https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1280064_0__72167.jpg

8GB MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 72167

EAN 4719072599010    SKU V373-007R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI GeForce RTX 2070 Gaming Z 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1280064_0__72167.jpg
über 2.560 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.10.2018 im Sortiment

NVIDIA Turing™-Architektur
Die brandneuen GeForce RTX™-Grafikprozessoren können dank der revolutionären NVIDIA Turing™-Architektur auf mächtige Leistung zurückgreifen. Raytracing in Echtzeit, künstliche Intelligenz und programmierbares Shading - mit diesen Mitteln erlebst du Spiele von einer ganz neuen Seite.

Echtzeit-Raytracing in Spielen
Raytracing ist die ultimative Lösung, um lebensechte Beleuchtung, Reflektionen und Schatten in Spielen darstellen zu können. Ein neues Niveau an Realismus, das man so nie mit herkömmlicher Render-Technik erreicht hätte, ist mit NVIDIA Turing™ GPUs nun in euren Systemen.

Unglaubliche Leistung
GeForce RTX™ Gaming GPUs sind mit neuem GDDR6-Grafikspeicher ausgestattet, die viele DirectX-12-Features und mehr unterstützt. Die neue Grafikgeneration erfindet Gaming neu.

PLAY HARD
STYLE SILENT

Die beliebten MSI-GAMING-Grafikkarten mit Doppellüftern sind zurück! Diese Prachtstücke kombinieren ein Design aus Schwarz und Gunmetal-Grey mit einer schicken Backplate aus gebürstetem Metall und brillianten RGB-LEDs. Haltet euch fest, denn die neue MSI GAMING Grafikkarte wird euch umwerfen!

TWIN FROZR 7 KÜHLSYSTEM
Die siebte Iteration des berühmten MSI TWIN FROZR Kühlsystems bietet die fortschrittlichste Technik für ultimative Kühlleistung. Mit den neuen TORX 3.0 Lüftern werden neue aerodynamische Höhen erreicht. Stabiler und leiser Betrieb werden bei niedrigen Temperaturen gesichert.

BRILLIANZ AUF DER SPUR
Unter all diesem Material befinden sich mehrschichtige Leiterbahnen, die das Printed Circuit Board ausmachen. Diese Bahnen verbinden alle wichtigen Komponenten miteinander und ermöglichen diesen die blitzschnelle Kommunikation untereinander.

DIE BESTE ERFAHRUNG
Hole das Beste aus deiner MSI Grafikkarte heraus. Die verfügbare Software bietet unzählige Anpassungsmöglichkeiten, um die gewünschte Leistung in Spielen zu sichern.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 2070
Edition: Gaming Z 8G
Codename: TU106
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1410MHz
Boost Takt: 1830MHz
Shader Model: 6.3
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 12nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 1xUSB-C, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.2, NVIDIA Ansel, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, RGB-Beleuchtung, Tensor-Cores, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(72%)
(72%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
(12%)
(12%)
(8%)
(8%)

66 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 6,04%

 
 
2 5
     am 17.12.2018
Verifizierter Kauf
leider habe ich auch eine GrKa RTX 2070 aus der fehlerhaften Marge erhalten. Diese zeigt nach dem Start eines Spieles (egal welches) Artefakte, Bildschirmflimmern und Abstürze an. Ich durfte 2 mal Windows deswegen neu aufsetzen. Aus anderen Foren (und auch bei Mindfactory) häufen sich diese Beschwerden. Ich kann nur empfehlen, diese GrKa zu reklamieren.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.12.2018
Verifizierter Kauf
Alles wie in der Beschreibung. Läuft super und vielen Dank
    
  
5 5
     am 13.12.2018
Verifizierter Kauf
Also ich hab die Grafikkrate jetzt ca. 2 Wochen und ich kann einfach nur sagen dass alles gut funktioniert. Die Grafikkarte bringt die versprochene Leistung. Alle Aktuellen Games kann ich auf den höchsten Grafikeinstellungen spielen bis auf BF5 da bin ich beim Antialiasing etwas runtergegangen weil ich FPS drops hatte. Und Cod 4 Remastered das selber was aber wahrscheinlich an der schlechten umsetzung des Spiels liegt.

Fazit:
- von mir eindeutig eine kaufempfehlung
- wer auf RGB steht und auf eine der Leistungsstärksten RTX 2070 setzen möchte ist das aufjedenfall die richtige wahl
    
  
5 5
     am 11.12.2018
Verifizierter Kauf
JUST DO IT


Beste gafikkarte die ich bis jetzt hatte
    
  
5 5
     am 06.12.2018
Verifizierter Kauf
Schicke GPU mit ausreichend Leistung gerade für mich als 1080p Spieler. Egal ob Assassin´S Creed Origins, Monster Hunter World, Witcher 3, es läuft einfach alles flüssig. Den bekannten RTX "Fehler" hatte ich bei dieser Karte bisher noch nicht (und hoffe dass das auch so bleibt).
Die Karte ist mit 2,5 Slots ein ziemlicher Klopper aber wegen der guten Kühlleistung kam sie bei mir nie über 65 Grad (ab 60 springen die Lüfter an). Ebenfalls konnte ich im Boost Modus nicht nur die angegebenen 1830 Mhz erreichen, sondern hatte teilweise fast 2000 MHz!!! Ziemlich beeindruckend. Wer auf RGB setzt wird hier ebenfalls bedient.
    
  
5 5
     am 03.12.2018
Verifizierter Kauf
Sehr gute Verarbeitung
Extrem leise
Core Clock GPU-Z 1935 MHz Out of The Box


1A
    
  
5 5
     am 03.12.2018
Verifizierter Kauf
Die paar negativen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, da diese Karte bereits seit fast drei Wochen problemlos ihren Dienst bei mir verrichtet.
Zum Einbau habe ich auch ein Review geschrieben und die Karte mit einer der besten 1070 (Phoenix GLH) verglichen, hier nur ein kurzer Abriss:

Leistung:
Da ich auf WQHD spiele ist die Grafikkarte und nicht der 2700X entscheidend. Man kann sagen, die Karte hat im Vergleich zur guten 1070 je nach Anwendung circa 25-30% mehr Leistung. Damit steht sie schon sehr gut da und schafft auch Spiele wie Shadow of the Tomb Raider noch mit mehr als genug fps ohne Abstriche machen zu müssen.
Über die Raytracing Leistung brauchen wir vermutlich nicht reden, dass selbst eine 2080Ti nicht genug fps in fHD (BF5) dafür liefert hat vermutlich mittlerweile Jeder mitbekommen.
In Timespy sind es 9200 Grafik Punkte und in Firestrike 23206 Grafik Punkte.
Dabei taktet die Karte in der Realität nach längerer Zeit mit 1890Mhz, sie kann also den ganz hohen Takt durch Temperatur nicht ganz halten. Wenn man sich etwas damit beschäftigt macht untervolten durchaus Sinn: Meine Karte konnte ich auf 975mV und 1935Mhz einstellen, dabei verbraucht sie annähernd 30W weniger und hat dennoch einen höheren Takt als mit Standard Einstellungen...

Lautstärke:
Der Nutzer, der geschrieben hat er würde sie bei 100% nicht hören muss taub sein oder den PC nebenan stehen haben. Mein Case ist ein Evolv X und es steht circa 60cm von mir entfernt.
Stelle ich manuell auf 100% steppt der Bär im Evolv X - wobei es sich um reine Luftgeräusche handelt. Zum Glück läuft die Karte in der Realität eigentlich nicht über 50% bei circa 70°C und ist in dem Bereich absolut leise. Hier kann man aber auch durch das untervolten nochmal bisschen drücken.
Wichtig finde ich die sehr sinnvolle Ansteuerung der Lüfter: Die Karte aktiviert diese bei 61°C und deaktiviert sie bei 51°C (wenn ich gerade nicht irre). Dadurch ist eine vernünftige Hysterese gegeben und bei Teillast kommt es nicht zu einem permanenten schnellen an/aus Wechsel. Und im idle oder bei wenig Last stehen die Lüfter dann eh.
Bezüglich Spulen meine Erfahrung: Die Karte erzeugt ein leises Rasseln, minimal lauter als es bei der 1070 Phoenix GLH war. Da gibt es aber viele Beeinflussungen: Das Netzteil an sich, dann sollte man zwei Stromkabel statt einem Kabel mit 2 Steckern anschließen, das Gehäuse, welches Spiel (die meisten erzeugen keine Geräusche, insbesondere AC:O die lautesten...).
Seit ich die Karte untervoltet, mit zwei Kabeln angeschlossen und im Evolv X verbaut habe höre ich spätestens mit leisem Ton über Lautsprecher gar nichts mehr auf 60cm Entfernung.

Sonstige Anmerkungen:
RGB Beleuchtung ist natürlich recht nett. Würde aber sicher vertikal eingebaut am besten aussehen.
Stromverbrauch @stock mit 2700x bei 100% Volllast 440W für das Gesamtsystem, 230W laut GPU-Z für die Karte.
Idle Verbrauch mit 2 Monitoren immer noch buggy - da stehen 30W statt 15W bei der GTX1070.
Preis: Natürlich sind 600¤ (ich hab noch mehr bezahlt...) einfach zu teuer für diese Midrange Karten. Aber gemessen an den anderen 2070ern finde ich den Preis für die Gaming Z angemessen. MSI holt mit Kühler und Beleuchtung so ziemlich das Optimum aus dem Chip raus, die einzige gleichwertige Alternative scheint mir die Strix zu sein. Dabei werden auch grundlegende Dinge wie eine sinnvolle Lüftersteuerung nicht vergessen, was leider nicht mal selbstverständlich ist.

Hätte ich direkt nach dem Kauf bewertet wären es nur 4 Sterne gewesen auf Grund der Spulengeräusche und des hohen Preises.
Da ich die Geräusche aber mittlerweile fast vollständig eleminieren konnte wäre das nicht fair. Den Preis habe ich selbst gezahlt, also darf ich dafür keinen Stern abziehen.
    
  
5 5
     am 28.11.2018
Verifizierter Kauf
Angenehm leise und der OC Scanner der mit der Afterburner Software kommt, hat einen tollen Job erledigt (läuft auf 2100 MHz).
Kann die Grafikkarte nur wärmstens weiter Empfehlen!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.11.2018
Verifizierter Kauf
Ich bin von einer GTX 1060 gewechselt. Der Unterschied ist ziemlich krass.
Die RTX performt mit jeglichen Spielen auf FHD in ultra Einstellungen mit vielen Fps. Auch in den synthetischen Benchmarks macht sie eine sehr gute Figur. Eigentlich ist sie eher für WQHD geeignet und für FHD fast op.
Auf Volllast und ist sie super leise. Die paar negativen Bewertungen sind für mich nicht verständlich.
Der Einbau war super easy.
Ich kann diese Karte uneingeschränkt weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 16.11.2018
Verifizierter Kauf
Diese MSI RTX 2070 Gaming Z hat meine MSI GTX 970 Gaming ersetzt.

Dabei kann ich in 1440p144Hz schon mehr Spiele auf Ultra über 60 Fps spielen, wenn man nicht ins CPU-Limit gerät, was leider mit dem Ryzen 2700 @ 4.025 Ghz und 16GB RAM @ 3200Mzh CL16 immer noch vorkommt (Hitman/BF1).
Monster Hunter World und AC Origins laufen endlich über 60Fps.
Das Stuttering wegen den 3.5GB Vram tretten mit diesen 8GB Vram nicht mehr auf.
Die Grafikleistung hat sich mit diesen Upgrade gefühlsmäßig fast verdoppelt.

Übertakten kann man mit dem OC Scanner, der in MSI Afterburner integriert ist (kleines Graph Icon bei der Core Clock Einstellung).
Dieser findet zu jeder Core Spannung den maximal stabilen Takt heraus.
Im Endeffekt läuft die Graka dann mit 2040-2055 Mhz bei mir, da bei diesem Takt immer das TDP Limit von 225W erreicht wird.
Den Speichertakt und Spannung habe ich noch nicht erhöht, da dies bei der Spannung wegen des TDP Limits wenig Sinn macht.
Die TDP lässt sich um 11% erhöhen auf 250W im MSI Afterburner, um höhere Taktraten zu erreichen.

Die Kühlung ist sehr gut und massiv im vergleich zu der GTX 970 Gaming.
Dabei ist sie auch sehr leise und mit Kopfhörern nicht zu hören.
Die Graka passte fast nicht ins Gehäuse, wenn sie noch um ein paar mm länger wäre.
Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und sieht cool aus mit der RGB Beleuchtung, die sich mit MSI Mystic Light 3 steuern lässt.

Das einzige Problem ist noch der Stromverbrauch im Idle mit 2 1440p Monitoren, wobei der 144Hz über DP und der 75Hz mit HDMI angeschlossen ist.
64W im Idle ist einfach ein Vielfaches, was die Graka bei einem Monitor benötigt im Idle.
Nvidias Treiber Fix hat das Problem auch nicht behoben.

Wegen Raytracing sollte man sich aber die RTX 2070s nicht zulegen (siehe BFV Raytracing Performance).
Aber für 599¤ war diese Grafikkarte an der Schmerzgrenze.
Dafür bekommt man schnellen GDDR6 Speicher (448GB/s), alle möglichen Architektur Verbesserungen mit Turing, einfaches Core Overclocking und DLSS Support.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 66 Bewertungen)

Video