https://image320.macovi.de/images/product_images/320/818298_0__46706.jpg

AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX

Artikelnummer 46706

EAN 7301433025176    SKU FD8350FRHKBOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/818298_0__46706.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 24.940 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.10.2012 im Sortiment

Stellen Sie Ihre Konkurrenz in den Schatten mit der unbändigen Leistung eines AMD FX Prozessors. Unlocked - standardmäßig - und die alles zum Kampfpreis. AMD FX Prozessoren bieten Ihnen mit großzügiger Leistung und hoher Geschwindigkeit Entlastung fürs Budget.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: FX Series
Prozessor Modell: FX-8350
Codename: Vishera
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 4.00GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.AM3+
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 125W
Hypertransport Takt: 5.2GT/s
L2 Cache: 4x 2MB Shared
L3 Cache: 8MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(85%)
(85%)
(12%)
(12%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1175 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,97%

 
 
5 5
     am 23.09.2015
Geiles teil bin voll zufrieden wurde sofort erkannt und läuft top.
Nur der Kühler aus der Box ist für die katz. viel zu laut und kühlt nicht. aber der CPU ist top
    
  
5 5
     am 21.09.2015
Verifizierter Kauf
Da ich diese Cpu vor einem Jahr schon hatte habe ich ganz klar wieder zu der Leistungsstarken FX serie gegriffen. Die CPU ist allerdings ein echter stromfresser und braucht auch sehr sehr gute Kühlung !
Ich Persönlich Takte diese Cpu nicht. Sondern ich habe die Voltzahl herunter gedreht und spare somit ein paar watt und die wärme entwicklung ist somit auch geringer ! Auserdem gibt es keine einbusen dadurch eher im gegenteil !

Kann diese CPU sehr Empfehlen !
    
  
5 5
     am 21.09.2015
Verifizierter Kauf
leistung satt fürs geld. 8 kerne ideal für dx12. verbrauch könnte etwas niedriger sein, aber dafür stimmt der preis.
    
  
5 5
     am 20.09.2015
Verifizierter Kauf
Alles wunderbar sehr gut
    
  
5 5
     am 17.09.2015
Verifizierter Kauf
Hier ein kurzes Vorwort, das ich loswerden möchte, da mir einfach viele Leute immer unnötigerweise von diesem Kauf abraten wollten:

Viele "Computerfachleute" haben mir von diesem Prozessor abgeraten mit der dämlichen Begründung: "Intel ist einfach besser.", was ich so nicht wirklich glauben wollte und daher ein wenig Recherche im Internet betrieb.

Es ist in der Tat richtig, dass Intel Prozessoren stärker sind, dafür aber deutlich teurer sind.
Stärke ist aber nicht alles, denn der AMD FX 8350 ist ein sehr guter Multithreading Prozessor.
Jemandem also einfach zu sagen, dass Intel immer besser sei und man sich nie eine AMD CPU holen sollte, ist Schwachsinn.
Es kommt auf den Verwendungszweck an: Gamer, die wirklich nur am Computer spielen wollen, greifen am besten zu einer Intel i7 CPU, wer aber zum Beispiel Videos bearbeitet oder gutes Multithreading für sonstige Dinge braucht, der ist mit diesem Prozessor für weniger Geld sehr gut bedient.


Jetzt aber zur AMD FX 8350 selbst:
Der Prozessor braucht 125 Watt, relativ viel im Vergleich zu vielen anderen Prozessoren und wird auch dementsprechend sehr warm.
So warm, dass er gerne überhitzt, wenn man den falschen Kühler hat.
Mir wurde das Ding anfangs einfach viel zu heiß (90-100°C) und hinterließ Brandspuren am CPU Küphler.
Schuld war hier aber der CPU Kühler selbst, denn die Fläche, die den Prozessor berührte, war sehr klein und konnte so nicht gut kühlen.
Ich muss aber auch hinzufügen, dass der Kühler anfangs nicht mittig stand, da ich bei der Montur nicht richtig aufgepasst hatte.
Mittig schaffte ich es dann auf 75°C unter Volllast, aber das war nicht mein Ziel und das sollte es auch für niemanden sein. Ich will ja eventuell irgendwann auch einmal übertakten.
Der besagte Kühler ist der Arctic Freezer Xtreme Rev. 2, ich rate von ihm stark ab, da er die gewünschte Kühlleistung einfach nicht bringt.
Greift lieber für 15¤ mehr zu einem beQuiet Shadow Rock 2 oder einem derartigen Kühler.
Damit bleibt die Temperatur bei maximal 55°C.

Nachdem die Temperatur dann endlich so ist, wie sie sein sollte, probierte ich aus, was dieser Prozessor so alles schafft.

Videos produzieren mit Sony Vegas 12 ging circa 50% schneller als mit meinem alten Intel i5 Prozessor.
Call of Duty: Advanced Warfare lief stabil auf 25% Auslastung mit mittleren Grafikeinstellungen.
Das war nur mit dem Standard von 4 GHz, Übertaktung muss ich noch ausprobieren.

Bevor ich noch mehr Beispiele aufzähle: Der AMD FX 8350 ist leistungsfähig und sein Geld komplett wert.

Ich kann diesen Prozessor aktuell nur wärmstens empfehlen, da er meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist.


Wer natürlich etwas mehr Geld ausgeben kann und kein Multithreading braucht, sollte dennoch zu den aktuellen Intel i7 CPUs greifen.
    
  
5 5
     am 15.09.2015
Verifizierter Kauf
Sehr schneller 8-Kern-Prozessor, auch wenn er einem 4-Kern Intel-Prozessor mit 4GHz leider immer noch unterlegen ist und auch etwas mehr Strom benötigt als die Intel-Prozessoren. Aufgrund des weitaus niedrigeren Preises gegenüber den Intel-Prozessoren aber zu verkraften.
Allerdings sollte man trotzdem etwas Geld in einen andren prozessorkühler investieren, da der Boxed-Kühler leider vergleichsweise laut ist und auch nicht ausreichende Kühlleistung bei Volllast liefert.
Sowohl die Battlefield-Reihe als auch das neue MGSV:The Phantom Pain laufen mit entsprechender Grafikkarte (in meinem System eine MSI GTX970 4G) ruckelfrei und absolut flüssig.
    
  
5 5
     am 10.09.2015
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei, hoffe das bleibt auch lange so :-)
    
  
4 5
     am 07.09.2015
Verifizierter Kauf
Guter Arbeitsprozessor

Auch wenn Intel die deutlich schnelleren Prozessoren hat ist der Preis des FX-8350 unschlagbar.

Wer einen PC hauptsächlich zum spielen sucht sollte lieber zu Intel greifen.
Ist allerdings auch teurer.
Dieser Prozessor ist super geeignet für Leute die Rechenleistung zum arbeiten benötigen.

Ein Programm welches alle acht Kerne unterstützt kommt voll auf seine Kosten.
Ich z.B. habe damit mal Videos konvertiert mit rasender Geschwindigkeit.

Der höhere Energieverbrauch als bei Intel ist vertretbar wenn man bedenkt wie viel günstiger der Prozessor ist. Im Desktop-Betrieb ist die Drosselung sowieso recht stark und dementsprechend Energiesparend.

Zu empfehlen ist Arbeitsspeicher mit 1866Mhz oder höher. Der interne Controller arbeitet mit 1866Mhz daher drosselt langsamerer Arbeitsspeicher den Prozessor.

Um noch einmal zum Thema spielen zurückzukommen:
Ich kann derzeit alle aktuellen Spiele mit nahezu maximalen Details ruckelfrei spielen. Beispiel: FarCry 3, The Witcher 3.

Mein Setup:
Grafikkarte: EVGA GTX960 SSC ACX 2.0
Arbeitsspeicher: 16GB Kit(2x8GB) 18600Mhz Corsair Vengeance Pro CL 9-10-9-27
Mainboard: Gigabyte GA-990FXA-UD3(würde heute wahrscheinlich ein ASUS in der Preisklasse nehmen)

Ein Punkt abzug wegen geringerer Spieleleistung als bei Intel und dem erhöhten Stromverbrauch.

Im Großen und Ganzen aber ein günstiger Prozessor bei dem man viel für sein Geld bekommt.
(Vergesst keinen vernünftigen CPU-Kühler zu bestellen -> original ist sehr laut und nicht Leistungsfähig)
    
  
5 5
     am 05.09.2015
Verifizierter Kauf
Geiles teil bin voll zufrieden wurde sofort erkannt und läuft top.
Nur der Kühler aus der Box ist für die katz. viel zu laut und kühlt nicht. aber der CPU ist top
    
  
5 5
     am 03.09.2015
Verifizierter Kauf
Bis jetzt läuft es einwandfrei. Gutes 8 Kerne!

Nachteil ist, dass es leicht überhitzt wird und teuer für die Stromrechnung
    
  
Zeige 451 bis 460 (von insgesamt 1175 Bewertungen)

Video