https://image320.macovi.de/images/product_images/320/976941_0__62699.jpg

4GB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 62699

EAN 4716659895060    SKU 90YV07F0-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

4GB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/976941_0__62699.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 9.480 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.09.2014 im Sortiment

Die ASUS Strix GTX 970 Gaming-Grafikkarte ist bereits ab Werk auf 1.253 MHz übertaktet und mit exklusiven ASUS-Technologien ausgestattet. Dazu gehört u.a. DirectCU II, welches eine kühlere, leisere und schnellere Performance und somit ein einzigartiges Gaming-Erlebnis ermöglicht. Die Strix GTX 970 unterstützt die 0dB-Lüftertechnologie, mit welcher der Spieler ganz ohne störende Hintergrundgeräusche Casual-Gaming sowie die Wiedergabe von Videos genießen kann. Darüber hinaus unterstützt die Strix GTX 970 das exklusive ASUS DIGI+ VRM inklusive 6-Phasen Super Alloy-Komponenten für eine höhere Langlebigkeit und eine optimierte Kühlung sowie GPU Tweak für Overclocking und Online-Streaming.

Die exklusive DirectCU II-Kühltechnologie ist deutlich leistungsfähiger als die Kühlung des Referenzdesigns. Die exklusive 10mm-Heatpipe leitet 40% mehr Hitze vom Grafikprozessor ab und erreicht damit einen branchenweiten Spitzenwert! Darüber hinaus beinhaltet das DirectCU II-Design eine 220% größere Fläche zur Wärmeableitung. Dies führt zu einer 30% kühleren und deutlich leiseren Performance im Vergleich zum Referenzdesign und sorgt für extrem stabiles Hardcore-Gaming ohne Störgeräusche. Mit der 0dB-Lüftertechnologie ermöglicht die ASUS Strix-Grafikkarte darüber hinaus Spiele wie bspw. League of Legends® und Starcraft II® bei absolut lautlosem Grafikkartenbetrieb. Solange das passive Kühlsystem der Grafikkarte in der Lage ist, die Temperatur des Grafikprozessors konstant unter einem festgesetzten Level zu halten, bleiben die aktiven Lüfter außer Betrieb und ermöglichen so einen komplett lautlosen Betrieb. Die Performance kann je nach Systemkonfiguration und Nutzung variieren.

Das erfolgreiche und beliebte DIGI+ VRM-Design verwendet ein 6-Phasen-Power-Design mit digitalen Spannungsreglern für 30% weniger Interferenzen, 15% mehr Energieeffizienz, mehr Spannungseinstellungen sowie eine höhere Stabilität und eine bis zu 2,5-mal längere Lebensdauer als vergleichbare Referenzmodelle.

Mit dem GPU Tweak Streaming-Tool ist es möglich, die Bildschirmanzeige in Echtzeit zu streamen und andere live am Spielgeschehen teilhaben zu lassen. Außerdem kann der Nutzer das Streaming-Fenster mit Lauftext, Grafiken und Webcam-Bildern versehen.


Aktionen und wichtige Informationen

NVIDIA VR READY

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 970
Edition: STRIX OC Edition
Codename: GM204-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1114MHz
Boost Takt: 1253MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1664 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Aufteilung des Grafikspeichers: 3584MB + 512MB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1752MHz (7010MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit (224Bit + 32Bit)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI 2.0, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GameStream, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Shield, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(10%)
(10%)
(2%)
(2%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)

336 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,05%

 
 
5 5
     am 19.06.2015
Verifizierter Kauf
Alles Super. The Witcher 3 läuft auf höchsten Einstellungen!
    
  
5 5
     am 18.06.2015
Verifizierter Kauf
Lieferung hat etwas gedauert aber diese Grafikkarte ist einfach nur ein Monster! Top!
    
  
5 5
     am 17.06.2015
Verifizierter Kauf
Alles Top. SEEEHR schnelle Lieferung. Montagabend bestellt und Mittwochs war die Ware da.

Karte ist auch Top. Gewechselt von 660ti auf GTX970.Allerdings wären volle 4GB doch besser.

Performance reicht alle mal, aber um die aktuellen GTA5 und Witcher3 Spiele voll zu genießen,
bedarf es schon der GTX980 mit vollen 4Gbyte Speicher oder die GTX980ti mit 6 Gbyte.


Vielen Dank an Mindfactory für diese Bundle Spiele Action.

Ruhig mehr davon. :)
    
  
5 5
     am 16.06.2015
Verifizierter Kauf
Hallo Zusammen!
Habe die Karte gegen meine alte GTX 770 2GB von Gigabyte eingetauscht und bereue es kein bisschen.
Im Gegensatz zur "alten" Karte ist diese hier flüsterleise und bietet genug Leistung für nie nächsten AAA -Titel die so anstehen (Star Wars Battlefront usw.).
Im Schnitt hab ich nun so ca. 15-20 FPS mehr pro Spiel, alles auf Ultra bei Full HD versteht sich ;)
Das die GTX 970 im Allgemeinen ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat braucht man glaube ich nicht mehr zu erwähnen.
Vor dem Kauf schwankte ich zwischen der GTX 970 Gaming 4G von MSI und der Strix von Asus.
Hab mich dann letztendlich für die Strix entschieden, da diese kurz im Sonderangebot war und mich Asus bis jetzt noch nie enttäuscht hat ^^
Letztendlich schenken sich die beiden Karten aber nichts. Die MSI liefert 1-2 FPS mehr, aber die merkt man im Spielbetrieb ja sowieso nicht :D
Über Spulenfiepen kann ich nichts berichten, denn das hatte ich bis jetzt im Spielbetrieb kein einziges mal, bis auf den Test beim Windows Leistungsindex, aber da hat bei mir bis jetzt jede Karte gefiept ^^
Also Leute schlagt zu, egal von welcher Marke, mit der GTX 970 macht ihr definitiv nichts falsch und seid für die nächsten Top Titel gerüstet.
Batman gab's auch noch gratis dazu!!
    
  
5 5
     am 15.06.2015
Verifizierter Kauf
Die GTX 970er Serie gehört zu den Preis-Leistungskrachern der derzeitigen Generation. Dabei hat man ziemlich viel Auswahl und so ziemlich jeder schwört auf etwas anderes. Ich halte die MSI Gaming 4G Variante und die Strix für die momentan besten.

Die GTX 970 Strix verwendet ähnlich wie einige andere Grafikkarten eine neue 0 db-Technik bei der die Lüfter unterhalb einer bestimmten Temperatur gar nicht erst anlaufen, wodurch sie absolut keine Geräusche mehr verursachen. Der Grenzwert kann dabei auch selbst eingestellt oder festgelegt werden und einige hatten Zweifel ob diese Temperaturen langfristig gut für die GPU wären. Allerdings ist die Karte wirklich Spitze was die Temperaturen angeht. Besonders wohl auch dadurch weil Asus auf eine 8-pin Stromversorgung anstatt auf 6+6 wie quasi jeder andere Hersteller setzt. Dadurch wird der Stromverbrauch noch weiter reduziert wobei man anmerken muss dass die GTX 970er und 980er Serie absolut unglaubliche Werte abliefert, was Stromverbrauch angeht. Gegenüber den 290er Modellen von AMD Einsparungen von 30-70 % je nach Design. Es wurde zwar oft bemängelt dass der Stromverbrauch der GTX 970 falsch dargestellt wird, allerdings herrscht zumindest insofern Einigkeit, dass jede GTX 970 weniger Strom verbraucht als ihre AMD-Rivalen.

Die Lüfter setzen je nach Einstellung Standartmäßig etwa ab 60 C ein, man muss sich hierbei nicht denken, dass es so wäre als würde er Lüfter also ständig anlaufen um die Karte wieder herunterzukühlen denn in meinen zwei Wochen in denen ich die Karte nun getestet habe, läuft sie im Desktop-Betrieb oder bei Grafisch wenig aufwändigen Spielen wie Europa Universalis oder LoL nur bei 30-40 C, ist also ohnehin immer SEHR kühl. Selbst unter Last bleibt die Karte zumindest bei mir außergewöhnlich kühl. Selbst bei modernen Spielen wie Mordors Schatten mit HD Pack, Witcher oder GTA mit allen Settings auf Ultras kratzt die Karte meißt nur an den 60 C, 70 C hat sie zumindest momentan noch nie erreicht.

Ich tippe auch darauf dass das daran liegt, dass die Karte einfach noch weniger Strom braucht als andere Modelle. Das birgt aber langfristig auch das Risiko, dass die GTX 970 Strix ein schlechteres Overclocking-Potential hat, wirklich viel scheint man aus den meisten Karten aber ohnehin nicht mehr herausholen zu können obwohl viele GTX 970er Versionen übertaktet an die Standartwerte der GTX 980 herankommen. Im insgesamten Factory-Overclock ist die Strix eher Mittelmaß und andere Karten haben einen leicht höheren Overclock, wir reden hier aber von SEHR kleinen Änderungen, zum Vergleich: Gegenüber einer MSI-Version der GTX 970 büßt die Asus Strix etwa ~2 % in Benchmarks ein (das sind etwa 2-4 FPS in modernen Spielen). Es gibt zwar auch noch höher getaktete Karten allerdings sind diese dann auch oft gleich sehr viel lauter und benötigen deutlich mehr Strom. Gleichzeitig ist die Asus Strix aber preislich oft auch deutlich günstiger als andere Modelle und das, obwohl sie viele andere Qualitativ ohne Probleme schlägt.

Zur berühmten VRAM-Problematik (NVidia verkauft die 970er GTX mit 4 GB VRAM, tatsächlich hat die Karte auch 4 GB VRAM aber davon sind nur 3,5 GB über einen schnellen Bus zu nutzen, die restlichen 500 MB sind langsamer angeschlossen) kann ich nur sagen dass die ganze Diskussion wenig zielführend war. Natürlich war es falsch die Karte so zu vermarkten und ohne auf die Problematik hinzuweisen, allerdings wäre es auch schlicht falsch zu behaupten, die Karte hätte nur 3,5 GB VRAM, sie hat sehr wohl 4 GB VRAM, nur ist eben nicht alles davon vom System so schnell ansprechbar. Darüber hinaus ist das für die meisten Games ziemlich unwichtig. Die 3,5 GB VRAM Problematik tritt in nur einem einzigen Fall auf: Ihr benutzt ein Programm oder Spiel das MEHR als 3,5 GB VRAM benötigt aber gleichzeitig WENIGER als 4,0 GB VRAM. Ich habe sehr starke Zweifel, ob diese 500 MB in den meisten Szenarien irgend einen relevanten Unterschied machen. Es steht außer Frage dass die Grafikkarten innerhalb der nächsten Jahre MASSIV mehr VRAM benötigen und haben werden und ein Anstieg auf 6 oder 8 GB VRAM schon wegen der momentanen Konsolengeneration unabwendbar ist. Das ändert am momentanen Markt aber überhaupt nichts. Eine GTX 980 ist schneller, sie aber wegen der 500 MB mehr VRAM vorzuziehen und gut 150-200 Euro mehr zu bezahlen ist fast schon lächerlich. Für die momentane Spielegeneration ist eine GTX 970 der Preishit und die Asus Strix hier besonders zu empfehlen. Sie ist leise, sie ist schnell und kommt auch bei modernsten Spielen kaum ins schwitzen. Nebenher verbraucht sie noch weniger Strom als so ziemlich jede andere GTX 970-Variante.

Sie verfügt darüber hinaus über eine Backplate - die auch wirklich notwendig ist, denn die Karte ist ziemlich schwer und lang und ich denke langfristig wird sich wohl trotzdem etwas "sagging" einstellen, sprich die Karte wird sich an den Enden etwas biegen. Da die MSI-Version aber gar keine Backplate hat, ist die Asus Strix hier definitiv gut aufgestellt. Die Karte hat auch eine Kontroll-LED die permanent an ist, es sei denn man trennt den Computer gänzlich vom Strom. Wer beim Einbau feststellt, dass die Karte ziemlich hin- und herrutscht der muss sich keine Sorgen machen. Ich dachte zuerst ich hätte etwas kaputt gemacht aber der Lüfter der GTX 970 ist etwas mittig auf der Karte festgeschraubt, dass heißt ich kann den unteren Teil der Karte etwas hin- und herbewegen. Ist sehr ungewohnt aber normal, vermittelt aber leider besonders beim Einbau entweder das Gefühl das die Karte kaputt oder billig ist, dem ist aber nicht so. Ansonsten ist die Karte nämlich sehr massiv und macht keinesfalls den Eindruck von billigen Materialien.

Die Heatpipes der Karte stehen für meinen Geschmack vielleicht etwas zu sehr von der Karte ab. Das ist natürlich insgesamt eigentlich eine tolle Lösung für die Kühlung kann aber bei einigen Gehäusen mit Seitentür-Lüftern die einen Air-Tunnel (einen Trichter der die Luft in eine Richtung leitet) haben unpraktisch sein, da man ihn abmontieren muss da er sonst auf der Karte aufliegt. Allerdings muss man auch sagen, dass die Karte kaum einer zusätzlichen Kühlung bedarf, denn wie gesagt, sie läuft sehr kühl.

Bei meinem ersten Versuch eines älteren Spiels hatte ich sofort Spulenfiepen, dass ich erst ziemlich störend fand, da ich die Problematik mit meinen alten Karten nie gehabt habe. Es ließ sich allerdings sofort gänzlich abstellen nachdem ich die FPS mit VSync limitiert habe. Bei modernen Spielen wie Witcher 3 und Mordors Schatten gab es diese Problematik von vornherein nicht und die Karte bleibt flüsterleise.

Kurzum: Top-Karte, je nach Preis würde ich die billigere GTX 970 entweder von Asus (Strix) oder MSI (Gaming 4G) wählen. Die Asus Strix zeichnet sich durch niedrigeren Stromverbrauch aus, ist flüsterleise, läuft kaum warm, kann jedes aktuelle Spiel ohne Probleme mit maximalen Details (1080p!) abspielen und die VRAM-Problematik ist es in keinem Fall Wert, zur teureren GTX 980 zu greifen. Die Konkurrenzkarten von AMD bieten leider unter dem Strich nur etwas weniger Leistung und haben die VRAM-Problematik nicht, verbrauchen aber bis zu 100 % mehr Strom und bei weitem nicht so leise. Die 0 db-Technik ist mir bei AMD-Karten bisher auch noch nicht aufgefallen. Da sie preislich auch noch dicht aneinander liegen ist die GTX 970 der momentane Preis/Leistungshammer unter den Grafikkarten und die Strix hier besonders zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 14.06.2015
Verifizierter Kauf
Hammer geiles Teil würde 10 Sterne geben
    
  
5 5
     am 14.06.2015
Verifizierter Kauf
Ich kann zur Strix bislang nur positives sagen!

Zuallererst zum sog. Speicherfehler der GTX 970. Man merkt davon überhaupt nichts! Bei Spielen wie The Witcher 3 oder GTA V lassen sich eigentlich alle Grafik-Einstellungen auf Maximum setzen und alles läuft ruckelfrei!

Tolle Sache der Strix ist auch die angepriesene Kühlung. Im Idle läuft sie ohne Lüfter und auch bei Online Games wie League of Legends reichen die Heatpipes allein um die Grafikkarte auf einer angemessenen Temperatur zu halten. Spulenfiepen hab ich bislang auch keins gehabt, auch unter Volllast noch nicht!

Für mich klare Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 14.06.2015
Verifizierter Kauf
Toll verarbeitete Grafikkarte, macht einen sehr wertigen Eindruck. Habe selbst kein Spulenfiepen bemerkt. Läuft selbst unter volllast so gut wie nicht hörbar.

Zur Leistung brauche ich nicht viel Schreiben, jeder der sich für diese Grafikkarte entscheidet , weiss was sie draufhat.

Mindfactory wieder Blitzschnell Versendet, obwohl nicht vorrätig in 5 Tagen da gewesen (DHL Streik).

Wer sich für die Asus GTX 970 entscheidet macht keinen Fehler.
    
  
5 5
     am 13.06.2015
Verifizierter Kauf
Überhitzt nicht , kühlt gut und ist super leise . einfach nur geil !
    
  
5 5
     am 12.06.2015
Verifizierter Kauf
Top Graka, konnte kein Spulenfiepen feststellen.
    
  
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 336 Bewertungen)

Video

Ganz im Zeichen des altrömischen und altgriechischen Wortes für Eule steht Strix für feinstes Hörvermögen und schärfste Sehkraft. Strix bedeutet, dass Sie Ihre Spielumgebung mit allen Sinnen wahrnehmen, so dass Sie auch geringste Bewegungen sofort bemerken und unmittelbar reagieren können. Strix bedeutet auch Überleben aufgrund Ihrer natürlichen Instinkte. Strix liegt Ihnen im Blut, so wie es auch ASUS im Blut liegt.

 

 


Die ASUS Strix GTX 970 Gaming-Grafikkarte ist bereits ab Werk auf 1.253 MHz übertaktet und mit exklusiven ASUS-Technologien ausgestattet. Dazu gehört u.a. DirectCU II, welches eine kühlere, leisere und schnellere Performance und somit ein einzigartiges Gaming-Erlebnis ermöglicht. Die Strix GTX 970 unterstützt die 0dB-Lüftertechnologie, mit welcher der Spieler ganz ohne störende Hintergrundgeräusche Casual-Gaming sowie die Wiedergabe von Videos genießen kann. Darüber hinaus unterstützt die Strix GTX 970 das exklusive ASUS DIGI+ VRM inklusive 6-Phasen Super Alloy-Komponenten für eine höhere Langlebigkeit und eine optimierte Kühlung sowie GPU Tweak für Overclocking und Online-Streaming.

 

 

DirectCU II mit 0dB-Lüftertechnologie
30% kühler. Absolut lautlos.

Die exklusive DirectCU II-Kühltechnologie ist deutlich leistungsfähiger als die Kühlung des Referenzdesigns. Die exklusive 10mm-Heatpipe leitet 40% mehr Hitze vom Grafikprozessor ab und erreicht damit einen branchenweiten Spitzenwert! Darüber hinaus beinhaltet das DirectCU II-Design eine 220% größere Fläche zur Wärmeableitung. Dies führt zu einer 30% kühleren und deutlich leiseren Performance im Vergleich zum Referenzdesign und sorgt für extrem stabiles Hardcore-Gaming ohne Störgeräusche. Mit der 0dB-Lüftertechnologie ermöglicht die ASUS Strix-Grafikkarte darüber hinaus Spiele wie bspw. League of Legends® und Starcraft II® bei absolut lautlosem Grafikkartenbetrieb. Solange das passive Kühlsystem der Grafikkarte in der Lage ist, die Temperatur des Grafikprozessors konstant unter einem festgesetzten Level zu halten, bleiben die aktiven Lüfter außer Betrieb und ermöglichen so einen komplett lautlosen Betrieb.
Die Performance kann je nach Systemkonfiguration und Nutzung variieren.

 

DIGI+ VRM inklusive 10-Phasen Super Alloy Power-Technologie
30% weniger Interferenzen sowie 2,5-mal langlebiger

Das erfolgreiche und beliebte DIGI+ VRM-Design verwendet ein 6-Phasen-Power-Design mit digitalen Spannungsreglern für 30% weniger Interferenzen, 15% mehr Energieeffizienz, mehr Spannungseinstellungen sowie eine höhere Stabilität und eine bis zu 2,5-mal längere Lebensdauer als vergleichbare Referenzmodelle.

 

GPU Tweak mit Streaming-Funktion
Intuitives Grafikkarten-Overclocking in Echtzeit
  • Detaillierte Spezifikationen sowie den aktuellen Kartenstatus anzeigen mit GPU-Z
  • Viele Parameter und Details gleichzeitig und in Echtzeit überwachen und anzeigen
  • Automatisch Treiber und BIOS-Versionen überprüfen und aktualisieren

Auf Knopfdruck ins Internet streamen

Mit dem GPU Tweak Streaming-Tool ist es möglich, die Bildschirmanzeige in Echtzeit zu streamen und andere live am Spielgeschehen teilhaben zu lassen. Außerdem kann der Nutzer das Streaming-Fenster mit Lauftext, Grafiken und Webcam-Bildern versehen.