Artikelbeschreibung
Seit dem 03.07.2019 im Sortiment
PCIE 4.0-TECHNOLOGIE (GEN4)
Als SSD mit PCIe 4.0-Unterstützung bietet die MP600 eine unglaubliche Speicherleistung mit bis zu zehn Mal schnelleren sequenziellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zu einigen SATA-SSDs und bis zu 50 Mal schnelleren Geschwindigkeiten als bei den meisten klassischen HDDs. Darüber hinaus ist die MP600 vollständig rückwärtskompatibel mit aktuellen PCIe 3.0-Plattformen.
NIEDRIGERE TEMPERATUREN, HÖHERE LEISTUNG
Die MP600 ist mit einem Kühlkörper aus Aluminium mit extragroßer Oberfläche ausgestattet, der selbst bei hoher Last für eine gleichbleibend starke Performance sorgt.
HOCHDICHTER 3D TLC NAND-SPEICHER
Bietet eine ideale Kombination von Performance, Lebensdauer und Qualität für jahrelange bestmögliche Leistung, mit einer außergewöhnlich langen Lebensdauer von 3.600 TB an geschriebenen Daten.
M.2 2280-FORMFAKTOR
Kann direkt in Ihr neues Motherboard mit AMD X570-Chipsatz integriert werden, wodurch Speicherplatz auf Ihrem PC freigegeben und für einen besseren Luftstrom sowie eine einfachere Kabelführung gesorgt wird.
BEREIT FÜR RYZEN
CORSAIR ist stolzer Einführungspartner der 3. Generation der Ryzen-Prozessoren von AMD. Die MP600 soll Ihnen helfen, von Anfang an das volle Potenzial der PCIe 4.0-Geschwindigkeit mit Ihrem Ryzen-basierten PC auszuschöpfen.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 155,74*. Effektiver Jahreszins von 7,90% bei einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,56% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
Corsair - Optimized for AMD - Jetzt entdecken!
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 1000GB |
Modellserie: | Force Series MP600 |
Lesegeschwindigkeit bis zu: | 4950 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu: | 4250 MB/s |
Formfaktor: | M.2 2280 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x4 NVMe 1.3 |
Controller: | Phison PS5016-E16 |
Chiptyp: | 3D-NAND TLC |
MTBF (Lebensdauer): | 1.800.000 Stunden |
Besonderheiten: | AES 256-Bit-Datenverschlüsselung, Kühlkörper |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
69 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 0,77%
Anfangs stimmen die werte halbwegs, dann gibt es schreib u. lese geschwindigkeitseinbrüche.
Pro:
Gute Kühlung
Schnell wenn auch mit kleinen einbrüchen
Kontra:
Durch den Kühlkörper müssen bei einigen Mainboard (in meinem Fall Asus Rog Strix Gaming-E) die eigene Kühlplatte entfernt werden... passt nicht mehr drauf !!
Sie funktioniert einwandfrei auf meinem x570 Mainboard und wurde Ordnungsgemäß von Windows erkannt.
Wenn die SSD nicht erkannt werden sollte dann denkt daran sie in Windows unter Datenträgerverwaltung zu aktivieren (Laufwerksbuchstabe vergeben), wenn sie da nicht angezeigt wird dann schaut im BIOS nach ob die SSD vom Mainboard erkannt wurde, sollte das Mainboard die SSD nicht erkennen dann vergewissert euch das ihr sie richtig eingebaut habt.
Samsungs 970 Evo Pro ist je nach Anwendung schneller, wer wirklich
die (nicht wirklich merkbare) Topleistung haben will.
Aber hier ist man auch im obersten Feld der NVMe SSDs dabei.