https://image320.macovi.de/images/product_images/320/769835_0__45276.jpg

AMD FX Series FX-8150 8x 3.60GHz So.AM3+ BOX

Nicht mehr lieferbar.

AMD FX Series FX-8150 8x 3.60GHz So.AM3+ BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/769835_0__45276.jpg
über 2.110 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2011 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: FX Series
Prozessor Modell: FX-8150
Codename: Zambezi
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.60GHz
Max. Turbotakt: 4.20GHz
Sockel: So.AM3+
Fertigungsprozess: 32nm
TDP: 125W
L2 Cache: 8x 1MB
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Verpackungsart des Prozessors: BOX

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(13%)
(13%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)

45 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,68%

 
 
5 5
     am 30.12.2011
Die CPU ist einfach nur der Hammer. Ich habe noch kein Spiel gesehen dass ihn über 30%auslastet, z.B. bei Skyrim durchgehend eine Auslastung von 20-22%. Der Boxed Kühler ist auch nicht schlecht. Bei Spielen wird der Bulldozer nicht wärmer als 45°C , im Idle nur 25°C.

Wer diese CPU kauft, hat mehr als genug leistung.
Kaufempfehlung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    
  
5 5
     am 19.12.2011
Verifizierter Kauf
super cpu:D
läuft wie henne auf mein asrock 970 ex.3
ist sein geld locker wert!!!!!!!!!!!
    
  
5 5
     am 12.12.2011
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozzesor das einzige problem ist der standard Kühler viel zu laut und eine zu geringe Kühlleistung. Empfehle ein größeren und leiseren Lüfter.
    
  
5 5
     am 01.12.2011
Verifizierter Kauf
Habe meinen AMD Bulli auch leider woanders kaufen müssen da er hier nicht lieferbar ist.Ich teile die meinung von meinem vorredner Die cpu ist der knaller. Sau schnell bleibt zuber kühl und rechnet wie der teufel.Auf meinem asus sabertooth 990FX wurde er sofort erkannt und mit 16 gb Ram läuft alles super stabil.Also kauft ihn ruhig.Achso ich habe auch den i7 2600 und soviel schneller wie die alle behaupten ist er garnicht in vielen anwendungen muss er sogar schläge einstecken.Soviel zu den Benchmarks aus den zeitschrieften und einschlägigen Internetseiten unf foren.Erst einmal selbst testen dann kann man auch mitreden alles andere ist nur fanboy gerede. Diese CPU ist jeden Euro wert.Qualität kostet halt denn billig kann jeder.
Ich finde AMD geht den richtigen weg man muss halt was neues Ausprobieren um entlich weiter in der entwicklung zu kommen den sonst gibt es stillstand und dann jammern alle rum.Für mich gesprochen stimmen die sogenanten tests nicht mit dem überein was ich mit der CPU erreiche tut mir echt leid jungs nicht immer alles glauben was man liest intel ist wirklich gut aber nicht besser beide haben die richtigen produkte im angebot und amd ist nunmal nicht intel umgekehrt genauso wenig wie intél amd ist.Also in diesem sinne bildet euch selbst ein urteil.
    
  
5 5
     am 28.11.2011
Der erste Blick allein wird wahrscheinlich schon die Gemüter erhitzen. Ich höre förmlich die Entrüstung darüber, wie ich einem Prozessor, wie dem AMD FX-8150, eine solche Bewertung geben kann, wo er doch in den Augen der Meisten ein Reinfall sein dürfte.
Ich möchte dies in den nächsten Zeilen erläutern:
In aller erster Linie bekommt er diese 5 Sterne, weil er eine Rarität ist. ;) Ich habe ihn bei einem anderen Online Hardware Laden bekommen, den man problemlos im Internet auf Preisvergleichs-Seiten finden kann. Dort war der Prozessor doch merklich teuerer (ca. 8%), doch dort ist er vorrätig und ich warte einfach schon zu lange. ^^ Dafür verdient er einen Punkt Abzug.
Diesen gewinnt er jedoch damit wieder zurück, dass er doch merklich schneller werkelt, als mein 'alter' AMD Phenom II X6.
Gut, zumindest das war zu erwarten und nichts besonderes, doch es macht eine helle Freude nun mit meinem AMD-Boliden in die Intel Gefilde vorstoßen zu können. Als AMD-Fanboy, bin ich wahrscheinlich ohnehin nicht der Beste für eine objektive Rezension, da die Freude einfach überwiegt, nach 3 Monaten endlich gleich auf zu sein mit dem Intel meiner Freundin. ;)
Auf meinem ASUS Crosshair V Formula habe ich das neue 0903 Bios eingespielt und den Prozessor darauf verbaut, der nun von einer Corsair H80 kühl gehalten wird. Merklich leiser im Übrigen, als alle Kühler bisher und das mit einer hervorragenden Kühlleistung. Zudem auf einem AMD-Board definitiv total simpel anzubringen, weil es da keine Backplate braucht, wie bei Intelboards.
Doch zurück zum Prozessor. Der funktionierte sofort einwandfrei und alles lief halt den bekannten Wimpernschlag schneller.
Man kann viel diskutieren über den Preis von mittlerweile fast 260 Euro auf den meisten Seiten, wo der Prozessor vorrätig ist. Das ist ein Preis, für den man fast den Intel i7 2600 bekommen kann, der für sich noch einmal einen Wimpernschlag schneller rechnet.
Auch über die Architektur des FX wurde schon viel geredet und gewettert. Ich finde das Design eine tolle Idee, man bekommt hier nicht vier ganze Kerne und auch nicht acht halbe, wie eine bekannte Zeitschrift titelte, sondern 8 Module und muss sich damit einfach auseinander setzen.
Viele wundern sich auch, dass der FX-8150 im Stromverbrauch unter Last einen Tick mehr sogar saugt, als der Intel 980 X 6-Kerner. Man muss aber einfach bedenken, dass hier '2 weitere Prozessoren werkeln, die ihren Strom verlangen, und kann nicht einfach ohne darauf einzugehen Äpfel mit Birnen vergleichen.
Dass die Leistung aus 8 Kernen dahingegen mau ist und man mehr erwartet hätte, bleibt außer Frage. Somit sind meine 5 Sterne durchaus auch damit zu erklären, dass der Prozessor meine Erwartungen erfüllt, weil ich nie diese hochgestochenen Erwartungen hatte, die AMD leider selbst zum eigenen Unglück überall geschürt hat.

Dennoch:

Volle Kaufempfehlung!
Damit macht kein High-End-Enthusiast etwas verkehrt! Wer mehr für sein Geld will - so weh es tut - wird aber wohl zum Intel Core i5 2500K greifen müssen. Die sind auch einfacher erhältlich. Dort lohnt sich aber unter Umständen das Warten, da gerade die neuen Sandy-Bridge-E-Prozessoren gestartet sind und bald bezahlbar erhältlich sein sollten.

In diesem Sinne: Alles Gute! =)
    
  

Das sagt die Presse

"Sehr gut" Gold-Award

12.10.2011

""Sehr gut" Gold-Award"

In Spielen sehr schneller Prozessor, der die Phenom-II-Vorgänger meist übertrifft, an Intels fast zehn Monaten alten Sandy-Bridge-CPUs aber scheitert. Größter Negativpunkt ist der viel zu hohe Strombedarf unter Volllast.

GameStar - 12.10.2011

Video