Verifizierter Kauf
Vorerst: Danke für die Lieferung Mindfactory. Ich bin zwar nicht sehr glücklich über Ihre Kompetenzen (falsche Versprechen per Mail / falsche Angaben bzügl. Lagernd / etc...), bestelle denn noch gerne wieder, da hier oft der Preis stimmt!
Zur Ware:
Der Intel Core i5 3570K läuft in meinem System auf einem AsRock z77 Extreme4.
Als Kühler ist eine Corsair H100 mit MX-4 Wärmeleitpaste verbaut.
Ich habe den Prozessor gleich ohne zu zögern auf 4 GHZ übertaktet. Dabei habe ich die anliegende Standardspannung (vCore) von 1.25 (Standard) auf 1.090 Volt (bei 4x4 GHZ!) verringert.
Der Prozessor läuft ohne Probleme bei knapp 1.088 Volt und ist zudem auch sehr viel Kühler. Durch das Verringern des vCore (Voltage) habe ich wie bei Standardtakt nur einen Verbrauch von lediglich 77 Watt.
Die Windowsbewertung ist auf Standard wie auf OC takt eine 7.6. ( das "schwächste" in meinem System :D )
Mag wohl an fehlenden Hypertreathing liegen, aber die Windowsbewertung sagt meiner Meinung nach eh nichts aus, da die Werte zu ungenau sind.
Zuvor hatte ich einen AMD Phenom II x6 1000T auf 6x4.8 Volt laufen und dieser zeigte in der Windowsbewertung lediglich eine 7.6 an, obwohl diese zwei weitere Kerne hat.
In der Spieleleistung ist der i5 3570K wesentlich schneller und ich werde die Leistung nicht mehr hergeben! Multimedialeistung hin oder her.
Desweiteren sind zwei Nvidia GeForce GTX 660 OC verbaut.
Zusammen läuft alles mit einem 600 Watt Netzteil von Sharkoon.
In sämtlichen Spielen kann ich alles auf die höchsten Einstellungen setzen.
Selbst Assassin's Creed III läuft im Vergleich zu meinem alten Phenom II x6 1100T (mittlere Einstellungen mit 40 FPS und starken FPS-Abfall) nun mit EINER GTX 660 OC (wie in meinem alten System) auf maximalen Details und TXAA Kantenglättung.
Kaufempfehlung?
- Auf jeden Fall!
Zumindest wenn man kein Hypertreathing benötigt.