Artikelbeschreibung
Seit dem 01.06.2021 im Sortiment
Die neueste Version der legendären GAMING-Serie von MSI bietet erneut Leistung, geräuscharme Effizienz und Ästhetik, die Hardcore-Gamer kennen und denen sie vertrauen. Jetzt können Sie alle Ihre Lieblingsspiele mit einer leistungsstarken Grafikkarte genießen, die wunderbar kühl und leise bleibt. Synchronisieren Sie die Beleuchtung der Grafikkarte mit anderen kompatiblen Geräten, um die Lichtshow auf ein neues Level zu bringen.
Das Thermosystem TRI FROZR 2 wurde auf Effizienz ausgelegt. Erwarten Sie eine perfekte Balance aus Kühlung und Ruhe für mehr Spaß bei endlosen Gaming-Sessions. Die Core Pipes sind präzisionsgefertigt für maximalen Kontakt über die gesamte GPU und verteilen die Wärme über die gesamte Länge des Kühlkörpers für eine optimale Kühlung. Airflow Control verbessert die Luftdynamik, während Deflektoren zusätzliche Oberfläche bieten und die Luft dorthin leiten, wo sie für maximale Kühlung benötigt wird. Wellengekrümmte 2,0-Finnenkanten stören unerwünschte Oberwellen des Luftstroms, was zu reduzierten Geräuschen führt.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Grafikkarten MSI
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 3080 Ti |
Edition: | GAMING X TRIO |
Codename: | Ampere |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1365MHz |
Boost Takt: | 1770MHz |
Shader Model: | 6.6 |
Fertigungsprozess: | 8nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 12GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6X |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.0 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 3x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 350W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Besonderheiten: | 8K Unterstuetzung, RGB-Beleuchtung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
23 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,45%
Lüfter im Desktop Betrieb dank Zero Fan Mode unhörbar. Selbst bei starker Auslastung aber noch relativ leise im Gegensatz zu anderen Grafikkarten. RGB wie die Vorgänger der einzelne Streifen mit verschiedenen Modi.
Seitens Mindfactory wie in den letzten Jahren ein schneller reibungsloser Ablauf. Kaum bestellt kam sie schon wenige Tage später sicher verpackt an.
Die MSI Trio hat wie bei der 3060 ti eine super Kühlung vorausgesetzt man
besitzt ein Cooles Gehäuse die das unterstützt.
Top Verarbeitung auf beiden Seiten, keine Frage.
Meine Erwartungen an der 3080 tI waren halt nur besser gegenüber der 3060 ti.
Im 3d Mark hatte die 3080 ti gegenüber meiner 3060 ti von MSI Z Trio klar die Nase vorn etwa 40 %
an Punkten, habe die 3080 ti auch im VR Betrieb, 100 % zentig.
Hatte noch nie eine bessere im Gebrauch aber sie ist auch sehr teuer.
Wer die Karte günstig bekommen kann wird sicherlich nicht entäuscht.
Mein Fazit : Klare Kaufempfehlung,
In einem gut belüfteten Gehäuse einfach alles auf hoch Ultra und geniesen :-)
Gruß Jürgen
Bin mit der MSI Graka zufrieden. Stabile, schwere Graka die durch eine beiliegende Halterung abgestützt werden kann (was ich nur jedem empfehlen kann) Verarbeitung der Graka scheint alles zu passen und bin, wie bei meiner alten MSI 1080 Ti, sehr zufrieden. Spulenfiepen höre ich kein merkliches heraus, ich spiele aber meist auch nicht mit max. FPS Zahlen sondern gehe lieber auf höhere Bildqualität. Nach erstellen einer eigenen Lüfterkurve und leichtem Undervolting ist die Graka auch nun leise, gut gekühlt (auch im Idle, bin kein Fan von Lüfter aus und dann 50° Celsius und mehr auf der Graka) und der Verbrauch geht auch um ca. 50 Watt herunter bei fast gleichbleibender Performance, z.B. statt 150 FPS 147 FPS (gemessen mit GPU-Z in Shadow of the Tombraider) Temperaturen sind gut, im Idle läuft sie mit 30° in Games zwischen 55 - 65°.
Nun zum Preis, das muß jeder selber für sich ausmachen ob einen der Preis zusagt oder man entweder auf ein kleiners Modell (z.B. 3080 12GB) oder eine Graka von AMD geht. Ich konnte sie im Angebot für 1449,-¤ bekommen, was schon viel Geld ist.
Fszit: Schöne Graka die gute Performance liefert und mit etwas feintuning (Undervolting) für mich zumindest ein rundes Packet ist. Preislich hoch aber das muß der einzelne für sich entscheiden.
Das OC Potential ist leider eher eingeschränkt abseits des höheren Werksboosts, da das Power limit sich um maximal 8% erhöhen lässt und die Karte dementsprechend nicht hochtakten kann. Wer also Benchmarkrekorde machen will sollte eher zu den Topmodellen greifen, ist aber irgendwo auch offensichtlich.
Die RGB Einstellungen sind auch ziemlich umfangreich und funktionieren auch ohne dass man die software eingeschaltet hat, nachdem man die Karte erst einmal konfiguriert hat.
Bin insgesamt sehr zufrieden mit der Karte, ist inzwischen seit 3 Monaten im Betrieb.
Ansprüche erfüllt
klare Kaufempfehlung.