https://image320.macovi.de/images/product_images/320/814652_0__8447629.jpg

AMD A6 Series A6-5400K 2x 3.60GHz So.FM2 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD A6 Series A6-5400K 2x 3.60GHz So.FM2 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/814652_0__8447629.jpg
über 1.980 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.09.2012 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: A6 Series
Prozessor Modell: A6-5400K
Codename: Trinity
Anzahl der CPU Kerne: 2x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 3.80GHz
Sockel: So.FM2
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 65W
UMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 1MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon HD 7540D
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 2x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(7%)
(7%)
(10%)
(10%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

29 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,34%

 
 
5 5
     am 16.06.2013
Verifizierter Kauf
Sehr gute CPU für normale Home PCs
    
  
3 5
     am 11.06.2013
Ich habe diese APU in meinem HTPC / meiner Emulator-Station eingebaut ohne separate Grafikkarte.
Blurays werden ruckelfrei abgespielt und auch einige PS2-Roms werden flüssig abgespielt wenn man die Grafikeinheit etwas übertaktet =D
Aber dafür das die APU 2x 3,6 GHz haben soll ist sie bei CPU-intensiven Anwendungen recht schwach auf der Brust und der mitgelieferte Lüfter schafft es kaum die APU in einem ITX-Case unter 50 °C zu halten.
    
  
3 5
     am 19.04.2013
Verifizierter Kauf
Etwas Schwachbrüstig aber für Office gut zu nutzen!
Wer mehr Leistung will sollte zum A8 5600K oder einem Intel ab i3 wechseln!
    
  
5 5
     am 13.04.2013
Verifizierter Kauf
Ein brachiales Teil, wenn man zum Hammerpreis einen Office PC mit Mediaqualitäten aufbauen möchte. Auch Spiele lassen sich von diesem Vertreter gut darstellen. Man darf dann allerdings auch keine Leistung einer dedizierten Grafikkarte erwarten. Diese CPU sollte man dennoch nicht mit einem Atom des Konkurrenten verwechseln. Für ein NAS ist mir die Leistungsaufnahme nämlich zu hoch.

Fazit: AMD hat da einen guten Allrounder abgeliefert! Zu viel Leistungsaufnahme für ein NAS und zu wenig Power für einen puren highend Spiele-PC. Der normale Anwender wird jedoch von der Leistung in Kooperation mit schnellem RAM und einer SSD beeindruckt sein.
    
  
5 5
     am 09.04.2013
Verifizierter Kauf
Als reine CPU für einen HTPC (XBMC) vollkommen ausreichend, für weniger anspruchsvolle Spiele auch noch zu gebrauchen. Wer was anspruchsvolleres spielen möchte sollte zu ner 4-Kern CPU greifen
    
  
5 5
     am 07.04.2013
Verifizierter Kauf
Habe den Prozessor als Ersatz für meinen E-350 von AMD gekauft. Dieser war in einem HTPC eingebaut. Das Ansprechverhalten ist enorm gestiegen, die Grafikleistung ist top (für Filme in 1080p). Alles in allem ein guter Prozessor für meine Ansprüche.

Lieferung wie immer von Mindfactory schnell und unkompliziert.

Deshalb die Wertung (gilt für mein Einsatzgebiet)
    
  
4 5
     am 13.03.2013
Verifizierter Kauf
Der Prozessor/APU tut seinen dienst als office und Multimedia PC.
Toll finde ich die möglichkeit Videos on the fly zu stabilisiren und zu schärfen.
Spiele hab ich damit bisher nicht getestet werden aber nur mit einigen abstrichen laufen.
Aber dafür ist die APU ja auch nicht gedacht.
Wenn man auf sehr leisen Betrieb wert legt sollte sich allerdings einen Cpu Kühler wechsl in erwägung ziehen.
    
  
5 5
     am 07.02.2013
Verifizierter Kauf
Ich bin echt positiv überrascht. Hatte mir den Prozessor eigentlich nur wegen dem Preis geholt. Doch dieser 2 Kern Prozessor arbeitet unter Windows 7 genau so flott, wie mein alter 4-Kerner. Und die Integrierte Grafik ist echt die Krönung - etwa doppelt so leistungsstark, wie die meisten dedizierten Karten, die man heutzutage so für um die 30 Euro bekommt.

Also die Preis/ Leistung ist sehr gut.

Stromverbrauch vom Gesamtsystem im Idle unter Win 7 ist bei mir 20 Watt. Last Maximal 55W! Und das ist, wie gesagt für das Gesamtsystem, nicht für den Prozessor allein!

Also die angegebenen 65W max TDP erreicht der wohl nur, wenn man es schafft ihn auf 6 Ghz zu übertakten aber nie im Leben bei Standardtakt.

Auch wenn ein Celeron oder Pentium G auf dem Papier weniger verbraucht, wird es keinen großen Untersdchied im Realverbrauch geben und die haben keine annähernd so starke GPU...

Also in der Preisklasse ist er erste Wahl.
    
  
5 5
     am 22.11.2012
Verifizierter Kauf
Habe die APU zusammen mit dem ASrock FM2A75M-DGS-Board und 2*4GB G.Skill DDR3-1866 bestellt. Bin sehr zufrieden mit der Kombination. Läuft auch bei 4,2GHz stabil, und bei Volllast etwa 50°C(bei Standardtakt etwa 35°C). Hat alles zusammen nur 160 Euro gekostet, und bietet dafür eine gute Performance.
Risen/Skyrim laufen in FullHD bei hoher Qualität flüssig, GTAIV habe ich geradeso spielbar bekommen, bei minimalen Details in 800*600. Hier wäre man vermutlich mit den größeren Brüdern A8 und A10 besser bedient.
Im Leerlauf ist der CPU-Lüfter kaum wahrzunehmen (dreht etwa bei 1900 U/min auf der niedrigsten Stufe) und taktet bis auf 1,4 GHz herunter. Die beigelegten ASRock und AMD Tools bieten umfangreiche Konfigurations- und Steuerungsmöglichkeiten.

Wer sich also einen sehr preisgünstigen Multimedia-Rechner zusammenbauen möchte ist hier richtig
    
  
Zeige 21 bis 29 (von insgesamt 29 Bewertungen)

Video