https://image320.macovi.de/images/product_images/320/741877_0__44159.jpg

Asus M5A78L-M/USB3 AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail

Artikelnummer 44159

EAN 4719543181119    SKU 90-MIBG70-G0EAY00Z

Nicht mehr lieferbar.

Asus M5A78L-M/USB3 AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/741877_0__44159.jpg
über 5.040 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 30.05.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: M5A78L-M/USB3
Mainboard Sockel: So.AM3+
Mainboard Chipsatz: AMD 760G
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: ATI Radeon HD 3000 Graphics
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1066, DDR3-1333
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: VIA VT1708S Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: 1x
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: 1x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: AMI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(19%)
(19%)
(7%)
(7%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

91 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,69%

 
 
5 5
     am 25.03.2012
Verifizierter Kauf
Top Board mit USB3 Anschluss 2x hinten
keine IDE Anschluss was mir persönlich nicht fehlt.
Preis-Leistung top.
würde ich wieder kaufen

wäre mein Budget höher gewesen hätte ich das Asrock 970EXtreme gekauft...
    
  
4 5
     am 25.02.2012
Verifizierter Kauf
Ich suchte ein günstiges, stabiles mATX Board für mein System und bin mal wieder bei ASUS hängengeblieben...
Das Bios zickte zu Anfang (Zugang bei Systemstart nicht immer direkt möglich); nach update auf aktuelle Version + Win7 updates wieder OK.
Prozessor + alle Komponenten sofort erkannt. Overclocking habe ich nicht getestet.

Vorteile: gute Austattung; HD-Audio 7.1
Nachteile: nur 1x Gehäuselüfteranschluss; kein IDE mehr (würde aber eh nur das System ausbremsen!)
Verbesserungsbedürftig: Schwierigkeiten mit mitgelieferter HD-Audiosoftware (musss ständig daran erinnert werden, dass der Kopfhörer das Standardgerät ist.
Software für Cool 'n' Quiet /ASUS PC Probe II meckert bei CPU-Drehzahl <600 => nicht einstellbar!

Fazit: empfehlenswert, ..würde das Board jederzeit wieder kaufen!
günstiges Board

System:
Win7 Ultimate 64bit
Phenom II X4 965
8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333
1024MB HIS Radeon HD6870
    
  
3 5
     am 07.01.2012
Verifizierter Kauf
Das Board an sich ist relativ gut, die Verarbeitung wie man sie von Asus kennt. Wie immer sehr gut.

Punkt Abzug gibt es dafür das man keine älteren festplatten anschließen kann Also nur noch Sata.

Dennoch ein gelungenes Board aber der Vorgänger das M4A77T/USB 3.0 tut es auch :D
    
  
5 5
     am 06.01.2012
Ist zwar ein oller Chipsatz, aber trotzdem ein super Board.
Austattung mit HDMI-VGA-DVI sowie USB 3 Komplett, BIOS mit vielen Tuning Möglichkeiten und auch das Undervolting ist möglich.
Bei 54¤ ein kleines Schnäppchen. Läuft Problemlos mit X6 1045T
    
  
5 5
     am 15.11.2011
Verifizierter Kauf
Absolut in Ordnung das Teil, wird für ein Testsystem genutzt und später dann wahrscheinlich für einen HTPC.

Einziger Nachteil, Treiberproblem beim Windows Server 2008, denke aber dass sich der Treiber herbekommen lassen wird (ist auf der CD wohl leider nicht dabei - laut Installationsassistent). Da das Bord aber auch nicht als Serverbord ausgeschrieben ist, gibts dafür auch keinen Abzug.

Ansonsten absolut empfehlenswert für den Preis.

(Der "TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM"-RAM wird übrigens Problemlos erkannt auch wenn der nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist.
    
  
5 5
     am 14.10.2011
Verifizierter Kauf
Ich hatte am Anfang etwas Schwierigkeiten. Start und Komponenteninstallation kaum möglich durch ständige Bluescreens, Speichermodule wurde nicht oder abwechselnd 2 bzw 4Gb erkannt. Also zurück an Mindfactory (hier ein Dank an Mindfactory, superschneller Ersatz und ein´wirklich funktionierendes Board).

Alle Komponenten zusammengebaut und sieheda alles erkannt sogar unvollständiges Win 7,die noch fehlenden Treiber installierte Win 7 selbst und jetzt konnte sogar der 4.Kern freigeschalten werden. Weitere OC noch nicht ausprobiert den es funktionert alles einwandfrei.

System:
Athlon II X3 450 3 X 3,20Ghz
4 Gb Elite DDR3-1333 Mhz
Ati Radeon HD 5670 Hypermemory
500 Gb WD Caviar blue
    
  
5 5
     am 27.09.2011
Verifizierter Kauf
Der erste Versuch war etwas holprig. Das Board startete nur ganz selten um dann trotzdem nach kurzer Zeit einzufrieren. Der Austausch bei Mindfactory gestaltete sich völlig problemlos und sehr schnell. Zum Board: Auf dem Board ist kein IDE Port vorhanden und leider stand mir zur Installation kein SATA CD-Laufwerk zur Verfügung, so das ich mein Glück per USB versuchte. Die passende Einstellung dazu im Bios war etwas fummelei oder ich hatte Tomaten auf den Augen. Nach dem dritten oder vierten Anlauf hat es dann auch Problemlos funktioniert.

Das Bios generell macht einen zwar aufgeräumten, jedoch auf mich etwas zu überladenen Eindruck. Man kann dort sehr viel Einstellen - hatte ich so nicht mit gerechnet. Als CPU kommt hier ein Athlon II X2 245e zum Einsatz nebst 8GB ECC DDR3. Zusammen mit drei 7K2 Festplatten komme ich so im Idle auf schmale 67 Watt. In nächster Zeit wird jedoch noch das Netzteil getauscht, da derzeit irgendein Non 80+ Dingen mit 450 Watt verbaut ist.

Debian Lenny ließ sich vollkommen problemlos installieren. Über Samba erreiche ich nun mit der Onboard-NIC locker 80MB/sec. und im Peak sogar bis an die 100MB/sec. Die Performance ist angesichts des doch günstigen Preises mehr als angemessen. Auch der Stromverbrauch verglichen mit dem alten System (Athlon 64 3000+ / 1GB DDR2) gute 10 Watt im IDLE geringer.

Einziger Wermutstropfen ist der unmöglich platzierte LPT-Anschluß auf dem Board. In meiner Grabbel-Kiste war kein Slotblech mit ausreichend langem Anschlußkabel zu finden. Dieses werde ich mir wohl noch selber Löten müssen.

Leider glüht die Southbridge dank des viel zu kleinen Kühlkörpers so vor sich hin, da möchte ich die Tage noch für Abhilfe sorgen.

Ansonsten gibt es nichts zu meckern, das ganze Board macht einen ordentlichen Eindruck und wird sehr wahrscheinlich auch noch weitere Systeme hier ersetzen.
    
  
5 5
     am 27.09.2011
Verifizierter Kauf
Der erste Versuch war etwas holprig. Das Board startete nur ganz selten um dann trotzdem nach kurzer Zeit einzufrieren. Der Austausch bei Mindfactory gestaltete sich völlig problemlos und sehr schnell. Zum Board: Auf dem Board ist kein IDE Port vorhanden und leider stand mir zur Installation kein SATA CD-Laufwerk zur Verfügung, so das ich mein Glück per USB versuchte. Die passende Einstellung dazu im Bios war etwas fummelei oder ich hatte Tomaten auf den Augen. Nach dem dritten oder vierten Anlauf hat es dann auch Problemlos funktioniert.

Das Bios generell macht einen zwar aufgeräumten, jedoch auf mich etwas zu überladenen Eindruck. Man kann dort sehr viel Einstellen - hatte ich so nicht mit gerechnet. Als CPU kommt hier ein Athlon II X2 245e zum Einsatz nebst 8GB ECC DDR3. Zusammen mit drei 7K2 Festplatten komme ich so im Idle auf schmale 67 Watt. In nächster Zeit wird jedoch noch das Netzteil getauscht, da derzeit irgendein Non 80+ Dingen mit 450 Watt verbaut ist.

Debian Lenny ließ sich vollkommen problemlos installieren. Über Samba erreiche ich nun mit der Onboard-NIC locker 80MB/sec. und im Peak sogar bis an die 100MB/sec. Die Performance ist angesichts des doch günstigen Preises mehr als angemessen. Auch der Stromverbrauch verglichen mit dem alten System (Athlon 64 3000+ / 1GB DDR2) gute 10 Watt im IDLE geringer.

Einziger Wermutstropfen ist der unmöglich platzierte LPT-Anschluß auf dem Board. In meiner Grabbel-Kiste war kein Slotblech mit ausreichend langem Anschlußkabel zu finden. Dieses werde ich mir wohl noch selber Löten müssen.

Leider glüht die Southbridge dank des viel zu kleinen Kühlkörpers so vor sich hin, da möchte ich die Tage noch für Abhilfe sorgen.

Ansonsten gibt es nichts zu meckern, das ganze Board macht einen ordentlichen Eindruck und wird sehr wahrscheinlich auch noch weitere Systeme hier ersetzen.
    
  
5 5
     am 20.09.2011
Verifizierter Kauf
Super Board, Gutes PL-Verhältnis, keine Probleme.
System:
Phenom II X6 1090T
16GB Teamgroup Elite Ram
Geforce GTX 460
    
  
5 5
     am 30.08.2011
Verifizierter Kauf
Für den Preis bietet das Mainboard eine 1a Ausstattung. Zwei USB 3.0-Anschlüsse auf der Rückseite, solid Caps und gute Einstellmöglichkeiten im BIOS (inkl. Core Unlocker). Für einen Büro-PC oder ein Media Center echt super geeignet und dank Micro-ATX nicht zu klobig. Aber aufpassen, kein IDE-Anschluss mit dabei! Nur SATA!!
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 91 Bewertungen)

Video