https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1114627_0__68468.jpg

8GB Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

Artikelnummer 68468

EAN 4895106279926    SKU 11260-01-20G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX 480 Nitro+ OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Lite Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1114627_0__68468.jpg
über 2.600 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 21.07.2016 im Sortiment

Die SAPPHIRE Radeon RX 480 Nitro+ OC mit einer Speicherkapazität von 8GB überzeugt mit einem ansprechenden Design und zusätzlichen RGB LEDs. Dabei können Sie die Farben der LEDs je nach Belieben anpassen. Dies können Sie zum einen mit SAPPHIREs preisgekröntem Overclocking-Tool TriXX 3.0 oder aber mit dem roten Knopf direkt auf der Rückseite der Grafikkarte. Hierbei stehen Ihnen fünf unterschiedliche Modi zur Verfügung, darunter Lüftergeschwindigkeit, PCB Temperatur oder Regenbogen.

Mit dem ultimativen NITRO Boost Schalter werden die Boost Taktrate und das Power Limit für eine höhere Performance erhöht. So können Sie die volle Spieleleistung der Karte nutzen. Daneben reduzieren die modernen Mark 4 Spulen die Spulentemperaturen. Die eingebauten Heatsinks dieser exklusiven Spulen sorgen hingegen für mehr Stabilität beim Spielen und für weniger Spulengeräusche.

Für ein weiteres Highlight der SAPPHIRE Radeon RX 480 Nitro+ OC sorgen die zwei hochaktuellen HDMI 2.0b Ports, die Ihnen einzigartige Virtual Reality Momente liefern. Die Grafikkarte ermöglicht es Ihnen sowohl Ihren HD-Monitor als auch Ihr topaktuelles VR-Headset gleichzeitig anzuschließen.

Die Dual-X-Kühlung der Radeon RX 480 Nitro+ OC besteht aus zwei massiven und gleichzeitig leisen Lüftern und einem hochmodernen Kühlkörper-Design. Durch die 95mm Lüfterblätter werden ein höherer Luftstrom und ein niedrigerer Geräuschpegel gewährleistet.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 480
Edition: Nitro+ OC
Codename: Ellesmere XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1208MHz
Boost Takt: 1342MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2304 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Lite Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, FinFET 14, HDCP, HDR Ready, VR Ready Premium

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(80%)
(80%)
(13%)
(13%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

86 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,28%

 
 
5 5
     am 27.01.2017
Verifizierter Kauf
Klasse Karte für diesen Preis. Bereue nicht, diese Karte statt einer 1060 6GB gekauft zu haben. Verarbeitung ist Klasse, Treiber-Support von AMD ist mittlerweile sehr, sehr gut geworden und mittels Wattman, Afterburner oder Trixx kann man die Karte noch weiter tunen, ohne dass sie zu heiß oder instabil wird.
    
  
4 5
     am 23.01.2017
Verifizierter Kauf
Graka entspricht voll meinen Erwartungen.
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
    
  
5 5
     am 19.01.2017
Verifizierter Kauf
Die Leistung der Grafikkarte ist für diesen Preis unübertroffen.

Sie arbeitet, im Gegensatz dazu was häufiger in Bewertungen kritisiert wird, sehr leise. Mit den Standardeinstellungen der aktuellen Grafiktreiber (16.12.2 ReLive) schaltet sie sogar die Lüfter komplett ab und bleibt dabei in meinem System zwischen 35°-45° beim normalen Arbeiten. Selbst beim intensiven Spielen (Battlefield 1 auf Ultra mit 80-110 FPS) ist sie in meinem System nicht bemerkbar, da selbst die PWM-CPU-Lüfter (Alpenföhn Brocken ECO) lauter sind.

Die Verarbeitung lässt sich auch sehr hoch loben, denn die Backplate vermittelt einen wertigen Eindruck. Gerade für Gehäuse mit Sichtfenster ist das RGB beleuchtete Sapphire Logo ein kleiner Augenschmaus. Ein kleiner Vorteil und Nachteil ist der nach hinten ausgerichtete 8-Pin Stromanschluss, denn dieser rundet bei einem System mit Blick ins Gehäuse das Design ab, da das Stromkabel dadurch nicht so stark auffällt, jedoch wird es für Personen welche ein kleines Gehäuse für mATX und darunter haben, etwas schwieriger die Karte aufgrund der Länge unterzubringen.

Für diese Preisklasse gibt es kaum eine Grafikkarte, welche mit der RX480 mithalten kann, außer die GTX1060, welche minimal besser ist. Der Grund warum ich mich letztendlich für die Sapphire entschieden habe war, dass ich zum einen einen etwas zukunftssicherern GPU-Speicher von 8GB statt 6GB, wie bei der 1060 haben wollte und weil ich von meinem Notebook her schon ein bisschen mit dem AMD Catalyst Control Center vertraut war, welches übersichtlicher aufgebaut ist, als die NVidia Systemsteuerungen.

Als Fazit kann ich eine klare Empfehlung für diese Karte aussprechen. Sie ist von der Leistung gesehen der Pendant zur GTX1060 und mit dieser ebenbürtig, hatte jedoch aus meiner Sicht die hübschere Verarbeitung als die verschiedenen Modelle der GTX1060. Wer ab und zu aktuelle Spiele mit hohen Grafikeinstellungen spielen will, aber nicht zu viel Geld für die Grafikkarte ausgeben will, ist mit dieser sehr gut bedient.
    
  
5 5
     am 17.01.2017
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der Preis-Leistung.
Das häufig erwähnte Problem mit der Lautstärke kann ich nicht nachvollziehen. Hohe Leistung und keine Geräusche schließen sich praktisch aus. Für das Heimkinosystem würde ich sie jetzt nicht verwenden, wer das macht hat einfach eine falsche Karte gewählt. Diese ist zum Gaming gedacht. Wer es leise haben will sollte auf passiv gekühlte Systeme ausweichen, diese sind dann aber nicht uneingeschränkt für Games geeignet.
Man sollte sowieso immer genau überlegen für welchen Einsatz man die Karte verwenden will.


Ganz besonderes Merkmal dieser Karte:
Im Gegensatz zu vielen anderen Radeon Karten lässt sich diese für Direct I-O Passthrough für Gaming-VMs verwenden und hat nicht diesen lästigen Reset-Bug.
Kann in meiner Windows Gaming VM Battlefield 1 auf Ultra spielen.
    
  
1 5
     am 16.01.2017
Verifizierter Kauf
Mindfactory war wieder top.

Die Graka ist meines erachtens ihr geld nicht wert. Sie ist laut in Volllast, wird ca 73 grad celsius warm.

Design ist schoen, auch mit dem sapphire logo, echt sehenswert.

Nur ich kaufe mir ja keine graka um sie mir im regal anzuschauen.
Die Leistung empfinde ich als nicht ausreichend fuer den Preis von 274 euro.
Referenzkarte bei mir ist eine nvidia gtx 970.
Die RX 480 schafft bei diversen benchmarks ca 12-13 % mehr als meine GTX 970.
Im spielbetrieb aeussert sich das mit 4-7 fps.
Der unterschied ist, dass die nvidia knapp 3 jahre alt ist!!!

Ich wuerde mich freuen, wenn bei grakas bei den technischen Daten der Wert Leistung pro Watt hinzu kaeme, dann koennte man die Karten besser unter einander vergleichen.

Alles in allem bin ich sehr enttaeuscht von der RX 480, dem neustem Model von amd.
Ich werde mir auch keine amd mehr zu legen, da lieber ein paar mehr euros ausgeben und dann hat man ein paar jahre ruhe.

Zum vergleich, meine gtx 970 knapp 3 jahre alt und gerade mal nur 10% weniger power als die RX 480, auch wenn die rX480 wesentlich mehr arbeitsspeicher hat, ist diese reihe keine empfehlung.
0 von 16 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.01.2017
Verifizierter Kauf
Wer meckert belügt sich selbst.
Gute Grafikkarte, ohne Makel.

In den Einkaufswagen +1
    
  
5 5
     am 08.01.2017
Verifizierter Kauf
Schöne schnelle Karte, kann für den Preis nicht meckern. Anfangs ist sie ein bisschen laut, mit AMD's WattMan ~100mV in den hohen Taktraten heruntergenommen und schon ist sie leise und erreicht auch stets ihren Boostclock. AC3, BF3, Mirrors Edge und Metro (2033/Last Light) Redux laufen alle auf vollen Einstellungen FullHD flüssig mit überall über 60fps, viele sogar 100fps+.
    
  
5 5
     am 06.01.2017
Verifizierter Kauf
Die Karte schafft aktuelle Spiele auf sehr hohen einstellungen. Für diesen Preis nur zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 02.01.2017
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte war bereits nach 2 Tagen versendet. Also TOP !

Die RX 480 löst die in die Jahre gekommene HD 6970 ab. Dabei verbraucht sie viel weniger und benötigt einen 8 Pin Stromanschluss weniger. Darüberhinaus ist sie um einiges kürzer und passt problemlos in die meisten Gehäuse.

Aussehen: Ich finde das Design gelungen vorallem das beleuchtete Sapphire Logo und die Backplate gefallen mir sehr und passen zum Rest meines Systems. Das einzige was ich für nicht so nützlich halte und was auch das Design verschlechtert ist der Biosknopf auf der Karte. Es wäre einfacher gewesen wenn man dies anders hätte lösen können.

Leistung: Die Karte ist leistungstechnisch ein gutes Produkt. Um sie aber am besten auszureizen empfehle ich Windows 10 damit man DirectX 12 nutzen kann, denn dann ist sie sogar besser als eine GTX 980 bzw. GTX 1060. Und in der Zukunft denke ich wird diese Karte einfach besser altern als die GTX 1060. Alleine durch die neuen AMD Treiber sind sie jetzt schon bis zu 5% schneller als zu release.

Preis/Leistung: Der Preis war meiner nach etwas zu hoch mit ca. 270 Euro. Wenn man eine optimale Preis/Leistungs Grafikkarte haben möchte für wenig Geld wäre die RX 470 eine bessere alternative, da man sie besser overclocken kann.

Fazit: Die Karte tut was sie soll und liefert unter DirectX 12 einfach bessere Ergebnisse als eine GTX 1060 von Nvidia. Sie ist auf lange Sicht das bessere Produkt durch die guten Optimierungen von AMD.
    
  
5 5
     am 02.01.2017
Verifizierter Kauf
Versand und Verpackung sehr schnell!
Ich habe meine Entscheidung nicht bereut.Die Verarbeitung ist sehr gut.
Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden.
Kaufempfehlung!
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 86 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.