https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1489087_0__75522.jpg

12GB MSI Geforce RTX 4070 Ventus 3X Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75522

EAN 4711377087810    SKU V513-057R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

12GB MSI Geforce RTX 4070 Ventus 3X Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1489087_0__75522.jpg
über 1.170 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.04.2023 im Sortiment

Die MSI VENTUS-Serie bietet eine solide Grundlage für alle, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen. Das moderne Design mit drei Lüftern, TORX FAN 4.0 und Airflow Control sorgt dafür, dass jede Aufgabe mit Leichtigkeit erledigt werden kann.

Mit der NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 sind Sie hervorragend für Gaming und Content Creation gerüstet. Sie basiert auf der ultraeffizienten NVIDIA® Ada Lovelace-Architektur. Erleben Sie schnelles Raytracing, KI-beschleunigte Leistung mit DLSS 3, neue Möglichkeiten zum Erstellen und vieles mehr. Neue Streaming-Multiprozessoren bieten bis zu zwei Mal mehr Leistung und Energieeffizienz, während die Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation bis zu vier Mal mehr Leistung mit DLSS 3 bringen. DLSS ist ein revolutionärer Durchbruch bei der KI-gestützten Grafik, mit dem die Leistung massiv gesteigert wird. DLSS 3 nutzt die neuen Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation und den Optical-Flow-Beschleuniger auf Grafikprozessoren der GeForce RTX™ 40-Serie, um mithilfe von KI zusätzliche qualitativ hochwertige Frames zu erstellen.

Zusätzlich entfesselt die Ada-Architektur die volle Pracht des Raytracings, das simuliert, wie sich Licht in der realen Welt verhält. Mit der Leistung der RTX™ 40-Serie und den RT-Recheneinheiten der dritten Generation können Sie so unglaublich detaillierte virtuelle Welten wie nie zuvor erleben.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Geforce RTX 4070
Edition: Ventus 3X
Codename: Ada Lovelace
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1920MHz
Boost Takt: keine Angabe
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 5888 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 4N
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 10500MHz (21000MHz GDDR6x)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 200W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(23%)
(23%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)
1 Stern
(0%)
(0%)

13 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,39%

 
 
5 5
     am 19.04.2023
Verifizierter Kauf
Erst mal, vielen Dank an Mindfactory für die schnelle Lieferung.

Bin von meine gute alte GTX1080 umgestiegen und man die Klatsch gleich rein ey. Da ich meistens competitive in 1080p@144Hz,
spiele, reicht mir die RTX4070 sicher für die nächste 4 Jahre locker.
Auch Benutzer einer RTX2080 werden hier einen deutlichen Performance Boost spüren.

So jetzt zu GraKa. Was Energieeffizienz angeht, ist sie unschlagbar. Ich habe maximal 195 Watt gemessen und das bei 4k und 1440p. Meistens liegt sie bei Volllast 140 Watt was ich schon beeindruckend finde. Bei einigen Spielen lief sie sogar auf nur 100 Watt bei 100% Auslastung. Man sieht hier also das DLLS3 eine gute Arbeit leistet.

Die Temperaturen werden bestimmt (je nach Gehäuse Typ) variieren. Offenes Gehäuse oder Mesh, wurde bei mir ca 72 Grad gemessen bei 100% GPU Auslastung. Bei geschlossenen Gehäuse mit Glasfenster (GraKa ca 2cm am Fenster) 81 Grad max.
Die Lutstärke der Lüfter is dann aber deutlich hörbar.

Die Performance. Insgesamt finde ich die RTX 4070 sehr gut. Was Rohleistung der Rasterization angeht, naja haut mich nicht gerade aus den Socken. Es ist aber auf Augenhöhe mit der 3080. Was OC angeht, mach hier wenig Sinn bis gar keinen. Nur 5% sind drinn.
Erst mit DLLS3 zeigt sie ihre waren Stärken. In Cyberpunk 2077 könnte ich meine FPS fast verdoppeln. Input lag spürt man wenig bis garnicht. Die Karte taktet bei mir standartmässig mit 2790MHz.

Pro:
- dual Slot
- Stromverbrauch
- 1x8Pin Anschluss
- DLLS3
- AV1 NVENC Encoder
- Raytracing performance
- relativ Kühl und Leise
- Leistung per Watt ist top

Kontra:
- Preis etwas zu hoch
- kein RGB
- wenig OC Potenzial

Fazit.
Ich bin positiv überrascht, dachte das die Karte "zu schwach" sei aber nein, die haut richtig rein. Für 1440p mit 144Hz Monitore ist diese Karte durchaus Empfehlenswert. Es ist die teuerste 70er Karte, ja das ist mir schon bewusst. Wer aber von der Pascal oder Turing Generation kommt, kann hier locker zugreifen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.04.2023
Verifizierter Kauf
Allgemein eine deutliche Verbesserung zu den Vorgängermodellen (RTX 30XX) der Ventusreihe.

1. Form: Um die 1/4 kleiner, als die früheren Ventus oder Gaming X-Modelle und damit etwas dünner, was mir persönlich gefällt, auch weil sie nun keine Stütze mehr benötigt und damit keine Gefahr mehr läuft, sich zu verformen, insbesondere da die Backplate nun auch endlich aus Metall ist.
2. Lautstärke: Die Probleme, die für mich die damaligen Modelle hatten (Die 3070 Ventus 3X und 2X musste ich damals zurückschicken, weil sie bei Vollast sich einfach wie ein Staubsauger angehört hat) existieren anscheinend nicht mehr. Ich höre sie, trotz einiger intensiver Tests, in meinem gedämmten Gehäuse kaum bis garnicht.
3. Temperatur: Bei mir kommt sie bisher nicht über 60 Grad bei 98 % Auslastung, obwohl sich meine Lüfter die ganze Zeit eigentlich nur mit 5 Volt drehen (Zwei 140mm vorne). Im Idle ist sie bei rund 40 Grad, was für eine passive Kühlung (Zero Frozr) völlig in Ordnung ist.
4. Preis: Ungefähr 650 Euro für die Grafikkarte sind eine Stange Geld, aber die Tage an dem eine 70er unter 400 Euro gekostet hat, sind leider vorbei und werden wahrscheinlich auch nicht wieder kommen. Schade, aber der Markt ist zur Zeit leider so.

Schlussendlich habe ich mich für die Ventusreihe entschieden, auch um der Reihe nochmal eine Chance zu geben, die sich anscheinend (Stand dritter Tag) ausgezahlt hat. Trotz 1080p Gaming ist die 70er Reihe stets meine erste Wahl gewesen und ich hoffe die Grafikkarte mindestens vier Jahre ohne nennenswerte Probleme im System laufen lassen zu können, überspringe ist meist ein bis zwei Generationen.

Kleine Anmerkung: In der Beschreibung ist von 2x 8 Pin als Stromanschluss die Rede (Stand 16.04.23) , das stimmt so nicht. Es wird nur ein 8Pin benötigt.

Information zu meinem System (auch weil es mir immer geholfen hat, Dinge einzuordnen)
Intel I7 12700k
32GB DDR4-3200 RAM
MSI Z690-A Pro
750W PSU (Bequiet Straight Power)
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.04.2023
Verifizierter Kauf
schnelle Lieferung!
sehr leise und kühl auch unter Volllast < 70 Grad (1/2h FurMark)
bin zufrieden

achja denkt an das HDMI bzw DisplayPort Kabel :)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: