https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042109_0__68078.jpg

Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz So.2011-3 WOF

Artikelnummer 68078

EAN 5032037087193    SKU BX80671I76850K

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i7 6850K 6x 3.60GHz So.2011-3 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1042109_0__68078.jpg
über 1.870 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.04.2016 im Sortiment

Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0
Intel® Turbo Boost Max-Technik 3.0 identifiziert den/die Kern(e) mit der besten Leistung und liefert an diese Kerne erhöhte Leistung in dem sie die Taktfrequenz nach Bedarf steigert und dabei Strom- und Temperaturreserven verwendet.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 6850K
Codename: Broadwell-E
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 3.80GHz
Sockel: So.2011-3
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 140W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 6x 256kB
L3 Cache: 15MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

45 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 6,24%

 
 
5 5
     am 20.12.2016
Verifizierter Kauf
Was soll ich groß sagen, ich bin einfach nur begeistert davon!!!

Bin zwar "nur" umgestiegen von einem i7-4930K (der ja aber auch schon was älter ist), doch der Performance-Unterschied ist einfach nur WOW!

Auch im Zusammenspiel mit -für mich- erstmals DDR4 Ram ist es einfach nur purer Hardware-Porn (darf man das sagen?^^)


Ich habe keinerlei Probleme mit dieser CPU, sie verrichtet ihren Dienst einwandfrei und ohne zu meckern und ich konnte sie locker unter einer billigen AiO-Wasserkühlung +1 Ghz übertakten und zu 110% stabil laufen lassen!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.12.2016
Verifizierter Kauf
Intel I7 6850k übertrifft alle Erwartungen!

Ich habe mir diesen CPU für SLI-Gaming wegen den 40 Lains und der großen Leistung gekauft.
Dieser CPU ist zwar sehr teuer, aber die Leistung gewaltig. Mein CPU läuft auf allen 6 Kernen mit 4,7GHz (71°C Wakü), dabei ist aber noch immer ein Spielraum für mehr Leistung vorhanden. Denke bis 4,9Ghz kann ich noch OC betreiben. Statt den Standart Werten ist mein CPU gleich am Anfang auf 4,2Ghz gelaufen ohne OC zu betreiben.

Wer an einen neuen CPU denk und nicht weiß ob 6700k oder einen 6 Kern sollte für die Zukunft den 6850k nehmen. Nicht den 6800k, den dieser hat weniger Lains und lässt sich nicht sehr hoch übertakten. Wer meint der 6700k wäre Punkto Gaming in single core besser irrt sich hier,
bei Bf1 werden von meinen CPU Aktiv alle 6 Kerne verwendet und ich zocke auf 4k mit den höchsten Einstellungen ohne div. Einschränkungen oder FPS-Einbrüche zu haben.

Zur Verpackung:
Die Verpackung ist klein und schlicht gehalten mit einem Intel Logo für den Tower und einer Garantiekarte/Gebrauchsanweisung.
Die Garantie bei Intel beträgt hier 3 Jahre (nicht bei Tray-Versionen)
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.11.2016
Verifizierter Kauf
THe best processor the i saw and it works like a lamborgini.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.11.2016
Verifizierter Kauf
Tolle CPU - schnell und sehr zu empfehlen
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.10.2016
Verifizierter Kauf
sehr guter prozessor mehr braucht man nicht schneller versand top mindfactory weiter so
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.09.2016
Verifizierter Kauf
Reichlich Leistung fürs Rendern und genug PCI Lanes für SLI, M2 platte und andere Spielereien.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.09.2016
Verifizierter Kauf
Ein sichtbarer Leistungssprung von meinem vorherigen i7-3820 auf den i7-6850K. Wer sein in die Jahre gekommenes System upgraden will, ist mit dieser CPU bestens bedient.

Funktioniert super zusammen mit einem ASUS X99 Deluxe U31.

Sehr empfehlenswert.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.09.2016
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist perfekt für Gaming und Vidoeschnitt, ich kann zocken und zur selben Zeit aufnehmen und falle egal in welchem Spiel nie unter die 60FPS.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.09.2016
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach die Beste Wahl, wenn es um die Preis/Leistung der neuen Broadwell-CPUs geht - wobei über 600 Euro auch nicht gerade wenig ist. Leider war mein erster Prozessor defekt, so dass mindfactory ihn nach Überprüfung austauschen musste. Der Neue läuft sehr stabil, wobei ich ihn bisher noch nicht unter Volllast getestet habe.
Da ich eine gesunde Mischung aus Gaming- und Arbeits-PC brauche, würde ich ihn jederzeit wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 30.08.2016
Verifizierter Kauf
Habe den Prozessor durch ein paar Benchmarks gezogen und ich in beeindruckt wie viel power in diesem 6-Kerner drinsteckt. Konnte ihn ebenfalls ohne Probleme auf 4,5Ghz übertakten,wollte jedoch dann nicht mehr höher gehen.(Übertakten immer auf eigene Gefahr)
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 45 Bewertungen)

Video