https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1203517_0__70606.jpg

8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti Gaming 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 70606

EAN 4719072549558    SKU V330-237R

Nicht mehr lieferbar.

8GB MSI GeForce GTX 1070 Ti Gaming 8G Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1203517_0__70606.jpg
über 3.950 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 24.10.2017 im Sortiment

MSI präsentiert mit der GeForce® GTX™ 1070 Ti GAMING 8G die leistungsfähige Pascal™ Architektur von NVIDIA und überrascht die Spieler mit einer herausragenden Gaming-Leistung. 2432 CUDA Kerne mit einer Basistaktrate von 1607 MHz ermöglichen der mit GeForce® GTX™ 1070 Ti ein atemberaubend flüssiges Gameplay, Leistungsspitzen werden von dem 1683 MHz Boost-Takt abgefangen. Der riesige 8 GB GDDR5 Grafikspeicher stellt dem Grafikchip auch die schärfsten Texturen schnell zur Verfügung, Grafiklags und Ruckler gehören der Vergangenheit an.

Die Kühlung übernimmt die TWIN FROZR VI Lösung welche die Grafikkarte auch unter Höchstleistungen in einem angenehmen Temperaturbereich hält. Zwei TORX 2.0 Lüfter mit abgestuften Lüfter-Blättern erzeugen einen starken und konstanten Airflow im Kühlkörper, für einen ungestörten Multimediagenuss schaltet die Grafikkarte die Lüfter bei geringer Auslastung ab. Die viereckig geformten Heatpipes maximieren die Wärmeabfuhr vom Kupferkühler und ermöglichen in Kombination mit dem zielgerichteten Airflow höhere Taktraten des Grafikchips.

Zusammen mit den Komponenten nach MIL-STD-810G Militär-Standards brilliert die GeForce® GTX™ 1070 Ti GAMING 8G durch eine ausgezeichnete Stabilität und erhält eine verlängerte Lebensdauer. Zu der Grafikkarte gehört auch das umfangreiche MSI Afterburner Software Paket, welches auch über mobile Geräte eine Übertaktung der Grafikkarte ermöglicht.

NVIDIA GeForce® GTX™ VR Ready unterstütz moderne VR-Brillen mit angenehm flüssigen Bildraten, somit ist die MSI GeForce® GTX™ 1070 Ti GAMING 8G auch für immersive VR-Welten perfekt vorbereitet. NVIDIA G-SYNC™ unterstützt kompatible Monitore mit atemberaubenden Bildern und synchronisiert für ein weiches Gameplay die Frameraten untereinander.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1070 Ti
Edition: Gaming 8G
Codename: GP104-300-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1607 MHz
Boost Takt: 1683MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2432 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2002MHz (8008MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 180W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, Vulkan API, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

77 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,92%

 
 
4 5
     am 15.09.2018
Verifizierter Kauf
Allgemeine Informationen zur GTX1070ti Gaming 8Gb
Die neue 1070Ti zielt auf und gegen die Radeon Rx Vega 56 von AMD und sitzt offensichtlich zwischen der GeForce GTX 1070 und 1080. In dieser Rezension teste Ich die Karte von MSI, die mit einem TwinFrozr VI Kühler und einem coolen PCB-Design kommt.
Eine Vielzahl von Pascal-basierten Prozessoren wurde veröffentlicht, darunter die GeForce GTX 1060, 1070, 1080 und 1080 Ti. Alle Modelle sind in ihrer Produktpositionierung und in ihrem Segment gleichermaßen beeindruckend. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Nvidia eine Produktreihe entwickelt hat, die genau in der Mitte dieser Modelle liegt. Nvidia hat diese neue 1070 Ti-GPU mit 2432 Shader-Prozessorkernen (die auch als Cuda- und Stream-Prozessorkerne bezeichnet werden) ermöglicht. Diese Zahl bedeutet offen gesagt, dass sie der GeForce GTX 1080 sehr nahe kommt. Allerdings hat Nvidia die Produktreihe auf zwei Arten "limitiert". Zunächst einmal wird in der 1070 Ti "normaler" GDDR5-Speicher verwendet und nicht der neuere GDDR5X-Grafikspeicher. Zweitens, um zu verhindern, dass die 1070 Ti-Serie die 1080-Serie überholt, erhalten die Karten alle eine feste Taktfrequenz, und das bedeutet eine gleiche Taktfrequenz für alle Board-Partner. Das bedeutet nicht, dass man diese Karten nicht selbst verändern könnte. Partnerkarten, egal welchen Modells, erhalten jedoch die gleiche Taktfrequenz bei einem Basistakt von 1607 MHz mit einem dynamischen Boost-Takt von 1683 MHz.
Die Taktraten der GTX 1070 Ti sind höher als die der GTX 1070, aber ziemlich ähnlich der GTX 1080 bei 1607 MHz und einer 1683 MHz GPU Boost mit 8,00 GHz (GDDR5 Datenrate effektiv) Speichertakt.
Der Leistungsbedarf ist 180W, ähnlich wie bei der GTX 1080.
Das MSI GeForce GTX 1070 Ti Gaming basiert also auf seiner vertrauten, mattschwarzen Platine und verfügt über zwei Power-Header (einen 8-Pin und einen 6-Pin). Die Platine ist, wie erwähnt, mattschwarz und natürlich kommt der neueste TwinFrozr VI Kühler zum Einsatz. Diese Karten sehen meiner Meinung nach einfach gut aus. Wer sich überlegt eine 1070, 1070ti oder 1080 zu kaufen ist mit dieser Karte also sehr gut bedient.

Erfahrungsbericht
In Low-Load-Situationen sind die Lüfter nicht aktiv, also bis zu etwa 30 Grad auf dem GPU-Sensor, drehen die Lüfter sich nicht und machen dieses Produkt zu einem Hybrid, dass es sowohl aktiv als auch passiv abkühlt. Genauere Einstellungen per Temperatur/Drehzahl Kurve können im MSI-eigenen Programm eingestellt werden.
Der Einbau erfolgt ohne großen Aufwand wie bei anderen Grafikkarten über den PCIe Anschluss, weshalb dies nicht extra beschrieben wird.
Schaut man sich die Rückseite an, auf der sich eine dicke stabile Metall-Rückplatte befindet, gibt es dort keine echten Belüftungslücken, wobei die Rückseite der GPU offen geblieben ist. Die Karte selbst ist eine Dual-Slot-Lösung und Composite-Heat-Pipe-basiert. Die GPU wird durch eine vernickelte Kupfer-Grundplatte auf Heat-Pipes auf dieser MSI GAMING-Serie Grafikkarte gekühlt. Ein SU-Heat-Pipe-Layout erhöht die Effizienz, indem die Länge des nicht genutzten Heat-Pipes in einem speziellen SU-Design reduziert wird. Die 1070 Ti-Karten haben ein Power-Design von 180 Watt. Die GeForce GTX 1070 Ti ist DisplayPort 1.2-zertifiziert und DP 1.3 / 1.4 Ready und unterstützt 4K-Displays mit 120 Hz, 5K-Displays mit 60 Hz und 8K-Displays mit 60 Hz. Dieses Modell enthält drei DisplayPort-Anschlüsse, einen HDMI 2.0b-Anschluss und einen Dual-Link-DVI-Anschluss. Die Grafikkarte wurde mit einer Pascal-GPU auf 16-nm-FinFet-Architektur ausgestattet, und mit 7,2 Milliarden Transistoren, 2.432 Shader / Stream-Kernen und 8 GB GDDR5 ist es ein richtig schnelles Produkt.
Benchmark und weitere Reviews können online betrachtet werden und sind hier nicht extra aufgelistet.

Temperatur ( Messwerte mit MSI Afterburner) aufgenommen:
Im Normalbetrieb (Idle) läuft die Grafikkarte wie beschrieben ohne Lüfterbewegung auf ungefähr 37 Grad. Unter Last hatte ich maximale Temperaturwerte von ca. 72-75 Grad.



Fazit:
Die GTX 1070 TI ist eine sehr gute Grafikkarte in Sachen Leistung und Optik. Natürlich kann man den Preis aus objektiver Sicht für zu hoch empfinden aber man bekommt nun mal nix besseres auf dem aktuellen Markt für diesen Preis.
4/5 Sterne | Mit einem günstigeren Preis hätte Nvidia sogar 5/5 erhalten
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.06.2018
Verifizierter Kauf
Tolle GPU, tolles Design, grosartige Kühllösung. Die 1070 ti Gaming von MSI kommt in ihrem schwarz, rot, weißen Design echt "gefährlich" rüber und ist in Gehäusen mit gläsernem Seitenteil ein echter Hingucker.

Der Grafikchip performed bei mir bisher stark, fehlerfrei und zuverlässig. Dabei bleibt die Karte schön kühl, oft sogar ohne Kühlerunterstützung. Laufen die Lüfter mal an, leisten sie im Zusammenspiel mit dem tollen Kühldesign einen ausgezeichneten Job und sind kaum hörbar.
    
  
5 5
     am 08.06.2018
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte hat eine sehr gute Performance, ist sehr leise und ist preiswert !
    
  
5 5
     am 06.06.2018
Verifizierter Kauf
Läuft stabil und ruhig. RainbowSix Siege & GTA V laufen auf höchsten Einstellungen. Super Grafikkarte.
    
  
5 5
     am 29.05.2018
Verifizierter Kauf
Sehr starke und Leistungsfähige Grafikkarte. Ich spiele alles auf ULTRA und die Grafik hat keine Fehler, hänger usw.
    
  
5 5
     am 29.05.2018
Verifizierter Kauf
Amazing card!

BOX:

Dont expect flashy box . The card is comming in the same packaging as its smaller brother 1050ti.

Whats in the box:

Inside you will a stickers from MSI , installation guide, CD with drivers, and more paper works. There is no extra power extension cable in so make sure your PSU have the right pins!

Looks:

Okay the card is looking really really good. I was really surprised also from its size. I have used other 1070Ti before . But they was smaller. This card is also pretty heavy ! The colors are great ! We all know this is one of the best looking cards on the market. It have Black PCB cover which is hiding the Black PCB. On the Cover you will find only the MSI Dragon in very dark gray color , which makes the card to look really cool!

Installation:
Installation was very easy , despite the heavy and long card i didnt get any slag on the end of the GPU .

Performance:

Well as expected from card of this class . The card is performing really good. In Idle The card kept 35c and the fans was not spinning at all. Of course this means the card is also very silent . At load at stock settings the card went to 67c and the fans was running on very low spead . It kept cool and silent.

Overclocking :

The card i have turns out as really good overclocker. I am using MSI Afterburner, i managed to clock the card as follow:

Core clock +300
Memory Clock +500

The rest of the settings as power limit and temp limit i left on stock. During the clock i ran again Unaqine heaven Benchmark and i saw improvement in the FPS between 15-20 FPS .
The card temps went to 68c with the clock in load but they kept 35 in Idle .

Do keep in mind ! The overclocking may not be the same for each card. It depends on the RAM used and the silicon of the GPU dye!

Lets talk about Size!

If you are using smaller for case, this card may not fit in ! I am using Fractal Design Define C , I have 240mm Rad on the front and when i placed the card in the case, the distance between the card and the Rad is just 1.5 cm. So you will have to check if the card will fit or not. If you have front mounted Rad , you may have to relocate it, or even get bigger case .

Ports !

The connectivity on the card is really multi display friendly ! It is equipped with

DisplayPort x 3 (Version 1.4)
HDMI 2.0b
DL-DVI-D.

This gives you more then enough ports to play with .

I have to say also ! The card did not have any kind of coil wine , which is really important to keep the system silent.

In overall i can say this product worth the money . If you want to have one i strongly recommend it .
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.05.2018
Verifizierter Kauf
Ich habe diese Grafikkarte in mein System verbaut und bin völlig zufrieden. Ich dachte zunächst ich sollte tiefer in Tasche greifen, um eine 1080er zu kaufen, habe es dann aber gelassen, weil ich zur momentanen Preispolitik für Grafikkarten einfach nicht ein Monatsgehalt verschwenden wollte. Nun zur Graka: Optische echt ein Hingucker! Die Verarbeitung wirkt echt ziemlich schlüssig und ausgereift. Das Design erinnerte mich stark an einen Formel 1 Rennwagen und verspricht Power ohne Ende... Bis jetzt konnte und musste ich diese Power auch noch nicht ausreizen...Sie wurde noch nie zu heiß oder musste heftig kühlen. Bei einem Stresstest mit voller Auslastung war auch kein Makel zu erkennen. Sie läuft leise und lässte mich mittlerweile alle neuen Spiele wunderbar spielen. Ins mainboard Asus ROG Maximus X Code Intel Z370 passte sie perfekt. Ich bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte. Es muss halt nicht immer die neueste und teuerste sein. Ihr macht mit der MSI Geforce GTX 1070ti keinen Fehler.
    
  
5 5
     am 05.05.2018
Verifizierter Kauf
Für aktuelle Anwendungen sehr gute Grafikkarte.
Tolle Wiedergabe auf 4k Auflösung
    
  
5 5
     am 04.05.2018
Verifizierter Kauf
Leistungsfähig. leise und in Einbau und Firmware-Installation stressfrei.
Bei ComputerBild der Preis-Leistungssieger auf Platz 4. Mit Kenntnissen über Tuning-Tools kann man die 1070 Ti in die Leistungsklasse der 1080 heben, die liegen nur knapp darüber. Aber für mehr Geld...
    
  
5 5
     am 03.05.2018
Schöne Optik. Super Leise bis lautlos - endlich ruhe im PC wenn ich nur Stream schaue. Leistung aber durchaus auch vorhanden
    
  
5 5
     am 28.04.2018
Verifizierter Kauf
Sehr gut. Kann ich nur empfehlen.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 77 Bewertungen)

Video

TWIN FROZR VI
- Das ultimative Thermal-Design
Das neue TWIN FROZR VI Thermal-Design erhöht den Standard für Kühlsystemen von Grafikkarten. Es ist 40% leiser im Vergleich zum preisgekrönten TWIN FROZR V. Details machen den Unterschied aus.
Twin Frozr logo
GTX 1070 Ti GAMING 8G exploded view
  • Dynamische LED-Beleuchtung
  • RGB LED
  • Military Class Komponenten
  • Close Quarters Cooling
  • Angepasstes PCB Design
  • Backplate
  • Kühlkörper
  • TORX 2.0 Lüfter
  • Kugellager
  • Zero Frozr
GAMING X logo
TWIN FROZR VI: KÜhl, leise und bestÄndig für beste Leistung
Exzellente Kühlung für beständige Gaming-Leistung, damit das System auch während intensivem Gaming sicher bleibt.
KÜhl
Cooling graph
Max. Temperatur bei 40dB Lautstärke (10 min FireStrike)
Leise
Noise graph
Lautstärke bei Volllast - 10cm
BestÄndige Leistung
Performance graph Beständige Leistung Unbeständige Leistung
Torx Fan 2.0 logo
TORX 2.0 FAN - TEAMWORK FÜR MEHR POWER
Genau wie im Game nutzt die exklusive MSI TORX 2.0 Technik die Kraft des Teamworks. Damit erklimmt TWIN FROZR VI eine neue Leistungsebene der Grafikkartenkühlung.

TORX 2.0 Kühler generieren 22% mehr Luftdruck und sind zugleich deutlich leiser.
Dispersion fan airflow
Dispersion fan blade
Dispersionskühlerblatt
Traditional fan blade
Traditionelles Kühlerblatt
Doppelkugellager - Zocken mit einem eisernen Willen
Doppelkugellager verleihen den einzigartigen MSI TORX 2.0 Lüftern eine starke und beständige Basis für jahrelanges problemloses Gaming. Diese Kugellager bleiben auch unter Last extrem leise und halten deine Grafikkarte auch nach stundenlangen Gaming-Sessions kühl.
Double ball bearings
ZERO FROZR - BLEIBE UNENTDECKT
Erstmals 2008 von MSI vorgestellt, hat die Zero Frozr-Technologie sich bereits einen Namen gemacht und sich als Standard-Feature für Grafikkarten etabliert. Die Rotoren werden unter geringer Belastung gestoppt und Lüftergeräusche damit effektiv eleminiert. Du kannst dich also voll auf dein Game konzentrieren ohne dich von störenden Lüftergeräuschen ablenken zu lassen.
Zero Frozr
> 60°C: LÜFTER AKTIV
Die Lüfter sind während intensiven Gamings oder Benchmarks aktiv.
60°C: LÜFTER INAKTIV
Die Lüfter bleiben während Multimedia-Anwendungen, Gaming-Sessions mit geringer Last oder bei sonstiger geringer Belastung inaktiv.
FANGE DIE STIMMUNG MIT COOLEN LED EFFEKTEN EIN
Jede LED kann durch die verschiedenen Animationsoptionen der MSI Gaming App individuell gesteuert werden. Das Spektrum reicht von der Visualisierung des In-Game Sounds bis hin zu Atmungsanimationen oder Blinken. Natürlich können Sie die LEDs bei Bedarf auch einfach abschalten.
Led effects MSI Gaming App

Software

Hilfe

Nvidia VR Ready logo Nvidia SLI logo Nvidia G-Sync logo