Verifizierter Kauf
Die Bebilderung (Referenz-Modell: Stand 28.09.2019) IST falsch (immer noch).
Es wurde aber die MSI RX 5700 GAMING X geliefert - durch Vorkassen-Zahlung allerdings erst nach 3 Tagen.
Zum Produkt:
Ich bin total begeistert, denn die Karte ist extrem - in fast jeder Hinsicht.
Schwer (so ziemlich der größte Kupferkühler, der zur Zeit zu finden ist), groß (2,7 slots), schnell und trotzdem recht leise.
Tests hierzu gibt es ja schon von Igorslab usw., zwar nur von der XT-Variante, sind aber vergleichbar (abgesehen von der Leistung).
Es ist auch derselbe Kühler verbaut, wie bei der XT.
Es gibt allerdings KEIN Dual-BIOS.
Mit dem MorePowerTool von Igor kann man die Karte aber komplett leise betreiben und die Abwärme sehr gut reduzieren. Leistung ist für 1080p mehr als genug dar, meistens bei 60fps freesync nur ca. 60% Auslastung der GPU. Unter Last habe ich die Lüfter auf 600-900 u/min laufen - nahezu unhörbar (geschlossenes Gehäuse).
Aber auch bei Werkseinstellungen ist die Karte nicht unangenehm laut, auch auf Volllast nicht.
Beim Anlaufen der Lüfter drehen diese aber zunächst etwas höher auf, was über Igor's Tool aber gut regelbar ist (oder direkt über die SPPT).
Das Design (wie bei der XT) gefällt, ebenso die dezente RGB-Beleuchtung (standardmäßig im Regenbogenmodus).
Einbau und Inbetriebnahme:
Habe die Karte als Upgrade zu meiner Ryzen 5 2400G APU verbaut:
Karte eingebaut - Bios auf dedizierte Grafik umgestellt - neu gestartet und dabei Monitorkabel auf Grafikkarte gewechselt - problemlos.
Windowsstart
- BLUESCREEN -
was allerdings zu erwarten war (man kann eben keine RX 5700 mit einem Vega11-Treiber laufen lassen)
Abgesicherter Modus - Grafiktreiber deinstalliert, ebenso AMD Radeon Adrenalin Software -
Neu hochgefahren - Adrenalin neu installiert - läuft.
Bisher keine weiteren Bluescreens oder Aussetzer mehr.
Fazit:
Ich hatte lange Zeit auf eine RX 5700 Custom Karte gewartet, die man besonders leise kriegen kann und das für unter 360 Euro. Habe die Karte direkt nach der Listung für 349,07 Euro ergattert, was ich extrem in Ordnung finde. Für an die 400 Euro wäre sie mir aber zu teuer.
Zu diesem Preis bekommt man locker eine XT im Referenz-Design (oder eine spartanische Custom), die man über angepasste Lüftersteuerung und gesenkte Powerlimits ebenfalls leise betreiben kann.
Ansonten klare Kaufempfehlung.
Von Bestellung bis zur Lieferung bei Mindfactory alles vorbildlich.