https://image320.macovi.de/images/product_images/320/688677_0__43953.jpg

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/688677_0__43953.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 27.000 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.07.2011 im Sortiment

Mit dem Intel® Core™ i5 2500K Prozessor der zweiten Generation wird der Begriff Produktivität neu definiert. Der Prozessor verfügt über vier Kerne und arbeitet mit einer Taktfrequenz von 3,3 GHz. Bei sehr arbeitsintensiven Anwendungen steigert die integrierte Turbo-Boost-Technik die Taktfrequenz auf bis zu 3,7 GHz und ermöglicht so effizientes Multitasking ohne Performanceeinbußen.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i5
Prozessor Modell: 2500K
Codename: Sandy Bridge
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.30GHz
Max. Turbotakt: 3.70GHz
Sockel: So.1155
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 95W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 6MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 3000
Besonderheiten: Freier Multiplikator
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(97%)
(97%)
(3%)
(3%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

308 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,33%

 
 
5 5
     am 08.03.2012
Verifizierter Kauf
Tolle CPU. Leistung satt. Windows-Leistungsindex 7,5 (ohne OC).
Der Boxed Kühler kühlt im Idle auf 28 Grad ab (~1000RPM). Beim normalen Gebrauch mit Musik, Chat, Video etc. 30-32 Grad. In diesem Drehzahlbereich ist er meiner Meinung nach nicht wahrnehmbar und leiser als die Gehäuselüfter.
Unter Volllast kann die Temperatur bis 69 Grad ansteigen, der Boxed Lüfter dreht dann mit > 2000 RPM und wird dann deutlich hörbar.
    
  
5 5
     am 08.03.2012
Verifizierter Kauf
Hallo,

meine Leistungsbewertung zu diesem Intel Prozessor fällt extrem gut aus.
An seine Leistungsgrenzen bekommt man ihn eigentlich nicht getrieben.

Ich habe ihn zuerst mit eigener Kühlpaste und Boxkühler laufen lassen. Festzuhalten ist hier, dass mein Gehäuse eine konstante Innentemp. von ~15°C hat, was sich durchaus positiv auf die Kühlung auswirkt. Unter diesen Umständen konnte ich hier sogar schon einen OC wagen und er liefe noch bei nicht ganz 4,5 GHz stabil.

Generell läuft hat der Boxkühler eine unglaublich nette Leistung im Vergleich zu anderen. Im Standardmodus des 2500K läuft er "fantastisch" leise!

Inzwischen läuft der Prozzersor mit einer Corsair WaKü und könnte locker auf 5+ GHz overclockt werden. Der freie Multiplikator lohnt sich bei der aktuellen Generation auf alle Fälle!

Die Preisentwicklung dieses Prozessors ist allerdings unglaublich schnell, so war er zu Beginn um einiges billiger, aber mit aktuell ~185¤, ist er wieder eine akute Kaumempfehlung, vorallem bei dem Preisunterschied zu den 2600K/2700K
Nach einiger Zeit mit dem Prozessor war ich extrem zufrieden.

HF
    
  
5 5
     am 05.03.2012
Verifizierter Kauf
Alles Top!
Bis jetzt auf 4,3 getaktet und bleibt unter Last geschmeidig unter 50°C.
(Natürlich mit anderem Lüfter)
    
  
5 5
     am 05.03.2012
Verifizierter Kauf
schnell- schneller- i5.
Er tut seine Arbeit und das superfix! Der boxed kühler ist auch ok für standardanwendungen, aber unter last laut und nicht so effektiv.
Lieferung TOP!!
    
  
5 5
     am 04.03.2012
Verifizierter Kauf
Seeeehr Guuut!
Ich schliesse mich an all die positive Meinungen.
    
  
5 5
     am 03.03.2012
Verifizierter Kauf
Sau schnell fürs kleine Geld. Bin äußerst zufrieden mit dem Kauf. Nun geht BF3 auch auf hohen Settings mit 60FPS.
    
  
5 5
     am 28.02.2012
Verifizierter Kauf
Gewohnte Qualität von Intel. Besser geht nicht.

Endlich kann ich SWTOR flüssig spielen.
    
  
5 5
     am 28.02.2012
Verifizierter Kauf
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Läuft stabil, und zuverlässig.

Der BOX-Lüfter, hat mich überrascht!
Der läuft extrem laufruhig. (Allein dafür gibt es fünf Sterne *****)

Wenn ich da, im Gegensatz, an meinen letzen CPU denke, der ein AMD-X4-970 war.
Da dachte man, man hat eine Kreissäge am Laufen.
Hörte sich nicht nur so an, sondern war auch so laut.

Auch beim Übertakten, kann man den Intel BOX-Kühler/Lüfter wohl nutzen.
Denn bei 4,5 GHz kommt man unter "Prime" auf maximal 69° bis 71°Grad, was ja noch im Rahmen des Zulässigen ist.
(Trotzdem kommt nun auch noch eine Wasserkühlung rein, um die Temps weiter zu senken)

Die Lieferung erfolgte innerhalb 24 Stunden, wofür ich mich auch nochmal bedanken möchte.
Super fand ich die eMail-Mitteilung, der DHL-Sendungsverfolgung.
So konnte ich den Zeitpunkt der Lieferung genauestens abpassen.

Also, ich bin voll und ganz zufrieden, und von mir bekommt Mindfactory, die vollen fünf Sterne! *****

Mein System:
Mainboard: ASRock P67 Extreme4 Gen3
CPU: Intel Core i5 2500K @ 4,5 GHz (VCore 1.3Volt + Multiplikator=45)
Arbeitsspeicher: 16GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600
Grafikkarte1: Asus Radeon HD 7970 DirectCU II Top Aktiv PCIe 3.0
Grafikkarte2: EVGA GeForce GT 520 Aktiv (genutzt als PhysX-Beschleuniger)
Netzteil: 800W Corsair GS800 80+
    
  
5 5
     am 27.02.2012
Verifizierter Kauf
Zum Zocken ist das der CPU mit dem besten Preis/Leitsungs-Verhältnis. Durch die 80-90 ¤ Aufpreis zum i7 2600k bekommt man lediglich das Hyperthreating und 100MHz mehr Basis-Takt dazu. Soweit ich gelesen habe profitieren Spiele aber vom Hyperthreating nicht.

Ich persönlich habe bisher noch nie übertaktet, da ich immer viel zu viel Angst und Unwissenheit hatte. Das Übertakten bei diesem CPU ist allerdings kinderleicht man erhöht einfach den Multiplikator und testet danach ob er stabil läuft und behält dabei die Temperatur im Auge.

Bei mir lief er stabil bei 4 GHz (ohne Spannungserhöhung) - mehr hab ich auch nicht probiert.

Momentan lasse ich ihn auf 3,7 GHz laufen da man beim Multiplikator bis 37 das IES (Energiesparmechanismus von AsRock / vielleicht ist das auch das "Speedstep") aktivieren kann. --> Die CPU taktet sich damit selbst - je nach Last/Bedarf - zwischen 1,6 GHz und 3,7 GHz. Dabei wird auch die anliegende Spannung gedrosselt - und dadurch wiederum erhöht sich die Lebensdauer der CPU.

Battlefield 3 lastet diese CPU bei 3,7 GHz nur zu 3/4 aus. Wenn irgendwann in ein paar Jahren einmal bedarf nach mehr Leistung hat man noch immer genug OC-Potential nach oben (mit kleiner Spannungserhöhung sind ohne Probleme 4,5GHz drinnen)

Temperatur mit Prolimatech Genesis: Idle: 32°C / unter Voll-Last: 50°C

Fazit: Solider CPU mit viel Potential, der sein Geld allemal Wert ist.
    
  
5 5
     am 24.02.2012
Verifizierter Kauf
Super CPU. Läuft bei mir auf 4GHz ohne Erhöhung von Spannungen. Sehr viel Potenzial und das Geld wert
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 308 Bewertungen)

Video