Verifizierter Kauf
Habe dieses Board als neues mainboard für einen Übergangsrechner mit späterer Upgrademöglichkeit uf einen Bulldozer erworben.
Das Board kommt gut verpackt und mit dem nötigen Zubehör (je 2 flache und gewinkelte S-Ata III Kabel, eine harte Crossfire Bridge, ein line-in Audiokabel (um die PC Boxen auch nutzen zu können wenn der Rechner aus ist ohne dabei großartig umstecken zu müssen.. ganz nett wie ich finde), das Haupthandbuch in X Sprachen und diverse weitere Handbücher und eine CD mit allen Treibern und diversen Tools.)
Das Board an sich macht einen sehr guten Eindruck, das Layout ist nicht perfekt aber durchaus gut brauchbar.
Besonders hervorheben möchte ich die LED Anzeige für Fehlercodes bei Bootvorgang (bzw Codes die besagen, dass alles einwandfrei funktioniert (FF)) sowie die direkt auf dem Board befindlichen Knöpfe für Power, Reset und Clear CMOS (dieser ist hinten am I/O, was Sinn macht um bei einem Failboot nicht alles aufschrauben zu müssen..).
Die RAM Slots sind sehr weit vom CPU Sockel entfernt, einen Kühlkörper wie den Mugen 3 bekommt man auch mit überhohen Ram-Riegeln ohne Problem auf das Mainboard.
zumindest dann, wenn man nur 2 Riegel nutzt.
Wenn man alle 4 Slots verwenden möchte kann es sein, dass der dem CPU Sockel am nächsten liegende Slot (blau) von einem Lüfter überdeckt wird.. aber je nach Freiraum unter dem Kühler bzw der Bauhöhe des Ram-Riegels ist auch das kein größeres problem, man muss den Riegel dann nur vor dem Kühler einbauen.
manche könnten auf den Gedanken kommen, dass der oberste PCI-E x1 Slot mit dem Kühlkörper der Northbridge in Konflikt kommen könnte (bei längeren Karten), jedoch ist der Kühlkörper an der entsprechenden Stelle kaum höher als der PCI-E Slot und sollte somit flach genug sein um auch eine längere Karte dort zu verwenden.
Lüfteranschlüsse finden sich auf dem Board insgesamt 5.
1 4pol PWM über dem CPU Sockel für den CPU Kühler
1 3pol neben diesem für einen zusätzlichen Lüfter am CPU Kühler
1 3pol neben diesen beiden Anschlüssen
2 3pol an der unteren Seite des Boards
Bei Bedarf also bis zu 4 direkt gesteuerte Gehäuselüfter bzw 3 gehäuselüfter und 2 am CPU Kühler.
Die oberen Lüfteranschlüsse sollte man aber einstecken BEVOR man einen Kühler auf die CPU setzt, ansonsten sind die Anschlüsse schwe rzu erreichen.
Hier sei auch angemerkt, dass die Lüftersteuerung durchaus brauchbar ist..
Die Anschlüsse für das Frontpanel sollte man ggf. schon belegen bevor man das Board einschraubt, denn diese liegen direkt an der untersten kante und sind in normal hohen Gehäusen somit extrem schwer erreichbar da es darunter kaum bzw. keinen Freiraum gibt.
Das UEFI ist bemerkenswert klar aufgebaut, bietet jedoch massenhaft Möglichkeiten um Einstellungen zu treffen.
Allein schon zum Übertackten bietet es massenhaft möglichkeiten an die diversen Tackte und Spannungen usw zu ändern.
Die Mausbedienung könnte unter Umständen ein problem werden.
Mit der UEFI version 1.20 funktionieren im Prinzip mut Mäuse über PS/2, mit UEFI 1.30 dann auch welche mit USB, jedoch ist das dann sehr sehr ungenau, mit Version 1.40 8aktuellste) funktioniert es einwandfrei.
Wobei hier allgemein zu beachten ist, dass eine USB maus und eine USB tastatur am besten NICHT auf USB 3.0 angeschlossen werden.
Im UEFI kann man sie dann zwar verwenden, in einem frisch aufgesetzten Windows jedoch NICHT da dort noch die nötigen USB 3.0 Treiber (auf CD) fehlen.. mit den USB 3.0 treibern werden Tastatur und Maus auch in Windows einwandfrei erkannt, jedoch verfügt das Board über zwei USB 2.0 Anschlüsse am I/O (grau markiert).. es bietet sich an diese beiden Anschlüsse für USB Tastatur und USB Maus zu nutzen..
Der Bootvorgang geht relativ schnell, mein Rechner benötigt etwa 20 Sekunden bis er voll einsatzbereit ist.
Jedoch liefert AsRock auch bei diesem Board wieder FastBoot mit.. wodurch man eine nahezu sofortige Verwendung realisieren kann.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für jeden der nicht unbedingt ein 990er Board benötigt.
Mit diesem AsRock Board macht man eindeutig keinen Fehler, es bietet Dinge von denen andere gleichklassige Boards nur träumen (manches davon mag auch nicht unbedingt nötig sein, kann aber ganz praktisch werden.. gerade die ErrorAnzeige)