https://image320.macovi.de/images/product_images/320/941112_0__61016.jpg

4GB Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC Rev. 2.0 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 61016

EAN 4719331328207    SKU GV-N770OC-4GD REV. 2.0

Nicht mehr lieferbar.

4GB Gigabyte GeForce GTX 770 WindForce 3X OC Rev. 2.0 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/941112_0__61016.jpg
über 1.700 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.11.2013 im Sortiment

Lassen auch Sie sich von der Gaming-Performance der Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce Grafikkarte beeindrucken. Die Grafikkarte ist speziell auf rasantes und ruckelfreies PC-Gaming ausgelegt. Die speziellen Gaming-Technologien sorgen für die nötige Beschleunigung. Verwenden Sie die Ihnen zur Verfügung gestellte Leistung und zeigen im Spiel wie geschickt Sie sind.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 770
Edition: WindForce 3X OC Rev. 2.0
Codename: GK104-425-A2
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1137MHz
Boost Takt: 1189MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1536 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1752MHz (7010MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.1
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

72 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,10%

 
 
4 5
     am 11.04.2014
Verifizierter Kauf
Leistung ist gut - wünschenswert wäre etwas weniger Geräuschentwicklung bei Last. Muss durch entsprechendes PC-Gehäuse abgefangen werden.
    
  
5 5
     am 08.04.2014
Verifizierter Kauf
TOP Grafikkarte!
Lässt sich durch die 4GB RAM auch von einem gut gemoddeten Skyrim nicht einschüchtern.
Sehr zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 06.04.2014
Verifizierter Kauf
Guter Artikel! Immer wieder gerne funktioniert einwandfrei.
    
  
5 5
     am 03.04.2014
Verifizierter Kauf
1: Danke an Mindfactory für schnelle lieferung 2: Schnell und leise. Gute Verarbeitungsqualität 3: Kann ich nur empfehlen
    
  
5 5
     am 03.04.2014
Alles in allem einfach nur Top. Bei mir hat die Grafikkarte meine schon recht alte HD 5770 abgelöst.

Und ich kann nur sagen das Teil ist der Hammer ! Alle spiele laufen auf der Full HD Auflösung (1920x1080) mit vollen Einstellungen super flüssig und dabei ist die Karte (mMn) unhörbar.

Im Desktop hab ich durchgehend ca. 31° (Idle)
Wenn sie unter Last ist bei ca. 61°
Die Kühlleistung der Lüfter bei diesen Temperaturen ist ebenfalls mehr als gut.

An mindfactory an dieser stelle auch noch mal großes Lob. Die Karte war schon nach einem Tag bei mir angekommen !

Klare kaufempfehlung und von mir 5 Sterne für Lieferung und Leistung der Grafikkarte.

System in dem die Karte verbaut ist:
i5 4670 @ 3.9 ghz
Corsair CX 500
Kingston DDR3 8gb @ 1600 MHz
Und natürlich die schöne GTX 770 ;)
    
  
5 5
     am 29.03.2014
Super Teil, rechnet einem alles um die Ohren! Bei mir gab es noch AC 4 dazu und es läuft locker bei höchsten Einstellungen (von der verbuggten PhysiX von NVidia mal abgesehen). Einbau war leicht (auf einem Asus M5A97).
Die Windforce sieht außerdem gut aus und ist nicht allzu laut meiner Meinung nach, aber das mögen manche vielleicht anders sehen. Zur Not kann man die Lüfterkurve verstellen.
Klare Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 23.03.2014
Verifizierter Kauf
Alles läuft bestens. Spiele wie BF4 COD Ghost usw. laufen auf Full HD einstellungen. Die kühlung ist super leise und kaum zu hören. Temps liegen im idle zwischen 30-35 und bei last 60-75 Grad. Klare Kaufempfehlung von mir.

Kaufabwicklung war top Note 1 @ Mindfactory.

System:
AMD FX-6300 @ Standart
GA-990FXA-UD3 (rev. 1.2)
8GB G.Skill 1600
Samsung 840 120GB
Seagate 2TB
Gigabyte GTX770 4GB Windforce 3x OC Rev. 2.0
730 Watt be quiet!
    
  
5 5
     am 22.03.2014
Verifizierter Kauf
Ich habe nach einem Ersatz für eine GTX 560 TI 2GB gesucht. Die Frage war AMD oder wieder
Nvidia? Auch wenn ich eigentlich AMD den Vorzug geben würde, hat die Sache einen Haken: AMD
scheint es nicht hinzukriegen vernünftigen Treibersupport für Linux zu bieten. Habe irgendwo im
Netz Benchmarks von Ende 2013 gefunden. Es geht mir weniger darum, unter Linux die gleiche
Leistung zu haben wie unter Windows, obwohl das schön wäre. Bei AMD scheint es ein starkes
Leistungsgefälle von Windows zu Linux zu geben. Überprüft habe ich das nicht, hatte allerdings
schon das eine oder andere Frusterlebnis mit AMD und Treiberinstallationen bzw. Framebuffer-
Problemen. Das gelingt Nvidia mit seinen proprietären Treibern besser. Also Nvidia.

Nächste Frage, welche Karte? Habe auch über GTX 780/TI nachgedacht. Aber wozu? Ich spiele
gerne mal einen Shooter, benötige die GraKa auch für Blender (Ubuntu 12.04 LTS). Letzendlich
ist die GTX 770 eine Vernunftsentscheidung (zumindest im Kontext der anderen Karten ;-)).
Ursprünglich sollte es eine Asus GTX 770 DirectCU II OC werden. Habe dann ein paar Rezensionen
auf Mindfactory gelesen und mich dann für die 4 GB GTX 770 OC von GigaByte entschieden.

Versand:
2 Tage nach Süddeutschland. Musste leider ein wenig warten, weil die Karte nicht auf Lager
war. Ganz ok.

Verpackung:
Schlicht und funktional. Grafikkarte (Achtung 29,5 cm Länge!), zwei achtpolige Stromstecker und
Treiber-CD. Die Stromstecker benötige ich nicht, da ich ein modulares Netzteil habe, welches die
entsprechenden Kabel bereitstellt. Treiber-CD braucht man auch nicht. Es liegen keine Adapter
oder Spiele bei. Von der Ausstattung her also eher Mager. Ist mir aber nicht wichtig. Das Zeug
liegt eh nur rum. Werde mir noch das Spiel von der Nvidia Aktion freischalten lassen.

Installation:
Super easy, wenn man den Platz im Gehäuse hat. Alte Karte raus, Stromstecker von 2x6 auf 2x8
am Netzteil wechseln (das ist natürlich bei jedem anders). Neue Karte rein, Stromstecker dran,
fertig.

Betrieb:
Windows booten, 10 Minuten auf die Treiber-Installation warten, neu starten, läuft. Die
Grafikkarte ist bei mir im Desktop-Betrieb nicht hörbar. So, da mir aber auch der Betrieb unter
Linux (Ubuntu 12.04 LTS) fast wichtiger ist, neu starten und Linux booten. Da der aktuellste
Treiber bereits für die 560 TI installiert war, lief die Grafikkarte gleich und ohne Neustart. Schnell
Steam anschmeißen (unter Linux) und eine Runde Left4Dead2 zocken auf 2560x1440. Kein
Problem für die GTX770. FPS poste ich nicht, da es dazu im Netz genügend Benchmarks gibt.
Unter Ubuntu habe ich noch kurz die Nvidia Tools gestartet. Was ich gut finde ist, dass die
Grafikkarte den Takt dynamisch anpasst. Im Desktop-Betrieb hat die Grafikkarte auf 450 Mhz
runtergetaktet. Unter Windows habe ich das nicht überprüft würde ich aber erwarten ;-). Auch
unter Linux im Desktop Betrieb unhörbar. Habe einige Spiele getestet und empfand die Karte
dabei als angenehm leise. Bin mit der Karte voll zufrieden. Sollte für die nächsten drei Jahre
reichen, bis ich mir die nächste Nicht-High-End-Karte hole ;-).
    
  
5 5
     am 21.03.2014
Verifizierter Kauf
Hammer Karte, keine Probleme oder sonst was .
Sehr Sehr schneller Versand, innerhalb von 2 Tagen da ... Perfekt!!!
Meine neue Seite , wenn's drum geht Pc teile zu kaufen.
    
  
5 5
     am 18.03.2014
Verifizierter Kauf
Erstmal vorweg: Nein, die Karte verschlingt natürlich keine 450W, wie ich hier leider lesen musste... Der Windforce-Lüfter von Gigabyte ist in der Lage (theoretisch) 450W Abwärme abzuleiten und zu kühlen. Die Karte hat eine TDP von 230W und braucht nur unter Last etwa 380W, im "Ruhemodus" nur etwa 100W. Aber was soll man von so einem Monster auch erwarten?

Die Karte liefert genau das ab, was ich erwartet habe und löst mein Gigabyte GTX460OC SLI-Gespann ab (In selbst durchgeführten Benchmarks etwa 15-20% besser). Alle aktuellen Spiele laufen auf sehr guten bis "extremen" Details. Downsampling, sowie native Auflösungen, wie 5760x1080 sind dank 4GB VRAM ebenso ein Genuss.
Der Einbau war dagegen etwas umständlich, da die Karte wirklich lang ist... vorher unbedingt nachmessen!
Und wer etwas unsicher ist, wegen dem 2x8pin Stromanschluss, dem kann ich versichern, dass die Karte ebenso auch mit 1x8pin und 1x6pin mit Adapter auf 8pin läuft.

Ich werde mir jedenfalls, sobald der Preis etwas fällt, eine Zweite für SLI zulegen(auch dafür ist die 4GB-Version natürlich optimal) -laut seriösen Benchmarks schon fast eine Titan...
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 72 Bewertungen)

Video