https://image320.macovi.de/images/product_images/320/956343_0__8583363.jpg

ASRock AM1B-ITX SoC So.AM1 Single Channel DDR3 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 8583363

EAN 4717677323009    SKU AM1B-ITX

Nicht mehr lieferbar.

ASRock AM1B-ITX SoC So.AM1 Single Channel DDR3 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/956343_0__8583363.jpg
über 1.750 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2014 im Sortiment

Das ASRock AM1B-ITX Motherboard unterstützt AMD Sockel der A- und E-Serien Quad-Core/Dual Core APUs bis zu 25 Watt und besitzt eine integrierte AMD Radeon™ R3 Series Grafik. Sie sind für eine leistungsstarke Performance bei minimalem Stromverbrauch konzipiert worden. Die für Überspannungen anfälligen digitalen Komponenten des Motherboards werden mit verschiedensten Technologien wie Blitz- oder ESD-Schutz vor unerwarteten Spannungsspitzen beschützt. Mit dem neuen High Density Glass Fabric Design werden die Lücken zwischen den PCB-Schichten reduziert und das Motherboard gegen Kurzschlüsse durch Feuchtigkeit geschützt. Die hochwertigen verwendeten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und extrem stabile Leistung.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: AM1B-ITX
Mainboard Sockel: So.AM1
Mainboard Chipsatz: SoC
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: AMD Radeon Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Single Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333, DDR3-1600
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC662 Audio Codec
Audiotyp: 5.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: 1x
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(20%)
(20%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(6%)
(6%)

50 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,46%

 
 
5 5
     am 31.12.2014
Verifizierter Kauf
Wer die kostengünstige und stromsparende Plattform AM1 für sich entdeckt, kommt an diesem Board fast nicht vorbei.

Es enthält an Anschlüssen so ziemlich alles, was man benötigt.

SATA: Insgesamt 4 Anschlüsse des SATA-600-Standarts, 2 direkt über die CPU, 2 über Controller-Chip bereitgestellt. Die Systemplatte sollte man bevorzugt an die Steckplätze von der CPU kommen stecken, da diese den kürzeren und latenzminimierten "direkten" Weg in die CPU gehen.

USB: Neben den vielen USB2-Anschlüssen finde ich noch positiv, dass man neben den regulären 2 USB3-Anschlüssen nochmals 2 USB3 für die Gehäusefront findet, was man bei einigen anderen AM1- Boards durchaus vermisst.

Den PCI-E-Steckplatz braucht man in der Regel nicht für eine zusätzliche Grafikkarte, weil die iGPU in der CPU schon für die meissten Aufgaben ausreichen sollte.
Bei mir im Eigenbau-NAS wurde er jedoch genutzt, um einen zusätzlichen 16-Port SATA-Controller zu betreiben.
    
  
5 5
     am 21.12.2014
Verifizierter Kauf
Zusammen mit einem AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX und 8GB TeamGroup Elite Series DDR3L-1600 DIMM CL11 Single, werkelt das Teil in einem HTPC mit LC-Power LC-1350mi ITX Tower 75 Watt, sowie einer 128GB SanDisk Solid State Disk 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC asynchron (SDSSDP-128G-G25).

Als BS kommt openSuSE (Linux) zum Einsatz.
    
  
5 5
     am 10.12.2014
Verifizierter Kauf
Das Board zusammen mit der AMD Athlon 5350 4 Kern CPU für einen dektop pc für multimedia und surfen vollends ausreichend
    
  
4 5
     am 10.12.2014
Verifizierter Kauf
Zusammen mit einem Athlon 5350 leistet das Board gute Dienste und ist für Internet und Multimedia geeignet.
Etwas kompliziert gestaltete sich die HDMI-Audioausgabe unter Win7, die sich zunächst nicht aktivieren lassen wollte (Treiberprobleme). Deshalb gibt's einen Stern Abzug.
    
  
5 5
     am 29.11.2014
Verifizierter Kauf
kleines verträgliches Mini Board zum kleinen Preis für z.B. Office-PC's.
Besonders hervorzuheben sind die 4 USB3.0 Ports - die findet man nicht bei vielen so günstigen Boards
    
  
5 5
     am 23.11.2014
Verifizierter Kauf
Das Board läuft mit meinem Athlon x4 5150 einwandfrei.
Es lohnt sich im Uefi hin und wieder mal nach Updates zu schauen, von meiner Auslieferungsversion zur aktuellen sind sehr viele Optionen dazu gekommen.
    
  
5 5
     am 13.11.2014
Verifizierter Kauf
Für einen kleinen Home Server langt das allemal, auch für Büroanwendungen. Würde ich wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 14.10.2014
Verifizierter Kauf
Seit gut 5 Monaten im Betrieb. Ist genau das, was ich gesucht habe. Sehr zuverlässig, klein und sparsam. BIOS Update zumindest unter Windows gar kein Problem und gewohnt komfortabel.
Läuft alles sehr stabil.
Mit dem AMD 5350 und 1.333er DDR3 RAM kann man locker War Thunder und Diablo 3 spielen. Man muss sogar noch nicht mal auf die Mindesteinstellungen runter (wenn auch nahe dran).
Für Büro bzw. Verwaltungstätigkeiten optimal, Spiele zwischendurch sind auf unteren Einstellungsstufen auch gut drin. Es sollte nur halt nicht Crysis 3 sein oder so was..
    
  
5 5
     am 16.09.2014
Verifizierter Kauf
Top Empfehlung für neue Freenas Box:

AMD Athlon 5350 4x 2.05GHz So.AM1 BOX
Asrock AM1B-ITX AMD AM1
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9

Dank AMD CPU mit AES ist Verschlüsselung ohne Geschwindigkeitsverlust möglich.
    
  
4 5
     am 13.09.2014
Verifizierter Kauf
Gekauft als HTPC & Server.
In Verbindung mit dem Athlon 5150 und 1x 4GB Crucial Ballistix Sport 1600, CL9 und Win7-64 macht es seine Sache sehr gut, dank der 4 SATA-Ports und insgesamt 4 USB 3.0 Schnittstellen. Da kann man schon ein paar Festplatten anschließen. Die GBit-Anbindung ist sehr gut, die Übertragungsrate ist doppelt so schnell wie bei meinem NAS-Server MD86979. Und auch deutlich stabiler.

Die Störungen (Wellen) über den VGA-Anschluss muss ich leider bestätigen, hängen wahrscheinlich mit dem CPU-Lüfter zusammen. Nach der Montage des Sockel-A-Kühlers "Zalman CPNS 7000" änderte sich die Wellenform. Aber über HDMI ist alles sauber.

BIOS/UEFI : Alles da, für meinen Geschmack aber zu viel blinkende Sterne.

Negatives : Lüftersteuerung. Man kann zwar zwischen 3-Pin und 4-Pin Anschluss wechseln, macht aber keinen Unterschied bei der Drehzahlregulierung. Es wird nicht die Spannung gesenkt, sondern stoßweise 12V an den Lüfter abgegeben. Beim 50'er Serienlüfter fällt das nicht weiter auf, aber bei anderen Kühler/Lüfter-Kombinationen (z.B. 80'er) kann es zu einem sehr unangenehmen, impulsartigen Brummen kommen. Aber das wird nur wenige "Bastler" betreffen ;-)
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 50 Bewertungen)

Video

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers