https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/81110/81110.jpg

250GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E250B/EU)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 70893

EAN 8806088933986    SKU MZ-76E250B/EU

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

250GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E250B/EU)

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/81110/81110.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 39.840 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.01.2018 im Sortiment

Eine SSD, der man vertrauen kann
Der Nachfolger der weltweit extrem erfolgreichen 850-EVO- Serie[1] ist die Samsung SSD 860 EVO. Das neue Laufwerk wurde speziell für Notebooks und PCs konzipiert, basiert auf der neuesten V-NAND Speichertechnologie und einem auf die Verarbeitung spezieller Algorithmen optimierten Controller. Das neue SSD-Modell bietet dadurch eine sehr hohe Leistung und ist in verschiedenen Kapazitäten und Formfaktoren erhältlich.

Verbesserte Leistung
Die 860 EVO Serie bietet auch unter hohen Arbeitslasten und Multitasking-Szenarien ein konsistenteres Leistungsprofil im Vergleich zu den Vorgängermodellen dieser Serie. Die Samsung SSD 860 EVO schreibt Dank TurboWrite-Technologie mit bis zu 520 MB/s und liest Daten mit bis zu 550 MB/s[2]. Im Vergleich den Vorgängermodellen dieser Serie wurde die Kapazität des TurboWrite-Puffers bei den Spitzenmodellen von 12 GB auf 78 GB vergrößert[2] , so dass auch Schreiboperationen von sehr großen Dateien mit hoher Performance durchgeführt werden können.

Erhöhte Haltbarkeit
Bearbeiten und speichern Sie umfangreiche 4K-UHD-Videos oder 3D-Daten in aktuellen Anwendungen, ohne sich Gedanken über die Haltbarkeit des Laufwerks machen zu müssen. Die Solid-State-Drivers der SSD 860 EVO-Familie bieten mit bis zu 2.400 TB TBW (Total Bytes Written) bei seinem größten Modell eine bis zu acht Mal höhere bedeutete Gesamtschreibdatenmenge als das Vorgängermodell SSD 850 EVO bei einer Unterstützungdauer von 5 Jahren. Möglich macht dies Samsungs aktuellste V-NAND-Speichertechnologie[3]

Smart und kompatibel
Profitieren Sie von einer schnellen, verzögerungsarmen Datenkommunikation zwischen Ihrer SSD und Ihrem System. Die aktuellen ECC-Algorithmen[4] des brandneuen MJX-Controllers sorgen für hohe Performance auch unter stark wechselnden Arbeitslasten, und die Einstellungen im Bereich Queued Trim sorgen für große Linux-Kompatibilität. Die SSD 860 EVO bietet damit eine sehr hohe Kompatibilität zu verschiedenen Computersystemen.

Vielfältige Formfaktoren
Ganz gleich, welches Laufwerksformat Ihr System benötigt: eine der Varianten der SSD 860 EVO passt bestimmt auch in Ihr System: zur Verfügung stehen 2,5"-Modelle für PCs und Notebooks, SATA-basierte M.2-Module nach M.2 2280-Standard sowie mSATA-Varianten für Ultrabooks.

Samsung Magician Software
Fortschrittliche Laufwerksverwaltung einfach gemacht- mithilfe der Samsung Magician-Software. Die benutzerfreundliche Software-Lösung hilft dir dabei, immer ein Auge auf deine SSD zu haben. Damit kannst du dein Laufwerk mit Updates immer auf dem neusten Stand halten, Statusparameter und Geschwindigkeit überwachen und sogar die Leistungsfähigkeit optimieren.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 250GB
Modellserie: 860 Evo
Lesegeschwindigkeit bis zu: 550 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 520 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Samsung MJX
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 90.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, S.M.A.R.T., TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(97%)
(97%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

178 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,16%

 
 
5 5
     am 03.06.2018
Verifizierter Kauf
Top verpackt und alles wie beschrieben! WEITER SO!
    
  
5 5
     am 30.05.2018
Verifizierter Kauf
Schnelle und günstige SSD für Leute die nur ihr Betriebssystem und nen paar kleine Programme drüber betreiben wollen.
    
  
5 5
     am 29.05.2018
Review zur Samsung 860 EVO 250 GB

Gerade im SSD-Bereich ist Samsung ja schon seit Langem immer ein großer Begriff. Die Marke will für Qualität, Leistung und gute Preise stehen aber ob das auch wirklich gegeben ist oder ob man, mit einem Preis von mittlerweile knapp 70¤ nur noch den Namen Bezahlt? Und ob sich der Einsatz von SSD`s wirklich lohnt?
Das versuche ich, in diesem Review herauszufinden!


Lieferung und der "Erste Eindruck":

Direkt nach dem Ersten öffnen, der vom Design her recht ansprechend schwarz mit orangen Akzenten gehaltenen Verpackung fällt auf, dass der Lieferumfang, wie allerdings bei SSD`s typisch recht schmal ausfällt. Nach Entnehmen der Anleitung und noch ein bisschen anderem Papierkrams kommt auch schon der "Star der Show" zum vorschein. Die 860 EVO. Auch sie ist, genau wie ihre Vorgänger und die Versionen mit mehr beziehungsweise weniger Speicherplatz, ganz in schwarz gehalten. Und zwar von allen Seiten. Lediglich vorne ist sie mit einer weißen Beschriftung, die da lautet "SAMSUNG Solid State Drive" versehen. Ein kleiner weißer Pfeil, der ebenfalls auf der Vorderseite platz findet, weist dann auf die beiden SATA-Strom beziehungsweise Datenkabel hin.
Nach dem Einbau, der natürlich wie gewohnt zügig und einfach von statten geht, (und Achtung Ihr müsst euch natürlich dringend noch ein SATA-Datenkabel mitbestellen) merkt man beim Boot, zumindest wenn man das Betriebssystem eurer Wahl auf die SSD installiert: Der PC ist in "null-Komma-nix" hochgefahren und so leise.


Die Technischen Daten:

Alle Varianten der 860 Evo Serie, so auch die mit einer Kapazität von 250 Gigabyte, kommen mit einer Lesegeschwindigkeit von 550 MB in der Sekunde und einer Schreibgeschwindigkeit von 520 MB in der Sekunde. Zum Vergleich: Die Momentan besten HDD`s schaffen (theoretisch) gerade einmal 300 MB in der Sekunde. Also fast das doppelte und das ist im Alltag auch wirklich bemerkbar. Gerade wenn es um das Kopieren oder Verschieben von Dateien geht.


Fazit:

Abschließend kann man nun also sagen, dass die Anschaffung einer SSD gerade bei Neueinrichtungen, also wenn man Windows sowieso neu einrichtet, heutzutage beim Bau eines Systems zum guten Ton gehört! Und gerade die Evo Serie von Samsung kann sich auf dem Markt echt sehen lassen. Oft lohnt es sich auch zu Samsung zu greifen, da die verbauten Chips hier von Samsung direkt stammen und nicht irgendwo billig zugekauft wurden. Alles in Allem kann ich hier guten Gewissens ganze 5 von 5 Sternen und meine Goldauszeichnung vergeben!


Anmerkung:

Das eben vorgestellte Bauteil wurde mit Folgenden anderen Komponenten, zu denen es jeweils auch eine Rezension gibt getestet:
CPU: AMD RYZEN 5 2600
CPU-COOLER: be quiet! Shadow Rock 2
MAINBOARD: ASUS Prime B350-Plus (ACHTUNG BIOS-UPDATE NOTWENDIG)
RAM: 16GB(2x8192MB) G.Skill Aegis DDR4-300
GPU: 6GB Asus GeForce GTX 160 Strix OC
PSU: 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM
SSD: Samsung 860 EVO 250GB
HDD 1000GB WD Blue
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.05.2018
Verifizierter Kauf
Top Top Top sehr gute Festplatte
    
  
5 5
     am 19.05.2018
Verifizierter Kauf
Schnell und preiswert. Meine M2 Slots sind belegt daher noch die SATA SSD zusätzlich. Im Alltag fällt die Anbindung nicht auf. Gegenüber der Pro selten langsamer.
    
  
5 5
     am 14.05.2018
Verifizierter Kauf
funktioniert reibungslos. Wäre schön, wenn ein entsprechender Einbauadapter mitgeliefert würde. Aber der Zubehörhandel konnte aushelfen.
    
  
5 5
     am 11.05.2018
Verifizierter Kauf
Geschwindigkeit wie angegeben, keine Probleme bei der Installation gehabt, solide SSD, auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Preis/Leistung Top!
    
  
5 5
     am 11.05.2018
Verifizierter Kauf
Klasse SSD! Die Übertragungsraten sind in dieser Preisklasse top. Hatte bisher noch keine Probleme...
    
  
5 5
     am 08.05.2018
Verifizierter Kauf
Top SSD. Preis/Leistung stimmt. Zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 07.05.2018
Verifizierter Kauf
Klein, dünn und schnell.

Alles in Ordnung!
    
  
Zeige 151 bis 160 (von insgesamt 178 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: