https://image320.macovi.de/images/product_images/320/857664_0__8487564.jpg

3GB Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8487564

EAN 0835168018709    SKU C78V-1SDN-L5HSX

Nicht mehr lieferbar.

3GB Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/857664_0__8487564.jpg
über 510 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.06.2013 im Sortiment

Die neue GeForce GTX 780 Grafikkarte ist ein Meilenstein der Gamingleistung und liefert ein unglaublich schnelles, ruckelfreies und flüsterleises Erlebnis mit jedem Spiel.

Die GeForce GTX 780 Grafikkarte verfügt über einen extrem leistungsfähigen NVIDIA Kepler™ Grafikprozessor mit 2.304 Recheneinheiten - 50 % mehr als die Vorgängergeneration. Außerdem ist sie mit 3 GB GDDR5 Hochgeschwindigkeitsspeicher und NVIDIA GPU Boost 2.0 Technologie für maximale Gamingleistung bei höchsten Einstellungen ausgestattet.

Die GTX 780 ist mehr als nur eine extrem schnelle und ruckelfreie Grafikkarte Sie ist perfekt auf die modernsten Gaming-Technologien wie GeForce Experience™ für One-Click-Treiber und Settings Optimierung abgestimmt sowie NVIDIA® PhysX® und TXAA™ für glatte, scharfe Grafiken und Effekte.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 780
Edition: iChill HerculeZ X3 Ultra
Codename: GK110-300-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1000MHz
Boost Takt: 1040MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 3GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1550MHz (6200MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: >250W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(8%)
(8%)
(6%)
(6%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)

36 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,38%

 
 
5 5
     am 03.05.2014
Verifizierter Kauf
Superleise und extrem Leistungsfähige Grafikkarte!

Lieferumfang:
Die Grafikkarte kommt geliefert mit einer Treiber CD, einem Metall Aufkleber für's Gehäuse, einem Kurzen Handguide bzgl. der Spannungsversorgung (Netzteil mind. 600W), zwei Blenden für die LED, einem VGA weiblich auf DVI Männlich Adapter,einem 2x 4 pin Molex auf 6 pin PCIe Adapter und einem Mousepad.
Zusätzlich ist noch ein Code für 3D Mark Advance Edition enthalten (DL und Anleitung sind auf dem beigelegten Zettel beschrieben).

Qualität & Aussehen:
Die Grafikkarte und vorallem der HerculeZ Kühler von Inno3D wirken extrem hochwertig. Es wackelt nichts und die Grafikkarte sieht sehr schmuck aus vorallem durch die LED-Beleuchtung (wahlweise mit oder ohne iChill HerculeZ Logo).
Das Mousepad macht auch einen guten Eindruck und sieht nebenbei nicht schlecht aus. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich keine Mousepads benutze.

Einbau & Betrieb:
!ACHTUNG! durch den Kühler ist die Grafikkarte nicht nur sehr lang (>30cm) und man sollte schauen ob sie in den Tower passt (in meinem Fall Corsair Carbide Series 200R ohne Probleme), sondern sie belegt auch von der Höhe 3 Slots (Referenz Modell belegt nur 2 Slots).
Zudem sollte man vorher klar stellen ob man auch den nötigen 6pin und 8pin PCIe Stromanschluss vom Netzteil hat.
Im Betrieb zeigt sich aber wieso dieser Kühler solche Ausmaße hat. Zum ersten mal muss ich sagen, dass ich meinen Noctua NH-C14 Cpu Kühler wahrnehme. Die Inno ist im Dekstop Betrieb und bei Spielen mit geringer Anforderung nur bei 31% Lüftergeschwindigkeit und nicht hörbar.
Bei Spielen wie Arma 3 oder AC4 wird sie hörbar aber ist dennoch sehr leise (mit Headset nicht wahrnehmbar).

Leistung & OC:
(Mein System: Biostar H55HD, 8GB Ram 1760MHz, i7 860 @4GHz, 1920x1080p)
Einen Test mit dem enhaltenen 3D Mark habe ich noch nie gemacht, aber diese gibt es auch im Netz sehr häufig.
Ich kann aber sagen, dass Arma 3, Black Ops 2 und AC4 auf maximalen Einstellungen ohne Probleme laufen und es noch deutlich Luft nach oben zu geben scheint.
Auch der Betrieb von zwei Monitoren (2x 1080p) bewirkte keinen sichtbaren unterschied.
Falls man noch mehr aus der Karte herausholen will kann man mit dem auf der Treiber CD enthaltenen Tool von Inno3D die Karte manuell oder mit Voreinstellungen um 2%/5%/10% übertakten.
Zur Leistungsaufnahme der Karte kann ich momentan noch nichts sagen werde dies aber eventuell noch hier rein editieren.

Temperatur:
Zur Temperatur kann ich noch nicht viel sagen, da ich die Karte noch nicht lange in Betrieb habe.
Bei 21°C Zimmertemp und 3 Gehäuse Lüftern:
Desktop: 25-30°C
Spiele: max 50°C

Fazit:
Inno3D bietet hier eine OC GTX 780 an die von Grund auf schon mit einem sehr hohen Takt kommt und dazu noch extrem leise ist.
Zudem befindet sich der Preis gerade +-20¤ im Bereich der Vergleichbaren Modelle von anderen Herstellern.
Wer also genug Platz im Gehäuse hat und/oder Wert auf Optik und Lautstärke legt trifft mit der GTX 780 Ultra von Inno3D eine sehr gute Wahl.

Ich würde die Karte jederzeit wieder kaufen
und lasst euch nicht von Rezessionen bzgl Spulenfiepen abschrecken - das gibts' bei jedem Hersteller und wenns' stört einfach zurück schicken und eine austausch Karte holen! (meine hat übrigens in keinem FPS Bereich Spulenfiepen)

Der Service von Mindfactory war wie immer top.
5*
    
  
5 5
     am 24.04.2014
Verifizierter Kauf
Habe mir im März die Karte bestellt. Versand war sehr schnell.

Zur Karte:

Ich habe das Gefühl Sie "langweilt" sich. Geht bei FF14 auf Full Max auf nur 40 °C.
Bei Crysis hab ich mal 50 °C geschafft :)
Leider fiepst sie bei 3d Mark etwas, aber stört mich nicht, da mein TV eh immer läuft.

Wahrscheinlich hätte auch die 770er gerreicht, aber ich bereue den Kauf trotzdem nicht. Scheint sehr zukunftssicher zu sein.

Klare Empfehlung
    
  
5 5
     am 12.04.2014
Verifizierter Kauf
Hallo Liebe MindFactory Freunde.
Ich habe mir diese Karte vor 2 Monaten geholt und bin sehr zufrieden mit ihr.
ich würde sie mir wieder holn als SLI :-)

Fazit: Ich kann diese Karte nur Empfehlen
    
  
5 5
     am 08.04.2014
Verifizierter Kauf
Ein Wahnsinns gerät nur zur empfehlen!!!
    
  
5 5
     am 13.03.2014
Verifizierter Kauf
Hab seit gestern die GTX780 und muss sagen ich hatte noch nie eine bessere in meinen Händen.

Die Kühlleistung ist enorm und im Desktop Betrieb ist sie quasi nicht zuhören, in Spielen wie BF4 oder AC4 wird die Karte knapp 60°C warm trotz FullHD und alles auf Ultra, dank D3DOverrider AC4 sogar mit 60fps.
Ich hatte vorher eine MSI N570GTX TwinFrozrIII PE/OC und muss sagen die war richtig laut im Gegensatz zu dem "Monster".

Ich bin absolut zufrieden kann jetzt wieder alles auf MAX. stellen und leiser ist sie auch noch, und bei der Kühlung wär sicherlich noch ne ordentliche Übertaktung drin, was aber nicht nötig ist.

Kann die Karte nur empfehlen.
    
  
1 5
     am 04.03.2014
Verifizierter Kauf
Optik - 1A, macht wirklich was her die Karte.

Kühlerlösung - 1A, arbeitet ruhig und macht einen sehr guten Job was die Temperaturen angeht.

Das war es dann auch bereits mit den positiven Aspekten der Inno3D! Den was die Karte leistet grenzt an B-Ware Produkten (seitens Inno3D!).

Die Karte führt dazu das bei jeder Mausbewegung ein pfeifendes Geräusch aus dem PC schießt und hat extremes und ich meine wirklich extremes Spulenfiepen!

Bereits im Desktop Betrieb leise zu vernehmen ist das Spulenfiepen ab ca. 40 FPS kaum mehr zu ertragen.

Letztlich ist diese Karte ebenfalls eine derbe Enttäuschung und reiht sich in die Liste der EVGA 780GTX SC ACX ein und der Palit Super Jetstream gtx 780. Alle haben bereits im Desktop Betrieb mit Spulenfiepen zu kämpfen das selbst das Video gucken zum Horror wird am PC...

Was man hier abliefert für rund 500 Euro ist eine Frechheit die schon an Kundenverarsche grenzt.


Mindfactory hat wie immer schnell geliefert und die Bestellung war Problemlos! Aber darum geht es hier ja nicht, ich bewerte lediglich die Karte von Inno3D mit einem: Finger weg!!!
    
  
4 5
     am 11.02.2014
Verifizierter Kauf
Eine wirklich schnelle Grafikkarte, die für Auflösungen im Bereich 1440p gut zurecht kommt. Auch die Leistungsaufnahme bei Spielen (Far Cry 3 auf i7 4770 mit 16GB RAM) halten sich mit 330 Watt in Grenzen.
Kleine Abzüge muss ich in der Lautstärke des Kühlers geben. Er könnte unter Windows noch leiser arbeiten, die gemessenen 23°C würden dies locker erlauben. Unter Last ist die Lautstärke in Ordnung und bei 59°C beläuft sich auch alles im grünen Bereich. Somit nur Meckern auf hohem Niveau.
    
  
5 5
     am 21.01.2014
Verifizierter Kauf
Ich bin von dieser Karte absolut begeistert. Das besagte Fiepgeräusch hört sich bei mir eher wie ein schleifender Keilriemen an, aber erst ab 3 stelligen Fps werten und leise genug so das es von Spielegeräuschen übertönt wird. Mit VSync ist das aber ohnehin nicht vorhanden. Die Größe und auch das Gewicht der Karte finde ich jetzt nicht so problematisch.
Einzig der Verschickte aber nicht angekommende Code für Assassins Creed 4 trübt den gesammt eindruck gegenüber Mindfactory. Ändert aber nix an der Bewertung für die Grafikkarte.
    
  
5 5
     am 20.01.2014
Verifizierter Kauf
Hi:)
Also die Karte ist der Hammer:D Mit nem i7 3770K@4,6Ghz rockt die alles:D
Battlefield 4,kein Problem...FullHD/Ultra- Konstant 60FPS und das auf 64er Server Eroberung Groß.
Hatte vorher die Karte in meinem alten System,und war nicht so begeistert:/ Andere Cpu und Board reingehauen,und sofort dieser Wow effekt beim ersten einschalten..(Hatte ich bei dem FX leider nicht)

Temperaturen sind super,bei mir nie mehr als 50°C.Und probleme mit dem GPU Boost hab ich auch keine.

Stromverbrauch ist um welten besser als mein altes System:D

Wer sich noch überlegt welche Gtx780er er kaufen soll,dem kann ich nur diese ans Herz legen.Ich hab jedenfalls echt spaß und möchte sie nicht mehr hergeben:)

CM Storm Trooper
Neu i7 3770k/ alt FX8350
H100i
Neu Asus P8Z77-m/ alt Asrock 990fx x3
16gb ram
Neu GTX 780/ alt Gigabyte 7870 Crossfire
Samsung 840 ssd
XFX pro850

Und wieder führte der weg zurück zu Intel und Nvidia xD
    
  
5 5
     am 15.01.2014
Verifizierter Kauf
Die Karte habe ich als austausch zu meine Gigabyte GTX 670 Windforce gekauft.

Die GPU wird jetzt mit ein Asus P8P67 und ein Intel i5 2500K betrieben.

Den Prozessor habe ich auf 4,5 GHz hochgetaktet und somit fliegt meine neue GPU.

Die Grafikkarte ist der Hammer... Leistung pur und es behält immer ein kühlen kopf.

Das einzige negative was ich sehe ist, daß es 3 Slots belegt und somit für viele die SLI vorhaben, fast unmöglich umzusetzen.

Bin zufrieden damit
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 36 Bewertungen)

Video