https://image320.macovi.de/images/product_images/320/799901_0__46130.jpg

2GB Palit GeForce GTX 670 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 46130

EAN 4710636267192    SKU NE5X670H1024J

Nicht mehr lieferbar.

2GB Palit GeForce GTX 670 JetStream Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/799901_0__46130.jpg
über 1.490 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.05.2012 im Sortiment

Die GeForce GTX 670 bietet außergewöhnlich hohe Grafikleistung und stromsparenden Betrieb. Der Grafikprozessor Boost steigert die Taktfrequenz dynamisch für mehr Leistung. Neue Anti-Aliasing-Modi beseitigen die Treppchenbildung ohne Einbußen bei der Bildwiederholfrequenz. Und mit NVIDIA Surround spielst du auf drei Bildschirmen über nur eine Grafikkarte. Adaptive V-Sync für intelligentes Rendern minimiert Ruckeleffekte und sorgt für maximale Leistung.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 670
Edition: JetStream
Codename: GK104
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1006MHz
Shader Model: 5.0
Shadertakt: 1006MHz
Anzahl der Streamprozessoren: 1344 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 2GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1527Mhz (6108MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 11.0
OpenGL Version: 4.3
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 6pin
Max. Stromverbrauch: 188W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA FXAA Technology, NVIDIA GPU Boost, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Surround, NVIDIA TXAA Technology

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(12%)
(12%)
(6%)
(6%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

51 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,70%

 
 
5 5
     am 12.06.2012
Bin absolut begeistert von der Karte und von Mindfactory!

Habe anfänglich extreme Probleme festgestellt in Bezug auf Lautstärke und Temperatur.... da Karten von dem Kaliber ordentlich warme Abluft Produzieren...
daraufhin habe ich mir aufgrund des super Service von Mindfactory ein neues Gehäuse gegönnt und siehe da schon alles im grünen Bereich ;).

Aber >50% sollte man den Lüfter dann wiederum nicht rotieren lassen...
dann wird es doch schon unangenehm laut. Bei genügen Airflow und max 40% bei mir erreicht sie nicht mehr als 40-50° unter Last.

Alles in allem noch keinerlei Ruckler feststellen können also eine absolut empfehlenswerte Karte!!

Als Tipp: bei extremer Hitze Erzeugung @ Diablo 3 VSync unbedingt anschalten.
Habe es davor nicht aktiviert gehabt und da die Karte ordentlich Leistung hat, meine ich, wollte sie mehr fps produzieren als nötig wäre xD aber irgendwie konnten ingame nie mehr als 299/300 angezeigt werden... inwiefern da eventuell doch ein Limit ist weiß ich nicht aber seitdem ich ich VSync aktiviert habe für Diablo3 habe ich keinerlei Probleme mehr!!!

Also greift Zu ein echtes Goldstück!

MFG
    
  
5 5
     am 06.06.2012
Guten Tag,

ich bin von meiner uralten Grafikkarte der 5750 auf die 670GTX umgestiegen.
Nun ich wollte die Grafikkarte mal ansehen und habe jedes Spiel gespielt welches ich besitze. (Alles auf Maximalen Einstellungen)
Alles läuft einwandfrei nichtmal mit dem kleinsten Ruckler.

Zu dem Service: Alles war verfügbar, wurde am Montag losgeschickt und am Dienstag habe ich alles bekommen(TOP!).
Alles war super verpackt und überall mit den Luftpolstern vollgestopft ^^.

Das war das erste mal das ich eine Grafikkarte zum aufrüsten gekauft habe und ich habe nicht schlecht gestaunt.

Verpackung:
Die Verpackung ist fast so groß wie mein ganzer PC. Sie glitzert schön und tut von außen was sie machen soll: Schön aussehen. Innen liegt die Grafikkarte und unter dem Boden ist ein Adapter, eine CD und eine Installationsanleitung für die CD.(Treiber und DirectX 9.0c)

Programm:
Was ich so bisher nicht kannte aber ziemlich geil finde: Von Palit gibt es ein kleines Programm mit dem man die Grafikkarte leicht übertackten kann und die Geschwindigkeit der Lüfter (30%-90%).

Grafikkarte:
Die Grafikkarte habe ich in Battlefield, Assassins Creed, Crysis und Call of Duty getestet. Alles auf Maximal und nicht der winzigste Ruckler. Alles läuft geschmiert und man kann nichts dagegen einwenden. Und falls es jemandem nicht gefällt, einfach kurz übertackten ^^.
Wen der Lüfter automatisch läuft, bleibt der meistens bei 30% Lüftergeschwindigkeit.
In dem Fall ist er praktisch nicht hörbar. Ohne Musik oder Spiele, wird der Lüfter etwa bei 47-52% doch störend Lauter. Ich selbst hab das Ding immer auf 70% weil ich sowieso entweder die ganze Zeit zock oder Musik höre.
Es ist immer30-32 C° und unter Last ging das bei mir höchstens auf 54C°.

Von mir gibt es dafür eine 100% Kaufempfehlung für knapp 370¤ kann man da einfach nichts falsch machen. Ich finde es einfach nur genial das Ding *-*.

Achja, wers mag: In den Lüftern sind blaue LED´s verbaut.

MfG Wladimir
    
  
5 5
     am 31.05.2012
Verifizierter Kauf
- Leise
- Lauwarm (26° - 30°)
- brachiale Leistung (von haus aus gleich ein tool zum Takten bei )

Würde sie wieder kaufen
    
  
5 5
     am 30.05.2012
Verifizierter Kauf
Ursprünglich wollte ich den großen Bruder, aber warum über 100¤ mehr für gerade mal 10% Mehrleistung ausgeben? Ich habe mich also bewusst für die 670 GTX entschieden. Die Jetstream hat mich Optisch zudem angesprochen, also war die Sache klar.
Zur Karte im Alltag:
Die Palit Jetstream kommt mit einem scharfen OC Takt daher. Sie taktet von Werk aus mit 1006 Mhz, was dem Grundtakt der 680 GTX entspricht. Somit ist die 670 Jetstream nicht nur gleich auf, sie übertrieft die 680 GTX sogar in diversen Tests.
Offiziell gibt Palit den Boost mit 1085 Mhz an, was jetzt erst Mal wenig erscheint, doch die Realität sieht anders aus. Natürlich hängt der tatsächliche Wert des Boosts von der Auslastung und der Güte des Chips ab, meine Karte erreicht z.b. bei Cyrsis 2 mit Boost 1164 Mhz!
Ausgelesen mit MSI Afterburn und EVGA PRECISION X

- Max. 72 Grad
- 52% Fanspeed - 1620 u/min
- Der Boost meiner Palit war hier sogar auf 1164 Mhz!
- Framlimiter Aktiv
- Leicht untervoltet

Mit Fuhrmark erreichte ich:
Max 77 Grad
60% Fanspeed- ca. 1800 u/min

Fakt ist, das die Karte nicht nur recht kühl bleibt, sie ist auch wirklich angenehm leise. Selbst bei rund 50% ist sie kaum zu hören.

Fazit:

Wer braucht eine 680 GTX? Die 670 GTX ist mehr als ausreichend, ihre Leistung ist schlicht brachial. Und trotz ihres Boosts hat sie ein gutes OC Potential, das man aber in der Praxis sicher nicht bemühen muss. Der Boost reicht völlig aus!

P.S.

Danke MF! Super schnelle Lieferung!
    
  
4 5
     am 29.05.2012
Leider ist die Karte für meine Ohren doch viel lauter als gedacht.
Bei 30% Lüfter Drehzahl fast nicht hörbar aber ab ca. 50% wird es für meine Ohren schon zu laut.
50% muss ich derzeit Minimum drehen lassen da mir sonst die Karte zu Warm wird.
Meine vorherige Karte war da um einiges leiser und da musste ich nichts an den Drehzahlen ändern.

Werde Sie aber trotzdem behalten aufgrund des Preis Leistung Verhältnisses und mir was für den Lüfter überlegen.

Also bis auf den Lüfter ist die Karte der Hammer :)
    
  
5 5
     am 24.05.2012
Verifizierter Kauf
Karte heute bekommen und bin vollkommen zufrieden. Hatte zuvor eine single GTX 480 und die Palit 670 schlägt diese in sämtlichen belangen - Geschwindigkeit, Strom, Lautstärke und Optik.

Gerade nach einigen Reviews (Tom's Hardware) kamen mir Zweifel auf Grund von sehr gegensätzlichen Berichten bezüglich der Lautstärke unter Last. Ich kann nun sagen das mein Boxed Lüfter des i5 2500 deutlich lauter ist, als die Karte bei 99% Last in Battlefield 3. Mein Gehäuse ist dabei geschlossen und von der Standard 3-Lüfter Konfiguration belüftet.

Kurz: Eine sehr empfehlenswerte Karte, welche in allen meinen Tests bisher mind. 30% schneller ist als meine alte 480.
    
  
5 5
     am 19.05.2012
Verifizierter Kauf
da meine Vorredner ja schon alles gesagt haben.

- Leise,
- Lauwarm
- brachiale Leistung - wie Standart GTX 680 dafür aber mehr als 100,- ¤ gespart.

mein System - win7 x64, i7 2600k @ 4,5 Ghz, 8Gig Ram, 2x Crucial M4 256 GB SSD
3d Mark 11 Extreme Preset 3255 Punkte
    
  
5 5
     am 19.05.2012
Verifizierter Kauf
Hallo,Die karte hat mich gestern nach 22 stunden erreicht danke an Mindfactory habe meine neue plattform gefunden.


zu der Karte kann nur sagen 9 von 10 punkte top power ohne ende,BF3 nach 4 stunden 66° Grad und in etwa 50-77 Fps nie drunter meist drüber,codmw3 155 Fps bei 55° grad alles auf Ultra Rift80-110 Fps,aion 70-90 Fps.Komme bis jetzt bei keinen Spiel unter 50 Fps (spiele auf ein 27 zoll acer full HD). die 100 euro mehr für ne 680 kann man sich echt sparen ein freund von mir hat die gleiche als 680 4 GB gleiche arbeitsspeicher pozzi usw 11 Fps mehr mit 1182 Gpu Takt also greift zu 670. wen es nicht genügt wartet ein halbes jahr und kauft sich für 300 ne zweite SLI.

Die Verarbeitung ist top,teil alu und kunststoff aber sehr hochwertig .lustig sind auch die blauen LEDS am lüfter. zu der lautstärke ich höre sie nicht, eher meine 8 lüfter.


mein fazit wer aufs Geld keinen wert legt und auf 3 monitore spielen will sollte die 680 4Gb nehmen. wer schlau und sowieso jährlich wechselt wie ich sollte zur 670 greifen 380 euro sind echt top

Mfg -=BruWaBu=-
    
  
5 5
     am 17.05.2012
Verifizierter Kauf
Habe die Karte gestern (16.05.2012) erhalten und bin mehr als zufrieden. Zocke BF3 in Ultra-Settings (in Full-HD) mit ca 70-80 FPS. Die Karte hat also mehr als genug Leistungsreserven für kommende Top-Titel wie MaxPayne3 bzw FarCry3 in höchsten Einstellungen.

Hatte vorher eine GTX560ti in meinem System verbaut, mit welcher ich im 3DMARK11 4760 Punkte (alles auf PERFORMANCE) geholt habe. Mit dieser Karte wurden satte 7977 Punkte geholt!

Wer mein komplettes System sehen will ---> http://www.sysprofile.de

Die Karte wird im Desktop-Betrieb nur ca. 25-26° Grad warm (bei einer Lüfter-Drehzahl von 960rpm bzw 30% Fan-Speed) ... Unter Last (BF3) wird sie zwischen 60-61° Grad warm (Lüfter-Drehzahl von 1400rpm bzw 41-43% Fan-Speed) ... Die Temperaturen erreichen also niemals einen kritischen Wert und die Lautstärke liegt auch im guten Bereich (IDLE nur ganz leicht wahrnehmbar und LAST hörbar aber niemals störend, zumal Headset aufgesetzt^^)

Die Karte hat einen Standard-GPU-Takt von 1006Mhz und einen Boost-Takt von 1085Mhz, dieser liegt damit genau auf GTX680-Niveau.... Wer also mag der dreht noch ein wenig an der Taktschraube und kann somit mit einer GTX680 gleichziehen.

FAZIT: Klare Kaufempfehlung für alle, die grafisch aufwendige Games in höchster Qualität spielen wollen und bereit sind ca 370¤ dafür auf den Tisch zu legen.

MfG,
DaN
    
  
5 5
     am 15.05.2012
Verifizierter Kauf
Ich habe diese Karte Sontag bestellt und konnte sie bereits heute (1 Werktag später) in der Mindfactory üblichen schnellen Lieferzeit in Empfang nehmen.

Kaum angekommen wurde sie auch schon eingebaut und auf Herz und Nieren gebencht.
Es handelt sich hierbei um eine wirklich superschnelle Karte welche aufgrund ihrer Werksübertaktung absolut gleichauf liegt mit den Standard-680ern.
Des weiteren bleibt die Karte unglaublich leise und kühl.

Daumen hoch für das Geschoss .
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 51 Bewertungen)

Video

Palit Logo

Stay Innovative, Stay Gameholic

Palit

Mit unserem erfahrenen Team, unseren fortschrittlichen Einrichtungen und unserer großen Leidenschaft für Technik durchbricht Palit immer wieder die Grenzen, um den Benutzern modernste PC-Hardware-Komponenten zu bieten. Da wir unsere Kunden als Priorität betrachten, entwickeln wir eine enge Beziehung zu ihnen und schätzen jedes Feedback, um uns selbst weiterzuentwickeln. Innovativ bleiben, Gameholic bleiben. Mit unserem Markenmotto ist Palit entschlossen, den Benutzern weltweit außergewöhnliche Erfahrungen zu bieten und in der Branche führend zu sein. Das Unternehmen produziert Grafikkarten, die auf NVIDIA GeForce GPUs basieren. Dies umfasst Modelle von Einsteiger- bis High-End-Grafikkarten für Gaming und professionelle Anwendungen. Palit ist hauptsächlich auf die Herstellung von Grafikkarten spezialisiert. Innerhalb dieses Bereichs bietet Palit eine breite Palette von Produkten an, die verschiedene Bedürfnisse und Preisklassen abdecken. Hier sind einige der Produkte, die Palit typischerweise anbietet.

Palit GameRock

Palit hat eine spezielle Produktlinie namens "GameRock", die oft auf leistungsfähige Gaming-Grafikkarten abzielt. Das "Starlight Black" Kristall-Design der GameRock überzeugt durch die einzigartige ARGB-Beleuchtung und eine optimale Kühlleistung.

Palit GamingPro

Die Farbkombination der GamingPro Serie, bestehend aus Schwarz und Silbergrau, passt optimal in jedes PC-Setup. Diejenigen, die ein etwas schlichteres Design präferieren, können zur GamingPro Serie greifen.

Palit JetStream

Dezent, leise und leistungsstark. Die JetStream Serie sticht durch das geometrische und schwarze "Jet-Black" Design heraus. Die Grafikkarte ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern bietet auch eine brachiale Leistung, die Gamern und Content Creators keine Wünsche offen lässt.

Palit Dual

Palit bietet verschiedene Kühlungskonfigurationen, einschließlich Dual-Fan- und Single-Fan-Designs, um unterschiedlichen Platz- und Leistungsanforderungen gerecht zu werden.

Palit Maker

MAKE IT THE ONE & ONLY mit dem MAKER von Palit. Kreiere deine individuelle Grafikkarte. Denn der Bau eines PC-Systems ist schließlich ein Mittel, um sich selbst auszudrücken. Damit du nun die Möglichkeit hast, deine Kreativität und Einzigartigkeit zum Ausdruck zu bringen, hat Palit das "MAKER" Konzept ins Leben gerufen. Dank des speziellen Designs der Palit GeForce RTX™ 40-Serie, kannst du die Kühlerabdeckung individuell gestalten. 3D-Dateien für die MAKER Kühlerabdeckung werden von Palit zur Verfügung gestellt.