an meinem vergleichsweise kleinen Gehäuse liegen. Mit dem Wattman konnte ich die Lautstärke noch etwas senken. Störend ist es auf keinen Fall und mit den 8GB RAM bin ich auch (hoffentlich!) gut für die Zukunft gerüstet.
    
  
5 5
     am 17.09.2016
Verifizierter Kauf
Ich gebe ja nochmalerweise keine Reviews ab aber hier muss es mal sein.

Ich habe lange auf eine RX480 in einem bestimmten Custom-Modell gewartet. Aufgrund der schlechten Lieferbarkeit habe ich mich umgesehen und nach langer Recherche bei dieser Karte zugeschlagen.

Ich mach es einfach mal kurz:

-Sie ist auf der Leistungshöhe mit der RX 480 Referenz
-Sehr leise unter Volllast (ich kann sie nicht ansatzweise hören)
-Lüfter sind austauschbar mit nur einer Schraube
-Sie hält den Boost-Takt ohne Probleme
-Für Full HD ist sie mehr als ausreichend (wenn man nicht unbedingt 144 fps möchte)
-Schickes Design und kompakte Bauweise
-Silent und Boost-Bios vorhanden
-Laut einigen Tests auch eine sehr gute möglichkeit weiter zu übertakten vorhanden
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.09.2016
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit der Karte. In Full HD läuft bisher alles in hohen Einstellungen flüssig (eigentlich durchgehend 60fps mit VSYNC on, getestet wurden bisher BF4, BF1 Beta, WarThunder, SW:BF)

Zudem bietet die Karte ein tolles Undervolting Potential. P-State 5 mit 900mV, PS-6 920mV, PS-7 1020mV, der Speicercontroller läuft mit 920mV. Damit werden der Boost Takt von 1260MHz beim Chip und 2000MHz beim VRAM durchgehend gehalten.

Dank der 8GB RAM kann man getrost auch die Texturqualität in aktuellen Spielen auf das Maximum stellen.

Die Temperatur liegt beim Spielen bei ca. 77°C und die Lüfter drehen mit ca. 900-1200rpm und sind aus meinem System nicht heraus zu hören. Im Idle stehen die Lüfter natürlich still, die Temperatur liegt dann (jetzt im Moment wo ich diese Bewertung schreibe z.B.) bei ca. 44°C.

Den RGB Beleuchteten Schriftzug hätte sich Sapphire für mich auch sparen können, aber stört auch nicht weiter.

Die anfänglichen kleineren Probleme mit dem WattMan sind mitlerweile auch behoben, seit Treiberversion 16.9.1 läuft alles so, wie es soll.

Ich kann di Karte weiterempfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 63 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.