https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856384_0__49326.jpg

2GB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 49326

EAN 4719331319113    SKU GV-N770OC-2GD

Nicht mehr lieferbar.

2GB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce 3X OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856384_0__49326.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.520 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.05.2013 im Sortiment

Die neue GeForce GTX 770 ist eine leistungsfähige Grafikkarte mit innovativen Gaming-Technologien und Merkmalen für maximale Leistung bei aktuellen grafikintensiven PC-Spielen. Die GTX 770 Grafikkarte verfügt über spezielle Gaming-Technologien wie NVIDIA GPU Boost 2.0 für extreme Beschleunigung.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 770
Edition: Windforce 3X OC
Codename: GK104-425-A2
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1137MHz
Boost Takt: 1189MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1536 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 2GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1753MHz (7012MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

279 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,71%

 
 
4 5
     am 21.06.2013
Verifizierter Kauf
Die Lüfter der Karte drehen beim Systemstart laut hoch, bis die Treiber geladen sind. Im Idlebetrieb ist die Karte angenehm leise. Im Spielebetrieb deutlich hörbares Spulenfiepen (Silent-System).

Schneller als die GTX 770 von Asus, aber langsamer als die Palit Jetstream.

Läuft stabil und kühl.
    
  
4 5
     am 21.06.2013
Verifizierter Kauf
Die Leistung der Grafikkarte passt, in den Benchmarks erzielt sie gute Ergebnisse und ist dem Vorgängermodell ein wenig Voraus.
Der Windforce 3x Kühlkörper überzeugt, ist zwar hörbar aber nur unter Volllast, lässt sich aber jenachdem mit dem Nvidia Treiber noch verbessern indem man die Kühlkurve etwas verschiebt.
Sehr gut finde ich auch die mitgelieferte Gigabyte Software, Gigabyte OC Guru, womit sich die GPU kinderleicht Übertakten bzw. die Volt Zahl ändern lässt, und natürlich auch andere Einstellungen vornehmen kann.
Bei einem Preis von 350¤ macht man alles richtig, leisere und bessere Modelle wie die von Asus sind gleich 80-100¤ teurer.
    
  
4 5
     am 21.06.2013
Die Karte an sich ist top, da gibt es nix dran auszusetzen. Aber der Kühler. Entweder hab ich nen komisches Modell erwischt, aber wer das Ding als leise bezeichnet... ;)
Naja, zumindest im Idle ist er unhörbar. Dann ist die Lüfterkurve noch sehr agressiv eingestellt. Gefällt mir nicht wirklich.

Hab jetzt den Twin Turbo II drauf. Die 2 Lüfter laufen mit 7V und ein Unterschied zum Originalkühler wie Tag und Nacht.
    
  
5 5
     am 19.06.2013
Verifizierter Kauf
Bin echt begeistert von dieser Grafikkarte. Ich habe vorher 2xHD5850 im Crossfire Modus im betrieb gehabt. Die GTX 770 übertrifft deren Leistung um längen. Zusammen mit meinem i5 2500K @ 4 GHz lassen sich Spiele wie z.B Battlefield 3, ArmaII, FSX usw. super flüssig und in höchster Qualität spielen. Die Lautstärke und Kühlleistung des Windforce Kühlers sind einfach Top, sehr leise und sehr Kühl.

Für 353¤ kann man mit dieser Grafikkarte nichts falsch machen. Klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 15.06.2013
Verifizierter Kauf
Eine sehr leistungstarke und vorallem auch recht leise Karte. Hatte vorher eine GTX670 Jetstream von Palit, und die war unter Last um einiges lauter. Der Leistungsschub zur GTX 670 ist zwar nicht enorm, aber doch schon spürbar.

Im Unigine Heaven Benchmark (Extreme Preset), erreichte die GTX 670 durchschnittlich um die 20+ Fps, und die GTX770 ca. 35+ Fps.

Zu dem Preis ist die Karte meiner Meinung nach nur zu empfehlen.
Das einzig Schade ist nur, dass es kein Gamebundle als Beilage gibt.
    
  
4 5
     am 15.06.2013
Verifizierter Kauf
Gut! preiswert.schnell. unter Last wirds hörbar. Lüfter ab und wohlfühlen.
    
  
5 5
     am 13.06.2013
Verifizierter Kauf
Zu MF/Lieferung:
=============
Für 353.- bestellt per Nachnahme und
am nächsten Werktag bereits ausgeliefert.
Eine super Leistung - vielen Dank !!!


Auspacken:
==========
Die Karte kommt, wie immer bei GB, in einem unauffälligen Karton.
Darin ist die Karte aber bestens geschützt in schwarzer Schaumpolsterung.

Das ist schon mal besser verpackt, wie noch bei der GB GTX660TI TWF.
Allerdings nicht so super schick, wie bei meiner vorherigen
ASUS GTX670 DCII (@1.280MHz).

Karte:
======
Die Karte ist schon recht lang, genauso wie bei meiner 2012 GB GTX670OC 3x.
Bin von der GB 670OC zur 660Ti vor einiger Zei und dann zur ASUS 670er und
nun bei der GB 770er - zum reinen Verständnis.

Das Gewicht der Karte ist demnach genauso, wie bei der 670er 3x Version.
Stark nach unten biegen tut sie sich nicht,
aber eine Backplate (wie bei der ASUS 670er DCII) wäre wirklich schöner
und nochmals stabiler gewesen. Diese hat sogar LEDs, die anzeigen
ob beide 6/8Pin-Stecker drin sind - ist etwas Spielerei - trotzdem schön.

Die Verarbeitung und die Küklkontruktion sehen super aus.
Somit fühlt sich das "Teil" wertig an, nur die ASUS 770er
ist noch schicker, da hier auch eine verbesserte Spannungsversorgung und
Backplate aufwartet.
.....

Schade ist, dass man keine Spiele-Bundles dazu bekommt.
Stattdessen nur bei der 670/660/680er Reihe, was ich nicht
verstehen kann.
Als einziger, soweit mir bekannt ist, bekommt man bei EVGA eine
kostenlose Backplate (bis zum 31.7.13 nach Registrierung)
und das Spiel "Metro: Last Light" dazu.

Da können sich die anderen Hersteller eine Scheibe von abschneiden.
Zumal man bei Evga,Asus, Msi bereit 3 Jahre Garantie auf die Karten bekommt.
Auf der anderen Seite ist natürlich die Frage, wer die Karte länger wie 1-1,5Jahre behält. :)

Der Chipsatz hier, ist quasi ein aufgebohrter GK104 auf GTX680-Basis plus
Boost 2.0 und Samsung 7GHz Speicher.
Dennoch leistet die Karte nochmals mehr, wie die 680er und natürlich 670er.

Zur Lautstärke:
===============
Die Karte ist defintiv minimal lauter zur Asus GTX670 DCII, dafür
aber genauso kühl unter Last. Im Idle gibt es m.M. nach keinen Unterschied.

Leistung:
=========
Meine Karte läuft im Boost ohne Einstellungen im MSI Afterburner auf knapp
1250MHz, was wirklich super ist (angegeben sind 1189MHz).
Meine vorherige Asus machte,wie o.g., 1280MHz mit OC mit.
Die Spannung kann hier nicht, wegen Boost 2.0 nicht justiert werden.

Testweise habe ich +60MHz auf den Chip und +200MHz auf den Speicher getan.
Die Karte durchlief Unigine Heaven 4 und 3DMark 11 problemlos @1.306MHz/7.800MHz.

Zum PC:
=======
i5 2500K@4.8GHz,16GB G.Skill Ripjaws, AsRock P67 Extreme6,
Samsung SSD 830@256GB, .....

Werte (s. Kundenbilder bei Amazon) auf 1920x1200:
======================================
3D Mark 11 = Graphic Score von 12166 Punkte

Unigine Heaven 4.0 = 38.0FPS
(Setting: 1920x1200,8xAA, Quality: Ultra / Tesselation: Extreme)

Metro LAst Light Benchmark Tool = 56.49 AVG Framerate
(alles auf max, nur SSAO aus und MotionBlur los)

ASIC Quality (ausgelesen mit GPU-Z 0.7.1) = 89.3%

Pro:
+OC von Werk aus
+Leise unter Last/Idle
+P/L völlig ok
+schneller als die Nvidia GTX680/AMD HD7970 GE
+kühl
+schickes Design/sauber verarbeitet
+dreifach Kühlung
+Samsung 7GHz Speicher
+Rohleistung
+nur 2 Slots nötig

Contra:
-Garantie "nur" 2 J. (EVGA,ASUS,MSI bieten bereits 3J.)
-keine Spiele-Bundles
-besserer GK104 Chipsatz, dennoch Resteverwertung :)
-2GB Speicher anstatt 3GB

Bin froh, dass ich mich für die Gigabyte 770er entschieden habe,
statt der Palit 770 Jetstream (2.5 Slots) oder MSI 770 Gameing.

Kann die Karte absolut jedem empfehlen!
    
  
5 5
     am 06.06.2013
Verifizierter Kauf
GeForce Experience sagt: "Mach mal alles auf High und Ultra...!"
Metro LL und Bioshock Infinity laufen ohne Probleme mit fast allen Einstellungen auf max.
Bei Metro wird die Karte etwas lauter (1280MHz Boost all the way; 74°C und Lüfter bei ca. 50%) aber das ist minimal. Nicht vergleichbar mit meiner alten Asus GTX 560ti.
-Asus P8P67
-I5 2400 @3,9GHz
-8GB ram
Alles Luftgekühlt.
    
  
5 5
     am 05.06.2013
Verifizierter Kauf
Ein Lob an Mindfactory wie immer schnelle Lieferung und die Graka ist der Hammer bin von Gigabyte nichts anderes gewohnt Battlefield 4 kann kommen :).
    
  
Zeige 271 bis 279 (von insgesamt 279 Bewertungen)

Video