https://image320.macovi.de/images/product_images/320/974991_0__62547.jpg

Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i7 5820K 6x 3.30GHz So.2011-3 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/974991_0__62547.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 10.640 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.08.2014 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 5820K
Codename: Haswell-E
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.30GHz
Max. Turbotakt: 3.60GHz
Sockel: So.2011-3
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 140W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 6x 256kB
L3 Cache: 15MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, HyperThreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

406 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,59%

 
 
5 5
     am 18.12.2015
Verifizierter Kauf
You can't say anything bad about Intel procesor with 6 cores. Good temperatures, solid overclocking.
    
  
5 5
     am 18.12.2015
Verifizierter Kauf
Pros:
+Liefert von Haus aus ausreichend Performance. Standard Windows Betrieb (Win10) lastet den Prozessor nur im einstelligen Prozentbereich aus.
+Anwendungen die von vielen parallelen Threads profitieren, machen hiermit wirklich Spaß.
+Hat bei Multi GPU Systemen den Vorteil mehr PCI Express Lanes pro GPU bereitstellen zu können als Skylake Prozessoren. (Crossfire Kombinationen von bis zu 3 Karten oder SLI mit bis zu 2 Karten sind hiermit möglich)

Cons:
-Bei singlethreaded Anwendungen die nur einen einzelnen Kern stark auslasten hat er gegenüber Skylake Nachteile auf Grund des größeren Grundtaktes und IPC bei Skylake.
-Mainboards mit dem benötigten X99 Chipsatz sind geringfügig teurer als Z170 Pendants.
    
  
5 5
     am 13.12.2015
Verifizierter Kauf
Läuft auf meinem ASUS Rampage V stabil mit Vcore 1,300V bei 4006Ghz und da geht noch mehr! Wärmeentwicklung hält sich mit Wakü bei ca 42°C
    
  
5 5
     am 12.12.2015
Verifizierter Kauf
Wahnsinn!!! Läuft 1A, Leistung Top.
    
  
5 5
     am 11.12.2015
Verifizierter Kauf
Great price for a great piece of hardware. Had no problem.
    
  
5 5
     am 11.12.2015
Verifizierter Kauf
Das ist der beste und schnellste CPU den ich bis jetzt hatte würde ihn immer wieder kaufen!!!!!!
    
  
5 5
     am 10.12.2015
Verifizierter Kauf
Preisleistung ist unschlagbar. Wenn kein SLI/Crossfire Betrieb nötig ist, ist dieser sehr gut geeignet. Da dieser nur 28 Lanes hat. Sprich bei einem SLI/Crossfire Gespann würden diese auf 16x und 8x laufen. Das hat wiederum null mehrleistung als ein 8x 8x System, welche CPU's mit 16 Lanes haben.

Ansonsten empfehle ich ein i7 5930K welcher 40 Lanes hat und somit auf 16x 16x läuft. Die Mehrleistung von 16x zu 8x ist eine andere sache. Das wird genug in den Foren diskutiiert.

Fazit: Top CPU mit einem guten Preisleistungsverhältnis
    
  
5 5
     am 10.12.2015
Verifizierter Kauf
Intel Core i7 halt. Laeuft bis dato hervorragend!
    
  
5 5
     am 10.12.2015
Verifizierter Kauf
mal ganz ehrlich, es gibt keine cpu die ein bessere preis-leistungsverhältnis hat! mit ein wenig aufwand läuft der 5820k auch mit luftkühlung locker bei 4,2 GHz und ist damit sogar in games ähnlich schnell wie die quad-cores. was will man mehr?
    
  
5 5
     am 08.12.2015
Verifizierter Kauf
Sehr Zufrieden. Alles funktioniert Einwandfrei.
    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 406 Bewertungen)

Video