Verifizierter Kauf
Die CPU ist vollends zufriedenstellend, Übertaktungen mit Wasserkühlung bis zu 5 GHZ möglich, wenn das richtige mainboard verwendet wird, was ich allerdings bisher für unnötig halte, da die CPU genügend Leistung für "Normalsterbliche" Menschen hat, und auch Spiele mit empfohlenen Quad-Core Anforderungen ohne Übertaktung der CPU problemlos laufen.
Eher sehe ich die Tendenz darin, die Core Spannung auf entweder 1,140 oder 1,150 Volt anzusetzen, den Turbo-Core zu deaktivieren, um den Standardtakt beizubehalten, und dies im AMD Overclock Tool als Profil für Spiele und Anwendungen abzuspeichern, da die CPU so auch unter Last mit weniger Watt, als den angegebenen 95 Watt auskommt, am neuesten BIOS meines mainboards von Asrock wurde da schon bewusst dran geschraubt, und der eigentliche Wert von 1,308 Volt Core Spannung auf 1,275 Volt runtergesetzt, jedoch lässt sich, wie erwähnt, die CPU auch mit 1,150 Volt ohne Turbo Core auf allen sechs Kernen im Standardtakt von 3300 MHZ bedienen, man sollte das Profil nur abspeichern, und bei Bedarf dann laden, wenn die CPU längere Zeit unter Last versetzt wird, so kann man einiges an Strom sparen, ich werde die Tage mal einen Langzeittest über 7 Tage mit dieser Einstellung machen, was jedoch auch bedeutet, das die CPU im IDLE immer auf dieser Spannung läuft, was dann wiederum ein klein wenig mehr an Stromverbrauch bedeutet, deswegen benutze ich dieses Profil nur zum Gamen und bei mehreren gleichzeitig laufenden Anwendungen, dort kann dann einiges an Strom gespart werden.
Wer den Hinrgespinsten und Geisterjägern von Intel hinterherläuft, ist in meinen Augen selbst Schuld, ist meine dritte AMD CPU, und allein wenn ich die Preise vergleiche, könnte ich manchmal nen Tobsuchtsanfall kriegen, vor allem auch, wenn man bedenkt, das es auch einige Techniken gibt, im CPU Bereich, welche Intel von AMD geklaut hat, und unter anderem Namen in verbesserter Weise dann in den eigenen CPU´s vermarktet hat, gut unterstützt von Microsoft, welche schon fast sowas wie ne Monopol Stellung auf den Markt zu haben scheinen. Schaue ich mir aber zum Beispiel den kleinen, neuen Opteron Prozessor der "Piledriver" Generation von AMD an, welcher mit ner TDP von 25 Watt läuft, und sich problemlos auf 4 x 2,5 GHZ takten lässt, sieht man wieder einmal, welch exzellente Technik AMD liefert.
Von mir bekommt die CPU Fünf Sterne, das einzige was wünschenswert gewesen wäre, wären mehr BIOS Updates mit mehr Bugfixes, jedoch bin ich positiv überrascht, wieviel von den anfänglichen Kinderkrankheiten gefixt wurden, auch wünschenswert wäre ein von AMD komplett neu überarbeitetes Overclocking Tool, welches eine etwas genauere Beschreibung auch für totale Anfänger beinhaltet, und einen Testmodus der Einstellungen mit beinhaltet.
Ansonsten kann ich diese CPU einfach nur weiterempfehlen, selbst mit dem Standardlüfter, etlichen Anwendungen gleichzeitig, downloads und gamen, habe ich die CPU bisher nie über 60 Grad gebracht, jedoch habe ich insgesamt sechs 120mm Gehäuselüfter noch zusätzlich verbaut, bei Gelegenheit(nachdem der Standardlüfter dann endlich ausgewechselt wurde), werde ich mich mal dem EXTREM-OVERCLOCKING mit dieser CPU beschäftigen, und mal schaun, was man mit welchem mainboard(momentan zwei zur Auswahl) so rausholen kann, aus dieser CPU.
FAKTUM:
ABSOLUTER KAUFTIP FÜR AMD FANS MIT WENIG GELD, EMPFEHLENSWERTER, ALS DER FX 4100 FÜR FAST DAS GLEICHE GELD!!!!!!