https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/81110/81110.jpg

250GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E250B/EU)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 70893

EAN 8806088933986    SKU MZ-76E250B/EU

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

250GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-76E250B/EU)

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/81178/81110/81110.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 39.840 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.01.2018 im Sortiment

Eine SSD, der man vertrauen kann
Der Nachfolger der weltweit extrem erfolgreichen 850-EVO- Serie[1] ist die Samsung SSD 860 EVO. Das neue Laufwerk wurde speziell für Notebooks und PCs konzipiert, basiert auf der neuesten V-NAND Speichertechnologie und einem auf die Verarbeitung spezieller Algorithmen optimierten Controller. Das neue SSD-Modell bietet dadurch eine sehr hohe Leistung und ist in verschiedenen Kapazitäten und Formfaktoren erhältlich.

Verbesserte Leistung
Die 860 EVO Serie bietet auch unter hohen Arbeitslasten und Multitasking-Szenarien ein konsistenteres Leistungsprofil im Vergleich zu den Vorgängermodellen dieser Serie. Die Samsung SSD 860 EVO schreibt Dank TurboWrite-Technologie mit bis zu 520 MB/s und liest Daten mit bis zu 550 MB/s[2]. Im Vergleich den Vorgängermodellen dieser Serie wurde die Kapazität des TurboWrite-Puffers bei den Spitzenmodellen von 12 GB auf 78 GB vergrößert[2] , so dass auch Schreiboperationen von sehr großen Dateien mit hoher Performance durchgeführt werden können.

Erhöhte Haltbarkeit
Bearbeiten und speichern Sie umfangreiche 4K-UHD-Videos oder 3D-Daten in aktuellen Anwendungen, ohne sich Gedanken über die Haltbarkeit des Laufwerks machen zu müssen. Die Solid-State-Drivers der SSD 860 EVO-Familie bieten mit bis zu 2.400 TB TBW (Total Bytes Written) bei seinem größten Modell eine bis zu acht Mal höhere bedeutete Gesamtschreibdatenmenge als das Vorgängermodell SSD 850 EVO bei einer Unterstützungdauer von 5 Jahren. Möglich macht dies Samsungs aktuellste V-NAND-Speichertechnologie[3]

Smart und kompatibel
Profitieren Sie von einer schnellen, verzögerungsarmen Datenkommunikation zwischen Ihrer SSD und Ihrem System. Die aktuellen ECC-Algorithmen[4] des brandneuen MJX-Controllers sorgen für hohe Performance auch unter stark wechselnden Arbeitslasten, und die Einstellungen im Bereich Queued Trim sorgen für große Linux-Kompatibilität. Die SSD 860 EVO bietet damit eine sehr hohe Kompatibilität zu verschiedenen Computersystemen.

Vielfältige Formfaktoren
Ganz gleich, welches Laufwerksformat Ihr System benötigt: eine der Varianten der SSD 860 EVO passt bestimmt auch in Ihr System: zur Verfügung stehen 2,5"-Modelle für PCs und Notebooks, SATA-basierte M.2-Module nach M.2 2280-Standard sowie mSATA-Varianten für Ultrabooks.

Samsung Magician Software
Fortschrittliche Laufwerksverwaltung einfach gemacht- mithilfe der Samsung Magician-Software. Die benutzerfreundliche Software-Lösung hilft dir dabei, immer ein Auge auf deine SSD zu haben. Damit kannst du dein Laufwerk mit Updates immer auf dem neusten Stand halten, Statusparameter und Geschwindigkeit überwachen und sogar die Leistungsfähigkeit optimieren.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 250GB
Modellserie: 860 Evo
Lesegeschwindigkeit bis zu: 550 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 520 MB/s
Cache: 512MB
Formfaktor: 2.5" (6.4cm)
Schnittstelle: SATA 6Gb/s
Controller: Samsung MJX
Chiptyp: 3D-NAND TLC
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 90.000
Besonderheiten: AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, S.M.A.R.T., TCG Opal 2.0

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(97%)
(97%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

178 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,16%

 
 
4 5
     am 08.10.2018
Verifizierter Kauf
Top Top Top Top Top Top
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.10.2018
Verifizierter Kauf
Bootet sehr schnell windows 10.
    
  
5 5
     am 29.09.2018
Verifizierter Kauf
Alles bestens!
Schnelle Lieferung!
Top!
    
  
5 5
     am 24.09.2018
Verifizierter Kauf
Alles Gut, super Lieferzeit, fehlerfreies Produckt.
    
  
5 5
     am 21.09.2018
Verifizierter Kauf
Der Preis von der Samsung SSD ist super und sie funktionieren und beschleunigen jeden herkömmlichen Rechner mit alten HDDs. Das betrifft aber alle SSDs und nicht speziell dieses Modell.

Ich habe folgendes getestet:

1.)Der Einbau in einen PC für Videoschnitt als Datenplatte
Ich erhoffte mir eine kürzere Renderzeit der Videos. Allerdings musste ich feststellen, dass das "um und auf" beim Rendering die CPU ist (im Beispiel i7 mit 4x3,6GHz) und die alte HDD keine Engpaß. Es gab keine Verbesserung, daher wieder SSD raus und alte HDD weiter verwenden. Während der Arbeit im Schnittprogramm gab es auch keinen Unterschied.

2.) Einbau in einen PC für Audiobearbeitung als Systemplatte
Das Hochfahren von Windows sowie das Starten der Programme ging natürlich schneller, aber wenn man in einem Programm arbeitet hat das keine Auswirkungen. Hier bringt es eine leichte Verbesserung und man muss selbst entscheiden ob es den Preis rechtfertigt. Ich habe die SSD gelassen und akzeptiert, dass diese kleine Bequemlichkeit diesen Preis hat.

3.) Einbau in ein sechs Jahre altes Notebook für den Hausgebrauch
Das Notebook war schon nervend langsam. Ich habe die HDD durch diese SSD ersetzt und mit Samsung Data Migration geklont. Alter Falter, jetzt brauche ich keinen Ruhezustand mehr, denn das Booten geht so rasch, dass es egal ist ob ich es herunterfahre oder in den Ruhezustand versetze. Auf der SSD ist natürlich die Systempartition und eine getrennte Datenpartition (was man übrigens immer so machen sollte). Der Vorteil hier rechtfertigt den Kauf auf jeden Fall.

Fazit:
Eine SSD setze ich daher dort ein wo die Plattenzugriffszeit wesentlich ist. An jenen Stellen, wo es um große Datenkapazität geht, wie etwa auf meiner Filmfestplatte (4TB) oder Serverplatten, dort lasse ich sowieso die herkömmlichen HDDs.
Wenn man also mitdenkt wo genau man SSD und HHDs verwendet kann man mit etwas Geld auch etwas bewirken. Einfach nur SSDs kaufen und denken alles wird besser, ist nicht der Fall, wie man an meinen Beispielen oben sieht.
Es haben sowohl die HDD als auch die SSD seine Berechtigung und wenn man es richtig einsetzt bekommt man für sein Geld die beste Preis/Leistung Performance.

Emfehlenswert ist die 250GB Samsung 860 Evo aber dennoch!!!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.09.2018
Verifizierter Kauf
Sehr gut. Günstig. Passt
    
  
5 5
     am 20.09.2018
Verifizierter Kauf
alles bestens läuft einwandfrei! nur zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 18.09.2018
Verifizierter Kauf
Tut was es soll!
Super Kundenservice, schnelle Lieferung!
    
  
5 5
     am 18.09.2018
Verifizierter Kauf
Nachdem ich Windows drauf installiert habe, fährt mein Computer innerhalb von 25 Sekunden vollständig hoch, inkl. alle Start Programme. Einfache Handhabung und einfaches Design. Wird ohne Probleme erkannt.
    
  
5 5
     am 14.09.2018
Verifizierter Kauf
Alles Super ... tut was was sie soll
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 178 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: