https://image320.macovi.de/images/product_images/320/976941_0__62699.jpg

4GB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 62699

EAN 4716659895060    SKU 90YV07F0-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

4GB Asus GeForce GTX 970 STRIX OC Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/976941_0__62699.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 9.480 verkauft
Beobachter: 8

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.09.2014 im Sortiment

Die ASUS Strix GTX 970 Gaming-Grafikkarte ist bereits ab Werk auf 1.253 MHz übertaktet und mit exklusiven ASUS-Technologien ausgestattet. Dazu gehört u.a. DirectCU II, welches eine kühlere, leisere und schnellere Performance und somit ein einzigartiges Gaming-Erlebnis ermöglicht. Die Strix GTX 970 unterstützt die 0dB-Lüftertechnologie, mit welcher der Spieler ganz ohne störende Hintergrundgeräusche Casual-Gaming sowie die Wiedergabe von Videos genießen kann. Darüber hinaus unterstützt die Strix GTX 970 das exklusive ASUS DIGI+ VRM inklusive 6-Phasen Super Alloy-Komponenten für eine höhere Langlebigkeit und eine optimierte Kühlung sowie GPU Tweak für Overclocking und Online-Streaming.

Die exklusive DirectCU II-Kühltechnologie ist deutlich leistungsfähiger als die Kühlung des Referenzdesigns. Die exklusive 10mm-Heatpipe leitet 40% mehr Hitze vom Grafikprozessor ab und erreicht damit einen branchenweiten Spitzenwert! Darüber hinaus beinhaltet das DirectCU II-Design eine 220% größere Fläche zur Wärmeableitung. Dies führt zu einer 30% kühleren und deutlich leiseren Performance im Vergleich zum Referenzdesign und sorgt für extrem stabiles Hardcore-Gaming ohne Störgeräusche. Mit der 0dB-Lüftertechnologie ermöglicht die ASUS Strix-Grafikkarte darüber hinaus Spiele wie bspw. League of Legends® und Starcraft II® bei absolut lautlosem Grafikkartenbetrieb. Solange das passive Kühlsystem der Grafikkarte in der Lage ist, die Temperatur des Grafikprozessors konstant unter einem festgesetzten Level zu halten, bleiben die aktiven Lüfter außer Betrieb und ermöglichen so einen komplett lautlosen Betrieb. Die Performance kann je nach Systemkonfiguration und Nutzung variieren.

Das erfolgreiche und beliebte DIGI+ VRM-Design verwendet ein 6-Phasen-Power-Design mit digitalen Spannungsreglern für 30% weniger Interferenzen, 15% mehr Energieeffizienz, mehr Spannungseinstellungen sowie eine höhere Stabilität und eine bis zu 2,5-mal längere Lebensdauer als vergleichbare Referenzmodelle.

Mit dem GPU Tweak Streaming-Tool ist es möglich, die Bildschirmanzeige in Echtzeit zu streamen und andere live am Spielgeschehen teilhaben zu lassen. Außerdem kann der Nutzer das Streaming-Fenster mit Lauftext, Grafiken und Webcam-Bildern versehen.


Aktionen und wichtige Informationen

NVIDIA VR READY

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 970
Edition: STRIX OC Edition
Codename: GM204-200-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1114MHz
Boost Takt: 1253MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 1664 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Aufteilung des Grafikspeichers: 3584MB + 512MB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1752MHz (7010MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit (224Bit + 32Bit)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI 2.0, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.4
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 150W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GameStream, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Shield, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(10%)
(10%)
(2%)
(2%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)

336 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,05%

 
 
5 5
     am 06.06.2016
Verifizierter Kauf
Was soll ich sagen ASUS halt. Die Karte ist nicht hörbar selbst unterlast hört man sie nur wenn man die Ohren ans Gehäuse hält. Spiele wie Doom auf voller HD auflösung sind überhaubt kein problem selbst die lüfter bleiben stehen ( Habe aber auch 5 x 120 mm und 2 x 140 mm Lüfter verbaut) jeden falls bei mir. Ein Spulenpfipen ist auch nicht zuhören selbst unter voll last nicht. Ich werde mir noch eine holen und sie dann im SLI laufen lassen. Ich würde sie wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 03.06.2016
Verifizierter Kauf
Erst einmal zur GTX 970 im Generellen: War am überlegen ob ich mir eine R9 390, die GTX 970, 1070 oder die vor kurzem vorgestellte RX 480 von AMD zu kaufen, da meine 7870 XT von uns gegangen ist. Im Internet steht natürlich die 1070 ist Fantastisch und ist schneller als ne Titan X bla bla bla. Aber wenn man zwei bzw. drei 1080p Monitore hat und auch auf 1080p (von mir aus auch 1440) spielt reicht die 970 GTX loooocker aus. Wenn die Leistung der GTX 970 für alle Spiele in 1080p sowie 1440p reicht, warum dann mehr Geld ausgeben für eine 1070? Für mein Teil reicht die GTX 970 noch Locker 2 - 3 jahre für alle Spiele auf "ULTRA" aus. Auf den Hype der immer wieder neu vorgestellten Grafikkarten sollte man wirklich verzichten.

Nun zur ASUS OC Version hier: Ich höre die Karte nicht. Ich habe einen Silent Rechner (nur Silent Wings 2 im Rechner sowie Be Quiet! E9 Serie Netzteil) und ich höre die Lüfter der Grafikkarte einfach nicht raus. Hitman sowie Rise of the TR in Max settings in 1080p gespielt und die Graka ging nicht höher als 70° und das sehr, sehr Leise... (wie gesagt ich höre da nichts)

Habe diese schöne Karte als "Mindstar" Produkt für einen HAMMER Preis erwerben können!

Super Produkt und JA Sie ist immernoch sehr Leistungsstark.

Von mir 5/5 für das Produkt und an Mindfactory
    
  
5 5
     am 22.05.2016
Verifizierter Kauf
Funktioniert super, ist auch sehr leise. 150 FPS bei DOOM Ultra Einstellungen. Man kann nicht viel mehr erwarten oder brauchen mit dem Preis.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.05.2016
Mit den beiden Gratisspielen war das echt ein schönes Angebot. Ich kann alles auf Ultra in Full HD zocken. Deswegen will ich auch nicht meckern.
    
  
5 5
     am 13.05.2016
Verifizierter Kauf
Alle Spiele laufen mit mein AMD 8350 CPU Super flüssig und recht schnell mit 60 FPS HD Auflösung 1920 x 1080 auf Voll !. Der Treiber ist auch zu allen Spielen lauffähig das bei den Vorgängern meist nicht der Fall war. 144 Hz läuft auch Super !.
Sofern man ein Monitor mit soviel besitzt. Diese Grafikkarte bringt einen AMD Rechner wieder mehr Power.
    
  
5 5
     am 02.05.2016
Verifizierter Kauf
Ich habe die Grafikkarte jetzt ca. einen Monat, und bis jetzt gefällt sie mir sehr gut.
Die Grafikkarte ist einerseits wesentlich schneller als meine alte GTX 570, was man bei ca. 3 generationen dazwischen auch erwarten sollte, aber damit hört es sich noch nicht auf.

Sie ist ebenfalls noch leiser als meine alte 570 Gainward Phantom, die schon nahezu unhörbar war, außer bei sehr hoher Belastung.
Diese Karte habe ich im Spielbetrieb noch nicht einmal heraushören können, im normalen Arbeitsbetrieb ist sie unhhörbar.

Ebenso verbraucht sie erheblich weniger Strom, es war ein leichter Schock dass nur ein 8-Pol stecker gebraucht wurde, mein kleiner Teilchenbeschleuniger die GTX 570 brauchte einen 8-Pol und einen 6-Pol.

Und das ganze bei noch geringerer Einbaugröße, mit nur 2 Slots platzbedarf statt 2,5 bis 3.

Die Leistung ist sehr gut, ich habe es bisher nur in X-Plane mit extremer Texturauflösung, einem Texturmod und einer Photoszenerie geschafft, mehr Grafikspeicher anzufordern als da war.
In den meisten Spielen kratze ich bisher nicht am Grafiklimit, da limitiert momentan eher mein Alter Phenom II X4 @ 3.8 ghz, der demnächst durch einen i5-6600K mit Übertaktung ersetzt wird.

Project Cars läuft nun mit allen Grafischen Optionen auf Hoch bis Ultra, das Downsampling mal ausgenommen, mit 55-60 fps, auch bei einem Feld von über 30 Fahrzeugen.

Asetto Corsa läuft mit 60 fps (Vsync) und einer Varianz von maximal 1fps.
Bei beiden wäre noch mehr über ein Prozessorupgrade rauszuholen.

In Arma 3 habe ich kein Ruckeln mehr wegen Partikeleffekten, Blastcore eingeschlossen, da bringt eher die KI, die Physik und alles was die CPU berechnen muss, das spiel ins ruckeln.

Für alle Falconeers, diese Karte läuft unter Windows 7 64-bit ohne Probleme mit Falcon BMS 4.33 64-bit.

In Trainsimulator 201X (aktuell 2016) habe ich seid Einbau der Karte keine Abstürze wegen Speichermangel mehr, selbst auf Edinburgh-Newcastle, sollte man von Edinburgh Waverly Station abfahren.
Und das mit Supersampling Kantenglättung statt Multisampling.

DCS: World 1.5 Dort habe ich aufgrund eines HOTAS Schadens noch nicht viel Erfahrungen sammeln können, aber am Boden, beim Rollen bewirkte allein der Einbau der Karte eine Verbesserung von 25 auf 35 fps, und das mit Gras und Supersampling an, das Vorher aus war.
(Und dieses Spiel ist extrem CPU-lastig.)


Shadowplay, die Videoaufnahme über die Grafikkarte und ihren Treiber, ist sehr hilfreich und schickt sich bei mir an Fraps zu ersetzen, da es keinen Merkbaren Leistungsverlust bei der Aufnahme gibt.
Die Geforce Experience Software halte ich sonst für nicht gerade hilfreich.

Kommen wir zur einzigen Negativsache die man auf die Kappe der Grafikkarte gehen könnte, und das ist mehr eine Designentscheidung von Nvidia.

Ich vermisse das alte SGSSAA das man noch sehr gut mit de4 570er betreiben konnte, Downsampling mit DSR ist zwar nicht schlecht, aber an gut eingestelltes SGSSAA kommt es nicht ran.
FXAA ist keine Bildverbesserung, sondern eine Verschlechterung, und das Temporal AA ist auch nicht gerade das Blaue vom Himmel.
Es übertrifft MSAA nicht wirklich, das Bild ist immer noch unruhig.

Aufgrund dieser Sache nur 4.5 Punkte von mir, es ist zwar eine Verbesserung der 570er gegenüber, aber keine Perfekte....im Bereich Kantenglättung kann man sogar von einem leichten Downgrade sprechen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.04.2016
Verifizierter Kauf
Die Karte ist hochwertig verarbeitet und ist im IDLE sehr leise, da kein Lüfter dreht. Unter Volllast ist sie kaum wahrnehmbar. Ich würde es auch als Silent bezeichnen. Top Grafikkarten und kann ich wirklichen jedem empfehlen.
    
  
5 5
     am 22.04.2016
Verifizierter Kauf
Habe die Karte im Dauerbetrieb, noch keine Probleme aufgetaucht; Temperaturen sind gut und sie ist angenehm leise :)
    
  
4 5
     am 22.04.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Produkt. Es macht das, was es soll.
    
  
3 5
     am 21.04.2016
Verifizierter Kauf
Von der Leistung her eigentlich super und die Lüfter sind auch sehr leise, wäre da nicht das laute Spulenfiepen bzw Surren gewesen, welches sogar bei 60FPS mit VSYNC sehr laut zu hören ist. Da ich den Computer neben mir auf dem Schreibtisch zu stehen habe war es mir wichtig, dass diese GPU sehr leise ist, weswegen ich mich ursprünglich für die ASUS Strix entschieden hatte. Leider ist das mit dem Silent anscheinend eher ein Glücksfall wenn man kein Spulenfiepen erwischt.

Ging dann in der Retoure zurück an MF
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 336 Bewertungen)

Video

Ganz im Zeichen des altrömischen und altgriechischen Wortes für Eule steht Strix für feinstes Hörvermögen und schärfste Sehkraft. Strix bedeutet, dass Sie Ihre Spielumgebung mit allen Sinnen wahrnehmen, so dass Sie auch geringste Bewegungen sofort bemerken und unmittelbar reagieren können. Strix bedeutet auch Überleben aufgrund Ihrer natürlichen Instinkte. Strix liegt Ihnen im Blut, so wie es auch ASUS im Blut liegt.

 

 


Die ASUS Strix GTX 970 Gaming-Grafikkarte ist bereits ab Werk auf 1.253 MHz übertaktet und mit exklusiven ASUS-Technologien ausgestattet. Dazu gehört u.a. DirectCU II, welches eine kühlere, leisere und schnellere Performance und somit ein einzigartiges Gaming-Erlebnis ermöglicht. Die Strix GTX 970 unterstützt die 0dB-Lüftertechnologie, mit welcher der Spieler ganz ohne störende Hintergrundgeräusche Casual-Gaming sowie die Wiedergabe von Videos genießen kann. Darüber hinaus unterstützt die Strix GTX 970 das exklusive ASUS DIGI+ VRM inklusive 6-Phasen Super Alloy-Komponenten für eine höhere Langlebigkeit und eine optimierte Kühlung sowie GPU Tweak für Overclocking und Online-Streaming.

 

 

DirectCU II mit 0dB-Lüftertechnologie
30% kühler. Absolut lautlos.

Die exklusive DirectCU II-Kühltechnologie ist deutlich leistungsfähiger als die Kühlung des Referenzdesigns. Die exklusive 10mm-Heatpipe leitet 40% mehr Hitze vom Grafikprozessor ab und erreicht damit einen branchenweiten Spitzenwert! Darüber hinaus beinhaltet das DirectCU II-Design eine 220% größere Fläche zur Wärmeableitung. Dies führt zu einer 30% kühleren und deutlich leiseren Performance im Vergleich zum Referenzdesign und sorgt für extrem stabiles Hardcore-Gaming ohne Störgeräusche. Mit der 0dB-Lüftertechnologie ermöglicht die ASUS Strix-Grafikkarte darüber hinaus Spiele wie bspw. League of Legends® und Starcraft II® bei absolut lautlosem Grafikkartenbetrieb. Solange das passive Kühlsystem der Grafikkarte in der Lage ist, die Temperatur des Grafikprozessors konstant unter einem festgesetzten Level zu halten, bleiben die aktiven Lüfter außer Betrieb und ermöglichen so einen komplett lautlosen Betrieb.
Die Performance kann je nach Systemkonfiguration und Nutzung variieren.

 

DIGI+ VRM inklusive 10-Phasen Super Alloy Power-Technologie
30% weniger Interferenzen sowie 2,5-mal langlebiger

Das erfolgreiche und beliebte DIGI+ VRM-Design verwendet ein 6-Phasen-Power-Design mit digitalen Spannungsreglern für 30% weniger Interferenzen, 15% mehr Energieeffizienz, mehr Spannungseinstellungen sowie eine höhere Stabilität und eine bis zu 2,5-mal längere Lebensdauer als vergleichbare Referenzmodelle.

 

GPU Tweak mit Streaming-Funktion
Intuitives Grafikkarten-Overclocking in Echtzeit
  • Detaillierte Spezifikationen sowie den aktuellen Kartenstatus anzeigen mit GPU-Z
  • Viele Parameter und Details gleichzeitig und in Echtzeit überwachen und anzeigen
  • Automatisch Treiber und BIOS-Versionen überprüfen und aktualisieren

Auf Knopfdruck ins Internet streamen

Mit dem GPU Tweak Streaming-Tool ist es möglich, die Bildschirmanzeige in Echtzeit zu streamen und andere live am Spielgeschehen teilhaben zu lassen. Außerdem kann der Nutzer das Streaming-Fenster mit Lauftext, Grafiken und Webcam-Bildern versehen.