Gekauft habe ich diese CPU (betrifft 2700K, vergleichbar mit 2600k) im Januar 2014 (relativ spät also),
nachdem ich meine tolle 2500K CPU + AsRock P67 Extreme6 für jeweils einen guten Preis verkauft habe.
Diese CPU sitzt auf einem Gigabyte ZA-Z77x-UP7 Mainboard und wird mittels Noctua NH-D14 gekühlt.
Zur Leistung der CPU:
Die CPU kann bis heute mit allen IvyBridge und Haswell CPU`s mithalten (wie auch der 2500K schon).
(3570k/3770K/4670K/4770K)
Wer diese CPU gekauft hat, hat was gutes auf lange Sicht gekauft.
GIlt für alle Sandybridge K-Prozessoren. ;)
In mehreren Tests bei Games (2600K gegen 4770K), ist der Unterschied zwischen Sandy zu Ivy/Haswell
so marginal, dass auch Fachmagazine/Internetseiten dazu raten, nicht zu wechseln.
Denn PCI Express 2.0 zu 3.0 bringt keine messbaren Performance-Gewinne.
Kann nur raten, sich mal den langen Test/Vergleich von Hardwareluxx ochoholic zu lesen.
Einzig allein, die aufgebohrte Grafikeinheit des Ivy/Haswell und Verbrauch @stock
ist erwähnenswert.
Denn witzigerweise verbrauchen die neuen 22nm CPUs übertaktet (im Internet auf 4.5GHz getestet)
mehr Watt, wie die SandyBridge CPUs.
Zudem erreichen recht wenige 4770K bspw. die 4.500MHz mit niedrigen Spannungen.
Das Risiko ist recht hoch, eine "OC-Krücke" zu erwischen und sich dann zu ärgern. ;)
Ich habe den 2700K auf 4.6GHz betrieben (Malaysia Batch, 1.33V/unter Last max. 68°C im Prime95 Test)
und kann nur sagen, dass alle aktuellen Spiele (BF3/4 + Crysis 3, Metro LastLight, Bioschock 3)
super laufen zusammen mit der EVGA GTX 780 Classified.
Da immer mehr Spiele bei Mehrkern-CPUs besser skalieren (teils dank Updates der Spiele),
ist eine 4-Kern (oder höher) CPU fast schon Pflicht und wird auch in Zukunft genug Reserven besitzen.
Die CPU bleibt im Vergleich zu den Ivy- und Haswell Prozessoren wesentlich kühler !
Ein s.g. "Köpfen" der CPU ist unnötig und ein guter Luftkühler (Thermalright Macho, Noctua NH-U14S oder D14)
ist absolut ausreichend.
Kann die CPU jedem nur empfehlen (auch aus Max-OC Sicht) und würde diese der Ivy/Haswell Generation
vorziehen, außer man baut eine neue "Rig" auf.
Wobei man den 2600K/2700K auch ruhig gebraucht kaufen kann zs. mit einem Z77 Mainboard und
somit nochmals gut sparen könnte.
PS: Meiner Meinung nach, hat Intel mit den K-Versionen der SandyBridge Architektur "Legenden" geschaffen,
wenn man bedenkt dass diese CPUs schon 3 Jahre auf dem Markt sind und locker mit Haswell mithalten. :)