https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684144_0__42677.jpg

1GB Sapphire Radeon HD 6850 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 42677

EAN 4895106255791    SKU 11180-00-20R

Nicht mehr lieferbar.

1GB Sapphire Radeon HD 6850 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684144_0__42677.jpg
über 4.010 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.08.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon HD 6850
Codename: Barts Pro
Schnittstelle: PCIe 2.1 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 775MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 775MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 960 Einheiten
Fertigungsprozess: 40nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 1GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1000MHz (4000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.1
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 127W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire X, HDCP

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(12%)
(12%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

58 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,65%

 
 
2 5
     am 01.02.2011
Verifizierter Kauf
Tja nach 2 std Zocken mit 3d und allen Einstellungen auf hoch bei dead space ist sie wohl kaputt gegangen... Ich bekomm Streifen durch das Bild und das System hängt.... Werd mal schaun was sich ohne Einschicken noch so machen lässt....
    
  
5 5
     am 15.01.2011
Verifizierter Kauf
absolut empfehlenswert! Top Leistung! Leise und edel!
    
  
5 5
     am 10.01.2011
Verifizierter Kauf
Preiswert
Schnell
Sehr leise
Genug Power für aktuellen Spiele
Diese Karte hat ein ausgezeichnetes Preis - und Leistungsverhältnis.
5 Sterne!
    
  
5 5
     am 05.01.2011
Verifizierter Kauf
5* für die Karte , 10* für Mindfactory! Super schneller Versand!
Nun zur Karte:
- Geräusche bei normaler Office-Arbeit = Null.
- Geräuschpegel bsw. bei CodBlack Ops etwas zuhören - stört gar nicht.

Alles auf maximalen Einstellung, ob es jetzt Medal of Honor, Starcraft oder CodBO ist :)
    
  
5 5
     am 19.12.2010
Verifizierter Kauf
AW: ATI 6850/NVIDIA 460GTXOC oder ATI5850?


Mein System:
Phenom Quad Core,945, 64 Freezer Pro Lüfter
4 GB Arbeitsspeicher
Asus M2N- SLI Deluxe
durch Bios Update läuft es hervorragend, DDR 2
Windows 7, 64 bit

Vorher eine Sapphire Radeon 4830.
Immer ein leichtes Lüftergeräusch im Hintergrund.

Jetzt ist es so, als wenn der Pc nicht an ist. Es sei denn, der Prozessor muss kurz arbeiten.
Dann ist es wieder totenstill. Super feines Teil.

Auch bei meiner Tätigkeit für Büroarbeit am Pc ist es ein Genuss.

Aktuele Spiele laufen mit höchster Einstellung. Volle Lutzi!
Einfach nur begeistert.
Treiber 10.12 lief auch sofort, nach dem ich vorher alles komplett von Ati gelöscht hatte.

Ich hoffe ich konnte Anregungen geben?!
Jupp88 ist offline Antwort
    
  
5 5
     am 19.12.2010
Verifizierter Kauf
AW: ATI 6850/NVIDIA 460GTXOC oder ATI5850?


Mein System:
Phenom Quad Core,945, 64 Freezer Pro Lüfter
4 GB Arbeitsspeicher
Asus M2N- SLI Deluxe
durch Bios Update läuft es hervorragend, DDR 2
Windows 7, 64 bit

Vorher eine Sapphire Radeon 4830.
Immer ein leichtes Lüftergeräusch im Hintergrund.

Jetzt ist es so, als wenn der Pc nicht an ist. Es sei denn, der Prozessor muss kurz arbeiten.
Dann ist es wieder totenstill. Super feines Teil.

Auch bei meiner Tätigkeit für Büroarbeit am Pc ist es ein Genuss.

Aktuele Spiele laufen mit höchster Einstellung. Volle Lutzi!
Einfach nur begeistert.
Treiber 10.12 lief auch sofort, nach dem ich vorher alles komplett von Ati gelöscht hatte.

Ich hoffe ich konnte Anregungen geben?!
Jupp88 ist offline Antwort
    
  
5 5
     am 19.12.2010
Verifizierter Kauf
AW: ATI 6850/NVIDIA 460GTXOC oder ATI5850?


Mein System:
Phenom Quad Core,945, 64 Freezer Pro Lüfter
4 GB Arbeitsspeicher
Asus M2N- SLI Deluxe
durch Bios Update läuft es hervorragend, DDR 2
Windows 7, 64 bit

Vorher eine Sapphire Radeon 4830.
Immer ein leichtes Lüftergeräusch im Hintergrund.

Jetzt ist es so, als wenn der Pc nicht an ist. Es sei denn, der Prozessor muss kurz arbeiten.
Dann ist es wieder totenstill. Super feines Teil.

Auch bei meiner Tätigkeit für Büroarbeit am Pc ist es ein Genuss.

Aktuele Spiele laufen mit höchster Einstellung. Volle Lutzi!
Einfach nur begeistert.
Treiber 10.12 lief auch sofort, nach dem ich vorher alles komplett von Ati gelöscht hatte.

Ich hoffe ich konnte Anregungen geben?!
Jupp88 ist offline Antwort
    
  
5 5
     am 28.10.2010
Top Grafikkarte! Einbau kidnerleicht! Mein 400W Netzteil (BQT E7) reicht vollig. Verbaucht im Idle 2 Watt mehr als HD5670. Mit einem Athlon II x2 260 erreiche ich 14292 Punkte. Win7 Leistungsindex 7.7. Auch unter Last sehr leise! Die Grafikkarte passt perfekt in mein Silent System und erlaubt mir Dirt2 auf vollen Details un maximalen Antialiasing in Full HD genießen. Top Produkt! Sehr leise und kühl!
    
  
Zeige 51 bis 58 (von insgesamt 58 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.