https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1005955_0__64517.jpg

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 64517

EAN 4895106276307    SKU 11242-07-20G

Nicht mehr lieferbar.

4GB Sapphire Radeon R9 380 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1005955_0__64517.jpg
über 2.150 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.06.2015 im Sortiment

Die Sapphire Radeon R9 380 Nitro verwendet die neueste Ausführung der preisgekrönten Dual-X-Kühler, jetzt mit Doppelkugellagern in beiden Ventilatoren, um eine noch höhere Verlässlichkeit zu gewährleisten. Unter geringer Belastung schalten die Lüfter ab und sorgen so für eine geräuscharme Umgebung. Die branchenführenden 10 cm Ventilatoren und das Druckguss-Wärmeleitblech sorgen dafür, dass die Karte jederzeit die optimale Kühlung erhält. Die Verwendung hochwertiger Kondensatoren und Lüfterklappen gewährleisten eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Basierend auf der neuesten GNC-Architektur von AMD unterstützt die Karte DirectX 12, TrueAudio, AMD FreeSync und Ultra HD.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 380
Edition: Nitro
Codename: Antigua Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 985MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1792 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1375MHz (5500MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 190W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD HD3D, AMD PowerTune, AMD TrueAudio

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

55 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,95%

 
 
5 5
     am 21.08.2015
Verifizierter Kauf
Das Preisleistungsverhältnis ist top! Alle aktuelle Games lassen sich auf hohe - bis höchste Einstellungen flüssig zocken (FHD)!
    
  
5 5
     am 15.08.2015
Verifizierter Kauf
Exzellentes Preis-Leistungverhältnis. Witcher 3 alles auf Ultra mit 40- 50 FPS. GTA V alles auf Sehr Hoch mit 4XMSAA 40-50 FPS. Sehr schnelle Lieferung.
    
  
5 5
     am 10.08.2015
Verifizierter Kauf
Also wenn es die Perfekte Graka im unteren High End gibt dann ist die AMD 380 schon verdammt nahe dran !
Auch wenn der Antigua Grafik Chip schon ca ein Jahr auf dem Buckel hat ist er doch neben der Fury der einzige GCN 1.2 Grafik Chip der von Freesync ueber True Audio und DX12 schon alles kann was man die naechsten 3 Jahre brauchen wird .
Das war fuer mich als Freesync Monitor besitzer der Grund zum kauf , die Nvidia 960 schied deswegen schon aus ...
Noch zu Sapphire , meine 2 Karte von dem Hersteller und ich muss sagen da wird man nicht Enttaeuscht werden !
Der Preis stimmt und die Qualitaet sowieso , solide Karte die alles kann und hat das man braucht , sogar einen DVI VGA Adapter gibt es noch mit , der ein oder andere hat vielleicht noch einen VGA TFT da ist das schon nett .

mfg

PS: am besten finde ich das die Luefter Still stehen im Win Betrieb , nur wie schon gesagt die grenze von 50 grad ist suboptimal da solte man mit Sapphire Trixx auf 54 grad stellen und dann ab 5 grad gleich auf 40 % , wenn die Luefter aelter werden und bei weniger haengen bleiben koennen sie schaden nehmen , also besser ganz oder garnicht .
    
  
5 5
     am 07.08.2015
Verifizierter Kauf
Schnell geliefert, funktioniert einwandfrei, leise und kein Spulenfiepen. Super Karte mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis
    
  
4 5
     am 04.08.2015
Verifizierter Kauf
Viel Leistung für moderaten Geldeinsatz.
Entscheidung fiel schwer zwischen dieser Graka und einer GTX960 4GB.
Letzten Endes war der Preis ausschlaggebend und was DX12 mit sich bringt steht noch in den Sternen (hoffentlich ein großes Plus an Leistung für alle).

Zum Produkt:
Eingebaut in Bitfenix Prodigy mit GB Z77N-Wifi (REV 1.0), i5-3570K, 16GB Corsair Vengance LP.
Lieferumfang besteht aus Graka, Treiber-CD, Manual und DVI-VGA-Adapter.
Anfangs Bildfehler (Farben komplett grau-grün teils gestreift) bzw kein Bild beim hochfahren gehabt (BIOS aktuell F3).
Im Bios auf UEFI und Legacy Boot gestellt --> alles i.O.
(DIP-Schalter Graka war rechts)
BIOS testweise nochmal auf nur UEFI gesetzt --> Bild fehlerhaft
Kleinen DIP-Schalter auf Graka nach links gesetzt,
Neustart, Kiste läuft wie geschmiert.
Schalter ist wohl zeitgleich für Dualbios und UEFI- bzw. Legacy-Mode zuständig.
Man lernt nicht aus! (Bitte kein Gelächter :)
Die R9 ist, wie schon in der Produktbeschreibung zu lesen, im IDLE nicht zu hören, da die Lüfter vollständig stillstehen. Einziges Manko: wenn die Temperatur der R9 gerade um den Schwellwert für die Lüfterzuschaltung liegt, dann kommt es vor, das die Lüfter ständig kurz anlaufen und wieder ausgehen. Dies nervt ein wenig, wenn man als Silent-Fan empfindlich sein sollte und obendrein ist es nicht gesund für die Lüfter der R9 aufgrund des höheren Anlaufstroms. Deshalb als Tip: Lüfter mit der TriXX-Software selber konfigurieren.
Bei maximaler Last ist die Karte (logischerweise) deutlich wahrnehmbar, aber immer noch in einem angenehmen Bereich.
Leistungsdaten und Benchmarks könnt ihr z.B. der Gamestar-Homepage entnehmen.
Für Multiscreen-Setups wäre ein weiterer DP/HDMI- statt eines DVI-D-Anschlusses sinnvoller gewesen. (Man kann sich aber vor dem Kauf belesen, ob diese Karte zum eigenem Setup passt bzw. sich bei Mindfactory Adapter zulegen).
Wer also, wie anfangs schon erwähnt, viel Leistung für unter 250 EUR haben will, dazu auf 4K (und HDMI 2.0) verzichten kann, dem kann ich diese Karte ans Herz legen.
    
  
5 5
     am 03.08.2015
Verifizierter Kauf
richtig gute Grafikkarte. Und für den Preis eine absolute Empfehlung :)
    
  
5 5
     am 01.08.2015
Verifizierter Kauf
Freitag bestellt,Samstag morgen bekommen.Einfach klasse.Zur Karte selber,sie läuft super leise und beim Benchmark test auf ultra nicht unter 30fps,durchschnittlich 95fps .
Mein Pc ist ein Quadcore 3,8ghz, 8gb ram 1600mhz fsb. Mortal Kombat X läuft auf der höchsten Einstellung sauber mit knapp 60fps konstant.Spiele wie Rust und Planetside 2 auch auf Ultra über 60fps selbst wenn es mal hektisch wird.Dabei nicht zu hören und laut GPU-Z immer unter 60°.
Alles in allem Super zufrieden.
    
  
5 5
     am 31.07.2015
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte funktioniert einwandfrei. Ich konnte meine Karte auf bis zu 1050 MHz übertakten, und mit angepasstem Lüfterprofil gehen die Lüfter selbst unter Spielelast nie über 50%, und bleiben damit nahezu unhörbar! Super Produkt, kann ich jederzeit weiterempfehlen!
    
  
5 5
     am 26.07.2015
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte, bin sehr zufrieden...
Preis Leistung top.
Battlefield4 mit maximalen Einstellungen ohne Probleme.
    
  
5 5
     am 23.07.2015
Verifizierter Kauf
Die Karte ist wirklich gut von dem P/L Verhältnis.
Battlefield 4 mit Mantle und "Sehr Hoch" Settings mit Durchschnittlich 100FPS.
Allerdings steigt bei mir die Temperatur auf bis zu 80 Grad an bei 100 Prozent Auslastung. Ich weiß nicht, ob das noch im Rahmen ist für die Karte, oder ob ich ein Sonntagsmodell erwischt habe?!
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 55 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.