P/L mäßig ein super Prozessor. Hab den direkten Vergleich zum Q9550, der im Vergleich Leistung/Watt wie ich finde besser ist.
Mein Q9550 läuft ohne Energiesparfkt. auf 1.184V bei 3,65 MHZ. Idle: 105W / Last: 172W
Der 955Be mit Cool & Quite und ohne OC mit Undervolting auf 1,25V.
Idle (800Mhz): 98W / Last (3,2Ghz): 177W
Also wie gesagt für den Preis und die zukunftssicheren Mainboards ist der Phenom wie ich finde besser. Allerdings braucht der Q9550 unter Last weniger Strom, der Phenom kann hier zwar bei undervolting auch mithalten, allerdings bietet er weniger Leistung. Denn 3,2 Ghz beim Phenom und 3,65 bei der Q9550 sind ein (kleiner) Unterschied. Zudem lässt sich der Q9550 besser übertakten bei wesentlich geringerm Stromverbrauch. Hier bringt der Phenom 2 nur was, wenn man die Spannung auf min über 1,35V anhebt. Ich denke, um vergleichbare Leistung wie beim Q9550 mit 3,6 Ghz zu erhalten, sind beim 955 mindestens 1,4V und 3,8 oder mehr Ghz nötig. Dabei verbracuht er 240W (statt 172 wie der Q9550).
Fazit: Bei dem Phenom ist der Preis (für die CPU & Plattform) das Argument, sowie die Zukunftssicherheit. OC bringt der Q9550 mehr Leistung bei wesentlich weniger Verbauch, allerdings im Normalbetrieb ist der Verbauch (durch Undervolting) vergleichbar.