https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094868_0__67288.jpg

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 67288

EAN 4260183363699    SKU 3699

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1094868_0__67288.jpg
Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 1.850 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.06.2016 im Sortiment

Die Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix aus der neuen Phoenix-Grafikkartenserie zählt zu den fortschrittlichsten Grafikkarten und bietet eine bahnbrechende Beschleunigung dank der NVIDIA Pascal-Architektur und liefert unschlagbare 4K und Virtual-Reality-Erfahrungen. Die DirectX®12-Merkmale sorgen für rasante und leistungseffiziente Gamingerlebnisse. Die Pascal-Architektur der GeForce® GTX 1070-Grafikkarte bietet extrem schnelle FinFETs und GDDR5 (G5)-Speichertechnologien mit hohen Bandbreiten. Erleben Sie eine leistungsstarke Grafikleistung mit extrem hohen Wirkungsgrad und geringem Energieverbrauch.

Die Grafikkarte erzielt bis zu dreimal mehr Leistung gegenüber Grafikkarten aus der Vorgängergeneration, höhere Leistungseffizienz, innovative Gamingtechnologien und bahnbrechende VR-Erlebnisse. Die Phoenix-Serie kommt im neuen Phoenix-Kühler-Design daher und bietet eine extrem hohe thermische Leistung bei gleichzeitig sehr niedrigem Geräuschpegel, selbst bei hohen Spielumgebungen.

Im Kühler-Design ist eine LED-Beleuchtung integriert, die dem Nutzer eine klare Auskunft über den GPU-Temperaturbereich geben soll. Ausgestattet mit Dual-BIOS und GPU Boost 3.0 bietet die GTX 1070-Grafikkarte eine niedrigere GPU-Temperatur und eine bessere Leistung. Die Spieler werden die neue Leistung des Kühler-Designs zu schätzen wissen. Die Phoenix-Serie ist für anspruchsvolle Gaming-Enthusiasten gebaut. Die Nutzer können ein neues Level an Performance mit verbesserter 4K-Spielumgebung und neuesten Technologien erleben.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070
Edition: Phoenix
Codename: GP104-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1506MHz
Boost Takt: 1683MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1920 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(7%)
(7%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

81 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,49%

 
 
5 5
     am 10.10.2016
Verifizierter Kauf
Habe mir die Grafikkarte für BF1 geholt.
Der Kühler ist verhältnismässig groß und ließ sich mit etwas fummelei easy im Sharkoon VG4-W Gehäuse verbauen.
Leistung ohne ende und der Lüfter ist auch beim Zocken unhörbar. (dreht meistens unter 1k rpm)
auch wegen 150 Watt Verbrauch kann man gar nicht meckern.
unterm strich sehr effiziente Grafikkarte!
    
  
5 5
     am 08.10.2016
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte. Übertaktet bis 2100 MHz! Grafikpower ist natürlich überragend. Bei dieser Custom-version ist allerdings auch die Kühlung einsame Spitze: sehr leise und sehr "kalt"^^ Bei den angesprochenen 2100MHz nur ca 30-40% der möglichen Lüfterumdrehungen und ca 67 °C (bei The Witcher 3 mit 75 FPS+ (ALLE details an)). Einziges Problem: sie ist dem Kühlkörper entsprechen sehr schwer, dick und lang! (nimmt mehrere Steckpläte am mainboard ein!)Aber solange es ins Gehäuse passt ist das ein super DIng! Ich empfehle außerdem auch ausdrücklich die Phoenix Edition zu kaufen und nicht die Golden Sample oder die GLH, da diese einfach nur einen höheren takt haben, den man allerings auch manuell aufdrehen kann. Da rechtfertigt sich der Aufpreis nicht!
    
  
5 5
     am 02.10.2016
Verifizierter Kauf
Was für ein Monster. Habe das BIOS von der GS Version draufgeflasht. Ohne Probleme. MSI afterburner und ab geht's. Bisher nie über 55 Grad. Im alten Antec 300 Gehäuse ist gerade so Platz genug ;)
    
  
5 5
     am 28.09.2016
Verifizierter Kauf
Der Umstieg von R9 280X auf die 1070 war jeden Cent wert.

Die Karte leistet mehr als sie verspricht und bleibt dabei zu jeder Zeit unter 70 Grad. Der Kühler ist schon ein Klotz aber sollte trotzdem in jedes halbwegs moderne Gehäuse passen.

Out of the Box boostet die Karte auf gut über 1900 Mhz. Mit ein paar Handgriffen sind 2000 Mhz und mehr möglich.

Wer für mehr Geld die Gold Sample oder Goes like Hell Edition kauft ist selbst schuld.

Aktuelle Hardware:
Intel Xeon E3-1231v3
Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3
16GB Corsair Dominator Platinum

Aktuell wird alles noch auf 1080p gespielt was die Karte den Großteil der Zeit langweilt.
Einziger Titel welcher es bis jetzt geschafft hat die Karte unter 60 FPS zu drücken ist Rust. Allerdings geh ich davon aus dass das auch dem Early Access geschuldet ist.

Von mir bekommt die Karte eine klare Kaufempfehlung !
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.09.2016
Verifizierter Kauf
Bevor ich mir die Karte geholt habe, hab ich erst einmal die Rezessionen hier gelesen. Und alle positiven Punkte Stimmen zu 100%. Super leise, super Cool und brachiale Leistung. Eine Top Grafikkarte!
    
  
5 5
     am 26.09.2016
Verifizierter Kauf
Die Karte hat wirklich mega viel Leistung für mich persönlich (21:9 @ 2560x1080 @ 60Hz)

Bin von einer GTX 970 umgestiegen.
Endlich kann ich alle GAMES einfach mal bis Anschlag aufdrehen und trotz allem SILENT zocken. Der Kühler macht seine Arbeit hervorragend.
Ich habe die Lüftung so konfiguriert das ich bei Last ein TempTarget von 60°C habe.

Mein Rechner ist generell sehr silent aufgebaut, nur BeQuiet Lüfter und eine HDD in Dämmung.
die 2,5 Slot dicke Grafikkarte wird von Haus aus gut gekühlt.
Der BOOST der GPU ist mit 1683 MHz angegeben.
Meine Graka taktet "Out of the Box" bis zu 1911 MHz hoch.

Gainward & Palit Karten haben wirklich einen super Kühler verbaut und man hat nicht den DRANG den Kühler wechseln zu müssen - im Gegenteil.

Einfach einbauen und happy sein.
    
  
5 5
     am 21.09.2016
Verifizierter Kauf
Die Leistung ist Super wie erwartet, aber top sind die Kühler, da in normalem Betrieb ist die Grafikkarte passiv gekühlt und daher 100% still. Dann beim Spielen sind die Kühler auch sehr leise. Super zufrieden.
    
  
5 5
     am 19.09.2016
Verifizierter Kauf
Habe die Karte jetzt ca. drei Wochen in Gebrauch und bin begeistert!
Die Lüfter sind aus meinem Fractal Define R5 gedämmt, nicht raus zu hören, ausser ich dreh sie manuell voll auf. Wenn ich spiele dann mit Headset, da höre ich nichts mehr ausser das Game und wenn es mal ne ruhige Stelle ist den Strassenlärm von draußen aber nicht meinen PC. Alles was ich ohne Headset mache ist nicht fordernd genug das die Lüfter überhaupt anspringen würden ;)
Borderlands 2: 56C, Chiptakt 1911, 110-130 fps, alles auf höchsten Einstellungen
ARK: 65C, Chiptakt 1898, 65-90 fps, preset auf Hoch, auf Epic pendelt es sich dann bei 30-40fps ein
Arma II Epoch: 62C, Chiptakt 1898, alles auf sehr hoch 60fps
Arma III: 52C, Chiptakt 1898 machmal weniger je nach Umgebung, alles auf Ultra, immer über 60fps
Rust: 65C, Chiptakt 1898, alles auf max settings, 75-100 fps
BF1 Beta lief um 70-90 fps mit der Grafikkarte aber auf altem System I5 3350p, z77 Motherboard und 8GB RAM.
Jetzt verbaut:

Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
MSI Z170A SLI PLUS Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX
16GB G.Skill RipJaws 4 blau DDR4-3000 DIMM CL15 Dual Kit
EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler

System läuft super!

Die LED der Grafikkarte ist ne nette Spielerei wenn man ein Case mit Fenster nutzt und ist super einfach einzustellen.
Stromverbrauch bei nicht Spielbetrieb liegt bei 6-7% und die Temperatur bei ca. 35C laut Gainward Experttool.

Ich spiele zur Zeit noch in 24 Zoll FullHD plane aber da aufzusteigen, richtung WQHD oder aber 144hz 27Zoll. Hatte zu erst ne 1060 bestellt und bin dann aber zurückgerudert weil der Preissprung zur 1070 einfach nicht wirklich groß war und auch wenn jetzt der ein oder andere sagt ist qutsch: mir sind die 6GB vram einfach nicht geheuer mit Blick auf die Zukunft.

Wie gesagt bin Mega zufrieden mit der Karte und würde sie jedem der das Geld dafür bereit ist zu zahlen, empfehlen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.09.2016
Verifizierter Kauf
Top Grafikkarte, kühlt hervorragend, ist nicht hörbar bei Belastung, Einbau ist idiotensicher. ExperTool ist ein nettes Gimmick, aber nicht unbedingt benötigt. Hilft aber, wenn man jemand ist der regelmäßig den Status seiner Graka überprüft. Und wer die LED verstellen möchte. :)

Getestet wurde damit Witcher 3 in 1440p mit Ultra-Settings (inkl. Nvidia Hairworks). Läuft konstant und ohne einen Ruckler auf 80+fps. Gepaart mit einem i5 6600k.
Auch BF1 auf Ultra bei konstanten 120fps.
    
  
5 5
     am 17.09.2016
Verifizierter Kauf
Die karte ist ein wahnsinn, so ein riesen sprung in der leistung, einfach unglaublich, die ist auf jedenfall jeden cent wert, sehr empfehlenswert, natürlich müssen auch andere komponenten stimmen, und bezüglich der grösse, sie ist riesig aber hat ins meine gehäuse (be!quiet) problemlos reingepasst. ich bin voll zufrieden mit der.
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 81 Bewertungen)

Video

Gainward Logo

Born to challenge

Gainward

Gainward hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Grafiklösungen spezialisiert. Die Grafikkarten basieren auf NVIDIA GeForce Grafikprozessoren und sind für verschiedene Anwendungsbereiche konzipiert.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Die breite Palette an Grafikkarten deckt die unterschiedlichen Leistungsstufen und Anforderungen ab. So umfasst das Produktsortiment Einsteigermodelle, Gaming-Grafikkarten für Enthusiasten und High-End-Modelle für professionelle Anwendungen.

Als Teil der NVIDIA-Partnerschaft ist Gainward bestrebt, die neuesten Technologien von NVIDIA in ihre Grafikkarten zu integrieren. Dazu zählen unter anderem Ray Tracing, Tensor Cores für KI-Anwendungen wie auch andere fortschrittliche Funktionen.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Es wird Wert auf fortschrittliche Kühltechnologien gelegt, um die Leistung und Stabilität der Grafikkarten zu optimieren. Dies führt zu einer Reduzierung von Temperaturen und erhöht die Lebensdauer der Komponenten.

Gainward