Seitdem ich gesehen habe, das Kingston nun auch Headsets herstellt habe ich es mir nicht nehmen lassen und mir das Hyper X Cloud II Headset besorgt.
Die Verpackung des Headsets ist einfach nur unglaublich. Wenn man dieses öffnet befindet sich das Headset plus das Zubehör in Schaumstoff umhüllt. Auf der Innenseite des Deckels finden wir einen Dankesbrief von Kingston. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Headset, eine USB-Soundkarte, ein Adapter für den Gebrauch in Flugzeugen sowie das Mikrofon, zwei extra Ohrpolster und eine praktische Aufbewahrungstasche. Das Headset sieht zwar auf dem ersten Blick nicht besonders aus, doch die Verarbeitung ist sehr sehr gut. Das Headset besteht größten Teils aus gebürstetem Aluminuim. Ein ganz kleiner Teil des Headsets ist aus hochwertigem Kunststoff. An den Ohrmuscheln finden wir das "Kingston Hyper X-Logo. Auf der oberen Seite haben wir ein sehr weiches und angenehmes Kopfband, auf dem auch das "Hyper X-Logo aufgestickt ist. Dieses ist in acht Stufen einstellbar, sodass jeder Kopf die perfekte Größe findet. Die Proteinlederpolster sind sehr weich und selbst die Innenseite ist mit einem weichen Polster ausgestattet. An der linken Seite finden wir den Anschluss für das sehr biegbare Mikrofon, dieses kann nämlich abgesteckt werden, sodass man dieses Headset auch gut fürs Musik hören verwenden kann. Das Gewicht des Headsets ist auch angenehm mit 320 Gramm. Das 1m stoffummantelte Kabel ist zwar kurz, aber praktisch für den Gebrauch am Smartphone. Wer es am Computer benutzen möchte, steckt diese einfach in die Soundkarte rein. Hierbei spielt es kiene ROlle ob ihr ein Windows, Mac oder Linux System habt. Der 3,5mm Klinkenstecker ist vergoldet, somit sollte eine gute Verbindung bestehen. Ein sehr schönes Feature: Das Headset kann auch an der PS4 und an der Xbox One verwendet werden.
Kommen wir nun zur USB-Soundkarte, diese ist nämlich das Herzstück des Headsets. Auf der Fernbedienung finden wir den Mute-Schalter, zwei digitale Regler mit denen wir die Lautstärke und separat noch das Mikrofon selber einstellen können. In der Mitte haben wir einen Knopf um das virtuelle 7.1 einzuschalten. Leider ist das Headset selber nur in Stereo. An der unteren Seite leuchtet das "Hyper X-Logo in Rot auf sobald es eingesteckt wird. Das stoffummantelte Kabel an der Soundkarte ist 2m lang.
Zum Klang kann man nur eines Sagen: Wow! Die 53mm Treiber sind richtig gut. Die Höhen, Tiefen und Bässe kommen sehr klar daher. Es wird nichts vermischt sondern man hört jedes einzelne Detail klar und deutlich. Die Stimmen kommen auch toll rüber. Natürlich glänzt dieses nicht nur beim Musik hören oder Filme gucken, sondern auch beim Spielen. Schüsse und Schritte sind deutlich zu hören. Es macht wirklich Spaß damit. Auch am Smartphone verrichtet es eine sehr gute Arbeit. Das Mikrofon gibt eure Stimme sehr klar und gut wieder. Es gibt kein Rauschen oder sonstige Geräusche.
Für Leute, die nach einem sehr guten und preislich tollen Headset suchen, wird mit dem Hyper X Cloud II die richtige Entscheidung treffen. Der Lieferumfang, der tolle Sound und die robuste Verarbeitung sprechen für das Headset. Davon können sich Razer und Co. eine Schreibe abschneiden.
Pro:
+ tolle Verarbeitung
+ robuste Materialien
+ weiche Polster
+ großzügiger Lieferumfang
+ toller Sound
+ sehr gutes Mikrofon
+ USB-Soundkarte
+ Kompatibilität zu PC, Mac, Linux und PS4 sowie Xbox One
+ 1m + 2m stoffummantelte Kabel mit vergoldeten Steckern
Contra:
- 7.1 virtueller Sound (kein echtes 7.1 Headset)