Ich habe mir die Logitech G502 HERO zu Weihnachten 2018 gekauft, seitdem ist die Maus nahezu täglich für Stunden im Gebrauch. Zuvor nutzte ich jahrelang die Logitech G502 Proteus. Die neuere HERO Maus hat einen verbesserten Logitech HERO Sensor und mehr Speicher, sodass man mehr Profile auf der Maus abspeichern kann. Ansonsten ist alles gleich geblieben.
Die Maus wird hauptsächlich zum Spielen und Webbrowsen verwendet. Am liebsten spiele ich Spiele wie StarCraft, Age of Empires, Stellaris und Warframe. Weiterhin bin ich Rechtshänder, habe leicht überdurchschnittlich große Hände und halte meine Maus mit einem Palmgriff.
a) Design
Die Logitech G502 HERO hat insgesamt 11 Tasten, gummierte Seiten und natürlich RGB Beleuchtung. Die Tasten, als auch die Beleuchtung lassen sich mittels der Logitech G Hub Software individuell anpassen. Auf die Software komme ich später mehr zu sprechen. Die Tasten sind responsiv und sehr leise, bis auf die Scrollradentriegler-Taste. Die dezente RGB Beleuchtung ist sehr angenehm und springt einem beim Spielen nicht ins Auge.
Die Maus ist kabelgebunden, dieses ist stoffummantelt und mit einer Länge von ca. zwei Metern recht lang. Anzumerken ist, dass man die Maus auch in einer kabellosen Variante erwerben kann. In diesem Review werde ich mich aber nur auf die kabelgebundene Variante beziehen.
b) Verarbeitung
Die Verarbeitung ist schlichtweg hervorragend. Alle Tasten fühlen sich sehr langlebig und stabil an. Die mit Latex übersehenen Seiten sind selbst nach mehreren Jahren nicht abgelöst, zwar hat sich etwas Dreck in dem Muster verfangen, jedoch ist mit der richtigen Reinigung auch das gar kein Problem mehr.
Das stoffummantelte Kabel ist exzellent verarbeitet und verfängt sich nicht an anderen Gegenständen oder dem Mauspad.
Wie vorhin erwähnt gibt es einen Scrollradentriegler, sodass man zwischen taktilem und freien Scrollrad wechseln kann. Dieses Scrollrad ist einfach genial, die Oberflächentextur ist nicht zerfallen und fühlt sich heutzutage immer noch erstklassig an.
c) Praxis und Langzeittest
Zum Spielen ist die Logitech G502 HERO superb. Die Maus bietet einen exzellenten Komfort. Alle Tasten sind sehr einfach zu erreichen und kraftlos zu betätigen. Die benötigte Druckkraft für die Zusatztasten neben der linken Maustaste ist äußerst gering, es kann dadurch anfangs passieren, dass man aus Versehen diese auslöst. Dieser Haken besteht bei keinen anderen Tasten. Die Latexseiten sorgen für einen hohen Komfort und die Finger haben viel Platz zur Ablage.
Das hohe Eigengewicht, welches man mit mitgelieferten Zusatzgewichten erhöhen kann, sorgt für einen sicheren Halt. Dennoch ist es leicht die Maus, dank der unten angebrachten PTFE Füße, zu bewegen. Persönlich halte ich die Maus im Palmgriff, worauf die Maus meiner Meinung nach ausgelegt ist. Der Clawgriff ist auch möglich, doch für den Fingertipgriff finde ich die Maus zu schwer und groß. Vielleicht ist dieser Griff aber mit sehr großen Händen möglich.
Anzumerken ist, dass die Maus für eher größere Hände ausgelegt ist. Meine Freundin hat eher kleine Hände und findet die Maus mit keiner Griffart gemütlich.
Der hauseigene Logitech HERO Sensor ist exemplarisch. Dieser ist äußerst präzise und besitzt herausragende Glättung und Filterung. Ich nutze eine recht hohe DPI von 5600 zum Spielen und 8000 im Desktop, mit einer Pollingrate von 1000Hz. Jedoch kann man die Maus in der Software von 100 | 16000 DPI schalten. Da lässt Logitech keine Wünsche offen. Zur Beschleunigung kann ich nicht viel sagen, da ich diese ausgeschaltet lasse.
Selbst bei Langzeitsessions von teilweise 14 Stunden ermüdet die Hand nicht enorm, man braucht aber ab und an einige Minuten Ruhe. Anschließend ist der hohe Komfort wieder vollständig vorhanden.
d) Logitech G Hub
Zwar setzt die Logitech G502 HERO keine Treiber voraus, dennoch ist die Logitech G Hub Software sehr empfehlenswert. Die Installation ist problemlos und schnell gegangen, die Maus wurde instant erkannt.
Die Software ist sehr übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Begrüßt wird man mit einer Auswahl der zu konfigurierenden Logitech Peripherie, hat man nur die Maus angestöpselt, so wird nur ein Bild von der Maus angezeigt. Klickt man auf die Maus, so hat man links ein Menü aus drei Reitern. Diese bringen einen jeweils zur Beleuchtung, Tastenkonfigurierung und Mausgeschwindigkeit. Dort lässt sich die Maus nach Belieben frei konfigurieren und mit wahlweise mit Makros versehen. Weiterhin lassen sich bis zu fünf verschiedene Profile auf der Maus abspeichern und mittels Tastendruck untereinander wechseln. Der G-Shift Modus aktiviert während dem Halten einer vordefinierten Taste quasi einen Alternativmodus, zu vergleichen mit der Shift oder Strg Taste auf der Tastatur. Damit lassen sich noch mehr Funktionen auf bereits konfigurierte Tasten legen.
Insgesamt hatte ich über die Jahre noch nie Probleme mit der Software.
e) Fazit
Ich finde sogar die UVP von 90¤ für die Logitech G502 HERO sehr gerechtfertigt. Die Maus lässt sich aber recht oft online reduziert finden. Auf Mindfactory gibt es ab und zu die Maus sogar für unter 60¤, das ist ein Schnäppchen!
Man erhält für sein Geld eine brilliante Maus, welche alle Punkte mit Bravur besteht. Das Design ist sehr ansprechend, alle Tasten funktionieren einwandfrei und sind dabei sehr leise. Die Maus verfügt über ein tolles Scrollrad und einen sehr hohen Komfort durch die Latexseiten und leicht auszulösenden Maustasten. Das recht hohe Eigengewicht, welches mit Zusatzgewichten erhöhbar ist, empfinde ich persönlich als einen weiteren positiven Aspekt. Der HERO Sensor ist einfach in allen Punkten superb. Die Verarbeitung ist makellos | selbst die zuvor benutzte Logitech G502 Proteus aus dem Jahr 2014 funktioniert weiterhin problemlos.
Was für einige ein negativer Aspekt sein könnte ist die allgemeine Größe der Maus, da diese eher für Leute mit durchschnittlichen oder größeren Hände ausgelegt ist. Für kleine Hände kann die Maus sehr unbequem und sperrig sein.
Für mich persönlich ist die Maus in allen Punkten perfekt, weswegen ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen kann.
Sollte meine Maus in der Zukunft den Geist aufgeben, werde ich mir diese Maus bedenkenlos wieder kaufen | vielleicht auch in der kabellosen Variante.