https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

Artikelnummer 8831291

EAN 4712900850338    SKU 90YV0B00-M0NM00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 2xDisplayPort / 2xHDMI 2.0 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1217323_0__8831291.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.620 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.12.2017 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: ROG Strix OC
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1298MHz
Boost Takt: 1590MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 295W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, RGB-Beleuchtung, VP9 Encode/Decode, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(13%)
(13%)
(10%)
(10%)
(10%)
(10%)
(6%)
(6%)

109 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 5,87%

 
 
5 5
     am 26.11.2018
Verifizierter Kauf
Was ein Monster :-D Und ich meine ein Monster beim Einbau musste ich feststellen das ich erst ein festplatten Käfig ausbauen musste damit Sie rein passt. Bei Inbetriebnahme hab ich erstmal die schöne RGB Beleuchtung bewundert und in Sachen Leistung ein Beast :-D Stark !!! Einzig an die Temperaturen musste ich mich ein wenig gewöhnen da ich vorher immer nur Nvidia benutzt hab. Aber das ist wohl ganz normal 70 Grad unter vollast. Trotzdem bleibt die Karte unglaublich leise ein Traum !! Würde Sie jederzeit wieder kaufen
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.10.2018
Verifizierter Kauf
Die Vega Strix 64 OC läuft wie so, wie ich mir es erdacht habe. :) Ich hatte das Glück sie für (ca. 520 zu ergattern) und der Preis ist für eine Custom-Grafikkarte sehr akzeptabel.
Ich habe gleich noch die Lüfterkurve und das Temp. Target auf meine Wünsche angepasst. Außerdem wurde gleich noch etwas UV betrieben und bin mit allem sehr zufrieden. Demnächst wird noch der Wasserblock von EK (Acetal Nickel) montiert. Mehr gibt es dann bei der Bewertung vom EK- Block.
    
  
5 5
     am 30.09.2018
Verifizierter Kauf
Macht was sie soll und kam eher wie von mindfactory.de angegeben! Top Ding und den ganzen Hate um AMD versteh ich net!!
Würde ich definitiv nochmal kaufen!
    
  
5 5
     am 19.09.2018
Verifizierter Kauf
Die Asus RX Vega 64 hat meine RX 580 ersetzt und ich bin absolut begeistert von der Leistung. Die Grafikkarte fühlt sich sehr hochwertig an und sieht Optisch richtig gut aus mit der Beleuchtung. Bei Wattmann habe ich lediglich den Stromspar-Modus aktiviert. Maximaler Stromverbrauch 165W. Somit genehmigt sich meine Vega 64 fast genauso viel Strom wie bei meiner RX 580 , liefert dafür aber deutlich mehr FPS.

Klar Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.09.2018
Verifizierter Kauf
Wenn man selbst ein paar Einstellungen vornimmt ist alles Perfekt. (Lüfterkurve mit z.B MSI Afterburner anpassen und mit dem AMD WattMan etwas untervolten, weniger Stromverbrauch = mehr Spielraum für Boost, wenn man nicht übertreibt.)

Ich habe meine Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC für 529 Euro im MindStar gekauft.
Ich habe mich für diese Grafikkarte entschieden, weil ich gerne das AMD Relive Feature verwende, um mit Kodierungstyp HEVC den Desktop / Spiele in Höheren Auflösungen wie 2560x1440 mit 60FPS Aufzeichne. Das AMD Super Resolution ist auch ganz praktisch, wenn man in einem Spiel die Grafikeinstellungen nicht mehr erhöhen kann, aber mit der angezeigten Grafik noch unzufrieden ist.

Wenn man das Netzteil unten im Gehäuse eingebaut hat, sollte man umbedingt darauf achten, das die Stromkabel die Plastikabdeckug des Kühlers nicht berühren,sonst schleift da sofort etwas.

Diese Grafikkarte erreicht im Spiel bei 100% Auslastung niemals freiwillig den angegebenen Boosttakt von 1590 MHz (bei mir nur etwas über 1300 MHz), ausserdem gefällt mir die normale Grafikkartentemparatur von über 75°C nicht (Wenn die HBM Temparatur 60°C übersteigt, bin ich der Meinung das der Boosttakt der Grafikkarte sinkt).

Durch die größe der Grafikkarte, wird bei mir der Luftstrom im PC Gehäuse gestört (Hitzestau unterhalb der Grafikkarte).

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Grafikkarte.


Windows10 Pro Build 17134.285 1803

AMD Ryzen 7 2700X, Wasserkühlung MasterLiquid 240

Asus Crosshair VI Hero, Bios 6201

16GB G Skill TridentZ F4-4133C19-16GTZA

Netzteil Corsair HX 750 W Professional Series

Asus Radeon RX Vega 64 ROG Strix OC
    
  
3 5
     am 15.09.2018
Verifizierter Kauf
Leistung ist super, sehr gut für 1440p, wird aber heiß und laut.
Meine hatte leider defekte Displayport-Ausgänge und Spulenfliepen musste also zurück, deswegen Punktabzug.
    
  
5 5
     am 11.09.2018
Verifizierter Kauf
Geile Grafikkarte :)
    
  
5 5
     am 11.09.2018
Verifizierter Kauf
die Vega war der krönende Abschluss in dem Spiele PC meines Sohnes und jetzt läuft er perfekt und ist hoffentlich auch gut, um mit den Anforderungen der nächsten Jahre schritt zu halten.
Die Lichtshow durch die Aura Beleuchtung macht viel her. ARC läuft selbst auf epischer Einstellung ruckfrei.
    
  
5 5
     am 11.09.2018
Verifizierter Kauf
Bin von einer GTX 1080ti auf diese Karte gewechselt. Sie ist natürlich mit der Karte vorher leistungstechnisch nicht zu vergleichen. Sie erfüllt aber dennoch die Anforderungen, um entspannt Spiele in hohen Auflösungen zu spielen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.09.2018
Verifizierter Kauf
Diese Karte lauft in meinem System nun seit einigen Sutnden. Sie wird hauptsächlich zum Spielen verwendet. Dabei ist der Powerdraw vergleichbar zu dem meiner vorherigen R9 290X PCS+ von Powercolor (Gesamtsystem 455 Watt unter 100% Last). Die Leistung ist für FHD vollkommen ausreichend, wenn nicht sogar zu viel. Deswegen verwende ich Treiberseitig Virtual Super Resolution (Downsampling) mit 2560x1440 auf 1920x1080. Der nächste Monitor wird eine WQHD Auflösung nutzen, daher habe ich diese Grafikkarte auch angeschafft. Die Karte bleibt in meinem System stets an der 70°C Grenze beim Spielen. Der Lüfter ist von Haus aus also ordentlich eingestellt weswegen keine Lärmbelästigung entsteht.

Bis jetzt kann ich die Karte empfehlen, zumindest allen die einen Freesync 2 Monitor (zB Samsung C32HG70) anschaffen wollen.
    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 109 Bewertungen)

Video

Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming

Die ROG Strix RX VEGA64 Gaming-Grafikkarten sind vollgepackt mit exklusiven ASUS-Technologien. Darunter die brandneue MaxContact-Technologie mit einer 2x größeren Kontaktfläche zur GPU für eine verbesserte Wärmeableitung, sowie patentierte Wing-Blade-Lüfter mit IP5X-Zertifizierung für einen maximalen Luftstrom und eine längere Lüfter-Haltbarkeit. Zusätzlich bietet ASUS FanConnect II spezielle 4-Pin-Buchsen mit Hybrid-Steuerung zum Anschließen von Gehäuselüftern für eine optimale Kühlleistung. Die ASUS Aura Sync RGB-Synchronisierung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ROG Strix RX VEGA64 verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.
Asus ROG Srix RXVEGA64-O8G Gaming
ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage, Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein personalisiertes Gaming-System wiederzugeben. Die ROG-Strix-Grafikkarten verfügen außerdem über ASUS Aura Sync, eine RGB-LED-Synchronisierungstechnologie. Wenn die Grafikkarte mit einem Aura-fähigen Gaming-Mainboard kombiniert wird, kann das gesamte Gaming-System mit Aura-Sync personalisiert werden.

MaxContact-Technologie

MaxContact-Technologie

MaxContact ist die branchenweit erste GPU-Kühltechnik mit einem verbesserten Kupfer-Kühlkörper, der direkt mit der GPU in Verbindung steht. Bei der MaxContact-Technologie wird eine maschinelle Präzisionsbearbeitung genutzt, um eine Oberfläche zu fertigen, die bis zu 2X mehr Kontakt mit der GPU herstellt als herkömmliche Kühlkörper und daher einen verbesserten Wärmeaustausch bietet.

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

Die neuen ROG-Strix-Grafikkarten werden mit einer Breite von 2,5 Steckplätzen gefertigt und bieten eine 40% größere Kühlkörperoberfläche zur Wärmeableitung im Vergleich zum herkömmlichen Design mit einer Breite von zwei Steckplätzen, um einen wesentlich leiseren Betrieb bei deutlich niedrigeren Temperaturen zu erreichen.

Patentiertes Wing-Blade-Design

Patentiertes Wing-Blade-Design

Das patentierte Wing-Blade-Design liefert maximalen Luftstrom und verbessert den statischen Druck über dem Kühlkörper um bis zu 105%, bei einem 3x leiseren Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen.

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

  • Automatischer Modus:Die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter richtet sich nach der GPU-Temperatur und der Betrieb erfolgt nach Standardeinstellungen.
  • Manueller Modus:Für die verbundenen Lüfter kann eine konstante Drehzahl vorgegeben werden.
  • Benutzerdefinierter Modus:Für die Gehäuselüfter kann ausgewählt werden, ob sich ihre Drehzahl nach der CPU- oder der GPU-Temperatur richtet. Darüber hinaus erkennt eine intelligente, automatische Kalibrierungs-Routine den steuerbaren Bereich der angeschlossenen Lüfter und ermöglicht es, die Geschwindigkeit für eine effiziente Kühlung und geringe Geräuschentwicklung zu optimieren.