https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1112895_0__68358.jpg

8GB Asus GeForce GTX 1080 Strix Advanced Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 68358

EAN 4712900479768    SKU 90YV09M2-M0NM00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus GeForce GTX 1080 Strix Advanced Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1112895_0__68358.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!
über 4.250 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.07.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Nvidia GeForce GTX 10 - VR Ready!

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 1080
Edition: Strix Advanced
Codename: GP104-400
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1695MHz
Boost Takt: 1835MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 16nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5X
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2503MHz (10010MHz GDDR5X)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 180W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA Ansel, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 3.0, NVIDIA G-Sync, NVIDIA Physx Technology, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

117 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,62%

 
 
5 5
     am 12.04.2017
Verifizierter Kauf
Die GRAKA hat gute Leistungen und ist im Standby lautlos, da die Lüfter einfach ausgeschaltet werden. Bei 144Hz Monitoren braucht man aber den Nvidia Inspektor, damit die Graka in den Ruhemodus geht. AURA fünktioniert super !
    
  
5 5
     am 31.03.2017
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte, auch wenn sie so groß war, dass ich ein bisschen in Bedrängnis kam. In Verbindung mit dem Noctua NH-D15 wird es dann doch etwas eng im Gehäuse.
    
  
5 5
     am 25.03.2017
Verifizierter Kauf
Die Karte ist wirklich super auch wenn ich etwas mehr erwartet habe ;)
Aber das Spulen Fiepen bei manchen spielen einfach unerträglich inzwischen und das im silentbase pro. Aber sonst wirklich super karte!
    
  
5 5
     am 14.03.2017
Ich habe mich für die Asus Strix GTX 1080 entschieden und werde hier meine Erfahrungen teilen. Bestellt wurde die Asus ROG Strix Gtx 1080 A (Advanced) 8G Gaming Edition von Nvidia. Dank Mindfactory wurde die Hammer Grafikkarte" nach wenigen Tagen geliefert.

+ + Versand / Verpackung + +

Anfänglich hatte ich eine andere GTX 1080 bestellt, die noch nicht auf Lager war. Allerdings hatte ich mich dann nach 2 Tagen umentschieden und die Bestellung telefonisch auf die A8G Gaming geändert. Das ging problemlos. Nach Bestelländerung war die Grafikkarte innerhalb von 2 Tagen da, was wirklich schnell ist. Verpackung super..

+ + Optik / Gewicht / Qualität + +

Optisch macht die Strix 1080 eine Ansage. Qualitative Verarbeitung, RGB Beleuchtung & ein Gewicht von knapp 1 Kilogramm machen sie nicht nur optisch zum Hingucker, sondern auch zum "Brummer". Mit den Abmessungen 14 x 4 x 30 cm ist sie sicher auch nicht die kürzeste Grafikkarte, aber die Technik muss ja auch platz haben.

+ + Lüfter / Lautstärke / Temperatur + +

Verbaut ist die Strix im be quiet! Dark Base Pro 900, gekoppelt mit einem i7 7700K, dem Asus Maximus IX Formula und 32 Gb Ram DDR4 von G.Skill. Die Strix hat 3 Lüfter verbaut, die Lüfterlautstärke hält sich auch unter Volllast im Rahmen. Wer komplett auf Silent steht, kann die Lüfter auch manuell anpassen. *Achtung* man sollte wissen, wie man übertaktet, sonst könnte sie auf Dauer schaden nehmen. Grundsätzlich ist sie aber durch die gute Dämmung des Gehäuses überhaupt nicht zu hören, die 980 TI z. B., war definitiv lauter! Wärme!! Die Grafikkarte wird unter voller Leistung knapp erreicht bei meinem System 60-65° mit Wasserkühlung. Natürlich hängt dies auch mit dem Luftstrom im Gehäuse zusammen. Im IDLE ist sie sowieso im Silent Mode und nicht hörbar, auch bei offenem Gehäuse.

+ + Leistung / RGB / Overclocking (OC) + +

Sie bietet einen Basistakt von 1.835 GHz, kann aber mit ASUS GPU Tweak II per Knopfdruck übertaktet werden. Es werden 3 Modi angeboten, OC, Gaming & Silent und auch für Leute mit wenig Erfahrung im OC Bereich geeignet.

Die Aura RGB-Beleuchtung ist ein Hingucker, aber nicht nötig. Mir gefällt es jedenfalls. Mit dem Aura Tool lassen sich endlos viele Variationen von Farben einstellen. Für Enthusiasmus ist also gesorgt. : )

Leistung hat die Grafikkarte genug. Wer "nur" in Full HD spielt, muss sich keine Sorgen machen. Bei 4K sieht es teilweise unterschiedlicher aus. Hier ein paar Benchmarks meines Systems:

The Witcher 3 1920 x 1080 Min. 109 FPS - Max. 127 FPS
The Witcher 3 3840 x 2160 Min. 55 FPS - Max. 67 FPS

GTA 5 (4x MSAA) 1920 x 1080 Min. 107 FPS - Max. 114 FPS
GTA 5 (0x MSAA) 3840 x 2160 Min. 83 FPS - Max. 99 FPS

Firestrike Ultra 4K 5519 Punkte
Heaven Extreme 3913 Punkte

Man bedenke aber das System und die Übertaktung.

Aber auch auf "normaleren" Rechnern werden 4K Spiele also problemlos möglich sein, wer nicht auf die 60 FPS aus ist. Bis alle Spiele auf 60 FPS in 3840 x 2160 laufen, wird es wohl noch ein bisschen dauern. Allerdings zeigt die GTX 1080 Strix A8G, dass es machbar ist.

+ + FAZIT + +

Wer dachte die 980 TI ist ein Hammer, sollte sich wirklich die 1080 Strix anschauen. Ich war skeptisch, ob der Leistungssprung vorhanden ist, allerdings hatte Nividia sein Wort gehalten. Ich würde sofort wieder zu der GTX 1080 Strix greifen! Für Gamer, Nerds & Enthusiasten die Grafikkarte des Jahres 2016 / 2017!

Lohnt sich aktuell noch ein Kauf? Ja! Die 1080 ist aktuell die neuste Generation von Nvidia. TI Version? Eine TI Version wird sicherlich erscheinen, doch sollte man nicht zu hohe Sprünge erwarten. Für 4K Spieler könnte die GTX 1080 TI noch mal interessant sein.

Negatives? Nein. Ich nutze die Karte täglich. Video / Fotobearbeitung und natürlich Gaming. Bereits nach paar Tagen im Dauertest, überzeugt die Karte.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.03.2017
Verifizierter Kauf
Ein Powerhouse ohne Ende! 4K Gaming wie z.B GTA V/Online geht bei mir auf Ultra mit 32 Gig RAM und einem 6700K mit 80FPS ohne Probleme mit einer Menge Action auf dem Screen!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.02.2017
Verifizierter Kauf
Super, kann man auf jeden Fall weiterempfehlen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.02.2017
Verifizierter Kauf
Verarbeitung und Performance wie von Asus gewohnt in Top Qualität, Lieferung durch Mindfactory super schnell...Top Empfehlung für Gamer
    
  
5 5
     am 04.02.2017
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte wurde sehr ordnungsgemäß und bruchsicher verpackt. Dank ASUS gab es eine spezielle Verpackung, so dass die Grafikkarte Verpackung darunter befand. Es wurde 3-fache verpackt (2x von ASUS und 1x von Mindfactory). Versand dauerte nach der Finanzierungsabwicklung sehr schnell (3 Tage nach dem Kauf).

Nach dem Auspacken musste ich die ASUS Verpackung bewundern, so dass ich nicht eilig hatte die Karte einzubauen. Nach dem Einbau startete ich den Rechner und war anfangs skeptisch, da die Lüfter beim Booten nicht startet. In der Anleitung wurde darüber auch nichts erwähnt, so habe ich mich dann die Software installiert und die GPU Temperatur angeschaut. 30°C und der Lüfter startet immer noch nicht. Da war ich erleichtert, weil die Karte auch eine passive Kühlung hat. Sobald die passive Kühlung um mehr als ca. 45 C (je nach Einstellung) steigt, startet die Lüfter automatisch. Man kann ja auch die Einstellungen manuell vornehmen. Die höchste Geschwindigkeit (manuelle Einstellung auf 100%) war bei 3668 U/min. laut ASUS Software bis zu 4455 U/min.

Zu Geforce Experience hat das Spiel Battlefield 4, Resident Evil 7 alles erneut automatisch höher optimiert als die Optimierung bei MSI GTX 970 OC 4GB. Da merkt man deutlich eine Veränderung. Die Auflösungen und Grafik sind auf jeden Fall deutlich den unterschied zu erkennen. Im Spiel war die Temperatur um die ca. 47°C bei höchster Einstellung und die Lüfter war ganz leise automatisch aufgedreht (unter ca. 800 U/min.) Es kontrolliert automatisch die Temperatur. Die maximale Temperatur liegt laut Software bei 131°C

Die Temperatur kann unterschiedlich je nach Gehäuse sein. Ich besitze einen CM Storm weiß, so dass eine genügende Luftzirkulation vorhanden ist. Je kleiner die Gehäuse ist, desto höher die Temperatur.

Nebenbei gab es auch eine Software für die AURA Beleuchtung. Dort sind zahlreiche Einstellung - und Farbmöglichkeiten für die Beleuchtung vorhanden. Außerdem gibt es auch eine Software XSplit Gamecaster, die ich noch nicht ausprobiert habe.

Zum Gutschein gab es auch von ASUS einen World of Warships Code Gratis 7 Tage Premium und einen Schiff DIANA dazu.

Einziger Nachteil ist der Preis und die Länge.

Ansonsten kann ich die Karte für jeden Gamer empfehlen. Bevor ihr die Karte kauft und einbaut, wundert euch nicht, dass die Lüfter nicht startet. Wie gesagt, es startet automatisch bei einem bestimmten Temperatur, d.h. es ist sehr leise. Wichtig ist auch, dass ihr auf die Steckplätze wie Stromversorgung, Länge wegen der Gehäuse und Watt des empfohlene Netzteils beachtet. Dann wird eure Karte auch ordnungsgemäß funktionieren.

Ich würde die Karte wieder kaufen und im SLI Modus betreiben.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.02.2017
Verifizierter Kauf
Funktioniert perfekt. Sieht genial aus, ist flüsterleise und wie gemacht für 4k-Gaming.
    
  
5 5
     am 17.01.2017
Verifizierter Kauf
Hier mein Fazit zur Asus Geforce GTX 1080 STRIX Advanced 8GB

Die Advanced Variante läuft mit einer etwas höheren Taktrate als die die normale Version der 1080, aber noch immer etwas niedriger als die OC Version der STRIX 1080.
Im besten Fall erreicht man aber auch dieselben Werte wie bei der 1080 STRIX OC.

Derzeit läuft die STRIX bei mir in einem i7 6700 @4ghz und 32GB Ram. Da ich neben dem typischen Gamer auch noch digital Zeichne ist mir eine gute Grafikbeschleunigung auch hierbei wichtig, da meine Arbeiten oft sehr groß sind und ein Grafikbeschleuniger hier nicht zu Schwachbrüstig ausgestattet sein darf.

Aussehen:

Die STRIX ist einer der schönsten Modelle in der ganzen 1080 Serie, aber man kauft die STRIX zum einem natürlich auch wegen ihrem ästhetischen Aussehen und zum anderen wegen der guten Verarbeitung seitens Asus.
Die LED's sind dezent gesetzt und beleuchten auch das Gehäuse ganz gut, hierbei spielt natürlich das AURA System von Asus eine große Rolle. Sollte man also ein Mainboard oder ein anderes Gerät besitzen, welches AURA unterstützt, so kann man die LED Effekte parallel oder gleichgeschaltet laufen lassen.
Alles natürlich eine Frage der persl. Präferenz. Man kann es aber auch ganz abschalten, wenn man sein PC nicht wie eine Christbaumkugel beleuchten möchte. Der Optik schadet es auf keinen Fall.

Lüfter/Lautstärke:

Im 2D Windowsmodus schalten sich die Lüfter automatisch ab, was aber auch per Steuersystem (Software) angepasst werden kann. Im normalen betrieb kommt sie dabei ohne Lüfter auf 50° und macht dabei keine Geräusche.
Hin und wieder kann es sein dass die Grafikkartenlüfter einen kleinen Schub geben um eben die voreingestellte Temperatur zu behalten, was durchaus anfänglich irritierend wirkt, da es ungefähr wie beim PKW quasi eine Start/Stop Funktion ist die sich automatisch reguliert. Unter Last hört man die Lüfter schon, kann man aber auch nach eigenem Ermessen im Steuerystem anpassen, was ich natürlich auch jedem empfehlen würde.

Software:

Die Software ist ziemlich eingängig und sollte auch für jeden Laien verständlich sein.
Es gibt vorgefertigte Presets wie: OC Mode, Gaming Mode, Silent Mode und genügend Platz für individuelle Profile.
Brauch man Asus GPU Tweak 2? Im Grunde benötigt man diese Software nicht, sofern man ein wenig mehr Expertise von Grafikkarten Tweak Software hat, so kann man auch beim MSI Afterburner bleiben. Für Laien ist die Hauseigene Software aber generell besser, da man hier einen wirklich sauberen Überblick über alle wichtigen Werte erhält und alles schnell abgreifbar ist, wie beispielsweise die Lüftersteuerung.

Leistung:

In Sachen Gaming kommt man mit der 1080 ohnehin aktuell recht weit!
In Battlefield 1 kam ich mit der 1080 in 4K sogar auf Frames um die 51-60FPS, was für mich wirklich eine erstaunliche Leistung ist, da es aktuell schwierig ist konstant 60FPS zu erhalten in 4K, egal mit welchem Setup!
Titanfall 2 läuft natürlich auch butterweich mit mehr als 60FPS und bei anderen spielen brauchen wir natürlich nicht überlegen. Overwatch läuft unproblematisch, selbst in 4K, aber das würde wahrscheinlich auch eine 1060 ohne Probleme bewerkstelligen.


Für wen ist also die 1080?


Die 1080 ist defintiv eine Enthusiasten Grafikkarte, besonders der hohe Preis sagt schon, dass man kein Casual Nutzer ist. Wer das Geld aber aufbringen kann, der bekommt mit der 1080 eine Leistungsstarke Grafikkarte von Asus in gewohnt guter Qualität.

Bei Hardware sehe ich es wie mit Automarken.
Es ist egal ob man Audi oder VW mag, aber eines haben alle diese Firmen gemeinsam: Es ist die Qualität mit der sie ihre Produkte verarbeiten. Man bekommt einfach ein verdammt gutes Stück Hardware bei Asus und da passt in der Regel einfach alles zusammen.

Wer eine ähnliche Leistung möchte, aber nicht ganz so viel Geld ausgeben will, der greift einfach zur 1070 STRIX. Alle anderen können ohne Sorgen zur ASUS 1080 STRIX A8G greifen, ich bereue den Kauf auf jeden Fall nicht!
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 117 Bewertungen)

Video

ASUS ROG STRIX-GTX1080-A8G-GAMING

Performante Gaming Grafikkarte mit Aura RGB Beleuchtung und Direct CU III für einen 30% kühleren Betrieb

  • Eine Taktfrequenz von 1835 MHz im OC-Modus für eine unvergleichliche Performance und ein einzigartiges Gaming-Erlebnis
  • DirectCU III mit patentiertem Wing-Blade Lüfter-Design bietet einen 30% kühleren Betrieb und 3X leisere Performance
  • ASUS FanConnect verfügt über von der GPU gesteuerte 4-Pin-Stecker zum Anschließen der Gehäuselüfter für optimale Kühlleistung
  • Die Auto-Extreme-Technologie nach Industriestandard mit Super Alloy Power II bietet Premium-Qualität und höchste Zuverlässigkeit
  • Aura RGB-Beleuchtung für den individuellen Gaming-Style
  • VR-geeignete HDMI-Schnittstellen für ein immersives Virtual-Reality-Erlebnis
  • GPU Tweak II mit XSplit-Gamecaster bietet intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens
  • NVIDIA ANSEL - für eine revolutionäre neue Methode, Screenshots im Spiel aufzunehmen
  • NVIDIA GameWorks™ bietet neben einem interaktiven, kinoreifen Erlebnis auch ein unglaublich flüssiges Gameplay

ASUS ROG STRIX-GTX1080-A8G-GAMING
ASUS ROG STRIX-GTX1080-A8G-GAMING
Die Konkurrenz in den Schatten stellen

Die Konkurrenz in den Schatten stellen

Die ROG Strix GeForce® GTX 1080 Gaming-Grafikkarte ist ausgestattet mit zahlreichen exklusiven ASUS-Technologien, wie DirectCU III mit patentierten Dual Wing-Blade-Lüftern für eine 30% kühlere und 3X leisere Performance, sowie der Auto-Extreme-Technologie in Industriequalität für Premiumqualität und höchste Zuverlässigkeit. Die Aura RGB-Beleuchtung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ROG Strix GeForce® GTX 1080 verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.

DirectCU III-Technologie mit Direct-GPU Contact Heatpipes
Patentierte Triple Wing-Blade 0dB-Lüfter
ASUS FanConnect

DirectCU III-Technologie mit Direct-GPU Contact Heatpipes

Die exklusive DirectCU III-Kühltechnologie verfügt über Heatpipes mit direktem Kontakt zum Grafikprozessor, welche mehr Wärme von der GPU ableiten können und somit Modelle mit Referenzkühlung weit in den Schatten stellen, indem sie eine bis zu 30% kühlere Gaming-Performance ermöglichen.

Patentierte Triple Wing-Blade 0dB-Lüfter

DirectCU III verfügt über drei 0dB-Lüfter, die nach einem patentierten, neuen Wing-Blade-Design entwickelt wurden, welches maximalen Luftstrom bietet und den statischen Druck über dem Kühlkörper um 105% verbessert, bei einem 3x leiseren Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen. Die 0dB-Lüfter ermöglichen es, Spiele in absoluter Stille zu genießen - somit gehören ASUS-Grafikkarten mit DirectCU III zu den leisesten und kühlsten Grafikkarten auf dem Markt.

ASUS FanConnect

Während des Spielens liegt die Temperatur der GPU oft höher als die der CPU. Allerdings werden die Gehäuselüfter normalerweise im Bezug zur CPU-Temperatur gesteuert, was eine ineffiziente Kühlung des Systems zur Folge hat. Für eine optimale Kühlleistung sind die ROG Strix-Grafikkarten mit zwei GPU-gesteuerten 4-Pin-Anschlüssen ausgestattet, mit denen die Gehäuselüfter für eine zielgerichtete Kühlung verbunden werden können.

Aura RGB-Beleuchtung

Aura RGB-Beleuchtung

Die ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage, Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein personalisiertes Gaming-System wiederzugeben.

Auto-Extreme-Technologie

Alle aktuell produzierten ASUS-Grafikkarten werden nach der Auto-Extreme-Technologie gefertigt, einem brandneuen Industriestandard, bei dem in einem zu 100% automatisierten Produktionsprozess ausschließlich Premium-Materialien verwendet werden, um einen neuen Qualitätsstandard zu etablieren. Die Auto-Extreme-Technologie ermöglicht sowohl eine gleich bleibende Grafikkarten-Qualität, als auch eine verbesserte Performance und Langlebigkeit. Dieser neue Herstellungsprozess ist darüber hinaus umweltfreundlich, da er aggressive Chemikalien ausschließt und den Stromverbrauch um 50% senkt.

8+2 Phasen Super Alloy Power II

Die ASUS-Entwickler haben für die neu entwickelten Grafikkarten-Konzepte Komponenten mit Premium-Legierung vorgesehen, um die gesamte Zuverlässigkeit der Karten zu verbessern. Die Super Alloy Power II-Komponenten erhöhen enorm die Effizienz, indem sie Leistungsverluste reduzieren und, im Vergleich zu früheren Modellen, nahezu 50% kühlere Temperaturen erreichen.

VR-geeignete HDMI-Schnittstellen

VR-geeignete HDMI-Schnittstellen

Die ROG Strix-Grafikkarten verfügen über zwei HDMI-Schnittstellen, an die ein VR-Gerät und ein Bildschirm parallel angeschlossen werden. So kann das Mittendrin-Erlebnis mit Virtual-Reality jederzeit genossen werden, ohne Kabel umstecken zu müssen.

Makelloses und vollkommenes Gameplay genießen

NVIDIA G-SYNC™ synchronisiert die Bildwiederholfrequenz des ROG SWIFT Gaming-Monitors mit dem Grafikprozessor der GeForce® GTX-Grafikkarte im PC. Somit wird Tearing verhindert sowie Ruckeln und Input Lag reduziert. Mit ROG Strix Gaming-Grafikkarten und ROG Swift Gaming-Monitoren werden Bildinhalte ohne Zeitverzögerung wiedergegeben, Objekte sehen schärfer aus und das Gameplay ist extrem flüssig. Dies ermöglicht dem Spieler ein atemberaubendes Grafikerlebnis und verschafft ihm den entscheidenden Vorteil.

GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster
Gaming Booster
XSplit Gamecaster

GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster

Mit seiner brandneu entwickelten, intuitiven Benutzerschnittstelle (UI) macht GPU Tweak II Overclocking einfacher als je zuvor und bietet trotzdem erweiterte Optionen für erfahrene Overclocker. Mit nur einem Klick maximiert die neue Gaming-Booster-Funktion die Systemleistung, indem redundante Prozesse eliminiert und alle verfügbaren Ressourcen automatisch zugeteilt werden.

Gaming Booster

Visuelle Effekte:Leistungssteigerung durch Deaktivierung der visuellen Effekte in Windows.Systemdienste: Automatische oder manuelle Deaktivierung von Windows-Diensten oder -ProzessenDefragmentierung des Speichers:Neuanordnung und Säuberung des Systemspeichers, ohne Prozesse schließen zu müssen.

XSplit Gamecaster

Durch die mitgelieferte XSplit Gamecaster Premium-Lizenz* für ein Jahr - im Wert von 99 US-Dollar - kann das Gameplay mittels einer komfortablen Overlay-Anzeige im Spiel gestreamt und aufgenommen werden. Das Overlay zeigt die Taktfequenz des Grafikprozessors (GPU), die Temperatur und die VRM-Nutzung. Zusätzlich ist eine Steuerung für GPU Tweak II enthalten, mit der der Spieler ein Gaming-Profil auswählen und die Leistung mit nur einem Klick erhöhen kann.

ROG Strix ist der neueste Rekrut in der Republic of Gamers. Eine Reihe spezialisierter Gaming-Ausrüstung weckt den Rebell in uns. Strix liefert hier das beste Beispiel für Premium-Performance, innovative Technologie und die erstklassige Qualität von ROG - selbstbewusst und dynamisch. Ausgestattet mit ausdrucksstarkem Design und einer intensiven Farbgebung umgibt diese neue Produktreihe eine Aura von unbeugsamem Individualismus und macht jedes Spiel zu einem adrenalingeladenen Erlebnis. ROG Strix stattet die Spieler mit der notwendigen Geschwindigkeit und Agilität aus, um ihr Spiel zu dominieren. Eine neue Generation der Macht ist erwacht. Werde Teil der Republik und erlebe die Power von ROG Strix.