https://image320.macovi.de/images/product_images/320/816049_0__46654.jpg

250GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TD250BW)

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

250GB Samsung 840 Basic Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-7TD250BW)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/816049_0__46654.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 9.140 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.10.2012 im Sortiment

Mit der Samsung SSD 840 Basic tun Sie Ihrem PC etwas Gutes.

Der einfachste und sparsamste Weg, Ihrem PC neues Leben einzuhauchen, führt über das Upgrade mit einer SSD. Wenn Hochfahren und Öffnen der Anwendungen und Programme nur langsam erfolgt, kann das schon recht frustrierend sein. Dabei ist es oft eher die geringe Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Festplatte, als zu wenig CPU-Leistung, die den PC langsam macht. Hauchen Sie Ihrem PC deswegen einfach neues Leben mit einem Upgrade durch eine Samsung SSD 840 ein und erhöhen Sie so die Geschwindigkeit beim Hochfahren und öffnen der Anwendungen und Ihre Multi-Tasking-Leistung.

Die einfache Upgrade-Lösung in drei Schritten

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Aufrüstung Ihres PCs. Dank der einfachen Upgrade-Lösung der Samsung SSD 840 Serie können Sie Ihren alten PC völlig neu erleben. Keine Angst vor Datenverlust, denn mit einer SSD 840 können Sie in nur drei Schritten Ihre Daten sicher übertragen. Das verbesserte Magician Tool macht es Ihnen einfach Ihren PC und die SSD zu ordnen und so die hohe Geschwindigkeit aufrecht zu erhalten. Zusätzlich bietet Ihnen Samsung zu der SSD 840 Serie zahlreiche Installations-Accessoires für Laptop- und Desktop-PCs. (Installations-Accessoires sind nur in Kit-Modellen erhältlich.)


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 250GB
Modellserie: 840 Basic Series
Lesegeschwindigkeit bis zu: 540 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 250 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Samsung MDX
Chiptyp: TLC Toggle
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 62.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, Bauhöhe 7mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

163 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,60%

 
 
5 5
     am 25.03.2013
Verifizierter Kauf
Diese Festplatte hält was sie verspricht sieht von der Verarbeitung her sehr sauber und elegant aus und ist auch sehr schnell
    
  
5 5
     am 25.03.2013
Sehr schnelle, hochwertige Platte, fixe Lieferung seitens Mindfactory
    
  
5 5
     am 25.03.2013
Verifizierter Kauf
Nachdem Einbau dieser Festplatte in mein Zenbook UX32VD und Win8-Neuinstallation startet es einfach nur traumhaft schnell. Ich könnte nicht zufriedener sein. Kein Vergleich zur vorherigen 500GB-HDD mit Win7 und Asus-Bloatware.
    
  
5 5
     am 19.03.2013
Verifizierter Kauf
Die Basic reicht für den Heimanwender völlig aus. Wichtig sind Lesezugriffe, und die sind hier genauso schnell wie bei der Pro.

1a SSD. Kann man bedenkenlos zugreifen.
    
  
5 5
     am 12.03.2013
Verifizierter Kauf
Tolle Platte!!!
3 Jahre Garantie für die Basic, 5 für die Pro.

Benchmarkwerte interessieren mich hier einfach mal überhaupt nicht.
Hab eh noch nen SATA2 Controller und die Programme starten trotzdem nahezu verzögerungsfrei.
- PDF, Word, Excel usw. Doppelklick und auf ist die Datei.
- BF3 Ladezeiten deutlich kürzer (natürlich nur das Level loading).
- Systemstart - mein BIOS braucht (schon immer) ewig, SSD 4-5 Sek für Win7

Wer das Teil als reine Datenplatte braucht und täglich riesige Datenmengen schaufelt ist hier wegen der TLC Chips eh schlecht beraten.

Vor der Inbetriebnahme einfach mal den großen Google-meister nach optimierungen für SSD Betrieb fragen.
Mit geringem Aufwand lässt sich so die Lebensdauer der Platte noch erhöhen.

Ich selbst habe dann noch den Cache-Speicher vom Browser und meinen Downloadordner auf die alte HDD ausgelagert damit die SSD nicht dauernd mit Datenmüll vollgeschrieben wird.
Somit steht einem langen SSD Leben also nichts im wege ;)
    
  
5 5
     am 11.03.2013
Verifizierter Kauf
Ich verwende sechs dieser SSDs in zwei RAIDs, einmal in einem RAID 5 (3x 250 GB = 500 GB) und einmal in einem RAID 0 (3x 250 GB = 750 GB) am Onboard Intel-RAID (Asrock X79). Die Lese- und Schreibraten sind unglaublich (Lesen: RAID 5 ca. 565 MB / sec, RAID 0 ca. 710 MB/sec). Fazit: Genial gut und supergünstig
    
  
5 5
     am 27.02.2013
Verifizierter Kauf
Mir ist es egal ob die neue schneller oder langsamer als die 830er ist. Mein System fährt in knapp 24 Sek. hoch, da interessieren mich auch 10 - 20 MB/Sek mehr oder weniger Transferrate nicht. Den Unterschied merkt man sowieso nur mit Benchmark.

Fazit: Macht was sie soll, ist schnell und das reicht. ;-))
    
  
5 5
     am 10.02.2013
Peter:"Die normale 840er Serie liegt von der Leistung hinter der 830er Serie, also wenn, dann noch die 830er kaufen oder den Mehrpreis für die 840 Pro ausgeben. Die normale 840er Serie kann man sich schenken."
Das Selbe wurde am selben Tag von der Selben Person über die 500GB version gesagt... wenn das mal nicht nach Betrug riecht...

Die Größe des Speichers ist für mich schon fast zu groß, aber für den Preis habe ich mir mal mehr gegönnt
    
  
5 5
     am 10.02.2013
Verifizierter Kauf
Zunächst einmal: Die Samsung SSDs halten, was sie versprechen, insbesondere bezüglich Speed-Performance. Man sollte allerdings bei beabsichtigtem Einbau in ein Notebook zuvor prüfen, ob dieses auch tatsächlich einen internen SATA 3 | Anschluss besitzt. Hier hatte ich zwar Pech, aber statt der erwarteten 540 MB/sec Lesezugriffsgeschwindigkeit erreiche ich immer noch rund 300 MB/sec, die Schreibgeschwindigkeit liegt selbst bei SATA 2 zuverlässig bei den angegebenen 250 MB/sec.
Der Systemstart mit Windows 7 Professional x64 beträgt | mit SATA 2 | dennoch lediglich 10-12 Sekunden (mit der alten 830er Basic in einem über SATA 3 verfügenden PC mit Intel i5-Prozessor exakt 6 Sekunden!) bis zur vollen Betriebsbereitschaft. Das ist gigantisch, ebenso das blitzschnelle Öffnen der Programme bei absoluter Silence / Stille.
So gesehen ist die Samsung 840 Basic Version auch dank diverser interner technischer Innovationen gegenüber der Vorgänger-Baureihe 830 (TLC, 512 MB Cache, Datenverschlüsselung, längere Lebensdauer) selbst bei unzureichendem Datentransfer-Anschluss noch absolut überzeugend. Noch schneller (Pro-Version) ist sicher gut, aber einstweilen auch immer noch deutlich teurer. Das moderate Preissegment der Basic-Version erlaubt in jedem Falle die günstige Aufrüstung eines auch älteren Notebooks zu einem pfeilschnellen Rechner.
Die Zukunft gehört der internen SSD + via USB 3.0 der Archivierung umfangreicher Datenmengen auf einer externen TB-HDD. Für die Ermittlung der Leistungsfähigkeit der SSD wird die neueste (englische) Software "Samsung Magician 4.0" empfohlen, mit der sich nicht nur exakte Benchmarks ermitteln, sondern auch diverse Optimierungs-Routinen durchführen lassen. Das Produkt ist in jedem Falle eine Kaufempfehlung und verdient volle 5 Sterne. Die Abwicklung und Anlieferung durch Mindfactory erfolgte gewohnt zügig und zuverlässig.
    
  
5 5
     am 06.02.2013
Verifizierter Kauf
Windows 7 ultimate 64bit: zeit zum hoch fahren 29 sekunden, zeit zum herunter fahren 5 sekunden ! Sagt eigentlich alles oder ? natürlich nur, wenn man die SSD fürs system verwendet und den ganzen anderen kram (programme, games, etc) auf eine zweite zb. normal HDD schmeist.

mein system:

-Intel Core i5 3570K 4x 3,40GHz So. 1155
-ASRock Z77 Extreme4
    
  
Zeige 141 bis 150 (von insgesamt 163 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: