https://image320.macovi.de/images/product_images/320/942344_0__61079.jpg

3GB Sapphire Radeon R9 280X Dual-X Battlefield 4 Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 61079

EAN 4895106269262    SKU 11221-00-25G

Nicht mehr lieferbar.

3GB Sapphire Radeon R9 280X Dual-X Battlefield 4 Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/942344_0__61079.jpg
über 60 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.11.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 280X
Edition: Dual-X Battlefield 4 Edition
Codename: Tahiti XTL
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 870MHz
Boost Takt: 1020MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2048 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 3GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.2
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: >190W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: 4K Unterstuetzung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
(40%)
(40%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

5 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,67%

 
 
4 5
     am 08.03.2014
Verifizierter Kauf
Zu dem Preis ...Unschlagbar!
    
  
5 5
     am 26.01.2014
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte in einem Fractal Design R4 mit Sichtfenster verbaut.

Die Karte hat eine blaue Platine. Die Lüfter sind in einem sehr dunklem, nahezu schwarz wirkendem grau gehalten und mit hellgrauen Akzenten abgesetzt. Dies sieht sehr edel aus und kommt auf den Fotos gar nicht so schick rüber.

Die Kater selbst ist 26,2cm lang, hat einen 8-Pin und einen 6-Pin Anschluss und benötigt zwei Slots. Die Karte überzeugt vollständig. Sie ist im Windows-Alltag nicht aus dem genannten Gehäuse herauszuhören. Bei offenem Gehäuse musste ich das Ohr an die Lüfter halten um ein minimalen Luftzug zu hören. Das ist echt super. Unter Last dreht der Kühler etwas auf, bleibt aber trotzdem fast unhörbar. Aus einem geschlossenem, gut belüftetem Gehäuse ist er nicht herauszuhören. Die Karte ist somit auch was für Anfänger, reinstecken, treiber installieren, läuft. Die automatische Lüftersteuerung macht einen guten Job.

Das Zubehör ist ausreichend. Crossfire-Kabel, falls man zwei Karten verwenden möchte, Treiber-CD (relativ unnötig), 8 PIN zu 4 PIN Molex und 6 PIN zu 4 PIN Molex-Kabel lagen bei.

Dazu gab es noch einen Battlefield 4 Code. Diesen Code muss man relativ umständlich einlösen. Hierzu reicht es nicht einfach nur den Code irgendwo anzugeben. Man muss sich mit Namen und Adresse registrieren, bekommt einen Aktivirungscode per Mail und muss dann Origion installieren. Erst dann kann man das Spiel herunterladen. Das nervt und dauert einfach unnötig lange. Von einem Datenträger installieren und losspielen ist heutzutagen nicht mehr denkbar.

Die Karte kann für diesen Anmeldewahn bei BF4 nichts und bekommt daher eine 1a Empfehlung. Wer eine sehr starke und gleichzeitig sehr leise Karte sucht sollte zugreifen.
    
  
4 5
     am 27.12.2013
Verifizierter Kauf
Very good GFX,a bit loud :)
    
  
5 5
     am 07.12.2013
Verifizierter Kauf
Habe die Karte jetzt seit ca. einer Woche im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Der Leistungszuwachs im Vergleich zu meiner alten Karte der HD5850 ist enorm.
Battlefield 4 läuft auf höchster Einstellung flüssig und im Firestrike Benchmark von 3DMark erreicht man um die 8000 Punkte (reine Punktzahl der GPU).

Temperatur liegt bei Volllast um die 60-65°C also in einem sehr guten Bereich. Nur zur Lautstärke kann ich jetzt nicht viel sagen. Hab ein paar alte Gehäuselüfter die schon einen gewissen Pegel haben. Also ich finde es akzeptabel.

Von mir daher klare Kaufempfehlung. Der Preis ist spitze und oben drauf gibt es noch Battlefield 4, was will man mehr :-P
    
  
5 5
     am 02.12.2013
Verifizierter Kauf
Läuft bei mir im Crossfire Verbund mit ner 7970 oc von Powercolor.
Also an alle ja R9 280X ist Crossfire fähig mit Tahiti serie 7870 xt ( nur die mit Tahiti xl chip) und allen 7950/7970 Versionen.
Habe beide Karten laufen und zum 7970 originaltackt zu jetzt 7970+R9 280x beide auf 1050 mhz gpu und 1500 mhz Ram "gleichgerichtet" einen FPS Anstieg von rund 70%( R9 280x originaltackt 1050 mhz gpu/1500 ram).
Also mit ein wenig overclocking und einem besseren Luftstrom+Alpenföhn peter auf beiden werde ich sicher nochmal 15-20% mehr rausholen.
Da kann bei nem gesammtpreis von 600 euro (incl 2 alpenföhne) kein Nvidia Schrott Preis/Leistungs technisch mithalten !!!!!
Die R9 280x ist in etwa so schnell wie ne 7970 ghz edition und bei nem Preis von 240-250 euro + GRATIS Battlefield 4 bekommt diese Karte von mir 5 Sterne !!!!!!
Der Original Kühler nebenbei gesagt auf dieser Karte ist sehr viel hochwertiger als auf den damaligen 7970er Modellen und Kühlt jetzt auch mit die Ramchips (große Kühlplatte) in Spielen läuft sie auf 60 - 63 Grad also sehr kühl und sehr leise.
Also wer vor hat BF4 zu zocken und es kaufen will UND ne passende Graka sucht .... BÄM jetzt zugreifen !!!!!
    
  

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.