https://image320.macovi.de/images/product_images/320/644819_0__42094.jpg

AMD Phenom II X6 1055T 6x 2.80GHz So.AM3 BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD Phenom II X6 1055T 6x 2.80GHz So.AM3 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/644819_0__42094.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 850 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.01.2011 im Sortiment

Mit 6 Kernen ist der AMD Phenom II X6 1055T ideal für alle Applikationen und besonders für die neuesten Spiele. Der Phenom II X6 1055T verfügt über eine erhöhte Taktfrequenz von 2,8 GHz und verwendet die Hyper Transport Technologie. Er erhöht spürbar die Leistungen Ihres PCs dank der Technologien AMD Balanced Smart Cache und AMD Wide Floating Point Accelerator. Der leistungsstarke, schnelle und zuverlässige Phenom II X6 1055T versetzt Sie mitten in die Welt der High Tech. Aber auch in Sachen Energieeffizienz liefert AMD die neueste Technologie die Ihnen Leistung gibt wenn Sie diese benötigen und ansonsten Strom spart.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Phenom II X6
Prozessor Modell: 1055T
Codename: Thuban
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 2.80GHz
Max. Turbotakt: 3.30GHz
Sockel: So.AM3
Fertigungsprozess: 45nm
TDP: 125W
Hypertransport Takt: 4.0GT/s
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 6MB Shared
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(12%)
(12%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

109 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,28%

 
 
5 5
     am 02.06.2010
Verifizierter Kauf
in Kombination mit dem "ASUS M4A89GTD PRO AMD-890 AM3 ATX" und einem Bios Update und "2x2048MB Kingston HyperX DDR3-1600 CL9 Kit" läuft das System schnell und stabil. Klare Kaufempfehlung
    
  
4 5
     am 31.05.2010
Verifizierter Kauf
Endlich ein 6kern im Rechner, darauf habe ich gewartet. Die Leistungssteigerung von einem core2duo zum x6 ist immens. Besonders machen sich die 6 Kerne bei Videobearbeitung positiv bemerkbar. Wer nur spielen will, sollte aber eher auf ein QuadCore zurückgreifen. Wer übertaktet wird mit diesem Teil seine Freude haben, da geht so einiges. Läuft stabil auf "ASRock 890GX Extreme3". Ein negativen Punkt habe ich, der vCore ist übertrieben hoch (6x2800@1,47v). Mit dem Tool "K10" kann eine menge an Energie gespart werden. Zurzeit läuft die CPU mit 6x3000Ghz@1,25v. Im Idle sind es sogar nur 0,80v statt 1,20v.
Im schnitt spar ich 20watt im idle und um die 50watt bei last.
Deswegen ein Stern weniger wegen dem übertrieben hohen vCore.
    
  
5 5
     am 26.05.2010
Verifizierter Kauf
Super CPU! Schön Flott

ASUS M4A89GTD PRO/USB3 AMD-890
2x2048MB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL8 Kit

auf anhieb alles gelaufen!

Muss aber auch sagen das der BOX kühler, unter last, extrem laut ist. Im "Ruhezustand" ist es OK. Also mein Tip Kühler dazu kaufen!
    
  
5 5
     am 17.05.2010
Verifizierter Kauf
WOW, watt für ´ne geile CPU!! Schon unübertaktet einfach nur Hammermässig - aber bei 6 x 285 respektive 6 x 4,0 GHz einfach nur übelst brutal.
Verwendete Teile:
Kühler Scythe Mugen 2
Mainboard ASRock M3N78D
Speicher 2x2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9 Kit
Netzteil be quiet! Pure Power BQT L7 530W
Festplatten 2 x 2000GB Samsung HD203WI F3 32MB
Laufwerk BluRay Samsung SH-B083L/BSBP
Gehäuse Lian Li PC-A05NB.
Alles natürlich stabil mit Windows7 Pro.

Lob an MF: Ihr liefert wirklich schnell!!
    
  
5 5
     am 15.05.2010
Verifizierter Kauf
Eine der besten CPUs die ich bisher erworben habe!

In rechenlastigen Anwendungen die alle Kerne auslasten können wie beispielsweise Blender, Cinema 4D, 7Zip, diversen RAW Konvertern und modernen Bildbearbeitungsprogrammen mit einem i7-860 auf Augenhöhe...und das für den Preis eines i5-750.

Wer häufig Anwendungen nutzt die gut Multicore optimiert sind sollte sich den kleinen X6 durchaus einmal näher ansehen!
    
  
5 5
     am 11.05.2010
Verifizierter Kauf
Ein absolut genialer Prozessor. So macht arbeiten und spielen endlich wieder Spaß.

Habe nun endlich nach 7 Jahren meinen alten Athlon XP 2600+ in Rente geschickt und nun auf den X6 gewechselt. Bin absolut begeistert.

Einziges Manko (ohne Punktabzug):
Der Boxed Kühler ist zwar in den niedrigen Drehzahlbereichen ziemlich ruhig, aber sobald man mal richtig Power abverlangt (Benchmark z.B.) wird er doch recht laut und hat ein zirpendes Geräusch. Das kommt aber eher selten vor.

Für Silent-Fans unbedingt einen anderen Lüfter, sonst Genial. Läuft bei mir unter Last mit max. 40°C (hab aber auch ein recht kühles Zimmer ;-) )
    
  
5 5
     am 11.05.2010
Verifizierter Kauf
Super CPU. Bringt die Leistung die sie bringen soll, und wenns mal etwas mehr sein soll, spring der AMD-Turbo ein und drückt die Taktrate nochmal von 2,8 auf 3,3 pro Kern. Wunderbar!
Zum Kühler kann ich auch nichts sagen da ich mir von anfang an einen Yasya 1000 von Scythe gekauft hab.
    
  
5 5
     am 08.05.2010
Verifizierter Kauf
Bisher der beste Prozessor den ich hatte. Zuletzt hatte ich einen PhenomII965@4GHz und einen Core i7 920. Der X6 gefällt mir von allen am besten. Hauptgrund ist das Battlefield Bad Company 2 alle 6 Kerne nutzt. Die Map-Ladezeiten sind deutlich kürzer,die CPU-Last geht dabei auf 98%.
Generell verteilt Windows 7 die Last sehr gut auf alle 6 Kerne. Zu den Temperaturen kann man nix sagen, da die Tempdioden bei allen X6 scheinbar defekt sind und zu niedrige Werte anzeigen. Jedenfalls heizt er mein Wasser weniger auf als der X4. Übertaktbarkeit ist zwar nicht so gut wie bei den 1090T, aber bei dem Preis ist das wohl zur Zeit der beste AMD Prozessor für's Geld.Die 3,8GHz macht er mit 1,352v stabil.
    
  
5 5
     am 30.04.2010
Verifizierter Kauf
Meine Erwartungen wurden noch übertroffen. Preis Leistung top.oc sehr gut. Läuft bei mir mit 3780 MHz bei 1,22 Volt unter Last absolut primestabil. Win7 vergibt eine 7,5 im Leistungsindex bei 3780 MHz.
Undervolting ist zu empfehlen.

Einziger Minus ist der boxed Kühler, die Schnarre ist eine Zumutung, den habe ich gleich entsorgt.Der fällt aus meiner Bewertung raus.

Aber ein Midrange Kühler reicht für den reibungslosen Betrieb völlig aus, wenn man die Vcore senkt.
    
  
Zeige 101 bis 109 (von insgesamt 109 Bewertungen)

Video