https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1472515_0__74636.jpg

16GB Gigabyte GeForce RTX 4080 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

Artikelnummer 74636

EAN 4719331311520    SKU GV-N4080GAMING OC-16GD

Nicht mehr lieferbar.

16GB Gigabyte GeForce RTX 4080 Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI / 3xDisplayPort (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1472515_0__74636.jpg
über 1.650 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.11.2022 im Sortiment

Technische Spezifikationen

" 16 GB GDDR6X VRAM
" 9728 CUDA®-Kerne
" Auflösung bis zu 7680 × 4320 px
" empfohlenes Netzteil mit 850 Watt

Kurzbeschreibung

Die RTX™ 4080 Gaming OC von GIGABYTE™ bietet eine ausgezeichnete Leistung, eine effiziente Kühlung und ein Dual-BIOS-System, mit dem Sie schnell zwischen OC- und Silent-Modus wechseln.

Das Design der GPU ist schlicht und edel zugleich. Ein Highlight stellen die RGB-Lüfter dar, die leicht mit weiteren RGB-Elementen synchronisiert werden können. Ausgestattet mit einem 16 GB großen Videospeicher und optimiertem Echtzeit-Raytracing, liefert Ihnen die RTX™ 4080 Gaming OC eine erstklassige Performance.

Neueste AAA-Games punkten mit realistischen Licht- und Schattenverhältnissen, die dank der Tensor-Kerne der 4. Generation und der Raytracing-Cores der 3. Generation selbst bei hohen Auflösungen mit flüssigen Framerates dargestellt werden. Verbunden mit der Upscaling-Technologie DLSS 3, ist die Grafikkarte prädestiniert für ein High-End-Gaming-Erlebnis.

USPs
WINDFORCE-Kühlsystem

Das bewährte WINDFORCE-Kühlsystem setzt sich aus einer Reihe von Kühlmethoden zusammen, die in Kombination eine ausgezeichnete Effizienz und Effektivität bieten. Während die entgegengesetzt rotierenden Lüfterblätter mit 3D-Design die Grafikkarte mit einem leistungsstarken Airflow versorgen, wird die Wärme gezielt über den großen Vapor Chamber und die Heatpipes abgeleitet. Der verlängerte Kühlkörper auf der Rückseite ist wiederum so gestaltet, dass er die warme Luft passieren lässt, sodass selbst unter Höchstlast kein Hitzestau entsteht.

RGB 2.0

Um die drei RGB-Ringe der RTX™ 4080 zu personalisieren, nutzen Sie das Tool RGB 2.0 von GIGABYTE™. Über die Software synchronisieren Sie sämtliche RGB-Elemente miteinander und bestimmen die Effekte und die Farbauswahl. Für eine immersive Spielerfahrung wählen Sie den Gaming-Modus, der automatisch die RGB-Beleuchtung an die Stimmung des Games anpasst. Selbstverständlich bietet Ihnen RGB 2.0 auch die Option, jedes RGB-Element mit einer eigenständigen Farbauswahl zu belegen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce RTX 4080
Edition: Gaming OC
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2205MHz
Boost Takt: 2535MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 9728 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 4N
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1400MHz (22400MHz GDDR6X)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 16-pin
Max. Stromverbrauch: 320W
Grafikkarten Bauform: Quad Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, NVIDIA G-Sync

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(17%)
(17%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)

35 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,77%

 
 
5 5
     am 24.04.2023
Verifizierter Kauf
Bockstarke Karte.

Leistung unfassbar gut... ja der Preis... was soll man sagen. Gemessen daran was Grafikkarten Heute nunmal kosten kann man Preis/Liestungstechnisch kaum ein besseres Produkt bekommen als diese. Vor allem wenn man Raytracing haben will. Flüsterleise, sogar unter volllast. Und top Kühlleistung... wo alles andere ins schwitzen kommt im Rechner geht diese KArte kaum mal an die 70° ran.

Wer 4k gaming will sollte mindestens diese Karte verbaut haben. im direkten Vergleich zu anderen RTX 4080 schlägt diese von Gigabyte nahezu alle anderen auch aus dem Feld.

Alle Modelle sind ja ausgesprochen groß, das muss man bedenken, bei der von Gigabyte sind nützliche und gut gemachte Stabilisatoren zum montierne dabei, so gibt es kein gewackel und alles ist wunderbar fest im gehäuse. Alles ist sehr werting, die Lüfter und das Gehäuse sind erstklassig.

Teuer sind Grafikkarten zur Zeit einfach, doch für dieses Geld wird man keine bessere Karte bekommen.
    
  
5 5
     am 13.04.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin von einer GTX 1070 zu diesem Schmuckstück gewechselt und der Leistungsunterschied ist gewaltig. Spiele in 1440p bringen diese Karte bis jetzt nicht ins schwitzen. Selbst den kürzlich erschienenen Raytracing-Overdrive Modus in Cyberpunk packt die Karte mit DLSS3 und Frame Generation mit guten FPS-Werten in 1440p.
Die Qualität der Verarbeitung ist Top! Es ist meine erste Gigabyte-Karte und ich bin positiv überrascht. Die Karte ist kaum hörbar und wird auch unter Volllast nicht wärmer als 65 Grad.
Als Bonus bekommt man noch, nach Registrierung der Karte bei Gigabyte, 4 Jahre Garantie, die bei dem Preis der heutigen Karten nicht außer Acht gelassen werden sollte. Ich kann die Karte jedem empfehlen der bereit ist die Flocken dafür auf den Tisch zu legen!
    
  
4 5
     am 09.03.2023
Verifizierter Kauf
An sich eine ziemlich gute Karte, bin sehr zufrieden mit ihr ^^ sie schnurrt leise wie ein Kätzchen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.02.2023
Verifizierter Kauf
Eine Grafikkarte mit sehr viel Power!
Man kann jedes Spiel mit den Höchsten Einstellungen spielen und muss keine Abstriche machen!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.02.2023
Verifizierter Kauf
Dies ist meine 4. Karte von Gigabyte. Und bis jetzt ist keine einzige ausgefallen. Die Karte ist sehr groß und es ist möglich, dass sie nicht in ein Mid-Tower-Gehäuse passt, wenn man einen AIO an der Vorderseite installiert hat. Bei meiner Karte ist der Spulenfiepen überhaupt nicht hörbar. Die Temperatur der Karte in meinem offenen Gehäuse ist nie über 61 Grad gestiegen. Die Speichertemperatur liegt bei etwa 65-68 Grad. Was ich einfach phänomenal finde. Das einzige Problem ist der Preis, und sie ist viel zu hoch. Wenn sich die Preispolitik nicht ändert, ist dies meine letzte Karte, die ich gekauft habe.
    
  
5 5
     am 21.02.2023
Verifizierter Kauf
+ Leise, auch bei Last. Grafikkarten dieser Generation springen von 0% auf 30% Lüftergeschwindigkeit bei Last und diese Karte hat ein leises Betriebsgeräusch.
+ Relativ kompakt, zumindest gegenüber der Konkurrenz
+ kaum wahrnehmbares Spulenfiepen (geht im Betriebsgeräusch unter)
+ sehr gute Undervolting-Performance: Zieht im Benchmark statt 300 Watt nur 210-230 Watt, bei gleicher Leistung
+ Garantie 4 Jahre
(Neutral) Teuer und GPU-Stütze nur in größeren Cases verbaubar
    
  
3 5
     am 19.02.2023
Verifizierter Kauf
Pros:
-Leistung unbeschreiblich ca. die doppelte Leistung von meiner alten 2080 Ti
- Stromverbrauch meistens so bei 300W was für die Leistung schon sehr effizient ist
- Temperaturen sind bei 100% Auslastung etwa bei 60-65 Grad was ich ausgesprochen kühl finde
- Optisch sehr schön

Neutral:
- Die beigelegte Halterung ist etwas fummelig zu montieren (gerade wenn man nicht das größte Gehäuse hat), und klappert am Ende trotzdem noch etwas obwohl alle Schrauben fest sind.
Da hätte ich mir lieber eine Halterung unter der GPU gewünscht wie z.B bei meiner alten MSI 2080 Ti Trio X.

Negativ:
- der Preis natürlich, obwohl die von Gigabyte immerhin noch etwas günstiger ist als andere vergleichbare Modelle
- Lüftersteuerung via MSI Afterburner funktioniert nicht ganz so wie ich will, bei 40% Lüftergeschwindigkeit geht der hintere Lüfter nach ca. 10 Sekunden aus und springt dann gleich wieder an und das immer im Kreislauf.
Das ist meiner Meinung nach ziemlich nervig, das Problem beseitigt sich erst bei einer Lüftergeschwindigkeit von ca. 60%.
- die Gigabyte eigene Software ist allerdings noch schlimmer, da lassen sie Lüfter überhaupt nicht steuern
- Spulenfiepen hörbar bei ca. 100 Fps und mehr
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 18.02.2023
Verifizierter Kauf
Moin Moin,

Mein Setup:
Windows 11 PRO
AMD Ryzen 7 3800X
32GB G.Skill Arbeitsspeicher mit 3200mhz
Samsung 970 EVO PCIe 3.0 1TB

Ich habe mir die Grafikkarte gekauft um meine MSI 2070 Super zu ersetzen, anfangs hatte ich etwas Sorge ob meine CPU nicht zum Bottleneck wird. Diese Sorge ist aber unbegründet. Die RTX 4080 von Gigabyte hat meine FPS deutlich verbessert.

Ohne Frame Generation!!!
Cyberpunk 2077 - WQHD ULTRA mit RT und DLSS auf Quality: 80 FPS (RTX 2070 Super: 43)
The Witcher 3 Next Gen - WQHD Ultra mit RT und DLSS auf Quality: 80 FPS (RTX 2070 Super: 25)
A Plague Tale: Requiem - WQHD Ultra mit RT und DLSS auf Quality: 110 FPS (RTX 2070 Super: 60-65 FPS)

Mit Frame Generation!!!
Cyberpunk 2077 - WQHD ULTRA mit RT und DLSS auf Quality: 295 FPS
The Witcher 3 Next Gen - WQHD Ultra mit RT und DLSS auf Quality: 200+ FPS
A Plague Tale: Requiem - WQHD Ultra mit RT und DLSS auf Quality: 200+ FPS

Also Frame Generation ist erst ab dieser Serie überhaupt möglich und schafft einen beachtlichen Sprung in der FPS.
Butterweiches Gameplay, ABER mit einem Input-Lag und stellenweise noch Problemen in der Darstellung von Gameplay und Menü (Inventar usw.).

Deshalb waren mir die FPS ohne Frame Generation am wichtigsten und die können sich sehen lassen.
DLSS 3.0 ist noch mal ein Stück besser als DLSS 2.0 und schafft ohne Frame Generation tolle FPS bei Ultra Settings und bietet ein großartiges Bild.
Wenn Frame Generation die letzten Fehler ausbügelt, dann ist Tür und Tor geöffnet für 4k Gaming mit mehr als 100 FPS.

Die RTX 4080 ist teuer keine Frage, aber eine Anschaffung die auch in Jahren noch genug Leistung bietet.
    
  
5 5
     am 15.02.2023
Verifizierter Kauf
Leise , Kühl und verdammt schnell . Läuft bei mir mit einer R9 5900X Cpu und einem BeQuiet 750 Watt Modular 11 Netzteil . Top
    
  
5 5
     am 05.02.2023
Verifizierter Kauf
Versand war schnell, GPU funktioniert
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 35 Bewertungen)

Video