https://image320.macovi.de/images/product_images/320/427577_0__30999.jpg

Asus P5Q Deluxe P45 S775 ATX

Artikelnummer 30999

EAN 4719543162576    SKU 90-MIB4G0-G0EAY00Z

Nicht mehr lieferbar.

Asus P5Q Deluxe P45 S775 ATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/427577_0__30999.jpg

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.05.2008 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(6%)
(6%)
(12%)
(12%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

17 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 01.05.2009
Verifizierter Kauf
Ich kann dieses Board sehr empfehlen. Habe 32-bit-Linux (SuSE 11.1) mit 4GB RAM (2x20048 OCZ CL6) drauf und E8400.
Läuft alles stabil und alle Komponenten wurden erkannt!
BIOS update ist endlich direkt von USB und ohne jegliches OS
möglich. Das war für mich u. a. auch sehr wichtig, das ich kein Windows oder DOS verwende.
Viele zusätzliche Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten, drei Gehäuse-Lüfter-Anschlüsse (geregelt).
    
  
5 5
     am 17.04.2009
Verifizierter Kauf
Das ist ein SUPER Boart, nur zum empfelen.
    
  
5 5
     am 14.11.2008
Verifizierter Kauf
Mindfactory..... besser gehts nicht :)
zum board..... absolutes hammerteil....
asus qualität halt....
fahre damit ocz speicher 4GB 1066mhz dual channel
quadcore q8200.... läuft alles problemlos selbst ohne
bios update
    
  
5 5
     am 17.10.2008
Verifizierter Kauf
Ich betreibe dieses Mainboard zusammen mit einem Intel E8400 und bin begeistert.
Dabei läuft mein Prozessor mit C1 Stepping auf 4300 Mhz (538*8) Der G.Skill 2x2M DDR2-1000 Speicher taktet dabei auf 1066 Mhz und kann von mir uneingeschränkt mit diesem board betrieben werden.(Gibts übrigends auch günstig bei Mindfactory für ca. 60,00 ¤)

Der neue P45 Chipsatz ist dafür bekannt einen höheren FSP zu erreichen, als dies noch bei seinem Vorgänger P35 möglich war.
Die Bios Einstellungen sind, wie von Asus gewohnt, sehr umfangreich und bieten mit z.B. GTL Tweaking alle Optionen die ein Overclocker wünscht.

Die onboard Soundkarte habe ich deaktiviert und vertraue da lieber auf eine Soundblaster X-Fi Gamer.

Meine Festplatten habe ich mithilfe des vorhandenen onboard Raid controllers ganz einfach über das Bios zu einem Raid 1 Verbundung zusammen geschlossen.
Diese Funktion nennt Asus EZ Backup.

Von mir daher eine klare Empfehlung für das Asus P5Q deluxe!
    
  
5 5
     am 05.08.2008
Verifizierter Kauf
Dieses Mainboard hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt.

Ich benutze einen Core2Duo E6300 (1,86GHz) der ohne Spannungsanhebung auf 2,81GHz läuft. Als Speicher benutze ich 2x1GB Kingston ValueRam mit Micron Chips die ich bei 2,1V mit 961MHz (4-4-4-12) betreiben kann. Der Speicher limitiert in meinem Fall.

Kompatibilitätsprobleme konnte ich auch mit meiner Audigy 2 und einer Asus DVB-T Karte nicht beobachten.

Die Festplattengeschwindigkeit mit der Samsung HD753LJ (750GB) ist wirklich super und ist deutlich höher als mit meiner alten Western Digital WD3200KS.

Im Gegensatz zu meinem Asus P5N32-E SLI (NForce 680i) ist der jetzt verwendete Intel P45 merklich kühler und übersteigt fast nie die 40°C Marke. Beim 680i waren 80°C die Regel.

Sowohl unter Windows Vista (32bit), als auch Windows XP gibt es keinerlei Treiberprobleme.

Lediglich der Onboard Sound klingt sehr belchern und gewinnt gegen eine "vollwertige" Soundkarte keinen Blumentopf.

Alles in Allem wieder ein sehr gutes Board von Asus!

Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 30.07.2008
Verifizierter Kauf
Ich kann dieses Board nur empfehlen.
Bei mir läuft:
Intel Quadcore 9300 @ 30°C
Mainboard selber @ 38°C
2 GB OCZ Dualchannel
Geforce 8600 GTS

1. Systemstart:
Der Systemstart verzögert sich (wenn ein OS booten soll) um einige Sekunden durch das Express Gate, man kann dies aber abschalten um die gewohnte Startseqence zu haben.
Wenn man Express Gate benutzt ist man in ca. 15 Sek. im Netz (inklusive Sync. mit Modem und Browser Aufbau), das ist beachtlich!

2. Leistung
Also wenn man sich die Tests im Internet anschaut, hat das Board wirklich richtig viel Leistung, was ich nur bestätigen kann! Wenige Punkte hinter den Maximus und dafür aber erheblich billiger.

3. Express Gate
Wie oben gesagt 15 sek. bis zum Internet, sehr schell, einfache Bedienung und die Programme laufen einbandfrei!

4. Verbrauch
Wenn man Windows benutzt kann man sich die EPU6 Programme installieren, dadurch sinkt der Verbrauch wriklich drastisch! Wenn man dem Programm glauben soll läuft mein Quadcore im Ruhebetrieb bei ca 3-4 Watt!
Einziger Nachteil, nur ASUS Grafikkarten werden runtergetaktet andere nicht.

5. Steckplätzte
Alles vorhanden!
Wer noch PS/2 Maus und Tastatur hat muss sich ein Grerät neu bestellen, da nur noch ein Anschluß vorhanden ist.

6. Fazit
Ich bin überzeugt, das Board macht mich immer wieder glücklich!
Es verbraucht wenig, ist leise (niedrige Temperaturen -> langsamere Lüfter!), es ist schnell und macht einfach Spass!
    
  
4 5
     am 12.06.2008
Verifizierter Kauf
Das Board läuft sehr stabil mit dem aktuellem Bios 610. Ich hatte keine Probleme mit dem Einbau des Kühlers: Thermaltake BigTyp 120 VX, obwohl die Kühleinheiten des Boards schon recht hoch sind. Die Temepaturen lassen auf eine intelligente Lüftersteuerung schliessen. Board: ca. 42C und CPU um 50C bei E6600 (3Ghz, 1333 FSB). Was mich begeistert hat, dass nahezu alle Treiber von Vista erkannt worden sind. Naja ich hatte auch vorher die Intel Chipsatztreiber INF 9.0.0.1008 bzw. 9.1.0.1001 drauf. Das einzige was mich stört ist dass die Express Gate Funktion (Mini Linux von Splashtop) nicht von der SSD starten will. Meiner Meinung nach ist die Performance im SATA Bereich auch etwas gestiegen. Das Board hat 2 Gigabit Lan Anschlüsse, wovon aber nur einer Wake On Lan (WOL) untertützt. Sehr gut sind auch die vielen Einstellungen (Speicher, CPU, NB...) Übertaktung auf höchstem Level ist hier gegeben. Wie die Performance des Boards tatsächlich ist wird sich im Vergleich mit den Gigabyte Boards zeigen.

Fazit: Sehr gut verarbeitetes Board mit vielen OC Möglichkeiten. Abzug gibt es bei dem nicht funktionierendem ExpressGate.
    
  
Zeige 11 bis 17 (von insgesamt 17 Bewertungen)

Das sagt die Presse

1. Platz - Produkt des Jahres 2009/2010

"1. Platz - Produkt des Jahres 2009/2010"

PC Magazin

Video