https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026945_0__8648433.jpg

ASRock 970A-G/3.1 AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 8648433

EAN 4717677329315    SKU 970A-G/3.1

Nicht mehr lieferbar.

ASRock 970A-G/3.1 AMD 970 So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1026945_0__8648433.jpg
über 1.080 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.01.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: 970A-G/3.1
Mainboard Sockel: So.AM3+
Mainboard Chipsatz: AMD 970
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD Quad CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1866, DDR3-2133, DDR3-2400
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 1x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1150 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 2x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)

49 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,82%

 
 
5 5
     am 08.04.2016
Verifizierter Kauf
Top Board. top Lieferung.
    
  
5 5
     am 29.03.2016
Absolut Top für das Geld!
    
  
5 5
     am 19.03.2016
Verifizierter Kauf
Hallo, habe mir das Mainboard mit der M.2 SSD Samsung SM951-NVMe (128 GB) bestellt und war sehr auf die Leistung dieser Kombination gespannt. Das Board hat ja einen M.2 Slot mit 20GB/sec, ist aber lediglich mit 2 anstatt mit 3 Lans angebunden. Trotzdem haben mich die Werte positiv überrascht (Lesen: 1390 / Schreiben: 675). Ein deutlicher Geschwindigkeitsschub gegenüber einer herkömmlichen SSD. Das Mainboard läuft absolut stabil. Ich bin sehr zufrieden und jetzt froh, dass ich nicht das doppelt so teure Z97 Extreme6 genommen habe. Für meine Ansprüche reicht das Mainboard mehr als nur aus, zumal auch der Sound und der Preis sehr gut sind.

Ich habe zuerst das Bios upgedatet und danach wurde die SM 951 bei der Win10 Installation einwandfrei erkannt. Die Installation dauerte nur wenige Minuten. Danach habe ich mir von Samsung den Treiber für die 950 Pro heruntergeladen und installiert. Dieser Treiber passt auch für die SM951. Meine bisherigen Backup-Programme (Acronis u EaseUS) können mit der M.2 nichts anfangen. Sie funktionieren nur unter der Windows Oberfläche. Sobald man das Backup zurückspielen will, geht gar nichts mehr. Aber Gott sei Dank habe ich das kostenlose Tool Macium Refelct 64 bit gefunden. Damit kann man eine Rettungs-CD brennen, die den NVMe-Treiber mit aufzeichnet. Mit dieser Boot-CD funktioniert alles (Backup zurückspielen, clonen usw) einwandfrei. Werde mir dieses Board nochmals kaufen.

Auch ein dickes Kompliment an das Team von mindfactory. Habe schon viel gekauft und es gab noch nie ein Problem. Und die Preise sind sowieso der Hammer!!! Danke: Klaus
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.03.2016
das bisher fehlende Puzzlestück für den AM3+ Sockel.
Kommt mit allen FX (E) ern zurecht,hat M2 und USB3.1,und den AMD 970 Chipsatz.
Highlicght ist der Soundchip mit den AudioCaps,man braucht definitiv keine Soundkarte mehr.
Moderaterer Stromhunger,und die Spannungswandler bleiben auch kühl.
Preis ist angemessen,eine Kaufempfehlung.
    
  
3 5
     am 15.03.2016
Verifizierter Kauf
Also für Leute, die ihren PC aufmotzen wollen Ost das teil qustsch. Es wirkt einfach rundum undurchdacht, das war beim 970 Extreme3 R2.0 um einiges besser. Hier einige Beispiele:

Sobald man einen CPU kühler hat, der nicht grade den maßen des Boxed Kühlers von AMD entsprechen muss man einiges an Geduld investieren, um den CPU fan Stecker auf das board zu bekommen, da der entsprechende Steckplatz quasi direkt unter dem kühler liegt.. Wer hat sich das bitte ausgedacht? Ich nutze den noch recht kleinen Brocken ECO und es passte nurnoch so grade eben, wollt ihr einen größeren Kühlkörper dann vergesst es. Folgendes mag jetzt vielleicht an meinem Netzteil liegen aber dennoch möchte ich diese Warnung für alle aussprechen: Der CPU stromstecker ist so gelegt, dass man bei relativ kurzem kabel nicht darum herum kommt das kabel nicht durch Kabelkanäle oder durch die Rückseite zu verlegen, nein.. Man muss das ding vorne über die Grafikkarte und über alle anderen Komponenten legen. Das sieht beschissen aus und hätte anders gelöst werden können! Diese Thematik zieht sich beim kompletten Zusammenbau durch. Hätte mich das nicht schon gefühlt alle nervenzellen gekostet hätte ich es auch wieder zurück geschickt.

Doch für die Leute, die beim Einbau mehr Erfahrung haben oder einfachere (und vor allem) kleinere Komponenten benutzen ist das Teil top.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.03.2016
Verifizierter Kauf
Hat den Prozessor (FX-6350) und Speicher (16GB HyperX FURY blau DDR3-1866) problemlos erkannt und das Board verrichtet nun sein Dienst.
Unbedingt vor der Montage des CPU Kühlkörpers das ATX12V Kabel und den CPU Lüfter einstecken. Da die Anschlüsse oben am Board sind kommt man sonst sehr schwer ran.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.03.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board wegen der M.2-Schnittstelle gekauft. Zunächst Endtäuschung, die SSD wurde nicht erkannt. Dann habe ich die Stelle gefunden, mit der man ein BIOS-Update direkt aus dem UEFI-Bios machen kann. Sehr schnell und problemlos und siehe da, meine SSD konnte für die Bootpriorität eingetragen werden!! Alles Weiter an dem Board ist ohne negative Auffälligkeiten.
    
  
5 5
     am 29.02.2016
Verifizierter Kauf
Fettes board. Hab des mit 16 gig ram, und nem fx 6300 in den rechner gesetzt und funktioniert alles markellos. das design ist echt hüpsch und die anschlüsse sind mehr als ausreichend. selbst der onboard-sound hört sich echt gut an.

das einzige was ich mir gewünscht hätte wäre gewesen das man vllt noch ein oder 2 schrauben zum festmachen dazu geliefert bekommen hätte. war nicht der fall aber alles im allem bin ich verdammt zufrieden.

auch hier großes lob und vielen dank.
    
  
5 5
     am 14.02.2016
Verifizierter Kauf
Habe mir dieses Board heute eingebaut, momentan mit Athlon II X2 280 und 4 GB 1333er Speicher von Crucial. Absolut problemlose Inbetriebnahme. Nachdem ich Win 8.1 installiert hatte, zeigte sich, dass der Microsoft-Treiber für den USB3.0 Controller eine Verwendung dieser Anschlüsse unmöglich macht. Daher unbedingt der Treiber von Etron manuell nachinstallieren (z.B. bei Computerbase.de runterladbar). Damit funktionierte dann eine USB3-Festplatte einwandfrei. Ansonten bin ich sehr zufrieden, chic aussehen tut es auch noch...
    
  
Zeige 41 bis 49 (von insgesamt 49 Bewertungen)

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers