https://image320.macovi.de/images/product_images/320/816393_0__8449254.jpg

3GB Asus Radeon HD 7970 Matrix Platinum Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8449254

EAN 4716659292012    SKU 90-YV02P0-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

3GB Asus Radeon HD 7970 Matrix Platinum Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/816393_0__8449254.jpg
über 520 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2012 im Sortiment

Die weltweit erste 28 nm-GPU. Die revolutionäre neue GCN Architektur. DirectX® 11-fähig. PCI Express 3.0.2 AMD Radeon™ HD 7970, Ihre persönliche Checkliste für bahnbrechende Technologie. Die nächste Generation der AMD Eyefinity Technologie ist da, mit komplett neuer Unterstützung für Stereo 3D, universeller Rahmenkompensation und vollkommen neuer Anzeigekonfigurationen. Seien wir ehrlich: Der Spitzenreiter ist gerade noch besser geworden. Ebenso können Sie mit dem neuen PCI-Express-3.0-Standard und Multi-GPU-Konfigurationen mit AMD CrossFire™ Technologie die Konkurrenz mit der revolutionären AMD Radeon™ HD 7970 ganz leicht übertrumpfen. Leistung, die nach Vorne bringt. Sorgen Sie für höhere Taktraten und schnelleres Gaming mit der AMD PowerTune Technologie der AMD Radeon™ HD 7970 Grafikkarte. Noch schnelleres Abrufen und Bearbeiten von Daten als jemals zuvor mit AMD Anwendungsbeschleunigung mit beispielloser 28 nm-GCN-Architektur.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon HD 7970
Edition: Matrix Platinum Edition
Codename: Tahiti XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1050MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 3GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1650MHz (6600MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI, 4xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.1
OpenGL Version: 4.2
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD Eyefinity, HDCP, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(72%)
(72%)
(16%)
(16%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(12%)
(12%)
1 Stern
(0%)
(0%)

25 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 8,07%

 
 
5 5
     am 17.10.2013
Verifizierter Kauf
Unabhängig von der extrem schnellen Lieferung durch Mindfactory sowie der optimalen sicheren Verpackung für den Transportweg, möchte ich hier kurz die Erst-Eindrücke des Single GPU Flaggschiffs von AMD schildern.

Durch die immer weiter steigenden Systemanforderungen, gerade im First Person Shooter Bereichs, muss natürlich ab und an etwas neues im Bereich GPU her.

Die Karte ist kurz gesagt.. ein Monster.
Und das in jeder Hinsicht :)

Leistung pur, Abnormale Kartengröße und natürlich hungrig auf Strom...

Aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn hier ist jeder Cent sehr gut angelegt.

Stromverbrauch liegt im Stresstest bei +/- 325 Watt (also holt euch kein "No Name" 450 Watt Netzteil, wenn ihr das Teil betreiben wollt.

Was die Grafikleistung angeht...
2560x1440 im Downsampling auf Full HD (1960x1080) in der Battlefield 4 Beta.
Bei Ultra Einstellungen fährt die Karte ca 80 % aus und bringt doch stattliche 62 Frames ingame auf die Waage.

Ohne Overclocking !

Höhere DS Raten habe ich nicht noch nicht Probieren können.

Beim Stresstest lag die Temp Kurve bei +/- 70°C bei automatischer Lüftersteuerung.

Alles in allem lohnt hier der Kauf, vor allem weil die neuen R9 280X Karten nach aktuellen Benchmarks kein Land gegenüber dem ASUS Vertreter sehen :)

Viel Spaß beim Zocken :)
    
  
5 5
     am 15.10.2013
Verifizierter Kauf
Hab sie grad ausgepackt und getestet läuft einwandfrei.
Super grafikkarte schafft BF3 ohne mühe auf ultra sollte auch für BF4 ausreichen
    
  
5 5
     am 13.10.2013
Verifizierter Kauf
Muss schon sagen diese Karte ist eine absolute Wucht.
Alleine beim auspacken sind mir fast die Augen ausgefallen riesiges Teil!
Ihr solltet unbedingt drauf achten das ihr auch genug platz im Case habt.


Sie ist sauber Verarbeitet und bei mir flüsterleiste,
im idle ist sie sehr leiste und unter last etwas keineswegs störend.


In Windows hat die karte bei mir so 30 bis 35Grad und unter Last nie mehr als 70Grad!
Konnte die Karte auch problemlos Übertakten Standard ist 1100/1650 meine lief problemlos mit 1200/1725 durch im 3D Mark. (mehr hab ich nicht Versucht)


Mein Fazit: Sehr Gute Karte - KAUFEN!
    
  
4 5
     am 12.10.2013
Verifizierter Kauf
Geniale Grafikkarte! Nur die Lüfter drehen manchmal unnötig auf, dauerhaft auf 20% und dann auf einmal für ein paar Sekunden 60-70...
    
  
5 5
     am 11.10.2013
Verifizierter Kauf
Produkt ist einwandfrei und so wie angepriesen, perfekt!

Lieferung und Quali abslut TOP!

Trotz der 1.4 kg sitzt die karte dank 3 slot und backplate bombenfest und absolut waagerecht auf dem Asrock z77 Pro3.

Habe noch nix getuned und habe ich auch noch nicht vor. Graka läuft mit Standardwerten:

Last: 1100 Mhz Boost CloreClock
Idle: 500 Mhz CoreClock
1650 RamClock

Leistung im vgl. zur vorherigen HD6950 mit 2GB Ram hat sich so ziemlich genau verdoppelt (+ min 101%). Dies betrifft Benchmarkwerte und Games wie bf3, crysis3 und bF4 beta.
-> bf3 on low 1080p: 160-200fps
-> bf4 ultra 1080p: 45-60 fps

restl. Hardware:
i5 3570K auf Standardtakt bis 3,8 Ghz
8 GB Corsair 12800er auf 1600Mhz
Win7 64bit pro
600W bequiet E7
Fractal Define R4 mit 3x 140mm Fnas

Temperatur unter Last bei 71°C (FanSpeed bei ca. 1550 rpm) und im Idle 37°C bei ca. 1150 rpm. FanSpeed läuft im Auto Modus des CCC.

Habe erst überlegt auf die "neue" R9 280X zu warten und hab mir millionen von benchmarks und vergleiche reingezogen.
Mein Fazit:
Die R9 280x wird wahrscheinlich so bei 360 EUR liegen... später dann vllt bei 330... also klare Sache, wenn man nochmal die minimal bessere Leistung dieserr 7970 im vgl zur 280x betrachtet. Die 280x wird mit geringerem Cpu- und Ram Takt laufen aber auch weniger Strom verbrauchen (ca. -50 watt).

Im Prinzip ist warten immer die bessere Lösung aber durch solche rebrands der alten 7970 karten hat man mit unter gelegenheit hier und da 50-100 EUR zu sparen bei min. gleicher leistung.

mfg
    
  
5 5
     am 08.10.2013
Verifizierter Kauf
TOP Karte mit bestem P/L !

Habe mir die Karte für neue Spiele mit hohen Anforderungen zugelegt und das schluckt die Karte einfach weg! Die Battlefield 4 Beta macht der Karte garnichts aus und schafft es auf Ultra mehr als 60 FPS auf dem Monitor zu zeigen!

Zum Design:
Die Grafikkarte ist wirklich sehr edel verarbeitet und ein Hingucker für jeden!
Durch den "Matrix" LED Schriftzug an der Seite sieht man immer wie stark die Karte belastet wird und selbst wenn sie mal viel arbeiten muss bleibt sie ruhig und kühl!
Die Lüfter und deren Konzept ist ein sehr ausgeklügeltes System: Leise & Kühl! - einfach TOP!

Einbau:
Die Karte ist sehr schnell und einfach zu verbauen und bereitete mir keinerlei Probleme. Man muss jedoch beachten, dass man ein Gehäuse benötigt, dass groß genug für die Grafikkarte ist. (ca. 32cm) Ich empfehle das NZXT Phantom.

Haltbarkeit:
Ich denke mit dieser Karte kann man noch mehrere Jahre seinen Spaß haben.
Sie ist einfach TOP verarbeitet und das Design und die Architektur verspricht sehr viel.

Ich kann diese Grafikkarte einfach nur an jeden empfehlen!
Wenn ihr die Chance habt noch eine zu bekommen, bevor die neuen einrollen - Schlagt zu, Es lohnt sich!
    
  
5 5
     am 07.10.2013
Verifizierter Kauf
Das nenne ich mal Grafikkarte die auch Optisch was hermacht. Qualitativ hochwertig verarbeitet und Leistung fast ohne Ende.
Nun zur für mich wichtigen Geräuschkulisse. Die Karte ist im Idle Betrieb nicht zu hören, kein Fiepen oder Lüftergeräusche. Unter Last ( BF4, CoH2 ) nicht störendes Lüftergeräusch.

Meine Vapor X 5870 war lauter, sowohl Idle als auch unter Last. Ich bin mehr als zufrieden und kann der Asus 7970 Matrix Platinum eine 100 % Empfehlung aussprechen.
    
  
4 5
     am 30.09.2013
Verifizierter Kauf
zu erstmal ist die leistung die sie bringt überragend und die beilagen sind sehr üppig,... der 0815 gamer wird damit nicht viel anfangen können/wollen ... ist halt mehr ansprechender für die OC leute...
an und für sich ist zu bemängeln das die karte mit über 1kg daherkommt und das für die boards schon eine ziemliche strapaze sein kann. mit der backplatte und drei verschraubungen an der blende denke ich, sollte das so halten. und crossfire wird bei der trippleslot bauweise ein problem, wenn nicht platztechnisch , dann thermisch/luftweg.

im vergleich zur sapphire dual fan OC mit boost, bringt die karte knapp 800 benches mehr auf die gesamtwertung was für sich spricht (die sapphire ist ebenfalls eine sehr gute wahl)

ich bin gespannt ob die karte schon an ihren leistungsgrenzen arbeitet oder noch etwas mehr herauszuholen ist.

4 sterne, wegen dem gewicht und der fehlenden abstützung/sicherheit für das board und der übergröße
    
  
5 5
     am 28.09.2013
Verifizierter Kauf
Erstklassige Karte, sehr kühl und leise (nicht unhörbar aber dafür dass die Karte von Werk auf 1100MHz läuft ist das schon eine Leistung)
Definitiv kaufen, so viel bekommt man sonst nirgends für sein Geld.
Musste die Karte leider 2 mal bestellen da die erste Karte Artefakte und Abstürze erzeugte (Reklamation bei Mindfactory mal wieder schnell und top ;) ), kein Wunder bei der starken Werksübertaktung dass da nicht alle Chips mit klarkommen.

Im Lieferumfang enthalten sind:
Ein Diablo 3 Mousepad 21x25cm von Steelseries. Nette Dreingabe Gute Qualität.
Asus ROG "Sticker", Ist eher ein 3x3cm Metallplätchen mit Prägung zum aufkleben.
DVI Adapter zu HDMI und VGA.
2x6 Pin zu 1x8 Pin Kabel.
Crossfire Bridge.
Hotwire Kabel für Asus ROG Mainboards.
LN2 Kühlrippen.

Dazu bekommt ihr derzeit den AMD GOLD REWARD Code mit dem ihr euch 3 erstklassige Spiele aussuchen könnt.
Von denen kann ich euch Saintsrow 4, Tombraider und Far Cry 3 wirklich ans Herz legen.

Die Rohleistung ist schon beachtlich im Vergleich zu meiner HD6950.
Die von Werk aus eingestellte Spannung war ziemlich hoch, und lässt sich ohne Leistungseinbußen zu gunsten von niedrigen Temperaturen und einer längeren Lebensdauer ziemlich stark absenken ( von Karte zu Karte verschieden)
Einfach mal in kleinen Schritten senken und Heaven Benchmark längere Zeit laufen lassen und auf Artefakte und Grüne Punkte achten, Battlefield 3 ist auch gut geeignet um zu überprüfen ob die Karte defekt ist da es relativ schnell mit schwarzen Flecken und Flackern reagiert.
Das Minimum für die GPU Spannung welches GPU Tweak hergibt ist 1188mV.

Unigine Heaven Benchmark Werte Preset:Extreme

1100MHz@1188mV: Spannung auf Minimum gesenkt.
FPS:42.8
Score:1077
Min FPS:17.6
Max FPS:105.3

1200MHz@1257MV : 1257mV ist die Spannung die von Werk aus eingestellt war, 100MHz mehr.
FPS:46.1
Score:1160
Min FPS:21.5
Max FPS:109.8

3DMark Firestrike

Standard Takt: 8662 Graphicsscore

1200MHz: 9222 Graphicsscore

Von 1100MHz zu 1200MHz ändern die Min FPS sich von 17,6 auf 21,5 was ca. 20% Mehrleistung entspricht und besonders bei höheren Auflösungen zum tragen kommt.

Die Karte läuft bei mir aber nur auf den standard Werten, da ich finde dass man die Mehrleistung auf Kosten der Lebensdauer für 1080p nicht wirklich braucht, bekomme bald einen 1440p Monitor mal sehen wie es dann aussieht ;-)
    
  
5 5
     am 25.09.2013
Verifizierter Kauf
Habe Die Asus 7970 Matrix Platinum in einem CM Storm Trooper verbaut Leistung satt. Aus dem Gehäuse ist sie nicht rauszuhören.
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 25 Bewertungen)

Video