https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469836_0__74341.jpg

24GB Palit GeForce RTX 4090 GameRock OC Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 74341

EAN 4710562243406    SKU NED4090S19SB-1020G

Nicht mehr lieferbar.

24GB Palit GeForce RTX 4090 GameRock OC Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469836_0__74341.jpg
über 1.240 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2022 im Sortiment

Ein neues Level an Brillanz und purer Leistung in einem "Starlight Black" Design. Die Palit GeForce RTX™ 4090 GameRock OC wird mithilfe der neusten GPU-Architektur von NVIDIA angetrieben, damit selbst die anspruchsvollsten Gamer und Content Creator von der atemberaubenden Leistung überzeugt werden.

Das "Starlight Black" Kristall-Design der GeForce RTX™ 4090 GameRock OC überzeugt nicht nur durch die einzigartige ARGB-Beleuchtung, sondern bietet auch den neuen "Gale Hunter Fan" und die "Y Formula Fins" für eine optimale Kühlleistung. Beim genaueren Hinsehen kann man das Funkeln der schwarzen Kristalloberfläche erkennen, was die Grafikkarte zu einem absoluten Hingucker macht. Insbesondere wenn die ARGB-Beleuchtung angeschaltet ist, wirken die Kristalle wie ein Kaleidoskop.

Die GeForce RTX™ 4090 ist die ultimative GeForce-GPU. Sie überzeugt mit enormen Fortschritten in den Bereichen Leistung, Effizienz und KI-gestützte Grafik. Tauchen Sie ein in Ultra-High-Performance-Gaming, unglaublich detaillierte virtuelle Welten, nie dagewesene Produktivität und neue Möglichkeiten zum Erstellen von Inhalten. Basierend auf der NVIDIA Ada Lovelace-Architektur ist sie mit 24 GB G6X-Speicher ausgestattet, um das ultimative Erlebnis für Gamer und Content-Ersteller zu bieten.

Die Ada-Architektur entfesselt die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX™ 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation können Sie unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4090
Edition: GameRock OC
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2230MHz
Boost Takt: 2610MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 16384 Einheiten
Fertigungsprozess: 4nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1313MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 16-pin
Max. Stromverbrauch: 450W
Grafikkarten Bauform: Quad Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AV1 Decode, Boost-Takt übertaktet (+90MHz), Echtzeit-Raytracing, HDCP 2.3, LED-Beleuchtung, NVIDIA G-Sync, Tensor-Cores

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
1 Stern
(0%)
(0%)

26 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,47%

 
 
4 5
     am 08.05.2023
Verifizierter Kauf
Eine Sauschnelle, sparsame, leise und kühle Karte (wenn man das richtige Gehäuse noch hat. In meinem Fall: Fractal Design Torrent).

Wenn man die Karte im Stock Zustand lässt, kann Sie beim zocken ordentlich Strom ziehen.
Beim Borderlands 3 test (1440p, Ultra settings):
Stock:
310fps Avg
430W Spitzenverbrauch (kommt im Benchmark immer an den 2 gleichen Stellen, für eine Sekunde. Also reproduzierbar).
Temp: 50C

Die Effizienzbombe schlägt an sobald man den Frame Limiter einschaltet. In meinem Fall 144fps (wegen 144Hz GSync TFT).
mit Frame Limit (144fps):
144 fps Avg (logisch)
326W Spitzenverbrauch
Temp: 47C

Aber da geht noch mehr.
Mit frame Limiter + Undervolting (2550Mhz @0.900mV):
144fps Avg (immer noch)
239W Spitzenverbrauch
Temp: 44C

Mit frame Limiter + Undervolting (2550Mhz @0.900mV) + Alle RGBs an der GPU ausgeschaltet:
144fps Avg
229W Spitzenverbrauch.
178W Mindestverbrauch
Temp: 42C

Ein zweiter Test mit AC Valhalla (1440p, Ultra settings) zeigt nicht nur das es noch weniger Strom Verbraucht, sondern das Borderlands 3 ziemlich Leistungshungrig ist im Vergleich.
Mit frame Limiter + Undervolting (2550Mhz @0.900mV) + Alle RGBs an der GPU ausgeschaltet:
144fps Avg
143W Spitzenverbrauch (nur ein einer Stelle im Benchmark. Ansonsten liegt der Verbrauch zwischen 97W und 137W)
Temp: 40C

Die Karte ist somit sparsamer als die effizientesten Karten der letzten Generation (RX 6800 und RX 6700XT)

kein Spulenfiepen hörbar. Auch nicht im Stock Zustand. Nur sehr leichtes Brummen, wenn die Lüfter anspringen, bei offenen Seitenpanel. Wenn geschlossen, hört man nichts. Da sind selbst die Lüfter des Gehäuse lauter. Also kein Problem.
Habe per MSI Afterburner ne leicht aggressivere Lüfterkurve eingestellt und man hört immer noch nichts.

Wie oben gesagt: Schnell, leise, effizient und sehr kühl.
Empfehlung:
A) Nutzt ein 12vhpwr (wird meist bei ATX 3.0 Netzteile mitgeliefert)
oder
B) 90 Grad Winkel Adapter + 90cm 12vhpwr Kabel von Cablemod nutzen, wenn ihr die Kabel sauber hinterm Gehäuse führen wollt und auch sorgfrei das Seitenpanel zu schließen ohne das Kabel zu berühren (wegen den 4,5cm verlangten Freiraum).

Nachteile:
- unverschämt teuer
- ohne Vertical Mount, sieht man das RGB Spektakel nur als leichte Spiegelung am Gehäuseboden (für RGB Fans eher enttäuschend)
- für ordentliche Kühlung ist ein Gehäuse mit gutem Airflow ein muss.
- nur 16x3 VRMs mit jeweils nur 50A, statt 20x3 VRMs mit jeweils 70A wie bei der Founders Edition. Dadurch kürzere Lebenszeit wenn man (viel) OC betreibt.

Daher ein Stern Abzug.
5 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.05.2023
Verifizierter Kauf
Donnerstagnacht bestellt, Samstag vorm langen Wochenende noch geliefert bekommen. Top!

Das Biest (die Karte) schickte meine 1080Ti FTW3 jetzt nach guten 6 Jahren in Rente.
Sie sitzt vertikal verbaut in einem Neo Qube 2 und macht von der Optik so einiges her. Passt ziemlich gut rein.
Im Auslieferungszustand hatte sie aber ein leichtes Spulenfiepen, wirklich nur leicht zu hören. Mit einem Undervolt auf 0,9V war es aber komplett weg. Den kleinen Leistungsverlust von 1% durchs Undervolting kann man schon verschmerzen bei der brachialen Leistung und, mit Afterburner ausgelesen, kommt sie auch nicht mehr über die 300W.
Die Lüfter springen mit der Standard-Fancurve bei 60 Grad erst an (oder auch ab einer gewissen Last) und drehen dann mit 30%. Die 30% sind das Minimum und entsprechen ca 1100 - 1150rpm, und das völlig lautlos.

Alles in allem bin ich extrem zufrieden und hoffe, dass dieses Biest mir auch ansatzweise die nächsten 6 Jahre gute Dienste leisten wird.
    
  
5 5
     am 29.04.2023
Verifizierter Kauf
Wenn man sich mit den 4090 auseinandersetzt, fällt auf, dass die ehemals guten Hersteller (MSI, ASUS) eher schlecht wegkommen in den Kommentaren was Spulenfiepen angeht. Aber auch zu allen anderen Karten finden sich immer wieder Kommentare über laute Lüfter, rasselnde Geräusche usw.
Die Auswahl ist also nicht einfach. Ich habe am Ende den Rat befolgt, dass isch alle Karten in der Leistung nur marginal unterscheiden und man durchaus nach dem Preis gehen kann.
Habe also diese Karte erstanden und muss sagen, ich bin wirklich absolut zufrieden. Meine Karte hat kein Spulenfiepen und auch die Lüfter laufen angenehm ruhig - ich gehöre aber auch nicht zu den hochsensiblen Personen, was Geräusche angeht.

Der Versand durch Mindfactory war wieder unfassbar schnell.

Klar, die 4090 bleiben sehr teuer, aber unter den Umständen ist die Palit eine der "günstigeren" Karten mit der ich aber vol zufrieden bin.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.04.2023
Verifizierter Kauf
Tolle Karte, prima Kühler, starke Leistung, Taktreserven und cooles Design.
Kein Spulenfiepen- was will man mehr
    
  
5 5
     am 21.04.2023
Verifizierter Kauf
Ich muss echt sagen, dass ich an Release keine andere Wahl hatte als mir dieses Modell zu kaufen. Ich war auch nicht sonderlich begeistert davon, da mir das Design von Palit grundsätzlich nicht zuspricht. Diese Generation ist es zwar besser aber immer noch nicht meins. Allerdings war und offensichtlich ist diese Karte die erste Wahl, was den Preis betrifft. Und dafür bekommt man eine Karte, die leise operiert, ordentlich Performance drückt und von der Verarbeitungsqualität top ist. So geht es mir zu mindestens. Spulenpiepen hat die Karte zwar aber für mich kaum hörbar.

Grundsätzlich bekommt man für den günstigeren Preis alles geboten, was man von einer 4090 erwartet. Wer nicht noch tiefer in die Tasche greifen will, als er es eh schon muss, dann ist diese Karte von Palit eine solide Option.
    
  
3 5
     am 11.04.2023
Verifizierter Kauf
Vom optischen hey total schöne Karte. Ist auch etwas kleiner als andere 4090 von verschiedenen Herstellern.
Sie Takten auch höher als viele andere Hostie Modelle.
Lüfterkurve ist sehr positiv, dreht eigentlich immer nur zwischen 1150-1250RPM. Spulenfiepen war sehr leicht wahrzunehmen, aber auch nur, wenn man mit den Ohren an der Karte geklebt hat.

Die Karte ging leider trotzdem zurück mit der Argumentation, dass die Motoren die die Lüfter antreiben ein nerviges Brummen/Motorengeräusch von sich gegeben haben. War definitiv aus dem Gehäuse(steht unter dem Tisch) trotz Kopfhörer wahrzunehmen. Soll sich bei dieser Karte von Palit tatsächlich laut Berichte um den Normalzustand handeln und nicht um einen Defekt.
    
  

Video

Palit Logo

Stay Innovative, Stay Gameholic

Palit

Mit unserem erfahrenen Team, unseren fortschrittlichen Einrichtungen und unserer großen Leidenschaft für Technik durchbricht Palit immer wieder die Grenzen, um den Benutzern modernste PC-Hardware-Komponenten zu bieten. Da wir unsere Kunden als Priorität betrachten, entwickeln wir eine enge Beziehung zu ihnen und schätzen jedes Feedback, um uns selbst weiterzuentwickeln. Innovativ bleiben, Gameholic bleiben. Mit unserem Markenmotto ist Palit entschlossen, den Benutzern weltweit außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten und in der Branche führend zu sein. Das Unternehmen produziert Grafikkarten, die auf NVIDIA GeForce GPUs basieren. Dies umfasst Modelle von Einsteiger- bis High-End-Grafikkarten für Gaming und professionelle Anwendungen. Palit ist hauptsächlich auf die Herstellung von Grafikkarten spezialisiert. Innerhalb dieses Bereichs bietet Palit eine breite Palette von Produkten an, die verschiedene Bedürfnisse und Preisklassen abdecken. Hier sind einige der Produkte, die Palit typischerweise anbietet.

Palit GameRock

Palit hat eine spezielle Produktlinie namens "GameRock", die oft auf leistungsfähige Gaming-Grafikkarten abzielt. Das "Starlight Black" Kristall-Design der GameRock überzeugt durch die einzigartige ARGB-Beleuchtung und eine optimale Kühlleistung.

Palit GamingPro

Die Farbkombination der GamingPro Serie, bestehend aus Schwarz und Silbergrau, passt optimal in jedes PC-Setup. Diejenigen, die ein etwas schlichteres Design präferieren, können zur GamingPro Serie greifen.

Palit JetStream

Dezent, leise und leistungsstark. Die JetStream Serie sticht durch das geometrische und schwarze "Jet-Black" Design heraus. Die Grafikkarte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bietet auch eine brachiale Leistung, die Gamern und Content Creators keine Wünsche offen lässt.

Palit Dual

Palit bietet verschiedene Kühlungskonfigurationen, einschließlich Dual-Fan- und Single-Fan-Designs, um unterschiedlichen Platz- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

Palit Maker

MAKE IT THE ONE & ONLY mit dem MAKER von Palit. Kreiere deine individuelle Grafikkarte. Denn der Bau eines PC-Systems ist schließlich ein Mittel, um sich selbst auszudrücken. Damit du nun die Möglichkeit hast, deine Kreativität und Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen, hat Palit das "MAKER" Konzept ins Leben gerufen. Dank des speziellen Designs der Palit GeForce RTX™ 40-Serie, kannst du die Kühlerabdeckung individuell gestalten. 3D-Dateien für die MAKER Kühlerabdeckung werden von Palit zur Verfügung gestellt.